
Eine Guzzi
Members-
Posts
732 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
10
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Eine Guzzi
-
Akrontfelgen 18-2.15 40-TC-10.4 mit Schlauch montieren ???
Eine Guzzi replied to tem01's topic in Fahrwerk und Reifen
Auch wenn es jemand nicht glaubt. Die schlauchlosen Speichenräder sind serienmäßig an meinem Renner (aufpreisfrei Grundmodell) und sind TÜV-konform. Siehe Information des Herstellers „tubeless wirewheels“. Das Prinzip ist das gleiche wie heute beim Fahrrad, nur das MWS ohne Dichtmittel auskommt. Gruß aus Mainz René -
Akrontfelgen 18-2.15 40-TC-10.4 mit Schlauch montieren ???
Eine Guzzi replied to tem01's topic in Fahrwerk und Reifen
Tatsächlich halten auch Speichenfelgen in klassischer Bauweise die Luft. Primitivstes Beispiel: tubeless an Fahrrädern. Aber auch an potenteren Fahrzeugen geht das. MORGAN hat klassische Speichen-Felgen von „MWS“ die bis 280KM/h die Luft halten. Die Technik ist ganz einfach: es wird ein spezielles Felgenband benutzt. Das dichtet ab. Mein Morgan ist zwar deutlich langsamer, hält aber zuverlässig die Luft. Und die mechanische Belastung auf den Reifen ist sicher höher als beim Moped. Problem: bei nicht sachgerechter Montage oder Demontage kann das (Silikon-)Felgenband beschädigt werden. Dann ist luftdicht Geschichte. Fazit: Ob die hier angefragten Felgen schlauchlos können muss der Hersteller oder Räderbauer beantworten. Gruß René -
@Corinna frag mal bei einem Radio-Fernseh Techniker. Es gibt ein „Zauberspray“ zur „Reparatur“ von Drehschaltern. Ein Nachbar hat das erfolgreich bei meiner Stereoanlage gemacht. Genial. Spray in den Schalter und einige mal hin&hergedreht, ggf. paar mal wiederholen. Top! Bei Bedarf kann ich mal fragen wie das Zeug heißt. Ich würde das dann gerne über private Nachrichten handhaben. Wegen meiner hier attestierten technischen Inkompetenz. Gruß René
-
Und mit Schwung in die neue Woche: Viel Spaß und Gruß René
-
Zweiräder hätte ich eine 1977er Vespa 150 Sprint Veloce zu bieten. Ansonsten ähnlich luftig wie ein Moped, einen Engländer. Einer der letzten mit „Stahlchassis“. Trad. wie die Engländer sagen. Baujahr 10/2018. Gruß René
-
Das gibt es in der Mercedes Szene oft. Versuche es da mal. Einfach Herrn Google „Mercedes SLK Softlack“ eingeben, da kommt einiges. Z.B. https://www.ms-classics.de/softlackaufbereitung Gruß René
-
Ist socialmedia auch Presse? Motogzziclassic
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Presseberichte
Das ist auch gar nicht so schlecht. Was man nicht „im Netz ist“ kann man am echten Leben mehr teilnehmen. 😉 Und: man wird nicht so sehr für Unfug inspiriert. Ich gehe jetzt wieder in meine Bastelbude, das Rad meiner Tochter ruft. Gruß René -
Auf Instagram ist der Mensch sehr aktiv. Ich gucke das immer gerne, nicht so verbissen. Ob er gut ist und das was er macht gut ist kann ja jeder für sich entscheiden. Ah, der Link. https://www.instagram.com/motogzziclassics/ Viel Spaß und schönes Wochenende Gruß René
-
Guzzis sind (meines Erachtens) da eher selten. Und wie so oft: jedem sein Moped. https://custombike.de/moto-guzzi-v-50-iii-project-opal/?fbclid=IwY2xjawGIuoJleHRuA2FlbQIxMQABHWlrRMlTnjCceMPXWRH8NPYG9hwr0k-XljuCPi9lYEOZENoKrSMIBRA1mw_aem_j9eJ-Bl4rb_H32Htpdx2MA Gruß René
-
Heute mal wieder mit der GUZZI los. So schön ist Rheinhessen. Weck (richtig: 1/2 Paarweck) und Worscht (falsch: keine Fleischwurst) gab es auch.
-
Zur Scheibe habe ich gleich zwei Aussagen die mit „drübergucken“ klar im Gegensatz stehen. 1) an meiner Vespa (PK125XL) hatte ich teilweise die Scheibe eines anderen Modells. Aussage des Prüfers das wäre so nicht zulässig. Aber: die Scheibe hatte ein Piaggio Zeichen und eine Prüfnummer. Nach kurzer Pause meinte der Prüfer: da ist ja die Prüfnummer. Alles gut. 2) meine HARLEY. Da hatte ich eine original Harley „Sportscreen“ dran. Da kann man ab 1,65m gut! drübergucken. Zudem sind alle Originalscheiben in der ABE des Mopeds hinterlegt. Sicher ist sicher: seitens Harley gibt es dazu eine Bescheinigung. Da gab es beim TÜV immer wieder Ärger, je nach Prüfer „ich will eine Scheiben-ABE“ bis „alles klar“. Argument des „ich will eine Scheiben-ABE-Prüfers“: ich bin nicht verpflichtet die Fahrzeug-ABE zur Prüfung heranzuziehen… Nachdem ich den Unfall eines BMW-Fahrers gesehen habe der sich an seiner Scheibe den Kehlkopf einschlug bin ich lange Zeit ohne Scheibe gefahren. Dem BMW-Fahrer fuhr beim Anhalten ein Auto auf. Er hatte keine Chance. Und ob mit oder ohne TÜV - das spielt für den Mopedfahren keine Rolle mehr. Gruß René
-
Das Lied finde ich auch ganz gut: (nach dem „Wischen“)
-
Sehr schön! Ich hatte mal einen angeboten bekommen. Vor etwa 15Jahren. Mit Motorschaden für 5000,- EUR. Ein paar Jahre später: abgemeldet, in einer Scheune. Für jetzt 8.000,-EUR. Nein, danke. Besonders witzig: in der Klinik hatte ich einen Zimmernachbarn. Ingenieur bei Opel. Der kannte die ganzen GM-Projekte, auch den M100 aus Kia-Zeit. Und: konnte mir auf meine Aussagen zur Teileprobkematk sagen: Motor ist Kia sowieso, Baureihe xy, sollte keine Probleme geben und auch vordere Bremsen wusste er das passende GM-Auto. Fast war ich versucht zu fragen ob er noch in der Scheune steht. Inzwischen ist er ja auch in der Lotus-Szene anerkannt. Gruß René
-
@Musikmatz, die neun Monate waren nicht ohne. Ich war etwa die Hälfte davon im Krankenhaus stationär oder der Tagesklinik. Die Chemo war so stark, das die nicht als normale Infusion bekommen habe, sondern über einen „ZVK“ am Hals. https://de.wikipedia.org/wiki/Zentraler_Venenkatheter Gefahren bin ich mit meinen Spielsachen ab dem Frühjahr wieder. Schlussuntersuchung war vor drei Wochen. Ich habe mir eine ganz besondere Art (Blutkrebs):zugelegt, die man nicht (nur durch Zufall) diagnostizieren kann. Das jetzt war die „harmlose“ Variante. Wenn die wieder kommt, wäre die nicht heilbar. Man stirbt letztlich aber nicht an Krebs, sondern an nicht behandelbaren Entzündungen. Aber jetzt ist erstmal alles gut. Außer dem Wetter 😉 Grüße aus Mainz René
-
Aus gegebenen Anlass. Ich hatte die letzten neun Monate tatsächlich „Putzverbot“. Mit einem Augenzwinkern der Ärzte durfte ich dann mit dem Hinweis „aber vorsichtig und in Maßen“ mit meinen „Spielzeugen“ fahren. Hintergrund: durch die Chemos war ich Bluter und meine Haut so dünn das schon kleine Verletzungen doof gewesen wären und wegen mangelnden Abwehrkräften auch zu Infektionen hätten führen können. Da fiel mir spontan dieses Lied ein: Gruß René Die Guzzi sieht akzeptabel aus, der „Renner“ unter aller S… das schmerzt schon ein wenig.
-
Sehr schön! Und Gratulation! Das gelbe Auto im Hintergrund, ist das ein „M100“? Gruß René
-
Ich hatte das hier schon unter „wo wart ihr heute“ probiert. Ich glaube zwei/drei mal. Jeweils ohne Resonanz. Wobei ich auch selten „rein gucke“. Gruß René
-
Grundsätzlich ist der Verbrauch meiner Spielzeuge „so wie er ist“. Aber den der GUZZI (2023er V7Special) finde ich gerade nicht so toll. Wie die meisten hier liegt er zwischen 4,5 und 5Liter. Das ist so (okay), aber nicht toll. Mein Eisenhaufen, Harley Dyna Glide Sport, Bj. 2002, Vergaser, 320KG hat bei gleicher Fahrweise grob 0,5 - 1Liter mehr verbraucht. Trotz leichtem Tuning auf Einlasseite (5Mehr-PS). Unser Familienauto, 2022er Polo, 1Liter, 90PS braucht ohne große Zauberei genauso viel wie GUZZI. Da finde ich den GUZZI-Verbrauch nicht sonderlich erwähnenswert. Wie gesagt: ist wie er ist. Gruß René
-
Da waren wir auch mal aus Versehen. Das war damals ein großer Lacher. Überraschend gibt es in Deutschland viele Orte doppelt. Ich hatte neulich einen „Riesenspaß“. Ich wollte nach BiebelNheim… drei/vier Orte vorher fragte ich einen „Eingeborenen“ nach dem Weg. Antwort: völlig falsch, zurück und… also gedreht… kam mir komisch vor. Zu Recht. Der lustige Mensch hat mich nach BiebelSheim geschickt. Ich hatte weder Karte noch Navi dabei. Rheinhessen ist in der Ecke wirklich schön. Liebe Grüße René
-
Gab es schon vor einem Jahr, ich habe die die genutzt. 2023 waren das allerdings nur 500,-EUR. und aktuell auf der GUZZI-Seite etwas versteckt.
-
Hallo @MC Hammer laut deren Homepage haben die unter „modellspezifisch“ eine Scheibe für die Norge. Getönt sollte kein Problem sein, wir haben bei denen mal für eine gelbe Harley ein gelbes Windschild machen lassen… dunkel getönt sollte da bestimmt kein Problem sein. Gruß René
-
Stoßdämpfer V7 Special 850 Modell 2023
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
Nach reiflicher Überlegung bleiben die Dämpfer (vorerst) original. Beim TÜV war ich nicht (wegen engmaschiger Kontrollen in der Klinik). Aber letztlich ist die Entscheidung des Mainzer TÜV auch nicht unbedingt relevant für den TÜV in XY. Wie erwähnt preislich sind die auf jeden Fall mal eine andere Richtung und Wilbers stellt das Gutachten im Vorfeld gerne per Mail zur Verfügung. Einfach Anrufen genügt. Gruß René -
Touring Windschutzscheibe für V7 Special ???
Eine Guzzi replied to Klatt's topic in Optik und Zubehör
Durch Zufall bin ich auf „MRA“ gestoßen, bzw. ist mir wieder eingefallen. Die haben ein breites Angebot an NakedBike und Universal-Scheiben sowie auch modellspezifisch. Bei Bedarf stöbern. Alle sehr Budgetfreundlich. siehe da: https://www.mrashop.de Gruß René -
Da sollte geholfen werden. Die haben einem Spezi eine Scheibe für die RD500 gemacht mit einem integrierten Windabweiser (etwas höher und anders ausgeformt) plus „Sonderfarbe“. https://mra.de Gruß René
-
Stoßdämpfer V7 Special 850 Modell 2023
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
LOL, die originalen sind so bockig, da kann es eigentlich nur in eine bessere Richtung gehen. Wenn die eine Nummer schlechter wie die alten KONIs sind wäre der Sprung schon gewaltig. Für den Preis werden die sogar auf Fahrstil und Gewicht abgestimmt. Wenn der TÜV okay sagt gehe ich in mich. Wir hatten vor 20 Jahren zwei Paar auf Sportys. Ein Satz zum Tieferlegen, einen normal. Die normalen waren besser als die Serienware, die kurzen waren im zwei Personenbetrieb (logisch) überfordert. Gruß René