
Eine Guzzi
Members-
Posts
732 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
10
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Eine Guzzi
-
Den Film kenne ich auch. Allerdings war ich da noch ein Kind? (Jahrgang 59) Den habe ich als „gruselig“ in Erinnerung. Gruselig ist auch das Stichwort für die Vergaser. Die hätte ich als völlig hin und Fall für die Tonne eingeschätzt. Siehe auch eine Bemerkung über die Einschätzung von „Fachleuten“. Wie das alles aber wiederbelebt wird ist schon toll, Hut ab! Gruß René
-
KevinCalifornia hat die V7 Stone Corsa hier ja auch vorgestellt. So wie es aussieht könnte es das komplette Set lackiert als Umbaukit geben. Quelle Moto Guzzi Instagram. Auf der deutschen Seite von GUZZI tut sich in der Richtung nichts. Gruß René
-
Siehe da: https://www.guzzisti.de/forum/topic/11955-moto-guzzi-neue-v7-vorstellung-in-mandello-instagram/ Ja, ich denke die findet ihre Käufer. Gruß René
-
Verkaufsangebote MG V9 bei Kleinanzeigen
Eine Guzzi replied to HEF-Guzzifahrer's topic in Allgemeines
Hallo Florian, die V9 gibt es meines Erachtens nur in grau, braun und schwarz Tönungen. Farbenfroh ist das für mich nicht. Die V7 gibt es es in bunt, allerdings oft in matten Lackierungen. Von V7 gibt es auch deutlich mehr! Das sieht man auch gut hier im Forum. 40 V9 gegen 160 V7. Viele hier haben die 750er und sind glücklich damit. Ich habe von 1,4L Harley V2 Bums auf die 850er V7 gewechselt und bin angenehm überrascht. Vielleicht schauen ob du 750 und 850 jeweils Probe fahren kannst, dann ergibt sich das. Was auch ist: die serienmäßige 850er kann man zwar ab 2000 UMin fahren, lebhaft wird sie ab 3.000 UMin. Auf YouTube gibt es „Ralfs Guzzi“ oder „Zonkos Welt“ mit jeweils Berichten zur V7, das paßt meines Erachtens. Gruß René -
Verkaufsangebote MG V9 bei Kleinanzeigen
Eine Guzzi replied to HEF-Guzzifahrer's topic in Allgemeines
Hallo Florian, die 2019er Roamer hat den 750iger Motor und grob 50PS im Gegensatz zu den neueren mit 850ccm und 68PS. Die 850iger sind deutlich agiler. Soweit ich in Kleinanzeigen und mobile gesehen habe sind die alle preislich recht ähnlich, da würde ich mal versuchen eine 850iger zu fahren. Die Motorräder, die du vorher gefahren hast waren was Geräusch- und Abgasvorschriften angeht in einer anderen Welt. Das merkt man. Die neuen Mopeds fühlen sich im direkten Vergleich zugeschnürt an. Die V9 ist preislich auch über den V7 angesiedelt, was ich nicht verstehe. Dadurch liegen aber auch gebrauchte Roamer nicht weit weg von funkelnagelneuen V7 Stone. Gerade im Hinblick auf die im Moment laufende „Schnäppchenaktion“. Zum Geräusch: der Motor ist halt rein luftgekühlt und mit einem Ventiltrieb über Stößelstangen mechanisch kein Leisetreter, zumal du mit den Ohren direkt über den Zylindern bist. Zum Imageproblem: GUZZI gehört zu Piaggio und ist da eher ein kleiner Zweig im Konzern und Piaggio Deutschland ist sehr schlafmützig. Auf der Homepage wird irgendwo noch recht offensichtlich von den „neuen 2021er Modellen geschrieben“. Zudem scheint der Dialog zwischen Piaggio und einigen Händlern zäh. Dieses „Händlerproblem“ gibt es aber auch bei anderen Fahrzeugen. Bei einem Motorrad von 2019 vielleicht schauen wie alt die Reifen sind, Motorradreifen sollten nach 5 Jahren gewechselt werden, das bei den Überlegungen mit einbeziehen. Ansonsten gibt es meines Erachtens nichts was gegen die kleinen Italienerinnen spricht. Gruß René -
Qualität Schalter V7 850 (und V9 850 ?)
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Elektrik und Elektronik
Der Schalter im Link würde, wie geschrieben, ALLE Funktionen auch der Stone abdecken! Gruß René -
Qualität Schalter V7 850 (und V9 850 ?)
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Elektrik und Elektronik
Danke für den Hinweis. Es gibt Ersatzprodukte die haben diese drei Schalterstellungen. Fernlicht, Abblendlicht, Standlicht. Der Schaltr im Link sollte funktionieren. Der Schalter hat die Funktion aus/ Standlicht und Abblendlicht. In der Abblendlichtfunktion kann dann (wie üblich) Fernlicht ein/aus geschaltet werden. Damit kommt auch dem Adler die Erleuchtung. -
Qualität Schalter V7 850 (und V9 850 ?)
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Elektrik und Elektronik
Loud pipes save lives ;-). Die GUZZI-Hupe ist auch echt etwas schüchtern. Wenn Du den Schalter bezahlen musst, dann empfehle ich einen Blick auf die Preise bei den üblichen Verdächtigen. Gruß René -
Qualität Schalter V7 850 (und V9 850 ?)
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Elektrik und Elektronik
Klar mit physischem Einwirken - du hast den Schalter betätigt 😉 Falls ich außerhalb der Garantie den linken Schalter wechseln müßte würde ich einen von einer Yamaha der 1970er nehmen. Die Kosten etwa 40,-EUR (neu) und haben alle Funktionen außer dem (in meinen Augen doofen) Lichthupenschalter. Sowas in etwa (gibt es im „www“ auch schöner) https://www.polo-motorrad.com/de-de/paaschburg-und-wunderlich-lenkerschalter-22mm-wie-honda-licht-blinker-hupe-50220200120.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=PMax_DE_Technik&gclid=EAIaIQobChMIl9mT8PehgQMVzC8GAB3_RgNaEAQYFiABEgKDTvD_BwE Gruß René -
Moto Guzzi neue V7 Vorstellung in Mandello (Instagram)
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Presseberichte
Bei der Sitzbank handelt es sich um eine Zweipersonenbank. Die Abdeckung kann abgenommen werden. Eigentlich ganz nett gemacht. Schutzbleche sind leider in dem Einheitsschwarz. Das ist natürlich in der Produktion sehr praktisch und günstig. Auch zu den anderen Extras: preislich liegt die in Italien gleich mit der Stone Edition, da finde ich paßt das Paket. Rote Federn sind nicht mein Ding, auch an der „Edition“ nicht. Auspuff ist mir leise lieber, die Form ist mir fast egal. Aber irgendwie muss das Zubehör ja auch an den Mann gebracht werden. Auf Instagram gibt es auch Bilder von einer V7 Edition? mit rotem Tank und goldenen Felgen. Leider kann ich kein italienisch, ob das ein einmaliges Moped ist oder neue oder zusätzliche Variante der Edition ist mir nicht klar. Gruß René -
Willkommen im Forum! Ich hatte eine Sportster 883 mit 1200ccm Wössner Kit, offenem K&N und passendem Auspuff, die hatte etwa 80PS. Das ist motormäßig nicht weit weg von der BUELL. Das wird die kleine GUZZI nie können, die ist eher so handzahm. Gruß René
-
Moto Guzzi neue V7 Vorstellung in Mandello (Instagram)
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Presseberichte
Ich denke der Test bei den Italienern ist einfach: eine Kollegin wird nach den Kriterien: 1,60m, max. 50KG auf dem Flur angesprochen und in die Testabteilung geschickt. Der Testfahrer fährt eine flotte Runde um den See und dann in der Stadt an die Eisdiele. Geht die Kollegin unterwegs nicht verloren ist der Sitz okay. Gruß René -
Inzwischen sollte es sich allgemein herumgesprochen haben: die größte Bremse ist man oft selbst. Bei mir waren es allerdings zwei (oder besser vier) Ärzte die mich letzten Mittwoch vom MRT sofort ins Krankenhaus geschickt haben und wo ich nach einem Eingriff am Knie am Donnerstag im Aufwachraum die Augen aufgemacht habe. Ansonsten habe die meisten Schulen Freitags nur eingeschränkt Unterricht, und vielleicht springt ein Kollege für zwei oder drei Stunden ein. Dann setzt man sich aufs Moped und fährt die etwa 400Km aus Süddeutschland an den See. So habe ich das zwanzig Jahre mit diversen Vespa und Harley-Treffen gemacht. Wenn man will hebt man den „A“ hoch, kneift ihn zusammen und rutscht mit der 8PS Vespa schon mal 300KM (MZ- Rothenburg/ Tauber, oder Ruhrgebiet) und mit der 883Sporty (46PS) grob 700KM (MZ-Saalbach-Hjnterglemm) runter. Andere hier machen das anscheinend ähnlich. Gruß René der Tag ist noch früh, also Mopedschlüssel schnappen und ein paar Meter ums Eck fahren. Und dann hier Bildchen einstellen. Hilft. Bestimmt.
-
Moto Guzzi neue V7 Vorstellung in Mandello (Instagram)
Eine Guzzi replied to Eine Guzzi's topic in Presseberichte
Das mit den Kotflügeln habe ich mir auch gedacht. Gruß René -
Tatsächlich war einmal in der Oldtimer Praxis der Hinweis das man die Enden nicht verzinnen sollte. Durch das „versteifte“ Ende der Kabel würde einmal der gegrimpte Stecker nicht mehr so gut halten und die Leitung am Übergang verzinnt/nicht verzinnt (gerade bei Fahrzeugen mit stärkeren Vibrationen) eher zum Brechen neigen. Die bunten Quetschgrimpstecker sind auch immer mal Diskussionsthema. Aber: insgesamt toll dokumentiert und geniale Arbeit! Gruß René
-
Gemäß der offiziellen Moto Guzzi Instagram Seite wurde in Mandello ein neues V7 Sondermodell vorgestellt. „V7 Stone Corsa“. https://www.motoguzzi.com/it_IT/modelli/v7/v7-stone-corsa-750-v-twin-4s-2023/ Gruß René
-
Verkaufsangebote MG V9 bei Kleinanzeigen
Eine Guzzi replied to HEF-Guzzifahrer's topic in Allgemeines
Ich glaube es liegt einfach daran das keiner die V9 kennt. Als ich unterwegs war um nach einem neuen Moped zu gucken und der erste Händler mir eine „Vorjahresmodell“ der V9 zeigte war ich völlig überrascht. Allerdings hatte ich vorher immer nur nach der V7 geguckt, auf der GUZZI-Homepage war ich nicht. Aber es erschließt sich mir auch nicht warum der Preis der V9 höher als der der V7 ist. Und Bobber sind halt auch nicht mehr so der Renner. Zudem gibt es da auch etablierte Mitbewerber. Und wie man hier ja doch ab und zu liest hat GUZZI/ Piaggio auch ein gut gepflegtes Imageproblem. Gruß René -
Oh, mit „Faltenbalg“. Die (und den Nachfolger) finde ich am schönsten. Und das altbekannte Problem: meine Großmutter meinte mal zur Anzahl meiner „Spielzeuge“ - du hast nur einen A… Hintern. Aber alle Spielzeuge müssen raus. 😉 Gruß René
-
Unfug, es gibt nur einen Elfer… das andere ist ja ein Neun-Elfer… 😉 https://westfield-sportscars.co.uk/westfield-xi-kit Gruß René
-
Ein Nachbar von mir interessiert sich für eine V7. Tendenz eher Special. Aber ich denke zwei gleiche Guzzis nebeneinander sind nicht sein Ding. Ich selbst würde eventuell den „Lacksatz“ tauschen. Aber. Großes ABER: diese Mattlackierung ist absolut nicht mein Ding. Neue Lackierung wäre das eine, aber kostet halt auch. Idee wäre: einfach mit einer Politur! Also einer RICHTIGEN Politur müsste da doch Glanz hinkommen? Bei einer richtigen Politur wird letztlich extrem fein geschliffen und die Oberfläche extrem fein geschliffen. Durch den feinen Schliff käme theoretisch zumindest ein „seidenglatt“ zustande. Mit etwas Wachs könnte das sogar glänzen. Wie seht ihr das? Gruß René
-
Moto Guzzi hat schon erste Eindrücke von den aktuellen? GUZZI Days auf Instagram eingestellt. Gruß René
-
Tatsächlich hatte ich 1998 erstmals Kontakt mit dem Händler bei dem ich jetzt meine V7 gekauft habe. Der Händler war mit meinem Schwager befreundet. Bei einer Grillparty meinte mein Schwager: Du willst doch so eine 6.5? Frag den mal, der ist Aprilia Händler. Gesagt, getan. Überraschend war damals: es gab Welche neu vom Händler ab 9500,-DM und welche für den „UVP“ 13.000,- DM. Das Gespräch brachte Licht ins Dunkel. 1998 war das dritte Modelljahr (wenn ich mich richtig erinnere). Aktuelles Baujahr kostete klar 13.000. Allerdings war die 6.5 ein Designer Moped. Mit Schwerpunkt Design. Technisch gab es mehr oder minder gravierende „Schwächen“/ Kinderkrankheiten. Nicht alle konnten abgestellt werden und das Moped verkaufte sich zurückhaltend. Frühe Baujahre als Restbestand gab es folglich als „Schnapper“ und wurden aber oft auch dem Kunden untergejubelt. Klare Aussage und Tipp: nimm die teure Neue. Nein, danke. Tatsächlich könnte ich heute wieder eine bekommen. Sogar eine die alle Upgrades hat. Aber: Garage ist voll… 😉 Gruß René
-