Jump to content

Guzzireiner

Members
  • Posts

    192
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Everything posted by Guzzireiner

  1. So sah es bei mir aus mit dem spez. Tankring Plus System. Der Universalring Pro hab ich nun an der V100 montiert.
  2. Test von "Moppedbua". Genialer Vergleich Rottweiler mit Golden Retriever 😁. Kann alle Emotionen nachvollziehen.
  3. Hier auch noch was: https://www.motorradonline.de/enduro/moto-guzzi-v-100-stelvio-update/
  4. Also bei mir funktioniert es. Du musst aber auch die Verbindung zwischen Handy und Bike aktivieren. Ich meine mittels dem roten Kreis (Punkt) beim Start der MIA App. Am Display vom Bike siehst du dann das die Verbindung aktiv ist.
  5. Gibt es hier einen V100 Besitzer wo von DÄS ist ? Hudelm.... ? Wär schön wenn wir uns austauschen könnten. Ich mein natürlich Erfahrungen 😊
  6. Meine TT nahm am Anfang auf 2000km ca.200ml Öl. Das war normal und bei der TT ist es wichtig den Ölstand zu kontrollieren. Bei längerer Tour empfehle ich Öl mitzunehmen.
  7. Hallo Hubert, => war der Füllstand zu hoch bzw. hast du da schon hier berichtet damit ich es nachlesen kann ?
  8. Mit 40zig hab ich die V11 Le Mans (Rot/Grau)mit BOS Anlage bekommen . => die habe ich nach 4 Jahren mit einem Superbike Lenker versehen und logischerweise die Verkleidung entfernt. Nach 7 Jahren habe ich mir dann die Stelvio in Weiß gegönnt ( kleiner Tank). => da wurde dann mittels Power Comander die Drehmoment Optimierung durchgeführt. Nach 10 Jahren kam dann die V85TT (E4). => nix umgebaut und optimiert, da die TOP war. Tja und nun die V100S Mandello 🙂 Generell hat mich keine der Guzzies im Stich gelassen. Kein ADAC oder so gebraucht. Alle Touren immer gut zuhause gelandet. Was mir WICHTIG war, dass ich wohl den besten Techniker und Händler in meiner Nähe habe => DÄS Mototec. Das wurden alle neu gekauft und die Pflege & Wartung durchgeführt. Ich bin nicht der große Schrauber aber mir war es das Geld wert und die 21 Jahren belegen mir dass ich alles richtig gemachte habe und der Mototec treu blieb. Bollergrüsse von der Ostalb Guzzireiner
  9. Hallo, hier wäre meine kurze Vorstellung. Bin Bj.62 und hab mir zum Geburtstag im März eine V100 schenken lassen. Hab dieses Jahr noch die aktive Phase der Altersteilzeit und geh ab 1.12. in die passive Phase. Fahr seit 21 Jahren Guzzi. Es begann mit der V11 Le Mans => Stelvio => V85TT => und nun die V100S Mandello in Grau. Hab nun erst 300 km drauf und kann noch nicht so viel schrieben. Das Fahrwerk mit den Werkseinstellungen (Road, Tourer, Rain, Sport) hat mich bis jetzt überzeugt. Mit meinen leichten 90kg passt es für mich ganz gut. Im Vergleich wäre meine TT bei ROAD gewesen. Auch die Sitz-Position/ -Haltung (bin 1,72) finde ich für mich überzeugend. Bedienung und Anzeige vom Dashboard war etwas nervig, aber nach den 300km bin ich durch. MIA funzelt auch 😉 Was total überzeugt ist der Motor bzw. das Motomanagement bei den unterschiedlichen Profilen. Bei SPORT braucht man nur an die Drehbewegung des Gasgriffes denken und Bam 🙂 Das Handling ist erste Sahne, der 190er Reifen ist echt agil und sieht auch noch toll aus. Hab auch den Pro Tankring dran mit einem kleinen passenden Tankrucksack. Gestern hab ich noch den Sozia Haltergriff von HP bestellt. Diesen will ich dann auch für eine kleine Hecktasche oder auch bei längerer Tour für eine Gepäckrolle an Spannpunkt nutzen. Bin keine Freund von Seitenkoffern. Laut meinem Händler (Roland Däs) ist das harte 1.Gang einlegen mit der neuen Kupplung normal und wird sich mit der Zeit verlieren. Der Shifter arbeite bei mir ganz gut. Gerade beim Hochschalten butterweich. Runterschalten etwas mit Druck auch ganz gut. So nun mal weitere Km fahren und den 1000er Kundendienst machen lassen. Boller Grüsse von der Ostalb Guzzireiner
×
×
  • Create New...