Jump to content

Guzzireiner

Members
  • Posts

    192
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Everything posted by Guzzireiner

  1. Hier das Werkstatthandbuch V100 Mandello WHB DE Teil 1.PDF WHB DE Teil 2.pdf
  2. Servus Andreas, Perfekte Entscheidung und Glückwunsch zur Lady. Fahre ja meine nun die 2. Saison und immer noch begeistert bei jedem Start. 34 Jahre jung, das heisst einer der jungen Mandello Reiter 💪. Kommst ja vom Italolager 😉
  3. Spontan Südtirol 😁 Tolle Geschichte bzw. hast eine schöne Runde gedreht. So hätte ich es mir auch vorstellen können.
  4. Super und Danke für die Info. Ich bin froh wenn ich mal absteigen kann und wenn es nur zum Tanken ist. 😁
  5. Neee, ist nicht normal und ich meine es gibt schon Abstellaktionen beim Händler wo er beim Service mitmacht. Bei meiner ist z.b. nix. Die Stelvios 2024 sind mehr betroffen.
  6. Servus Peter, bisch mit kleinem Gepäck unterwegs gewesen. So mag ich das am liebsten. Alles gut gelaufen bzw.keine Ausfälle oder Reklamationen ?. Im August geht's bei mir auch nochmal onTour. Südtirol - Venetien steht an (3 Übernachtungen) . Dein bzw. das kurze Heck der Lady sieht einfach 💪 aus !
  7. Servus Peter, meine Mandello singt nicht. Alles normal. Wie ist dein Zwischenfazit bezüglich dem P5 ? Meinerseits kann ich nur positives berichten.
  8. Eine Hitzewelle jagd die andere. Aber es soll besser werden ab .… 🤔❓️
  9. Genau dass kann ich dir auch bestätigen. Nach 1,5 Jahre gehst du in die Garage, steckst den Schlüssel rein und das Adrenalin macht Yiepie 😁
  10. Sieht gut aus bei deiner "Roten". (die Bleche)
  11. Das sieht ja echt scharf aus mit der Stihl. Harte Männer 💪👍
  12. Ja, jetzt giert sie nach Kurven 💪👍
  13. Ja ja 😉 => das wird schon noch was ....🤭
  14. Servus, ja das mit dem "runter" hab ich auch noch, obwohl die Power5 bis dato nur positiv aufgefallen sind. Übrigens wir haben doch echt die schönste Farbe für die Mandello rausgesucht 😉
  15. Tolle Moped Palette 💪👍. Schöne restliche Zeit in Österreich Bollergrüsse
  16. Das Klick beim 1.Gang einlegen ist absolut ertragbar. Dat muss so 😉. Bei Aprilia oder anderen Marken geht das auch nicht ohne. Jetzt fahr sie mal Probe und halt dich nicht mit Recherchen oder Nachfragen auf . Theorie ist schön. Nach der Probefahrt kommt dann Haben will oder Nee passt nicht.
  17. Wir V100S Mandello Fahrer sind uns einig 💪 => Guzzi muss man können
  18. Hallo, bin V100S Mandello Fahrer der ersten Stunde. Lass Dich nicht beirren von Negativ Kommentaren. Ich kann sie dir nur empfehlen, egal ob Mandello oder Stelvio. Schau doch die ganzen Tests an. Und das waren viele und keiner hat wirklich ernsthafte Kritik bezüglich irgendwas geäußert. Für mich 100% empfehlenswert 👍💪 Bollergrüsse
  19. 🤭 Meinte die Gesamtkilometer wären möglich gewesen, also nicht weitere ....
  20. So, hab nun in 3,5 Tagen in der fränkischen Schweiz so ca. 1000km mit den Michelin Power 5 abgespult. Absolut geniales Handling. Die Mandello geht so was von easy in die Kurve. Es benötigt null Druck um die schönsten Schräglagen zu ziehen. Kurze Links/ Rechts Kombinationen von Kurven machen das so was von Spaß. War ja vorher schon schön mit der Lady, aber die neuen Schuhe macht sie deutlich agiler. Kann somit die P5 empfehlen. Warmfahrphase kann ich nix sagen. Ich hab das Gefühl der Grip ist schon nach dem ersten Kilometer vorhanden. Mal sehen wie der Verschleiß sich darstellt. Die Vorgänger hab ich ja nach 7000km getauscht, welche bestimmt noch 10000-12000 km möglich gewesen wären. Übrigens die fränkische Schweiz ist sowas von genial. Nur zu empfehlen. Hab da mit Motoguides die Tour gemacht und ich kann es nur empfehlen so was zu machen. Bollergrüsse
  21. Die 660 hatte ich für 3 Tage als Leihmotorrad. Die ist ja so was von wuselig. Nur das gebückte Fahren und die Belastung der Handgelenke ist altersbedingt etwas .... 🤭
  22. Yes, Michelin Power 5. Zum Grip kann ich noch nix sagen. Das ausprobieren werd ich erst wenn sie eine Tankfüllung hinter sich haben und die Gummiwuzala weg sind. Was ich aber gleich bemerkte ist wenn man auf eine Kurve zufährt will die Lady gleich mit Schräglage rein. Das war vorher mit der Serienbereifung eher " lieber gerade aus". Alles sehr agil , so kommt es mir vor. Rückrufaktion (Kupplungsnehmer Dichtung) wurde auch durchführt. Laut Däs sah man etwas Verschleiß oder Abrieb, jedoch ohne Auswirkung. Das Kappenset für die seitlichen Öffnungen habe ich mir ja auch gegönnt. Sehen sehr haromisch und gut aus, als ob sie schon immer drauf waren. Bis demnächst Guzzireiner
×
×
  • Create New...