Jump to content

V7IIILimited190

Members
  • Posts

    13
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Lukas
  • bikes
    Moto Guzzi V7III Limited 190/500
  • from
    Berlin

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

V7IIILimited190's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Collaborator
  • One Year In
  • One Month Later
  • Week One Done
  • Dedicated

Recent Badges

2

Reputation

  1. Hallo liebes Forum, ich muss im März neue Reifen aufziehen lassen und suche dafür noch eine Werkstatt in Berlin. Hat jemand Empfehlungen? Vielen Dank und liebe Grüße!
  2. Guten Morgen, ich habe heute Nacht mal ein wenig gesucht und bin aufgrund meines Wunsches, vorne einen 110er zu fahren ,auf die ContiGo! gestoßen. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit diesen Reifen gemacht? Freue mich über Feedback 😊 Liebe Grüße und einen schönen Tag!
  3. Hallo Centenari0li, was für Dimensionen hat denn dein Vorderreifen? Ich brauche gerade neue Schlappen und bin auf der Suche…hätte vorne aber gerne die 110er Breite (steht im Handbuch als Alternative drin?) Liebe Grüße!🖖
  4. Hallo ihr lieben, ich wollte mal fragen ob jemand vielleicht eine weniger preisintensive Alternative zu den kurzen Mistral Auspüffen für eine V7 III kennt?
  5. Hallo ihr lieben, jetzt ist ja nun ein bisschen Zeit vergangen und ärgerlicherweise hat sich ein neues Problem bei den Blinker aufgetan ...🙄 Seit heute blinken die Blinker auf der linken Seite in einem anderen Rhythmus (schneller) als die Blinker auf der rechten Seite. Hinzukommt, dass der vordere linke Blinker schwächer leuchtet als der vordere rechte Blinker. Bei den hinteren Blinkern kann ich jedoch keinen Unterschied feststellen. Jemand von euch vielleicht dieselbe Erfahrung gemacht nach dem Umbau auf LED Blinker oder vielleicht eine Idee, wo die Fehlerquelle, abgesehen von meiner Person 😇 liegen könnte? Liebe Grüße Lukas
  6. So! Wahrscheinlich wenig überraschend, aber es lag wirklich lediglich an der Sicherung. Jetzt läuft alles und ich bin sehr glücklich, dass es "nur" so eine "Kleinigkeit" war. Christof, ich verstehe deine Sichtweise total und fasse es auch wirklich nicht böse auf! Natürlich sollte man ungefähr wissen worauf man sich da einlässt, das ist völlig klar und ein gewisses Wissen im Voraus ist natürlich auch nicht schlecht. Ich persönlich sehe mich durchaus in der Lage, LED Blinker an mein Motorrad zu bauen auch wenn ich das noch nie in meinem Leben vorher gemacht habe oder in Form einer Ausbildung oder dem beruflichen Werdegang ein grundlegendes elektrotechnisches Wissen erlangt habe. Die Batterie hatte ich z. B. am Anfang abgeklemmt und dann im Laufe der Arbeiten wieder angeschloßen um zu gucken ob es funktioniert. Beim weitern arbeiten jedoch nicht wieder abgeklemmt, als dann die Funken flogen, erinnerte ich mich wieder was ich vergessen hatte Das sind natürlich Fehler, die sich z. B. auf Grund mangelnder Routine einschleichen können. Sogar die Sicherungen hatte ich mir angeschaut aber aufgrund mangelnder Erfahrung nicht gesehen, dass die eine durch war... Bei solchen Sachen kommt für mich dann das gute alte Internet ins Spiel in dem man ja auf eine große Bandbreite an Wissen (auch gefährliches Halbwissen zum Teil :D) zurückgreifen kann und solche Foren wie dieses hier. In dem erfahrene und unerfahrene Schrauber, erfahrene Motorradfahrer und Einsteiger aufeinander treffen und wissen weitergeben und vermitteln können. Ich habe letztes Jahr erst meinen Führerschein gemacht und mir diesen jahre langen Traum des motorradfahrens erfüllt. Trotzdem möchte ich gerne viele Dinge selbst machen und mich mit meinem Motorrad auseinander setzen. Das gehört für mich irgendwie dazu. Das könnt ihr bestimmt alle nachvollziehen! Auf jeden Fall vielen vielen Dank an alle die mir weitergeholfen haben und ihren Teil dazu beigetragen haben! Auch wenn es "nur" zu den "basics" gehört, freue ich mich über mein neu erlangtes Wissen. Wenn ich meine erste Änderungsabnahme hinter mir habe, werde ich noch einen Begrüßungsbeitrag mit Fotos verfassen und mich einmal richtig vorstellen Liebe Grüße aus Berlin und fahrt vorsichtig.
  7. Guten Abend, ich habe bei meiner Guzzi optisch ein zwei Sachen verändert. Zum einen Stummellenker verbaut und am Heck diese "undertail" https://www.caferace.it/eng/article?id_art=17844&t=moto-guzzi-v7-i-ii-iii-undertail-without-headlight verbaut. Jetzt steht natürlich eine Änderungsabnahme bei der Dekra Berlin (Ullsteinstr.) an. Da es das erste Mal sein wird, dass ich eine Änderungsabnahme mache, hätte ich zwei Fragen dazu. Zum einen frage ich mich, ob es erlaubt ist, mit dem umgebauten Motorrad zum Termin zu fahren oder müsste man in dem Fall das Motorrad z. B. per Sprinter zum Termin transportieren? Die andere Frage wäre, ob jemand Erfahrung hat, was die Chance auf eine Eintragung bei dem Heckumbau angeht? Ich bin natürlich nicht auf der Suche nach verbindlichen Aussagen aber hier gibt es wahrscheinlich den ein oder anderen, der damit sicherlich mehr Erfahrung hat und vielleicht eine grobe Einschätzung abgeben kann Vielen Dank und einen schönen Sonntag Abend! Lukas
  8. Hallo eke, nein habe keine Kondensatoren angeschlossen. Hast du Erfahrung mit 3in1 LED Blinkern bei deiner Limited?
  9. Habe ich bis dato noch nicht probiert. Habe im Internet jetzt das hier gefunden zu der Belegung der Sicherungen.
  10. Hallo Toni64, danke für deinen Beitrag! Das werde ich auf jeden Fall in betracht ziehen ,wenn ich nicht weiter komme, vielen Dank. Eine Frage dazu wäre, ob man ähnlich wie bei Leistungswiderständen auf die Temperatur ein Augenmerk beim verbauen legen muss?
  11. Erstmal danke für deinen Beistand Christof! Das werde ich morgen auf jeden Fall mal überprüfen. Zu Beginn waren nämlich Japanstecker verbaut und da haben sich zwei Kabel berührt und kurz Funken geschlagen. Könnte sein, dass es da ne Sicherung rausgehauen hat oder ähnliches. Werde einmal alles durchmessen und dann nochmal berichten! Schönen erholsamen Sonntag noch
  12. Guten Morgen, danke für eure schnelle Rückmeldung! Ich bins nochmal durchgegangen und die Verkabelung stimmt soweit...leider Wenn ich die Rück-/Bremslicht Kabel vom Blinker an die Blinker Kabel vom Motorrad anschließe, dann blinken die roten Lichter. Genauso läuft es, wenn ich die Kennzeichenbeleuchtung auf diese Art und Weise verkabel. Ob der Motor läuft oder nicht sollte keinen Unterschied machen oder?
  13. Hallo ihr lieben, ich bin seit letztem Jahr glücklicher Besitzer einer V7III Limited und freue mich, dieses Forum gefunden zu haben! Ein freundliches Hallo an alle! ich habe bei meiner V7III Limited das Heck umgebaut und im Zuge dessen neue 3in1 LED Blinker verbaut. Leider bekomme ich nur eine von drei Funktionen zum laufen und zwar das blinken links und rechts. Meiner Meinung nach müsste alles richtig verkabelt sein...habe verschiedene quellen zur Hilfe genommen und konnte keine Fehlerquelle finden... Im Anhang habe ich ein paar Fotos, vielleicht fällt ja jemandem etwas auf und kann mir weiterhelfen!? Liebe Grüße und einen erholsamen Sonntag! Lukas
×
×
  • Create New...