
ingoc
Members-
Posts
17 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by ingoc
-
Hat sich erledigt, bin fertig. Falls jemand vor der gleichen Aufgabe sitzt, hier eine kurze Anleitung. Feder lösen, mit etwas Nachdruck und einem Holzstück auf die Federaufnahme Richtung Front geschlagen, dann kam das Rohr raus. Keine Hitze oder abschrecken nötig. Zwischen dem vorderen Rohr und dem Schalldämpfer befindet sich eine Hülse. Die kam mit raus, ließ sich aber auch durch leichte Schläge trennen. Hülse wieder rein, Kat drauf gesteckt, Feder eingehakt und den Auspuff wieder montiert. Nichts beschädigt, kein Problem. Insofern spare ich mir das Auftrennen, Aufweiten, Schweißen und Lackieren 😉 Die Montage auf der linken Seite ist suboptimal, da der Kat direkt mit Spannung am Ständer anliegt. Nicht schön aber ich lass das mal so. Den Kat wollte ich haben, damit ich legal unterwegs bin und weil das Moped ohne ein der es Loch um die 3000 U/Min hatte. Die Kats sind original von Agostini, ich denke mal das sollte so passen. Läuft auf jeden Fall erheblich besser und der kernige Sound ist auch noch vorhanden. Vielleicht lasse ich dennoch bei der 1. Inspektion ein Mapping machen.
-
Hallo an die Experten, ich möchte gerne bei meiner V9 am Agostini Auspuff den Kat einbauen. Hat jemand eine Idee, wie ich das schwarze Rohr heraus bekomme ohne etwas kaputt zu machen? Vielen Dank für eure Antworten, Ingo
-
-
Jetzt nur noch irgendwo die Dinger kriegen 😉
-
Hört sich gut an 👍
-
Das wird es dann wohl sein. Ist denn dann noch etwas vom Klang übrig geblieben? Leider bekomme ich die Kats im Moment nicht. Gruß Ingo
-
Danke für den Hinweis. Dann also Sportluftfilter oder geht das über ein Mapping? Wenn ich den Kat nun doch noch nachrüste, läuft sie dann wie vorher oder kann man das so pauschal nicht sagen? Der DB Killer ist drin. Gruß, Ingo
-
Meiner Meinung nach ist das eine Nummer nach europäischer Regelung. Von daher sollte das Ursprungsland egal sein.
-
Hallo, ich habe heute meine Agostinis bekommen und natürlich sofort montiert. Das passte nicht perfekt aber nach Kürzung des Anschlussstückes um 1,5 cm flutschte es. Ein Kat war nicht dabei. Bei der Probefahrt habe ich ein ziemlich starkes Beschleunigungsloch zwischen 2500-3000 Umdrehungen bemerkt. Da ist dann wohl ein Mapping nötig, oder? Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht?
-
Herzliche Grüße aus der schönen Schleiregion in Schleswig Holstein.
ingoc replied to ingoc's topic in Empfang und Vorstellung
Ja ist mir auch bekannt. Wir betreiben nebenberuflich einen Fahrradverleih, da komme ich viel Rum und kenne die meisten Ecken 😉 -
Herzliche Grüße aus der schönen Schleiregion in Schleswig Holstein.
ingoc replied to ingoc's topic in Empfang und Vorstellung
Vielen Dank für die nette Begrüßung. Freue mich auf die Saison. Nächste Maßnahme ...und bereits bestellt: Agostini Euro 5. Ich bin gespannt. -
Herzliche Grüße aus der schönen Schleiregion in Schleswig Holstein.
ingoc replied to ingoc's topic in Empfang und Vorstellung
Vielen Dank, dann fährt ihr wahrscheinlich direkt an unserem Dorf( Karby ) vorbei 🙂 -
Herzliche Grüße aus der schönen Schleiregion in Schleswig Holstein.
ingoc replied to ingoc's topic in Empfang und Vorstellung
Dankeschön 👍 -
Herzliche Grüße aus der schönen Schleiregion in Schleswig Holstein.
ingoc replied to ingoc's topic in Empfang und Vorstellung
Dankeschön 👍 Dankeschön, Volker 👍 Dankeschön, bisher ist es vielversprechend 🙂 Danke in die Landeshauptstadt 👋 -
Hallo, auch ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Ingo. Ich habe mich irgendwie schon immer für Moto Guzzi begeistern können aber nie eine besessen. Nun habe ich mir diesen Wunsch mit einer V9 Bobber erfüllt und bin bis hierhin begeistert. Erst denkt man ja, es sei etwas kaputt, da der Motor so rau läuft. Das wusste ich ja auch vorher, hatte mir das aber nicht sooo heftig vorgestellt.🙂 Nach inzwischen 200km. mit der neuen Maschine habe ich mich daran gewöhnt und habe immer mehr Spaß daran. Das ist also dieses berühmte "Guzzi-Gefühl". Mehr davon👍. Wünsche allen eine schöne Saison
-
Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit den Agostini Euro 5 an der V9 Bobber gemacht und vielleicht sogar eine Soundprobe? Ist nach dem Anbau ein anderes Mapping nötig oder funktioniert das ohne Änderungen? Vielen Dank für eure Mühe!