-
Posts
1,591 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
10
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Bastlwastl
-
Hallo lass dich nicht unterkriegen ! solche menschen kann man nicht ändern , machen lassen und ignorieren und bei beleidigungen im öffentlichen raum einfach Melden . mehr energie würde ich in sowas nicht reinstecken. ich wünsch dir gute besserung und das die Chemo anspricht. schau hier rein und spiel ein wenig mit aber reib dich daran nicht auf. such dir zum ablenken dinge die dir spass machen und die zeit vertreiben. runterziehen tut dich die gesellschaft von alleine
-
Griasdi vui spass hier im Forum ! in deiner genannten gegend bin ich seit jahren eher abseits der strecke unterwegs 😁 aber auch mit der Straßenmaschine ist es eine wunderschöne gegend zum genießen und abschalten . gruß Basti
-
Griasdi vui spass hier im Forum ! gruß vom anderen Ende der Landkarte Basti
-
Hallo ich würde auf die Kurbelwellensimmeringe ,Endantriebsringe und der Bremsanlage ein besonderes Augenmerk werfen. diese altern egal ob benutzt oder nicht und machen letztendlich den meisten aufwand zum schrauben. ansonnsten hast du da denke ich schon die richtige herangehensweise
-
Touring Windschutzscheibe für V7 Special ???
Bastlwastl replied to Klatt's topic in Optik und Zubehör
Hallo diese hier werden gerne genommen da sind auch die halter optisch ok gibt es in 3 größen wobei ich die 38 und 43 als vernünftige Tourenscheibe verstehe . https://www.rs-motorcyclesolutions.de/de/windschild-passend-fuer-moto-guzzi-v7-classic-v7-ii-stone-v7-iii-stone-v9-roamer-hoehe-380-mm.html https://www.rs-motorcyclesolutions.de/de/windschild-passend-fuer-moto-guzzi-v7-classic-v7-ii-stone-v7-iii-stone-v9-roamer-hoehe-430-mm.html ich mein es geistern hier im Forum noch älter Bilder umher wo man das schild an der Maschine sehen kann. -
Hallo die Zentrifuge ist hauptbestandteil seit den 50 jahren in den meisgebauten Mopeds jemals . die Hondamotor und deren abklatsche arbeiten alle damit . ölwechsel alle 4000km und zentrifuge alle 16000 reinigen schon heben diese motoren 100-150TKM ob es da einbereichs ÖL braucht ? ich bin bei den alten Maschinen allesammt mit Mineral immer gut gefahren. aber wie bereits oben erwähnt "ÖL" das verbotene Thema 😁
-
Touring Windschutzscheibe für V7 Special ???
Bastlwastl replied to Klatt's topic in Optik und Zubehör
Hallo was erwartest du dir den von der scheibe und der Optik ? -
griasdi vui spass hier im Forum! gruss Basti
-
Danke für die Info !
-
Griasdi vui spass hier im Forum ! Bilder von so einen Projekt sind immer gerne Gesehen 🙂 gruß Basti
-
Ventile einstellen V7 (LW) I bzw. II (Breva, Nevada)
Bastlwastl replied to tee's topic in How to - Anleitungen
Griasdi Hans danke fürs Nachreichen deinerseits ! so macht es einen leichter mit Mitmenschen auch in Foren umzugehen. in IT Foren läufts anders und total Anonym ab. in allen gängigen offenen Plattformen ist eben eine Vorstellung bevor man Wissen abgreifen will ein Akt der Höfflichkeit . is so ein Thema wie ich gehe Stundenlang zum Händler in lass mich Beraten und bestelle dann bei Amazon ....🙄 gruß Basti -
Danke für deine Erklärung Ralf! Leute mit technischen Verständnis sind immer eine Bereicherung für ein Forum .
-
hallo wer ist Ka-Ja ? und eine frage gibt es inzwischen auch leute die Alte Veglia instrumente überholen die mit den hellen Ziffernblättern? mit alt meine ich die Instrumente mit den kurzen untergehäuse ansonnsten sehen sie wirklich Top aus auf deinen Bildern 👍
-
Ventile einstellen V7 (LW) I bzw. II (Breva, Nevada)
Bastlwastl replied to tee's topic in How to - Anleitungen
immer schön die Hand aufhalten ! ...... 🙄 -
sry aber man sieht unter den link nichts ...
-
griasdi vui spass im forum gruß Basti
-
wieviel kilometer bist du bis jetzt gefahren ? so bremsen benötigen schon eine gewisse einfahrzeit . ich glaube fast da kommt der Harleyfahrer durch😁 ansonnsten https://www.probrake.de/ap-racing-motorrad-bremsbelaege-sinter-hinten-fuer-moto-guzzi-v7-stone-21-22-kz https://www.probrake.de/ap-racing-motorrad-bremsbelaege-sinter-vorne-fuer-moto-guzzi-v7-stone-21-22-kz
-
griasdi vui spass hier im Forum! gruss Basti
-
Hallo ich bin nicht komplett bewandert diesen system . soweit ich weis sind "Alle" gängigen Bitubosysteme mit einer Gasdruckkartusche ausgestattet . es gibt ein paar modelle die man mit einen oben angebrachten ventil noch per druckluft unterstützen kann. so wie sich dein problem liest ist entweder was innen verklemmt oder deine Kartuschen sind letztendlich einfach hinüber.... das system ist einfach aufgebaut , eine erneurung kein akt. ok kosten endstehen aber eine Revision bei so einen system is eher nicht möglich bzw. alterbedingt geldverbrennung . da es sie ja noch neu gibt .
-
achso eine Kleinigkeit ist mir doch letzte Woche in Kleinanzeigen für sehr günstiges Geld in die Finger gekommen . 2Stück Altmetall ,da konnte ich nicht Nein sagen
-
anschließend Kommt das Rad rein die Radachse wird mit 80NM angezogen. WICHTIG!!! noch nicht die Klemmschrauben anziehen ! wenn das Rad eingebaut ist kann der Bremssattel aufgesetzt werden Dabei ist darauf zu achten das die Leitung des ABS Sensors zwischen den Haltern und dem Bremssattels mittig nach aussen geführt werden. Anzugsdrehmoemnt der beiden Bremssattelschrauben sind 50 NM , Ohne Schraubensicherungsmittel. das Schutzblech mit Halter habe ich mit 25NM Angezogen da der halter Massiv ist und als Stabilisator mit wirkt . auch sind es "M8" Schrauben die da verbaut sind . Zum Schluß das Moped Abbocken . Jetzt mit gezogener Bremse die Gabel ordentlich mehrfach Einwippen anschließend zu letzt die beiden kleinen unteren Klemmschrauben der Radachse mit 10-12NM festziehen . Das hat den Grund das sich alles setzen kann und so keine Verspannung im Fahrwerk auftritt. Fertig ist vorerst mein Umbau , sollte mir noch was in die Quere kommen setze ich den Faden hier Fort .
-
Heute war Fertigstellung . ich habe die Gabelholme wieder Beidseitig eingeschoben So das sie oben Bündig abschließen , da kann man sich letztendlich bei den ersten Testfahrten noch Überlegen ob es bleibt oder bis max.10mm lt. Hersteller Bitubo durchgeschoben wird. Abstand von der unteren Gabelbrücke zur Kante Dichtlippe sind Unbelastet 15,5cm im Stand Unbelastet 13,0cm mit mir Belastet 10,8cm das sollte erst mal soweit passen von der Federvorspannung her, mehr würde noch gehen. aber das auch erst nach ausgiebiger Probefahrt. Anzugsdrehmomente Obere Gabelbrücke 24NM Untere Gabelbrücke 45NM Scheinwerferhalter 10-12NM etwas Tricky aber hier Bebildert ist der Halter für den ABS Sensor und dessen Kabelführung . es ist eine Doppelgewindeschraube die einmal den Sensor befestigt und anschließend mit Mutter und Scheibe den Kabelhalter beides mit 8-10NM anziehen .
-
Hallo gute Heimfahrt ! Selbstüberschätzung ist mit Selbsteinschätzung eins der meisten selbstverschuldeten Unfallursachen. in einer region die man nicht kennt und letztendlich egal wie man fährt ja genießen will eine gefährliche kombi. ich schreibe das aus dem grund da Sardinien der Hammer is von den strecken her . egal ob ON-oderOffroad. jedesmal wenn aus dem bekanntenkreis eine Truppe runterfährt ist einer dabei den es Brösselt.... gerade an den küsten ist Sand ein Thema in Kurven. egal , alles Gut gegangen ! Vergesst die Strapazen von Wind und Wetter oder dies und jenes und nemmt die tollen Momente mit nach Hause👍 hier hats 0,5Grad 🥶 da Liest man gerne Berichte aus dem warmen Süden
-
Rückruf Helm bei Louis - welche Alternative?
Bastlwastl replied to Cthulhumat's topic in Bekleidung und Ausrüstung
hat das einer der Tipgeber berücksichtigt und kann speziel dazu hinweise und erfahrungen geben ? ich denke genau darum geht es dabei unabhängig der Passform und des Aussehens . -
es gibt einen Holländer der hat vor 10-15 jahren so ein Konzept im Eigenbau mit einer Honda Innova umgesetzt. Ziel war es unabhängig der witterung den eh schon minimalen spritverbrauch auf 1 liter zu Senken. das ding war 2 Jahre im Einsatz und ist dann irgentwie von der Bildfläche verschwunden. Krönung wäre ein Sparsamer Dieselmotor . Exotische Technik im Exotischen Designe.... .sry die dinger sind allesamt Potthässlich ^^ also aus meiner sicht . Faszinierend finde ich eher was geht und ging und wie einen heutzutage beim umsetzen von Ideen die Hände gebunden sind vor lauter Regelungswahn und Diktierten Freiräumen bei den AAS 👎