Jump to content

Bastlwastl

Members
  • Posts

    1,590
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Everything posted by Bastlwastl

  1. ja ohne Rep satz wirds schwer 😅 ich machs auch nur weil ich weis das meine kiste nicht viel km hat und es vom alter her kam. bei viel gefahrenen mopeds soll es vom verschleiß so sein wie bei HMB geschrieben wird. letztendlich ist es liebhaberei und ein hobby , da is auf die kohle für nen neuen auch geschi..... en🥰
  2. Griasdi vui spass hier im Forum ! ja das mit der Bank ist Ärgerlich .... verstehen kann ichs da sie Optisch einfach schöner ist gruß Basti
  3. den wollt ich nicht gleich vorschlagen ^^ nehme momentan lieber die 30 euro in die hand und schau was rauskommt. wenn nicht passt dann halt die 280 euro 🙈
  4. Hallo füsd Glauben gibt es anderweitig spezialisiertes Personal 😉 eine Vorstellung ist immer eine nette Geste wenn man in einen Forum aktiv wird und auch gleichzeitig wissen abgrasen will. es gibt mehrere ölkanäle in der wanne . genau so sieht dieser Stopfen aus . nur weil jetzt öl gewechselt wurde heist es noch lange nicht das es anschließend überall ausgelauen ist und auch nach dem starten sofort überall druchläuft . da kann es schonmal ne weile dauern bis da alles gespült wurde. selbst im gesonderten WHB für den Motor ist da nichts extra aufgeführt . gruß Basti
  5. Hallo ich bin bei meiner alten LM auch gerade dabei und warte auf den überholsatz. das kann altersbedingt von jetzt auf gleich kommen . nachdem du anscheinend nichts davor gemacht hast spricht es für verschlißene Manscheten im Geberkolben. ein rep satz kostet um die 30 euro rum du müstest aber vorher nachsehen was seitlich drauf steht von der Größe her bevor du was bestellst.
  6. hallo eigentlich muss sowas nicht eingetragen werden. konkret nur wenn man dauerhaft ein 1 platz umrüstet und auch die rasten wegfallen. aber selbst das ist nicht wirklich überlebenswichtig ... soweit ich mich noch erinnern kann sind diese sitzbänke wie auch die alten der Harley als 1,5 plätzer gedacht so das wenn rasten vorhanden sind auch nichts umgetragen werden muss . beim enbau und umbau dürfen dir gerne andere weiterhelfen. auch wäre eine ordentliche kleine Vorstellung im passenden Bereich eine nette geste bevor man ein Forum nach wissen anzapft 😎 gruß Basti
  7. griasdi vui spass hier im Forum und Tolle Kilometer mit der V7! fahr sie erst mal ein wenig und dann schau was dir so auffällt an der maschine um deine persönlichen änderungen einzubingen. es gibt viel im breiten zubehörmarkt . beim gepäck bin ich zb. ein Fan der Hepco&Becker lösung mit dem Cbow halter . die se taschen gibt es immer wieder in allen variationen in Kleinanzeigen günstig und den halter kauft man halt passend zum jeweiligen fahrzeug dazu. so sind die taschen immer wieder weiter verwendbar. das is aber eben wie du schreubst geschmackssache . auch scheiben gibt es in allen größen oder dämpfer nach jedermans geschmack gruß Basti
  8. griasdi vui spass hier im Forum gruss Basti
  9. hier teil 16 und 15 schaut so aus https://www.motorcyclespareparts.eu/de/moto-guzzi-ersatzteile/2018-v7-iii-carbon-750-e4-motorrad/airbox?_gl=1*1wae0jc*_up*MQ..*_ga*MzA4NTIxNTI2LjE3MTQxNTA0MzI.*_ga_EPD8J02JH6*MTcxNDE1MDQzMS4xLjAuMTcxNDE1MDQzMS4wLjAuMA..*_ga_61H716KWK6*MTcxNDE1MDQzMS4xLjAuMTcxNDE1MDQzMS4wLjAuMA..
  10. ich werd mir die nächsten 14 tage mal die Stelvio ansehen . es ist leider allgemein so das diese Großenduros das wort Groß ernst meinen. bin jetzt schon ein paar durch aber das gewicht und die höhe beim Rangieren und Handling ist heftig . im bewegten zustand laufen die alle super aber beim rest ??? könnte man meinen es gibt nur noch 185-200 menschen .... und ganz erlich das meiste was manche mit ihren Großenduros als Offroad einsatz meistern fahr ich mitn roller hinter..... damit meine ich nicht das fahrerische können sondern den begriff offroad . das will doch niemand mit 260-300 kilogramm,mal schotter ok oder durchn kiesbett auf großer tour da brauch ich keine 30cm Bodenfreiheit . wenns nach mir ginge dann die Optik einer Ducati Scrambler das Fahrwerk einer Triumph 1200 Scrambler XE Motor einer Guzzi leisung der MV Getriebe von Honda Kardan der Yamaha und das alles kompakt und 180-190 kilo zum tourenfahren 🥰
  11. griasdi vui spass hier im Forum und glück bei der Fehlersuche gruß Basti
  12. griasdi schöne Maschine, vui spass hier im Forum ! gruss Basti
  13. Hallo sollte sich hier niemand melden kann ich nur empfehlen sich für ein bestimmtes gepäcksystem zu entscheiden und sich den träger kaufen. anschließend in Kleinanzeigen Augen offen halten . so kann man wirklich günstig an gepäcksysteme kommen. habe letztes jahr alles sammt träger in kleinanzeigen bekommen .
  14. glaub da gibts nen schaltblitz der eingestellt werden kann am anfang . 4500/Min rum wars mein ich und 1500km.... sprich da am besten nochmal dein händler direkt drauf an oft wird auch angegeben binnen 4 wochen edit : Alex war schneller
  15. hallo unabhängig des tauschs wäre die frage wie ist den deine BMW von zustand her . is ja nicht so das auch da bestimmte modelle "aus mir unerfindlichen gründen" gewisse liebhaberpreise haben. das gezeigte Modell hab ich die tage auch im netz gesehen. der Vierzon steht auch zum verkauf 😁 viele tipps gibt es hier aber wie schon einige geschrieben haben wird gerne dies und das drann und umgebaut . da sind dann die eintragungen das A und O von den papieren her . Dichtungen und Simmeringe gehen gerne alterbedingt über den Jordan . eigentlich solltes du gut damit zurecht kommen. von der technik her ist nicht viel um zu den Bayerischen Plagiaten😋
  16. Hallo wenn du zumindest wärend der Garantiezeit sicher sein willst halt dich die ersten kilometer an die angegebene Maximaldrehzahl...... nervt zwar aber geht schon. ansonnsten warmfahren egal ob neu oder alt . viel schalten und nicht übertreiben mehr gibts eigentlich nicht zu beachten. 2-3 nette tagesrunden und fertig is die einfahrzeit . viel spass damit
  17. Griasdi vui spass hier im Forum ! ich denke da helfen nur bilder und Daten weiter um eine gewagte ferndiagnose machen zu können. gruß Basti
  18. Hallo wer sucht findet hier im Forum Antworten zu den unterschieden III zu IV für die neuen muss alles ein wenig länger sein da sie eine länger schwinge verbaut hat und oben minimal abgeändert wurde . die Angesprochenen Guareschi haben zwar nummern drauf aber pauschal keine ABE Vergleichbare gibt es in Ebay , aber immer aufs Modell achten . viele haben keine einstellmöglichkeiten die müsste man wenn eintragen lassen . die anderen oben genannten gibts mit zulassung . preisleistung fürften die Bitubo gut sein . Wilbers ist gut aber auch inzwischen eher hochpreisig angesetzt. da darf jeder selbst entscheiden was für ihn das beste ist .
  19. Steigende Temeperaturen , bedeutet das an der Ostsee Aufwind ? 🙈
  20. Griasdi vui spass hier im Forum ! ich tu mir immer schwer bei diesen Modell von der Optik her . wichtig is das sie dir gefällt und spass macht zum Fahren . zum stehen zu schade . gruß Basti
  21. Griasdi vui spass hier im Forum ! Wobei ne V7 nie ne Classic vom Charakter ersetzen kann^. dafür aber sehr wohl ergänzen 🥰 gruß Basti
  22. so ne grüne is auch was feines !
  23. griasdi Spiel in den Holmen ? Lenkkopflager OK? Bremsscheiben und Sättel fest ? gruss Basti
  24. was mir einfällt . du schreibst Österreich. da sind die preise ab und an ein wenig höher . betrifft natürlich nur das land an sich . als in DE lebender würde mich das nicht interessieren. hier mal ein aktuelles angebot einer komplett restaurierten GTV ja ist immer noch keine GTW aber so sehe ich den preis realistisch und die GTW eben ein wenig mehr . diese hat bereits den geschloßenen kopf viele stehen eben auf Offenen Ventile was gerne mal für ein wenig mehr Aufschlag sorgt https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-gtv-500/2741816764-305-5589
×
×
  • Create New...