-
Posts
1,545 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
10
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Bastlwastl
-
danke für die Info 👍
-
da schiebe ich doch mal eine naive Frage nach. Wieso muss da der End Antrieb mit raus? Geht der Reifen aufgrund der Breite nicht vorbei? Würde mich einfach interessieren. Ist ja doch ein ordentlicher Aufwand bei diesen Modell
-
griasdi vui spass hier im Forum ! gruss Basti
-
bin echt gespannt wo da der Hund begraben liegt und ob es mit der Handpumpe erledigt ist. bei meiner V7 kann ich sagen, der neue Lack vom neuen Tank hat die gleiche qualität wie der alte.... da wirds über kurz oder lang auf eine andere Lackierung hinauslaufen. oder ich bau den Matt verchromten drauf und mehr um.
-
Wilbers-Upgrade für die Moto Guzzi V7 III - Fahrbericht
Bastlwastl replied to Musikmatz's topic in Fahrwerk und Reifen
Strick Expander Fix Kabelbinder Schnürsenkel gebogenes stk draht. geht alles, wenn man den tip mal bekommen hat ☺️ -
griasdi vui spass do herinad gruss Basti
-
es gibt urteile und klare aussagen zum thema radfahrer auf straße und vorhandenen radweg sowie Nebeneinander fahren. Die Rechtsprechung is das was zählt da helfen auch keine links zu irgendwelchen portalen. recht ham und Griang sann 2 paar stiefel
-
griasdi vui spass hier und viele Km mit deiner Belagio gruss Basti
-
im ersten teil kann ich es zu 100% bestätigenwas mako schreibt. leider driftest du dann genau in die schiene ab,die genau das problem in diesen thema anspricht. immer noch eine belehrung hinten nach. jeder meint er wisse es besser usw usw . ein radfahrer muss eben nicht den radweg nutzen.... leider. ansonnsten triffts eigentlich mein letzter satz in meinen vorherigen post ganz gut und es war genau so vorhersehbar 🤷♂️😂
-
Freilig Das jeder Hansdampf damit rumfährt....🤡 Solche Maschinen sind und waren was Besonderes, das Darf auch gerne weiter so Bleiben. wieviele Gab es den wirklich von den Telaio Rosso? eine verschwindend geringe Stückzahl. Würde Guzzi sowas konsequent Auflegen mit Roten Rahmen , Analoginstrumenten,Sportfahrwerk und den immer wieder gewünschten V85 leistungen. Dafür dann 16.000-18.000 aufrufen und sie auf 150stk limitieren, wärs dann auch wieder nicht recht. PS: nimm es nicht persönlich, dein Post war aber geradezu passend, wenn man verfolgt wie reaktionen bei Neuvorstellungen in Foren seit ein paar Jahren gängig sind .
-
Neue Ansaugstutzen PHM30 für V7 700, V7 Spezial und 850GT
Bastlwastl replied to Stolle1989's topic in Motor
aso und toll wieder was zu lesen von dir/ euch der Restaurationsbereicht war super letzten winter und ich fragte mich schon obs das war damit und alle landen in der versenkung😎 -
Neue Ansaugstutzen PHM30 für V7 700, V7 Spezial und 850GT
Bastlwastl replied to Stolle1989's topic in Motor
Hallo ich selbst hab mangels diesen Models kein interesse. was mir aber auffällt, haben die auch schon OEm solche Schlitze an der Klemmstelle ? das brauchts doch eigentlich gar nicht und man kann froh sein wenns dicht ist. -
Bin hier und würde gerne hier bleiben
Bastlwastl replied to Devilrider's topic in Empfang und Vorstellung
griasdi vui spass hier im forum! gruss Basti -
Arbeit Zeitdruck Streß überall Fließen und prasseln Informationen auf einen ein. dafür ist der mensch nicht gemacht... letztendlich nimmt man alles persönlich jedoch ist es auch ein natürlicher Instinkt der da geweckt wird. es gibt nur noch Ich , ich ich ohne das einen oft die Konsequenzen bewusst sind die daraus endstehen können. mehr kann man eigentlich ned wirklich dazu sagen ohne das es wieder in vorurteile und storys abdriftet die irgentjemand mal irgentwo erlebt hat .
-
Griasdi vui spass hier im Forum ! ich hoffe es meldet sich jemand da die V9 irgentwie ein schattendasein fristet. gruß Basti
-
griasdi vui spass hier im Forum ! gruss Basti
-
Krad°ulation zu deiner neuen ! Optisch hat sich ja nicht viel Geändert 🙂
-
Wilbers-Upgrade für die Moto Guzzi V7 III - Fahrbericht
Bastlwastl replied to Musikmatz's topic in Fahrwerk und Reifen
Hallo Danke für den Bericht ! Oft wird ja wegen dem Preis Argumentiert. Wenn man ein Moped hat, das einen super Passt. Ist es aus meiner Sicht egal ob es 1500 oder 15000 gekostet hat. Sollte es nur an Sowas scheitern ist es gut angelegtes Geld um lange viel Fahrfreude damit zu haben. Wünsche euch Viele tolle Touren auf jedenfall. -
jep
-
erst ab 2021 model 😉
-
eine scheibe und topcase kann sich sehr positiv auf sowas auswirken. selbst schon bei 2-3 maschinen so erlebt
-
die Farbe ? ich seh hier wie immer 70% schwarz und vieleicht 30% Grün Ansonnsten ist es aus meiner sicht Schön das sie zumindest von der Optik bei allen Modellen immer wieder neue Versionen und Optisch Abwechslung reinbringen.
-
griasdi vui spass hier im Forum ! gruss Basti
-
hallo bei den meisten Adaptern geht die Luft schneller flöten … bei einen Moped am besten nur zum befüllen verwenden und danach wieder abschrauben. je nach steckkopf am Luftschlauch der Pumpe/ Kompressor , Fädel ich einmal kurz durch die Speichen der Felge von der gegenüberliegenden Seite vom Ventil dann kann man ihn schön ohne knick aufs Ventil Stecken.
-
Hallo Aus aktuellen Anlass meinerseits ich bin die letzten 14 tage noch ein paar mal Gefahren auch bei Kalten und Nebligen Wetter. Ja bei diesen Witterungen ist es nach wie vor richtig Beschissen und ich kann die hier beschriebenen Probleme gerade da sie jetzt im Herbst berichtet wurden bestätigen. im Frühjahr und Sommer ist es tatsächlich durch den Ölwechsel merklich Besser. Jetzt in der kalten Jahreszeit , puhh da heißt es ruhig bleiben auf den ersten paar Kilometern. Mein Verdacht liegt auch eher an der Kontruktion und den Innereien. wirchlich Einzustellen gibts ja nichts und nur mal so das Ding aufmachen um auf Problemsuche zu gehen ist auch nicht einfach.