Jump to content

Saschi73

Members
  • Posts

    397
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Saschi73

  1. Hey Boris. Herzlich Willkommmen hier im Forum.
  2. Kann ja jeder machen wie er will. Ich wollte nie ein Topcase genieße aber mittlerweile den Vorteil alles ins Topcase rein zu werfen und abzuschließen wenn man das Bike irgendwo abstellt. Auf meiner Multistrada habe ich nur ne kleine Hecktasche.
  3. Die Größe ist ideal wenn man Helm usw verstauen möchte. Habe aber nochmal eine nummer Kleiner montiert und das hat jetzt 35ltr. Mir reicht das für kleinkram.
  4. Freut mich das es für dich passt. Glaube dieses war in unserer Facebook Gruppe und auf kleinanzeiger inseriert.
  5. Welchen Abstand der Flansch vom Kopf weg ist weiß ich jetzt nicht genau aber könnte so ungefähr 0.5-1cm sein. Aber bei mir hat das alles super gepasst. Und ich habe auch die Originalen Dichtringen raus geholt und die von Mistral eingesetzt. Habe leider keine Nahaufnahmen
  6. Ja. Die Originalen Dichtringen müssen durch die Mitgelieferten ersetzt werden. Aber hast es ja von Mistral bestätigt bekommen.
  7. Warum nicht einfach bei der Originalen Sitzbank den Bezug ab machen und eine Heizmatte einlegen. Muss man nichts basteln und bleibt Original.
  8. Da Würde ich mal einen Guzzi Händler Fragen. Wenn die Artikelnummer der Gabel und Bremssättel gleich sind dürfte es Passen. Evtl andere Achse und Distanzhülse. Aber wenn das alles Identisch ist passt das. Was ich mal gesehen habe das die Bremsscheiben bis 2021 und ab 2021 andere Artikelnummer haben. Aber das kann an der Felge liegen.
  9. Hallo Klaus. Herzlich willkommen und die Papagei ist meiner meinung nach die Schönste😁
  10. Hallo Ralf und herzlich Willkommen. Viel Spaß mit deiner neuen V85.
  11. Hallo Peter und herzlich Willkommen hier im Forum. Odenwald und Spessart ist ja ein Super Revier zum austoben.
  12. Hallo Sven und herzlich Willkommen hier. Im Schwarzwald wird sich deine neue V85 sehr wohl fühlen.
  13. Herzlich willkommen und viel Freude mit deiner V85. Die AT ist ein klasse Moped aber mit der V85 hast das Emotionalere Moped.
  14. Hallo Uli und herzlich Willkommen hier im Forum. Wir kennen uns ja Schon. Lg Saschi.
  15. Drauf achten. Die Zwei Dichtringe (also jeweils am Zylinderkopf eine) raus holen und die Beiliegenden Kupferdichtringe von Mistral rein machen. Die Originale sind Größer und passen nicht zur Mistral Anlage.
  16. Die Krümmer Schrauben am Kopf und die Lange am Topf bekommen max 25Nm.
  17. Der Steht aber schon Länger in der Moto Guzzi Händler Liste.
  18. Moin Jan. Wie die Vorredner schon sagten, würde ich zuerst mit dem Krümmer + Y Rohr anfangen wenn du gestaffelt kaufen willst und wenn du mehr Willst dann noch den Endtopf kaufen. Mit Original Endtopf ist sie nicht ganz so Rotzig und etwas verhaltener vom Klang als mit dem Konischen Mistral Endtopf aber mit hört sich das natürlich noch besser an. Zum Unterschied zw Mistral direkt und St-Di. Ich hatte letztes Jahr bei St-Di den V Twin Boost bestellt und fast gute 5 Wochen drauf gewartet. Da sie wohl nichts auf Lager haben und auch zuerst mal bestellen müssen. Die Mistral Anlage habe ich komplett bei Mistral direkt Bestellt und war innerhalb einer Woche bei mir. Wo du bestellst ist egal da die Preise gleich sind und Mistral macht in der Regel keine Rabatte oder Sonder Aktionen. Aber Alice von Mistral beantwortet deine E-Mails innerhalb einem Tag wenn was ist. Im September beim Open House in Mandello war ich vor Ort und habe mir dann noch diesen Ansaugtrichter einbauen lassen was sie schnell und Kompetent erledigt hatten. Ein echt super nettes Team.
  19. Hallo Ralf und herzlich Willkommen. Viel Spaß mit der V85 , sie wird dir gefallen. LG aus dem Mittelrheintal
  20. Scroll mal bißchen hoch. Die Papagei farbene ist meine aus 22 und mit dem Strada Fender
  21. Für Blinker und Rückleuchte langt da dicke das 1,5mm2 Kabel. Alles was mit Licht zu tun hat reicht das aus. Außer bei starke Strahler da würde ich auf das nächst dickere gehen.
  22. Moin Godo. Frohes neues euch allen. Mit so Wiederständen kenne ich mich nicht so aus aber bis sich der Boost bemerkbar macht musst schon so um die 200km Fahren. Als ich mir den letztes Jahr eingebaut hatte und los gefahren bin dachte ich zuerst da ist ja gar kein Unterschied, das sich aber im laufe meiner Tour deutlich verbesserte und Spürbar machte. Zu meiner Erfahrungen mit dem ganzen Mistral Umbau. Hatte letztes Jahr im Frühjahr angefangen mit dem Filter. K&N statt DNA aber denke das ist egal. Leichtes klingeln beim Gashahn aufreißen bei etwas über 4000Umin. Also im Mittleren Drehzahlband und sie Leistung braucht. Etwas mehr wenn es den Berg hoch ging. Abhilfe nur durch Super Plus. Dann folgte der V Twin Boost. Nach etwas mehr als 150km war ein Unterschied zu Spüren. Runder Lauf in niedrigen Drehzahlen aber unverändert nicht immer. Spontaner in der Gasannahme mit spürbar etwas mehr Leistung im gesammten Drehzahlband, ab 5000Umin deutlich mehr druck als zuvor. Da war es vorher eher wie Gummi. Danach folgte dann der Einbau von der kompletten Mistral Anlage. Da natürlich kein Unterschied bis auf den Geilen Sound. Im September bei Mistral direkt in Mandello den Velocity Stack(Ansaugtrichter) rein machen lassen und direkt dort in den Bergen getestet. Hätte ich nie gedacht das das Teil was bringt. Ich meine 160€ für das Teil ist ja schon was aber hat sich meiner Meinung echt gelohnt. Ab 2000Umin kein Rucken beim Gas geben und mehr kraft. Zieht sauber raus. Klingeln hatte ich jetzt keins mehr, war aber auch nicht mehr so Warm. Das oben genannte Klingeln war aber auch nur letztes Jahr Sommer so bei fast 30° Aussentempeatur zu Zweit und in den Berg rein und mit normal Benzin. Mit Super Plus bis jetzt ruhe. Diesen Sommer will ich es mal mit Normal Benzin Testen. Wenn sie Klingelt den Normalen Luftfilter wieder rein machen da er nicht so einen hohen Luftdurchlass hat wie der Sport Filter. Aber das Digitale Steuergerät mit App Steuerung ist schon ganz interessant.
  23. Was die alles können kannst hier lesen. ISCAN GUZZI - OBDSTAR Technology Co., Ltd Motorrad Diagnose Diagnosegerät für Moto Guzzi V85 TT V9 Euro 5 - Duo Motorrad Diagnose Diagnosegerät Fehlerauslesegerät Bike Scan 2 Pro Guzzidiag habe ich mich nicht groß beschäftigt da es auf Windows basiert und ich da schon was Portables haben möchte. Ausserdem ist in der Fahrzeugliste nur die V85tt E4 mit dem IAW7SM Steuergerät aufgelistet und ich habe die E5 mit dem IAW11MP Steuergerät. Kann auch sein das die Steuergeräte gleich sind und andere Software haben. Das weiß ich jetzt nicht so genau. Und auch keine Funktion zum Service Reset. Prio war halt, wenn ich sowas kaufe man den Service zurück stellen kann. Und diese Zwei können das auf ihrer weise. Aber wenn interesse aufpassen bei Bestellung da es Unterschiede bei den Kabel gibt zw E4 und E5 Modelle.
  24. Das ist schon richtig. Wenn man die Zeit dafür hat zu dessen Öffnungszeiten hin zu fahren. Soll auch jeder so machen wie er will und kann. Aber das Gerät kann ja noch mehr ausser den Service löschen. Als selbstschrauber ist so ein Teil schon sein Geld wert.
×
×
  • Create New...