Jump to content

AndreasKam

Members
  • Posts

    17
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by AndreasKam

  1. Hallo zusammen, ich fahre eine V85TT Baujahr 22 und möchte das Mia-Navi nachrüsten. Wer hat bitte Erfahrungen mit Montage und Funktion dieses Geräts? Danke im voraus Andreas
  2. Willkommen bei den Guzzisti, Gute crashfreie Saison! Aber warum Stelvio und nicht V85tt? Grüße Andreas ä
  3. Hallo zusammen, Meine v85tt ist ab Juli 22 16000km auf Anakee Adventure gelaufen. Der Reifen war zuverlässig und in allen Lagen beherrschbar. Da ich aber nicht offroad fahre, hab ich im Juli auf den Anakee Road gewechselt. Eine Offenbarung! Die Guzzi ist nochmals agiler und handlicher geworden, spielend einzulenken und ohne jedes Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven. Auch das "Groĺlen der Stollen" ist weg. Die Rasten waren noch nicht auf dem Asphalt, aber das entspricht sowieso nicht meinem Fahrstil. Ich füge einen Link zu einem Testvideo der Zeitschrift Motorrad bei,den ich zu 100 Prozent unterschreiben kann. https://youtu.be/xl6MU4BosAY?si=yNmf45QA011fFqU2
  4. Hallo zusammen, ich fahre seit 2 Jahren meine v 85, und sie ist nach wie vor ein Traum. Jetzt, nach 14000 km auf der Originalbereifung wird es Zeit über einen Wechsel nachzudenken. Ich bin zwar mit den Michelin Anakee sehr zufrieden, da ich aber nie offroad fahre überlege ich, ob ich die "Street"-Version montieren soll. Bin für jeden Hinwei dankbar. Gute Fahrt euch allen AK
  5. Danke für die Info, dann werde ich wohl bei den Originalkerzen bleiben Gute unverbeulte Fahrt Andreas
  6. Moin, gibt es Kriterien zur Auswahl der Zündkerzen für meine v85tt 2022 e5 oder ist die Werksanforderung die beste Lösung? Danke für alle Anregungen. Andreas
  7. Also ich bin mit dem serienmäßig auf meiner V85 E5 (Juli 2022) montiertem Michelin voll zufrieden. Der hat jetzt 12000 km drauf und ist noch für 2000 gut. Keine Autobahn, Nebenstraßen im Bayerischen Wald, Tschechien und Oberösterreich. Stimmt, ab ca. 80 km/h etwas laut, aber er hält bei trockenem und nassem Geläuf und das ist alles, was ich brauche.
  8. Das schönste Motorrad, das es zur Zeit gibt!
  9. Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit der Guzzi.
  10. Die Testfahrten haben eine deutliche Reduzierung der Lautstärke und vor allem der Verwirbelungen bewirkt. Der entscheidende Zug war aber der Griff zum neuen Helm . Es ist ein Schubert C3 Pro. Durch die gute Schallisolierung werden Pfeiftöne herausgefiltert, und man hört die Maschine sonor brabbeln. Der Helm liegt sauber im Luftstrom, ohne dass etwas zerrt oder schüttelt. Auch beim Seitenblick Fazit: mit der großen MRA ( und einem guten Helm!) lässt sich mit etwas Geduld die Sache in den Griff kriegen.
  11. Hallo, ich hab auf meine Originalscheibe der Papageien-V85tt die große MRA montiert. Ich bin 188 groß und die Verwirbelungen sind deutlich besser geworden. Am Feintuning des Anstelllwinkels arbeite ich noch.
  12. Ich weiß, dass das Themaa bereits ausgiebig diskutiert wurde, aber ich möchte erfahren, ob es neue Erkenntnisse gibt. Ich bin 188 cm groß und ab ca. 90km/h wird es sehr laut und vor allem ruppig. Die Verwirbelungen zerren am Helm und es ist sehr unangenehm, besonders beim Blick zur Seite oder über die Schulter. Von meinen beiden 850 T3 bin ich anderes gewohnt. Dies ist übrigends der einzige Kritikpunkt, den ich zur V85 TT habe, ansonsten bin ich uneingeschränkt begeistert.
  13. Hallo an alle Guzzisti! Ich heiße Andreas und bin seit Juli glücklicher Besitzer einer V85tt. Vorher hatte ich seit 2010 eine 850t3 California, die mir nach 22 Jahren Abstinenz zugelegt hatte. 1988 hat mich ein Autofahrer von meiner ersten T3 runtergefahren. Mit der V85 bin ich in der Moderne angekommen.
×
×
  • Create New...