-
Posts
512 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
10
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by VolkerW
-
Hallo zusammen, ich hab ja (nach meinem Unfall im Februar) eine neue V100S bestellen müssen und vorgestern geholt. Ist ein Lagerfahrzeug, die stand den Winter über im Showroom meines Händlers. Also noch aus 2023er Produktion, sprich, unverändert zu den ersten die gebaut wurden. Allerdings hat mein Händler gleich alle Dinge erledigt, die Guzzi so über die letzten Monate den Händlern ins Gebetbuch geschrieben hat, also auch der Tausch des Kupplungsnehmer-Zylinders. Bei der recht kurzen Fahrt nach Hause (20 km) war der 1.-Gang-Klack sowie die Schalterei (mit Qucikie und ohne) ok - deutlich besser als bei meiner vorherigen V100S. Viele Grüße, Volker
-
Die kaputte ist in einer Restwertbörse verkauft worden. Soweit ich weiß nach Polen. Und nein, es ist noch die "alte" Serie, aber alle Rückrufe sind gemacht worden. Das Moped stand als Lagerfahrzeug über den Winter beim Händler. Ich bin heute nicht viel gefahren (ab und an muss ich auch mal was arbeiten), aber das Getriebe ist super im Vergleich zu meiner alten. Viele Grüße, Volker
-
- 66 replies
-
- 10
-
-
-
Hallo Waldi, Glückwunsch zur V85TT und herzlich willkommen hier! Du wirst Dich wahrscheinlich in die Gruppe sehr zufriedener V85-Besitzer einreihen. Man liest hier nur gutes von den Moppeds. Ich bin ja auch noch (fast) ein Neu-Guzzisti und nach vielen Jahren auf amerikanischem Alteisen Anfang letztes Jahr zu Guzzi gewechselt. Und was soll ich sagen: Die V100 hat in der ersten Saison viel Spaß gemacht, die Harley vermisse ich nicht wirklich. Die Kombi V2/Kardan (oder V2/Riemen) hat schon Suchtpotenzial ... Allzeit gute und kaltverformungsfreie Fahrt, viele Grüße nach Niedersachsen, Volker
-
Hallo Willy, willkommen (zurück) hier bei den Guzzisti. Schöne Motorräder, die Grisos. Auf der Fahrt nach Mandello letzten September hatten wir einen Griso-Fahrer dabei und das Ding klingt schon genial. Allzeit gute und kaltverformungsfreie Fahrt, viele Grüße aus Oberbayern, Volker
-
Hallo Thorsten, Glückwunsch zur neuen Stelvio - ein schönes Motorrad! Mich hat ja Anfang Februar ein unachtsamer Autofahrer abgeschossen und meine V100S ist nur noch Schrott. Ich habe mir bei meinem Händler die Stelvio auch angesehen, aber mich wieder für die V100S entschieden. Die Stelvio ist mir zu groß, zu wuchtig, zu schwer. Aber es ist ja gut, dass wir alle unterschiedliche Geschmäcker und Prioritäten haben. Ein schönes Motorrad ist die Stelvio aber schon geworden, das muss man den Entwicklern und Designern bei Guzzi lassen. Allzeit gute und kaltverformungsfreie Fahrt mit der Dame, viele Grüße aus Oberbayern, Volker
-
Moin Markus, das Bild scheint nur was für Menschen mit Apple-Eier-Fönern zu sein ... Aber egal: Glück gehabt dass nicht mehr passiert ist! Blech und Kunststoff kann man ersetzen, bei Knochen und so wird es schon schwieriger ... Ich habe gestern bei schönem Wetter wieder die erste Zweirad-Runde nach meinem Unfall gedreht. In Ermangelung einer Moto Guzzi bin ich eine kleine Runde mit dem Rad gefahren ... 😁 Aber die gute Nachricht ist: Das Moped steht schon übergabebereit beim Händler, nächste Woche wird sie wohl zugelassen. Dann mache ich mich wieder mal an die Einfahrerei, im Juni soll es wieder auf Tour gehen. Die Versicherung hat den materiellen Schaden bezahlt, jetzt geht dann leider die Streiterei um Nutzungsausfallentschädigung, Verdienstausfall und Schmerzensgeld los. Mal sehen wie das wird ... und ob das auch noch ohne Anwalt klappt. Die Versicherungen scheinen es geradezu darauf anzulegen, dass man mit dem Anwalt um die Ecke kommt. Das macht es am Ende für alle Versicherten teurer, denn solche Kosten finden sich dann anschließend auch in den Versicherungsprämien wieder. Also nochmal: Ein großes Dankeschön an Deinen Schutzengel und eine knitterfreie Saison! Viele Grüße, Volker
-
Servus Christian, herzlich willkommen hier im Forum. Schöne V85 ... und ich mag grün ... 🙂 Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt, viele Grüße aus Oberbayern, Volker
-
So ist es. Da hat mich ein unachtsamer Linksabbieger glatt übersehen. Ich war chancenlos. Viele Grüße, Volker
-
Auszug aus der "Motorrad 06/23": Im ersten vollständigen Verkaufsjahr 2023 fand die Mandello hierzulande immerhin 565 Käufer, was für Platz 70 im Gesamt-Ranking reichte. Im Vergleich dazu fand die für 2024 ebenfalls ertüchtigte V85 (mehr darüber demnächst in MOTORRAD) 626 Abnehmer und landete damit auf Platz 60. Viele Grüße, Volker
-
Reiner, alles im grünen Bereich wäre übertrieben, aber ich bin mit dem Genesungsverlauf bislang zufrieden. Schwere Prellungen brauchen ihre Zeit ... Die Verletzung am linken Bein ist auch noch nicht ganz verheilt, aber ich bin auf einem guten Weg. Leider lässt die versicherungstechnische Abwicklung des Schadens noch auf sich warten. Aber da sagen mir alle, dass 4-6 Wochen "normal" seien. Und es sind ja erst knapp über 3 ... Pappenheim habe ich auch auf dem Schirm, ob ich bis dahin mit dem Einfahren fertig bin darf bezweifelt werden, aber auch im Einfahrmodus werde ich den Weg nach Pappenheim schaffen. Viele Grüße, Volker
-
Reiner, jawohl, wieder eine grüne V100S. Ich hab mir die Stelvio angeschaut und wieder verworfen. Nächste Woche wird sie zugelassen und dann hol ich sie ab. Dann geht die Einfahrerei wieder los ... Viele Grüße, Volker
-
Hallo Michael, dann gibt es ja seit letztem Jahr schon zwei V100 in Guiching. Sehr schön! Herzlich willkommen im Forum, herzlich willkommen im Club der V100 Fahrer und demnächst machen wir das V100 Chapter Gilching auf ... 🙂 Spaß beiseite: Eine gute Wahl! Meine steht noch in FFB beim Händler, ist ja eigentlich schon meine 2. V100, die erste habe ich vor 3 Wochen zerlegt, als mich ein unachtsamer Autofahrer vom Moped geschossen hat. Die V100 war/ist auch meine erste Guzzi, davor habe ich über 20 Jahre Amerikanisches Alteisen aus Milwaukee bewegt. Meine Kontaktdaten gerne per PN, dann können wir (falls Du Lust hast) diese Saison ja mal ein paar Runden gemeinsam drehen. Viele Grüße, Volker
-
Moin zusammen! Das Thema kannte ich bei Harley zu Genüge und dort hat es mich auch schon genervt. In 22 Jahren "Alteisen-aus-Milwaukee-fahren" habe ich 5 (in Worten fünf) Schrauber kommen und gehen sehen. Wenn sich die Bude nicht mehr rechnet hilft am Ende alles nix. Dass der Mechaniker-Mangel seinen Tribut fordert ist sichtbar und nachvollziehbar. Bei meinem Händler nehmen sie auch keine neuen Kunden mehr an, wenn das zu pflegende Motorrad nicht auch dort gekauft wurde (oder es sich um einen Notfall handelt, z.B. eine Panne auf einer Tour oder so). Der Grund ist nicht fortschreitender Reichtum, sondern mangelnde Schrauber-Kapazitäten. Aber auch die Marken tun zu wenig für die Händler. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die ein oder andere Kaufentscheidung auch davon abhängig gemacht wird, ob man zum Service 20 oder 200 Kilometer fahren muss. Viele Grüße, Volker
-
Hallo Michael, herzlich willkommen hier im Forum! Ich bin ja "Markenwechsler" und hatte als erstes auch mit einer V7 Speciale geliebäugelt. Und mir dann mal eine bei meinem Händler für 2 Tage ausgeliehen. Schönes Motorrad! Aber der allerletzte Kaufimpuls fehlte mir schlussendlich doch noch. Das hat sich dann Ende '22 geändert, als ich die ersten Bilder der V100 gesehen habe. Schockverliebt, bestellt und eine wunderbare erste Saison gehabt. Leider hat mich vor 3 Wochen ein unachtsamer Autofahrer abgeschossen und nun ist die V100 hin. Es wird aber wieder eine werden, sobald die Schadenabwicklung mit der gegnerischen Versicherung erledigt ist. Dir und Deiner V7 Speciale wünsche ich stets gute Fahrt, vermeidet bitte Kaltverformungen von Mensch und Material, viele Grüße aus Oberbayern, Volker
-
Hallo Andre, wer hat was von störrischer Technik gesagt? 🙂 Herzlich willkommen hier im Forum und Deine Projekte werden wir hier (so sie reichlich bebildert daherkommen) gerne mit kompetenten Kommentaren begleiten. Viele Grüße aus Oberbayern. Volker
-
Hallo Namensvetter! Herzlich willkommen hier im Forum auch von mir. Du findest hier viele sehr zufriedene V85TT-Fahrer und -innen. Und natürlich reichlich Gesprächsstoff, Tipps und so. Ich wünsche Dir und den Piaggio-Damen in deinem Fuhrpark allzeit kaltverformungsfreie Fahrt und viele gute Kilometer. Viele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
-
Moin Arno! Herzlich willkommen hier im Forum. Schönes Moped hast Du da! Auf der Tour nach Mandello letzten September hatten wir auch einen begeisterten Griso-Fahrer dabei. Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt und Gruß in den Norden vom Münchener Speckgürtel, Volker
-
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum! Ich bin letztes Jahr ebenfalls nach 22 Jahren Alteisen aus Milwaukee auf eine Italienierin umgestiegen. Ich habe mich in die V100 schockverliebt. Die erste Saison war wunderbar, Touren in die Alpen, nach Tschechien und ins Erzgebirge. Leider hat mich ein unachtsamer Autofahrer vor 3 Wochen abgeschossen und nun ist die V100 Geschichte. Aber die Nachfolgerin (wieder eine V100) steht schon beim Händler, ich warte lediglich auf das Geld der Versicherung. Und freue mich auf eine schöne Saison 2024. Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt mit der V85TT, Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
-
Servus Christian, herzlich willkommen hier - und zeig mal Bilder von der Schönen. Gruß aus dem Speckgürtel von München in die Oberpfalz, Volker
-
Hallo Enzo, herzlich willkommen hier um Forum und Gruß nach Hessen. Sehr schönes Motorrad! Allzeit gute und kaltverformungsfreie Fahrt damit. Antworten auf Deinen Fragen wirst Du hier finden. Viele Grüße aus dem Münchener Speckgürtel, Volker
-
Raphael, herzlich willkommen hier im Forum. Ich denke hier wirst Du reichlich Tipps bekommen. Die Le Mans hat hier eine große Fangemeinde! Allzeit gute Fahrt mit der schönen Italienerin, viele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
-
Hubert, ich bin jetzt 45 Jahre lang ohne Unfall Zweirad gefahren (nicht ohne Sturz, aber ohne Unfall!). Jetzt hat es mich erwischt. Wenn ich jetzt wieder 45 Jahre lang Ruhe habe, wäre das ok für mich. Viele Grüße, Volker
-
Hallo zusammen, danke für die Genesungswünsche - ich bin auf einem guten Weg, denke ich. Der Steiß schmerzt noch (lange sitzen kann ich noch nicht wieder) und auch die Abschürfungen an den Beinen werden noch ein paar Tage brauchen. Mit dem Auto bin ich die Tage an der Unfallstelle vorbeigefahren ohne mit der Wimper zu zucken. Zum Thema Anwalt und Versicherung: Ich habe mich mit meiner Tochter (die ja selber Anwältin und Mit-Nutzerin der V100 ist) besprochen und wir warten mal ab, was die gegnerische Versicherung macht. Sollten die anfangen rumzuzicken, werden wir uns einen Verkehrsrechts-Spezialisten nehmen. Eine Verkehrs-Rechtschutzversicherung habe ich. Ansonsten, wenn alles so geregelt wird wie ich mir das vorstelle, braucht es keinen Anwalt. Warten wir es ab. Die Klamotten und einen neuen Helm habe ich mir schon wieder besorgt und bei meinem Händler steht schon eine grüne V100S mit meinem Namen dran. 🙂 Viele Grüße, Volker
-
Ich muss an meiner V100 auch nichts mehr machen ... 😁 Spaß beiseite: Die lädierte Dame ist nun bei meinem Händler und wird begutachtet. Erste Einschätzung: Totalschaden. Mir geht es von Tag zu Tag besser, die Prellungen insbesondere am Rücken nerven. Aber das wird schon... dann kann ich auch wieder schöne Bilder beisteuern. Viele Grüße, Volker