Jump to content

VolkerW

Members
  • Posts

    512
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Everything posted by VolkerW

  1. Mathias, Wochenende klingt gut! Und ja, der "Umstieg" von 4 japanischen Zylindern auf die 2 aus Italien ist durchaus gewöhnungsbedürftig. Ebenso ging es mir, aber aus der anderen Richtung: Nach über 20 Jahren Harley kam mir die erste Fahrt auf der V100 laufruhig und drehzahlfreudig vor. Meine Harley hat ja kaum gedreht und sich dabei noch ordentlich geschüttelt ... 😁 Ich war die Tage auf Tour im Waldviertel und hab dort einige ziemlich geile Strecken fahren dürfen. Und hab mich dabei auf der V100 pudelwohl gefühlt. Auch nach nunmehr fast 18 Monaten freue ich mich jedes Mal, wenn ich in die Garage gehe und die Dame ausführen darf. Viele Grüße, Volker
  2. Hallo Ulf, 90.000 km sind ein Wort! Ich hab es auf der Harley "nur" auf 67.000 km gebracht, dann kam die V100 dazwischen. Und was soll ich sagen: Ich bin begeistert! Ist aber schon ein Schritt, vom luftgekühlten Betonmischer zum Wasserkocher aus Italien. Wie auch immer: Allzeit gute und kaltverformungsfreie Fahrt, Grüße aus Oberbayern, Volker
  3. Hallo Thomas, herzlich willkommen hier im Forum. Bei mir wäre es nach über 20 Jahren Harley auch fast eine V7 Speciale geworden ... und dann kam die V100 dazwischen. Aber egal welche, Guzzi ist immer gut! Und V2 rocks ... 😁 Viel Spaß und allzeit kaltverformungsfreie Fahrt, Grüße aus Oberbayern, Volker
  4. Hallo Franz, herzlich willkommen hier im Forum. Fellfahrer ... wieder ein neues Wort gelernt. Hab ich in der Tat aber schon öfter gesehen. Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt und ein trockenes Fell, Grüße aus Oberbayern in die Mudderstadt, Volker
  5. Hallo Matthias, herzlich willkommen hier im Forum! Zeigst Du uns mal Bilder von Deiner Guzzi? Wir schauen immer gerne Fotos an. Viele gute und kaltverformungsfreie Kilometer mit der Italienerin, Grüße aus Oberbayern, Volker
  6. Hallo Axel, auch von mir ein herzliches willkommen! Dein Bike ist eine Augenweide. Ich mag die klassischen Formen sehr, schließlich bin ich über 20 Jahre Alteisen aus Milwaukee gefahren. Aber die V100 hat es mir 2022 dann doch angetan und ich habe den Schritt nicht bereut. Aber anschauen mag ich die Klassiker noch immer gerne! Viele gute und kaltverformungsfreie Kilometer, viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  7. Hallo Dirk, herzlich willkommen im Forum! Hier findest Du bestimmt Rat - geballte Fachkompetenz an den Tastaturen. Leider bin ich "nur" Fahrer, kein Schrauber. Aber willkommen sagen wollte ich schon mal ... 😁 Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  8. Hallo Wolf, herzlich willkommen hier im Forum! Ich bin leider kein Schrauber, wollte aber wenigstens mal "Willkommen" sagen ... 😁 Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  9. Hallo Bernd, herzlich willkommen hier im Forum. Die V85TT haben hier sehr viele - und alle sind begeistert von dem Bike. Du machst schon alles richtig! Touren abseits der üblichen Routen finde ich gut. Nachdem ich mit meiner Truppe auch schon die üblichen Routen gefahren bin, fangen wir nun an auch in andere Gegenden zu fahren. Letztes Jahr Erzgebirge, dieses Jahr Waldviertel (Niederösterreich). Viele gute und kaltverformungsfreie Kilometer und Grüße aus Oberbayern, Volker
  10. Hallo Finn, herzlich willkommen hier im Forum! Schöne Farbe, schönes Bike. Alles richtig gemacht! Viele kaltverformungsfreie Kilometer mit der Dame und auch keine Wasserschäden mehr! Grüße aus Oberbayern, Volker
  11. Tscharlie, wir sind die Strecke gestern gefahren und (mehr oder minder durch Zufall) heute noch einmal. Sehr schön. Was auch schön zu fahren ist: Von St. Georgen am Walde die 119 nach Grein an der Donau. Da ist zwar 70 km/h für Motorräder, aber das geht trotzdem gut! Viele Grüße, Volker
  12. Moin Guzzi-Gemeinde, Nachdem meine zweite V100S nun eingefahren und erst-inspiziert wurde, habe ich mich mit den Jungs auf Tour begeben. Die nächsten Tage steht das Waldviertel auf dem Programm. (Niederösterreich). Nach 2 Tagen muss ich sagen: Hier gibt es richtig geile Strecken! Das Wetter ist super, kaum Verkehr und Kurven bis zum Abwinken. Das macht richtig Spaß! Und wir haben noch 3 Tage vor uns! Viele Grüße, Volker
  13. Mathias, auch die zweite ist noch aus der ersten "Generation". Die stand über den Winter bei meinem Händler im Lager, also nein, kein Unterschied. Und ja, es kracht ganz ordentlich beim Einlegen des 1. Gangs. Aber das machen alle Mandellos und auch die Stelvios. Sagen zumindest alle hier. Und das Getriebe ist kein feinmechanisches Meisterwerk. Aber es schaltet ordentlich und der Quickshifter/Blipper funktioniert in den Gängen 3-6 auch gut, zumindest unter Last und Drehzahl. Das anfängliche Problem mit dem Getriebe meiner ersten V100 (Weigerung vom 5. in den 4. runterzuschalten) lag an dem defekten Simmerring des Kupplungsnehmer-Zylinders. Als der getauscht wurde war das auch wieder ok. Viele Grüße, Volker
  14. Hallo zusammen, ich hab auf meiner Sonntags-Hausrunde heute die erste Stelvio in freier Wildbahn gesehen (16:35h in Seeshaupt am Starnberger See). Ist das jemand hier aus dem Forum? Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag! Volker
  15. Hallo Maxl, gratuliere! Ich bin grad von meiner Sonntags-Hausrunde zurück und habe das erste Mal eine Stelvio in freier Wildbahn gesehen. Du wirst viel Spaß haben! Viele Grüße, Volker
  16. Hallo Mathias, so wie Guzzireiner und Motorradschneiderle bin ich auch V100S-Fahrer der ersten Stunde. Blindkauf ... Fotos gesehen, schockverliebt, bestellt. Und ja, auch meine erste (ich hab mittlerweile die zweite) hatte ein paar Macken. Aber hey, das waren alles Kleinigkeiten und bevor mich ein unachtsamer SUV-Fahrer auf meiner ersten V100 abgeschossen hat, lief das Teil astrein und hat so viel Spaß gemacht. Und bevor Du fragst: Undichtes Benzinpumpengehäuse, Haar-Riß in einem Kühlwasserschlauch und defekter Simmerring am Kupplungsnehmer-Zylinder. Alles auf Garantie, alles rucki-zucki erledigt. Jetzt fahr ich meine zweite gerade ein und in ein paar Tagen, nach der Erst-Inspektion, geht es wieder auf Tour. Ich fahr seit 45 Jahren Zweirad und muss sagen: Die Guzzi macht einen Höllenspaß !!! Fahr beide Probe, mach Dir ein Bild und lass uns wissen, wie Du Dich entschieden hast. Viele Grüße an den See, Volker
  17. Hallo Benjamin, ich bin vor 2 Jahren auch von Harley zu Guzzi gewechselt und hatte anfangs auch eine V7 im Sinn. Ist aber dann doch die V100 geworden. Ist aber ein Wasserkocher - das mag nicht jeder. Ich liebe das Ding und habe (bis auf einen) alle Kilometer mit dem Moped sehr genossen. (Der eine war der, bei dem mich ein Mercedes SUV abgeschossen hat). Du wirst das schon richtig machen ... viele Grüße an den See und allzeit kaltverformungsfreie Fahrt! Gruß aus Oberbayern, Volker
  18. Hallo Maxl, ich bin seit Dezember '22 Besitzer einer V100 Mandello S. (Schon die zweite, aber das ist eine andere Geschichte). Ich komm von Harley, geschüttelte luftgekühlte V2 sind mir also bestens bekannt. Eigentlich hatte ich zunächst eine V7 Speciale ins Auge gefasst, aber dann hab ich die Fotos der V100 gesehen und es war um mich geschehen. Ich hatte anfangs auch hier und da Meckereien und ungeplante Werkstattbesuche, aber nur Kleinigkeiten. Wenn ich mir so die Rückrufrate bei der GS1300 anschaue, können die in der Landmaschinen-Reparatur-Abteilung in Mandello del Lario offenbar doch Motorräder bauen ... 🙂 Die Harley hat mehr Macken gehabt, gut, die war auch schon fast 20 Jahre alt ... Wieauchimmer: Willkommen hier bei den Guzzisti und allzeit kaltverformungsfreie Fahrt mit was immer Du fährst. Viele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
  19. Martin, wir waren mit einer kleinen Gruppe (5 Leute / Moppeds) letztes Jahr in der Albergo Costa ( https://maps.app.goo.gl/knataJMrvzgLtxN67 ) Sind rund 35 km zu fahren, also nix mit fußläufig zum roten Tor. Aber preiswert, die Zimmer waren mehr als ok, man kann dort das Mopped im Hof parken und die Küche ist ausgezeichnet (und nicht überteuert). Falls wir dieses Jahr auch wieder fahren, werden wir uns wieder dort einbuchen. Viele Grüße, Volker
  20. Hallo Jan, die Sport ist eine Augenweide! Herzlich willkommen hier und allzeit kaltverformungsfreie Fahrt mit den Italienerinnen, Gruß aus Oberbayern, Volker
  21. Moin Teetrinker, so viele Worte für einen Ostfriesen ... Herzlich willkommen hier an Dich und Deine Guzzis. Viele Grüße aus dem Süden der Republik, Volker
  22. Hallo Richard, ein herzliches Willkommen hier im Forum auch von mir. Die Schöne vom Comer See ... wunderbar. Vielleicht begegnet man sich mal, LL ist ja nicht weit weg von mir. Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt! Viele Grüße aus dem westlichen Speckgürtel von München, Volker
  23. Hallo Chris, herzlich willkommen hier im Forum! Mit Fragen musst Du hier schon rechnen ... 😁... und wir wollen auch immer Bilder sehen. Vom Moped (und falls Du magst auch vom Fahrer). Allzeit gute und kaltverformungsfreie Fahrt, Grüße aus Oberbayern, Volker
  24. Moin Marcus, ich hab die Marke gewechselt, von Alteisen aus Milwaukee zu den Schönheiten vom Comer See. Bei mir wäre es vor 2 fast eine V7 geworden ... dann habe ich die ersten Pressefotos von der V100 Mandello gesehen und habe mich schockverliebt. Ungesehen bestellt und was soll ich sagen: Geiles Moped! Aber auch die V7 ist ein wunderbares Gefährt. Ich hatte mir die vom Händler für 2 Tage ausgeliehen und auf meinen Hausstrecken im Voralpenland ausgiebig getestet und für gut befunden. Aber dann kam die V100 ... Allzeit gute und kaltverformungsfreie Fahrt mit der Italienierin, viele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker (Ich bin hier "Zuagroaster", darf also ohne kulturelle Aneignung "Moin" sagen .... 😁)
×
×
  • Create New...