Jump to content

VolkerW

Members
  • Posts

    512
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Everything posted by VolkerW

  1. Hallo Fabian, sehr schön: Mopped-Nachwuchs und noch dazu mit einer V100S! Die V100-Gemeinde wächst weiter ... 😁 Herzlich willkommen hier, allzeit kaltverformungsfreie Fahrt und viele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
  2. Hallo Thorsten, auch aus dem Speckgürtel von München: Herzlich willkommen hier und ein super Bike hast Du da. Ich mag die Klassiker gerne - auch wenn ich mich gerade von meiner alten Harley verabschiedet habe und nun die V100 im Alpenvorland spaziereführe. Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt, viele Grüße, Volker
  3. Andi, ein herzliches Willkommen und viele Grüße aus dem Nachbar-Landkreis (STA). Schönes Bike, danke für die Bilder! Allzeit gute Fahrt! Viele Grüße, Volker
  4. René, ja, Deine Geschichte hab ich mit Genuss gelesen. Und daraufhin dann meine geschrieben ... 🙂 Mit den Harley-Bezeichnungen FLXSTABCDEF kann ich nix anfangen. Das finde is so kryptisch wie die Bezeichnung 43PUS8808/12 an einem Fernseher. Hättest Du "Dyna Super Glide" geschrieben, hätte ich nicht googeln müssen. Man(n) geht doch auch nicht zum Freundlichen und sagt "Ich möchte eine FXDX kaufen." Oder doch? Und falls ja: Gibt es das dann auch auf Rezept? 😇 Die Harley hab ich verkauft (nur Platz für ein Moped in der Garage frei), die hat aber einen adäquaten Liebhaber gefunden. Die steht jetzt (leicht umgebaut) bei einem Vespa-Händler im Showroom und wird am Wochenende vom Inhaber selbigen bewegt. Die ist also wieder "in gute Hände" gekommen ... Viele Grüße, Volker
  5. Thore, ein herzliches Willkommen auch von mir! Schön, dass es noch Nachwuchs gibt. Die V7 Stone bin ich im Herbst 2021 mal ausgiebigst Probe gefahren - ist aber dann doch die V100 geworden ... 🙂 Schickes Mopped hast Du da. Viele gute und vor allem kaltverformungsfreie Kilometer mit der V7. Und wenn Du bei Dir in der Gegend in und um Berlin eine brauchbare Kurve findest, kannst Du sie behalten ... 😁 Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  6. Hallo zusammen, bei mir war mein Opa schuld. Der ist immer mit seiner NSU Quickly um die Häuser gesaust, in den 70ern. Dann hat er mir das Fahren beigebracht, ich denke ich muss 9 oder 10 gewesen sein, so genau weiß ich das nicht mehr. Die erste Fahrt war kurz, nur über den Hof und in die nächstbeste Hecke rein. Danach wußte ich dann auch, wo bei der Quickly die Bremse ist ... 🙂 Bei uns im Ort gab es einen Motorradclub, die Laschkorken (https://www.laschkorken.de/ ) , die gibt es sogar heute noch ... Ich war nie Mitglied dort, aber die Jungs (und Mädels!) sind immer durch den Ort geknattert und haben (aus meiner damaligen Kinder-Sicht) wilde Parties auf ihrem Vereinsgelände gefeiert. So cool wollte man natürlich auch sein. Also musste ein Mofa her. Ich hab lange dafür arbeiten müssen (bei der Putzkolonne im Kaufhof), aber irgendwann hat es gereicht für eine gebrauchte Hercules M5. Die natürlich sofort getuned wurde: Kolben absägen, Ein- und Auslaß größer feilen, ein größerer Krümmer und schon lief das Ding fast 50 Sachen. Ein paar Mal bin ich erwischt worden, aber es ging immer mit einer "Mängelanzeige" ab. Dann kam irgendwann das Mokick, eine Suzuki TS50 ER. Auch die wurde bearbeitet (Ritzel, Sportauspuff, andere Vergaserdüsen) und schon ging die ab wie Schmidts Katze. Es gibt sogar noch ein Foto mit mir drauf "in Action" aus dem Jahr 1980. Und natürlich wurde der "große" Führerschein pünktlich zum 18. Geburtstag erworben, das erste richtige Motorrad ware eine luftgekühlte Suzuki 250 GT, die alle Nase lang Kolbenfresser hatte. Immer das gleiche Spiel: Zylinder honen lassen, nächste Übergröße rein, weiter geht's ... Dann kamen die Kinder und das Motorrad musste dem Kinderwagen weichen. Nach ein paar Jahren gab es dann doch wieder ein Mopped: Eigentlich sollte es eine Suzuki GS550E sein, aber die Dinger waren damals schon kultig und sauteuer. Also wurde es eine GS550T. Und gleich mal Sohnemann probesitzen lassen ... Zur Jahrtausendwende hatte ich dann für 2 Wochen geschäftlich in Kalifornien zu tun und hab mir dort am Wochenende eine Harley Softail Heritage ausgeliehen. Die ersten paar Kilometer waren fürchterlich, ich war kurz davor das laute Schütteleisen zurück zu bringen. Ich bin dann aber trotz anfänglicher Skepsis weitergefahren und habe mich dann wenig später auch infiziert. An dem Wochenende habe ich 900 Meilen rund um Los Angeles auf dem Motorrad runtergerissen und das war so cool: In der Abendsonne die California State Route 1 runterbrettern hat schon was. "Get your motor runnin' - Head out on the highway ...." 🙂 Nach meiner Rückkehr ins kalte Deutschland habe ich dann lange nach einer bezahlbaren Harley gesucht. Und im April 2000 bin ich fündig geworden: Es war "Open House" beim Händler meines Vertrauens und ich bin sabbernd im Showroom rumgelaufen und hab mir die scheißteuren Schütteleisen angeschaut. Dann kam ein älterer Herr rein, hat mal eben 48 Eintausend-D-Mark-Scheine (jaja, die gab es damals noch) auf den Tresen geblättert und dem verdutzten Händler sowas gesagt wie "Die schwarze Road King da drüben nehm ich." Naja, und während der Händler ein wenig mit dem Papierkram beschäftigt war, habe ich dem älteren Herrn ein Gespräch aufs Auge gedrückt. Er hat mir dann rund 10 Minuten lang seine derzeitige Harley (eine Sporty XL1200C) beschrieben und was soll ich sagen? Am Ende des Gesprächs hatte ich das Ding gekauft. Und hab sie 22 Jahre lang gefahren und jeden Kilometer Spaß gehabt. Und bei Guzzi bin ich gelandet, weil ich ein Bild der V100 gesehen und mich "schockverliebt" habe. Und weil meine Tochter (die sich die V100 mit mir teilt) sich geweigert hat, die olle Harley zu fahren ("Ich bin noch nicht alt genug für die Harley"). Huch, jetzt ist es doch ein wenig mehr Text geworden. Viele Grüße, Volker
  7. Hallo Sören, einen herzlichen Gruß aus dem Süden und willkommen hier im Forum! Viele gute und kaltverformungsfreie Kilometer mit der V9. Und Bilder sind immer gerne gesehen ... 🙂 Viele Grüße, Volker
  8. Au Backe ... und ich dann als Zuagroaster mit Eierkocher mittendrin ... 😉 Spaß beiseite: Meine diversen Hausstrecken führen mich schon ab und an auch mal aus dem Fünf-Seen-Land bis an den Lech. Ich rühre mich wenn mal eine Runde in die Richtung geplant ist, vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit auf einen Plausch und ein isotonisches Kaltgetränk .. (oan, zwoa hoibe halt). Viele Grüße, Volker
  9. Servus ins Lechtal! Willkommen im Forum hier - und Grüße von einem der sich in den weichgespülten Eierkocher verliebt und dafür seine Harley verkauft hat ... 🤪 Die V85 TT ist sicherlich ein schönes Mopped, aber die Entenschnabel-Träger sprechen mich wiederum nicht an. So unterschiedlich können die Geschmäcker sein. Und über Geschmack kann man nicht streiten. Ansonsten: Ich bin auch ein entspannter Endfünfziger und der Eierkocher wird mit mir drauf weder Geschwindigkeits- noch Schräglagenrekorde einfahren. Gruß aus dem (westlichen) Speckgürtel von Minga, Volker
  10. Marcus, herzlich willkommen hier. Schöne Wahl, die V9! Bilder müssen her, dringend! Viele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
  11. Hallo Christoph, herzlich willkommen hier im Forum! Und viele gute und vor allem kaltverformungsfreie Kilometer mit dem schönen Töff! Gruß aus dem Landkreis STA, Volker
  12. Hallo René, willkommen zurück! Viele Grüße, Volker
  13. Hallo Andy, sehr schönes Mopped! Willkommen hier im Forum und viele gute (roughe) Kilometer mit dem Schätzchen. Gruß aus dme Speckgürtel von München, Volker
  14. Hallole an den Nesenbach! Herzlich willkommen hier und viel Spaß mit der Guzzi! Gruß aus dem Speckgürtel von München. Volker
  15. Moin Matthias, herzlich willkommen hier im Forum. Und viele Grüße vom (fast) südlichen Ende der Republik. Viele gute und vor allem kaltverformungsfreie Kilometer auf der Guzzi! Volker
  16. Hallo Albert, ein Gruß aus dem Speckgürtel von München und herzlich willkommen hier! Allzeit gute und kaltverformungsfreie Fahrt mit allen Möppis! Volker
  17. Hallo Rascas, auch von mir ein herzliches Willkommen! Ich bin einer der Menschen, die nach einer V7 Special fragen ... die sagt mir vom Aussehen her eher zu als die Stone. Aber damit sage ich natürlich nicht, dass die Stone nicht auch schön ist. Mir hat zum Kauf aber der allerletzte Kick gefehlt und ich bin weiter meine Harley gefahren. Bis ich letztes Jahr die ersten Bilder der V100 Mandello gesehen habe. Da war es um mich geschehen und ich hab das Teil bestellt. Seit 6. Dezember 2022 steht sie in meiner Garage und seit Mitte Januar ist sie angemeldet. Ich bereue nix, auch wenn mich einige (einschließlich meiner Frau) für komplett verrückt halten, ein Motorrad ohne Probefahrt zu kaufen. (Hab ich bei der Harley vor 23 Jahren auch gemacht und es nicht bereut. Mein Bauch ist ja auch ein großes Entscheidungsorgan ... 🙂 ) Viel Spaß hier und viele gute Kilometer mit Deiner V7! Gruß aus dem Speckgürtel von München, Volker
  18. Hallo Timo, auch aus Oberbayern einen herzlichen Gruß in den Harz und herzlich willkommen hier. Ich bin nach 22 Jahren Harley sozusagen von V2 nach V2 umgestiegen: Seit ein paar Monaten schaukele ich eine V100 Mandello S durch die Gegend. Und was soll ich sagen: Das Motorrad macht einen Riesenspaß. Gebraucht wird es die (noch) nicht geben, aber mach mal eine Probefahrt. Das ist hochinfektiös! 🙂 Viele Grüße, Volker
  19. Holzi, willkommen hier im Forum. Du wirst hier reichlich Sachverstand und Hilfe bei Deinem Problem finden, schätze ich. Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  20. Romeo, auch von mir ein herzliches Willkommen hier! Heute habe ich meine V100 beim Schrauber abgeholt (1. Inspektion), der hat eine 76er Cali im Laden stehen, bildschönes Teil! Die Dinger sind echt cool. Viel Spaß mit den Moppeds! Viele Grüße, Volker
  21. Noël, ein herzliches Willkommen hier im Forum. Endlich wieder mal Nachwuchs! Wenn man irgendwo an einem neuraligischen Punkt steht und den Helm abzieht, sieht man ja (fast) nur noch friedhofsblond oder Glatzköpfe ... 😁 (So wie bei mir: Oben Glatze, an den Seiten friedhofsblond.) Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit den beiden Zylindern, Gruß aus dem Speckgürtel von München, Volker
  22. Moin Heijo, schönes Gespann! Herzlich willkommen hier, viele kaltverformungsfreie Kilometer und einen Gruß anne Küste! Volker
  23. Patrick, ich hab mit meiner nun (leider erst) 1.700 km auf der Uhr. Von störenden Vibrationen keine Spur. Alles im normalen Bereich. Aber mein Vibratometer ist nach 22 Jahren Harley wahrscheinlich ohnehin nicht mehr gut geeicht ... 😁 Spaß beiseite: Es vibriert, aber so wie ein V2 eben vibrieren soll. Drehzahlabhängig, ja. Geschwindigkeitsabhängig: Nein. Dafür hadere ich noch immer mit dem hakeligen Getriebe. Nächsten Montag geht das Motorrad zur ersten Inspektion, mal sehen ob der Schrauber das irgendwie besser einstellen kann. Viele Grüße, Volker
  24. Carsten, willkommen hier bei den Guzzisti. Ein schönes Mopped hast Du Dir zugelegt. Poste doch mal Fotos! Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt, Viele Grüße, Volker
  25. Herzlich willkommen hier, Jonny! Du wirst viel Spaß mit dem Mopped haben, wenn man die Berichte anderer V85TT-Besitzer liest. Viele gute und kaltverformungsfreie Kilometer, Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
×
×
  • Create New...