-
Posts
512 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
10
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by VolkerW
-
Hallo zusammen, ich melde mich nochmal, die letzten Tage war ich verurlaubt ... 🙂 Meine V100S hat nun 5.300 km auf der Uhr, heute bin ich mal wieder meine Hausrunde gefahren. Mit voller Absicht nicht mit Motorradstiefeln, sondern in ganz normalen Straßenschuhen (bitte nicht nachmachen, ich habe das lediglich mal zum "ausprobieren gemacht !!!!). Das Moped lässt sich schalten, auch ohne sich die Füße zu brechen. Aber es entspricht trotzdem nicht meinen Erwartungen an ein modernes Motorrad. Aber ich gehöre nichtsdestotrotz zu den V100-Besitzern die mehr als happy sind. Weil das Teil sich einfach geil fährt, der Motor erste Sahne ist, vom Design ganz zu schweigen ... 😍 Mein Händler hat ja bei Guzzi ein "Ticket" aufgemacht, leider hat sich Guzzi noch nicht geäußert. Ich rühre mich, wenn es wieder was zu berichten gibt ... Viele Grüße, Volker
-
Hallo David, 2 Übernachtungen in der Schweiz? Du musst reich sein .... 🤪 Im Ernst: Am Comer See wirst Du an jeder Ecke nette Bars, schöne Restaurants und pittoreske Ecken am Seeufer finden. Ich war dieses Jahr zum ersten Mal (weil mit meiner ersten Guzzi) zu den Open House Days in Mandello und habe viel Spaß gehabt. Von München aus sind wir hin- und zurück durchs Engadin, also immer am Inn lang und über den Maloja-Pass gefahren. Aber ich hatte (mit früheren Mopeds) auch schön Splügen- und Julierpass unter den Rädern. Wenn das Wetter mitspielt, sind das alles tolle Strecken! Schau vorher nach: https://www.tcs.ch/de/tools/verkehrsinfo-verkehrslage/paesse-in-der-schweiz.php Gute Fahrt, gutes Wetter und grüß mir Carlo G., Volker
-
Vaucluse - hach! Ein sehr schöner Film. Meine Frau und ich bereisen Fronkreisch schon seit 1988. Allerdings meist mit dem Cabriolet (mein Eheweib setzt sich auf kein Mopped). Das wir ein wenig frankophil sind, ist ein Überbleibsel einer 7-jährigen Berufstätigkeit für einen französischen Konzern (1988-1994). Daher habe ich auch meine erste "Workation" (also die Kombination aus Urlaub und Arbeit) dieses Jahr in Frankreich gemacht. In der Provence. Leider ohne Guzzi. In den franz. Seealplen war ich mit meiner Mopedgruppe vor einigen Jahren mal. Das werden wir sicher nochmal wiederholen. Jetzt muss ich die Bilder wieder aus dem Kopf bekommen ... 🙃 Viele Grüße, Volker
-
Hallo griechischer Mann! Herzlich willkommen hier im Forum! Schockverliebt - kenne ich. Ging mir mit meiner V100 so ... 😁 Sehr schönes Bike, Dein Neuerwerb! Ich wünsche Dir viele Gute und vor allem kaltverformungsfreie Kilometer auf der Italienerin. Die Linke ist gehoben, Gruß aus Oberbayern, Volker
-
Hallo Harry, herzlich willkommen hier im Forum. Manchmal reicht auch schon anschauen (ohne zu fahren): Ich habe meine V100S bestellt, nachdem ich die ersten Fotos im Netz gesehen habe ... 😁 Und wenn ich hier so lesen, wieviel Spaß die V85er-Fahrer (und damit sind auch die Mädels gemeint - ich gendere nicht!) mit dem italienischen Mopped so haben: Was überlegst Du noch? Die Yamaha ist sicher technisch perfekt, zuverlässig, preisgünstig und ... die V85 TT hat Charakter! Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
-
Hallo Jochen, herzlich willkommen hier im Forum. Schönes Auto, schöne Bikes! Viel Spaß mit der Guzzi, ich erfreu mich auch an meiner "ersten" - bin zuvor amerikanisches Alteisen gefahren. Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
-
Hallo Bergamo, herzlich willkommen hier im Forum! Noch ein begeisterter V85TT-Fahrer, sehr schön. Ich hab auch "meine erste Guzzi", eine V100S. Zuvor hab ich amerikanisches Alteisen um die Häuser geschaukelt. Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt und Grüße aus dem Speckgürtel von München (also irgendwo zwischen Bergamo und Hildesheim ... 😁), Volker
-
Hallo Udo, herzlich willkommen hier! V7 Speciale ... sehr schön. Wäre es bei mir auch fast geworden. Aber dann hab ich die ersten Fotos der V100 gesehen und -zack- war es passiert. Viele gute Kilometer im Westerwald und andernorts, Gruß aus Oberbayern, Volker
-
Hallo Maltumephis, da bin ich auch gespannt. Klingt nach Luft in der Hydraulik. Halt uns bitte auf dem Laufenden. Mandello hat sich noch nicht befunden zum "Getriebe-Ticket" meines Schraubers. Mal sehen wie lange die brauchen ... Viele Grüße, Volker
-
Hallo Martin, herzlich willkommen hier im Forum! Mir ging es mit der V100 Mandello so: Schockverliebt! Und jeder der knapp 5.000 Kilometer die ich bislang auf dem Mopped zurückgelegt habe, hat sehr viel Spaß gemacht. Viele gute und vor allem kaltverformungsfreie Kilometer mit Deiner V85TT und viele Grüße aus dem Oberbayrischen, Volker
-
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
VolkerW replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
Holger, danke für die ausführliche Berichterstattung, in Wort, Bild und Ton. Du hattest Spaß .... !!!! Viele Grüße, Volker -
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
VolkerW replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo zusammen! Torsten und René: Schön, dass Euch der Bericht gefällt. Holger: Du schreibst .... Im großen Unterschied zu einem Forum: dort freuen sich alle, leben neidvolles Miteinander und haben sich viel zu erzählen und zuzuhören 😇 Das sollte sicher neidloses Miteinander heißen, oder? 😁 Und ich kann bestätigen: Die Atmosphäre am Comer See ist besonders. 2003 bei der 100-Jahr-Feier von Harley in Barcelona war mehr "schaulaufen" als in Mandello. Dort gab es auch keine T-Shirts mit dem Aufdruck "Born to be wild - at least for three days" ... Viele Grüße, Volker -
Dirk, herzlich willkommen hier im Forum. Ob "Duca" der richtige Nickname für ein Guzzi-Forum ist ? 🤔 Egal, viel Spaß hier und auf der Straße und wie heißt es so schön: "Hauptsache Italien" ! Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
-
Hallo Tom, herzlich willkommen hier im Forum! Bilder werden immer gerne gesehen, von Guzzis und anderen schönen Italienierinnen ... 😁 Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt und viel Spaß mit den Bikes, Grüße aus Oberbayern, Volker
-
ein "neuer" aus schnottwil in der schweiz
VolkerW replied to fj1448's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Rolf, herzlich willkommen hier im Forum. Wenn ich mir den LeMans-Umbau anschaue: Wie geil ist das denn? So ein Enthusiasmus und offensichtliche Freude am Schrauben und Moppedfahren! Wunderbar! Viele gute Kilometer mit den diversen Gefährten, Grüße aus Oberbayern, Volker -
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
VolkerW replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
So, wieder daheim. Ich schreib mal ein paar Zeilen und stell mal ein paar Bilder ein. Ich bin in einer ganz kleinen Gruppe (2 Guzzis, 2 BMWs) von München an den Comer See gefahren. 3 Tage Kaiserwetter. Wir sind über Garmisch, Fernpaß, Engadin, Maloja-Pass hin- und auch wieder zurück gefahren. Das ist eine herrliche Strecke! Und heute früh bei der Rückfahrt konnte ich mein Glück kaum fassen: Von Bregaglia bis rauf zu Passhöhe kein einziges Fahrzeug vor mir und ich hab die V100 richtig schön laufen lassen können. Herrlich! Und ja: Es ist eine Massenveranstaltung. Aber als Neu-Guzzisti musste ich mir das mal geben. Mit der Harley war ich auch 2003 zur Hundert-Jahr-Feier von Harley Davidson in Barcelona. Lustige Randnotiz: Bei Facebook folge ich einem schwedischen V100-Fahrer, der von Halmstad in Schweden nach Mandello gefahren ist (1.600 km eine Strecke). Und wie es der Zufall wollte: Kaum steig ich 50 Meter vom roten Tor entfernt vom Moped, steht er da und begrüßt mich. Die (Guzzi-) Welt ist klein. Was gab es zu sehen? Jede Menge Mopeds draußen, jede Menge interessante Dinge im Werk. Da die Schlangen endlos waren, habe ich den Museums-Besuch auf irgendwann verschoben, dafür habe ich mir die V100-Motorenfertigung und die Montagelinie angeschaut. Sozusagen den Kreißsaal ... 😁 Im Ort selber gab es eine "Custom Road", jede Menge Stände von Zubehör-Herstellern und eigentlich an jeder Ecke etwas zu sehen. Selbst im kleinsten Hinterhof standen rausgeputzte Guzzi-Unikate rum. Sehr schön! Und die V2-Motoren wummern allgegenwärtig. Mein Fazit: Ich muss nicht jedes Jahr dahin, aber ab und an werde ich das wieder machen. Die Strecke ist schön, der Comer See immer eine Reise wert und ein bisschen "Benzin-Talk" muss schon sein. Und auch noch eine Anmerkung zu meinem "Gebtriebeproblem": Mein Schrauber riet mir ja, bei höheren Drehzahlen runterzuschalten. Das geht auch besser, ist aber (noch?) nicht mein Fahrstil. 22 Jahre Harley fordern hier Tribut. ABER: Ich bin noch immer mit dem Getriebe nicht glücklich. Das tut Schäge beim Schalten dass es eine helle Freude ist. Leider haben die Mechaniker in Mandello keine Zeit gehabt, auch nur ein Wort mit mir zu wechseln. Also werde ich meinen Händler mit dem Problem weiter belästigen. So, hier noch ein paar Bilder. -
Hallo Ralf, herzlich willkommen hier im Forum. V7 Speciale wäre es bei mir auch fast geworden. Dann kam die V100 ... Wir freuen uns immer über Bilder der italienischen Damen. Viele kaltverformungsfreie Kilometer, Gruß aus Oberbayern, Volker
-
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
VolkerW replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
-
Hallo Manne, herzlich willkommen hier im Forum. Das mit dem Virus kenne ich - und erfreue mich seit 9 Monaten an der Krankheit. Heute bin ich (begleitet von einer Griso und ein paar BMWs) nach Mandello gefahren. Bei dem Wetter war das eine saugeile Tour - ich kann es nicht anders sagen. Morgen stürzen wir uns dann ins Getümmel in Mandello und Sonntag geht es wieder zurück. Viele Grüße aus (normalerweise Oberbayer) Mandello del Lario, Volker
-
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
VolkerW replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
-
Hallo Adrian, herzlich willkommen im Forum! Bei mir wäre es vor 2 Jahren auch fast eine V7 geworden, aber die Speciale. Der allerletzte Kick hat gefehlt, den gab es dann beim Erscheinen der V100. Die ist es schlussendlich auch geworden. Ist auch meine erste Guzzi, davor habe ich fast ein Vierteljahrhundert Alteisen aus Milwaukee bewegt ... 🙂 Viel Spaß hier und mit der V7! Gruß aus Oberbayern, Volker
-
Hallo Klaus, Cali & Cali, sehr schön! Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß weiterhin mit den schicken Damen vom Comer See. Grüße aus dem Fünf-Seen-Land, Volker
-
Moin Oliver! Herzlich willkommen hier im Forum. Schönes Bike hast Du Dir ausgesucht, gibt's auch Bilder? Hier sind immer alle neugierig ... 🙂 Ich bin ja ein Markenwechsler (von Harley zu Guzzi) und bei mir wäre es fast auch eine V7 geworden. Der allerletzte Kick hat aber gefehlt. Bis die V100 Mandello kam, das Teil musste her. Die hab ich nun seit 9 Monaten und fahre leider viel zu wenig damit. Habe aber jeden Kilometer Spaß auf der Guzzi. Am Freitag geht es dann nach Mandello, zur alljährlichen Guzzi-Party am Come See. Ich freu mich schon wie ein Schnitzel. Die viel Spaß mit der V7 und viele Grüße nach Hannover, Volker
-
Hallo Andi, auch von mir ein herzliches Willkommen! Und viele gute und kaltverformungsfreie Kilometer mit der gereiften Dame aus Mandello. Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
-
Hallo zusammen, ich habe heute eine kurze Aufwärmrunde durchs Voralpenland gedreht (150 km) und mal bewusst so geschaltet, wie mein Schrauber es empfohlen hat: Runterschalten bei höherer Drehzahl. Also entweder mit dem QuickShifter frühzeitig vor Kurven oder Kreuzungen oder eben mit Zwischengas. Wobei letzteres eher mal ein Witz ist, bis die Verzögerung durch das Drive-by-Wire vorbei ist, habe ich schon 3 Gänge runtergeschaltet. Aber egal. Es schaltet sich aber tatsächlich besser. Soweit die gute Nachricht. Die schlechte ist, dass diese Fahrweise so überhaupt nicht meins ist. Ich hab einen großvolumigen V2-Motor und den soll ich zum Runterschalten drehen wie einen 4-Zylinder-Reihen-Japaner mit 600 Kubik? Nee, wenn das die Lösung sein soll, geht die Diskussion mit dem Schrauber noch weiter. Denn: Ich bin ja am Donnerstag eine (rote) V100-Vorführmaschine gefahren. Zwar keine "S", aber mit nachgerüstetem QuickShifter. Und die schaltet auch bei meiner Fahrweise (also bei niedrigerer Drehzahl) ganz wunderbar. Die Geschichte ist also noch nicht zu Ende ... Mal sehen ob ich in Mandello mal mit einem der Mechaniker ein Wort wechseln kann. Einen Inspektions-Timeslot habe ich nicht mehr bekommen, alles schon ausgebucht. Viele Grüße, Volker