Jump to content

b.schwarz

Members
  • Posts

    6
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

b.schwarz's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • One Year In
  • One Month Later
  • Week One Done
  • First Post
  • Conversation Starter

Recent Badges

1

Reputation

  1. Hallo zusammen, ich kann die T3 nur empfehlen. Ich fahre die jetzt (Baujahr 82) selber seit 34 Jahren, hat jetzt 165000 km runter und ist auch auf Reisen stets zuverlässig. Habe bei 120000 km den Motor auf 950 m3 umgerüstet. Das hat noch mal spürbar mehr Dampf im unteren Drehzahlbereich gebracht. Sicherlich sind vielleicht die späteren Modelle ausgereifter, aber optisch ist der alte Rundmotor einfach eine Augenweide. Bei den letzten Serien , ich glaube ab Baujahr 81 wurde hinten eine größere Bremszange verbaut. Statt Brembo 08 wurde eine 09 verbaut. Gruß, Bernhard
  2. Hallo zusammen, wegen anhaltender Kniegelenkprobleme möchte ich meine T3 nach 32 Jahren umrüsten auf eine etwas gelenkschonende Sitzposition. Da ich mich mit Trittbretter nicht so richtig anfreunden kann, suche ich zu diesem Zweck ein paar Rahmenunterzüge der 1000 G 5. Hat vielleicht jemand noch ein paar davon rumliegen und braucht die nicht mehr? Mir wäre damit sehr geholfen. Vielen Dank schon mal, beste Grüße, Bernhard
  3. Vielen Dank für die vielen Hinweise. Montiert ist schon lange nicht mehr der Original Lampentopf. Der war aus Kunststoff und häßlich. Habe seinerzeit den Chrom-Metalltopf von der Mille eingebaut. Der hat auf der Rückseite im Bereich der Birne eine Kappe, wie auch auf der Zeichnung vom commander. Mit ein bischen Bastelei könnte man das passend machen, wenn die Länge nicht passt. Einen komplett neuen Einsatz oder Scheinwerfer zu montieren ziehe ich eigentlich nicht in Betracht. Die sehen schon sehr modern aus und passen nicht wirklich zur klassischen Optik. Da werde ich wohl lieber noch eine Weile nachts weiterhin langsamer fahren. Ging die letzten 32 Jahre ja auch irgendwie. Grüße, Bernhard
  4. Hi, würde meine T3 auch gerne mit hellerem Licht ausrüsten. Wenn ich das richtig sehe, gibt es noch keine offiziell zugelassene LED Ersatzbirne für Guzzi, oder? Es stellt sich die Wahl zwischem hellen Licht aber ohne Betriebserlaubnis und damit ohne Versicherunsschutz, oder Funzel, aber versichert. Ich hoffe, jemand kann mich eines besseren belehren. Gruß, Bernhard
  5. 'Danke an alle für die nette Begrüßung, das Bild stammt von diesem Jahr aus Mandello. Ich habe meinen Besuch dort mit einer kleinen Tour durch die Alpen verbunden. LG, Bernhard
  6. Hallo Guzzisti, ich, Bernhard, bin auch neu im Forum. Bin 62 Jahre alt, seit 32 Jahren fahre ich eine T3, die ich 1990 gebraucht gekauft hatte (Bj. 1982). Im laufe der Jahre habe ich sie meinen Bedürfnissen angepasst und werde sie wohl fahren, bis nichts mehr geht. Das ist mein Motorrad fürs Leben. Angefangen habe ich mit 16, mit einer Herkules K 50 RL, danach eine Yamaha SR 500 (erste Serie) mit der ich damals auch schon 150000 km durch die Welt getourt bin. Freue mich auf einen interessanten Austausch! Bernhard
×
×
  • Create New...