Jump to content

Boxerrider

Members
  • Posts

    5
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Boxerrider

  1. Hallo Nazzaro Ich habe eine Agostini Mandello Auspuff Anlage an der California 1400 Custom verbaut. Verarbeitung und Passgenauigkeit meiner Anlage sind gut. Und ja, der "Sound" macht mir ebenfalls viel Freude. Der 1400er V2 klingt für mich damit deutlich schöner. Allerdings ist diese Anlage ja nicht gerade billig und Deine Frage - ob es sich lohnt- muss wohl jeder für sich selbst entscheiden .... Gruss, Roman
  2. Hallo Harry Ja, im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Gattung bietet die 1400er Cali Custom auch meines Erachtens ein "erfahrbares" Plus bei den fahrdynamischen Qualitäten. Trotzdem verspüre ich nach den ersten rund 3000km mit meiner 1400er (ausser den Bandscheiben 😉) auch den Wunsch, das Fahrwerk hinsichtlich Dämpfungskomfort (insbesondere am Hinterrad) und Schräglagenfreiheit etwas zu optimieren. Vielleicht ist es ja einfach nur meiner Gewichts- oder Altersklasse geschuldet .... ... aber ein bisschen mehr Dämpfungskomfort und etwas mehr Schräglagenfreiheit würden mir definitiv Freude machen... 🙂 Entsprechend nochmals meine Frage nach Eurer Erfahrung bzw. nach den von Euch gegebenenfalls ergänzend an der 1400er Cali Custom verbauten Fahrwerkskomponenten (Wilbers, Matris, Ohlins, .... ) Vielen Dank und Grüsse Roman
  3. Hallo Zusammen ich bin neu hier im Forum und seit ein paar Monaten auch Besitzer einer schönen 1400er Cali Custom. Bei aller Freude, die mir das Bike bisher macht- bin ich zwischenzeitlich aber auch auf der Suche nach einer Fahrwerkslösung, welche die Schräglagenfreiheit etwas erhöht und gleichzeitig auch ein etwas bandscheibenfreundlicheres Dämpfungsverhalten bietet. Entsprechend würde ich mich sehr über Eure Rückmeldungen freuen, wie Ihr das Thema Schräglagenfreiheit und bessere Dämpfung zwischenzeitlich gelöst habt. Nachdem ich bisher mit Wilbers Produkten mehrfach gute Erfahrung gemacht habe, würde es mich auch sehr interessieren, ob das von Rocky skizzierte Passungsproblem ( 12.15mm Aufnahmedorn vs. 12mm Federbeinauge) zwischenzeitlich gelöst werden konnte und, falls ja, wie sich das Fahrverhalten Cali Custom mit den Wilbers Dämpfern hinsichtlich Schräglagenfreiheit und Komfort verändert hat. Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüsse Roman
  4. Hallo Zusammen ich bin neu hier im Forum und seit ein paar Monaten auch Besitzer einer schönen 1400er Cali Custom. Bei aller Freude, die mir das Bike bisher macht- bin ich zwischenzeitlich aber auch auf der Suche nach einer Fahrwerkslösung, welche die Schräglagenfreiheit etwas erhöht und gleichzeitig auch ein etwas bandscheibenfreundlicheres Dämpfungsverhalten bietet. Entsprechend würde ich mich sehr über Eure Rückmeldungen freuen, wie Ihr das Thema Schräglagenfreiheit und bessere Dämpfung zwischenzeitlich gelöst habt. Nachdem ich bisher mit Wilbers Produkten mehrfach gute Erfahrung gemacht habe, würde es mich auch sehr interessieren, ob das von Rocky skizzierte Passungsproblem ( 12.15mm Aufnahmedorn vs. 12mm Federbeinauge) zwischenzeitlich gelöst werden konnte und, falls ja, wie sich das Fahrverhalten Cali Custom mit den Wilbers Dämpfern hinsichtlich Schräglagenfreiheit und Komfort verändert hat. Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüsse Roman
×
×
  • Create New...