-
Posts
63 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by WernerLE
-
das passt gut zusammen 👌
-
Hallo Gespann-Fahrer Kollegen, ich hab kein Guzzi Gespann aber eins aus Euerer Näheren Umgebung, vor 2 Jahren auf der Tushetti-Road im Kaukasus
-
bei mir nicht nur Update, neue Hardware, mein Händler hat gemeint es betrifft nur einzelne
-
zum Display, ich hab im Rahmen einer Rückrufaktion ein neues Dashbord bekommen, der Händler meinte wegen der Batterie-Entladung
-
-
so ähnlich sieht mein Apparat auch aus, nur der Wuchtbock ist separat wahrscheinlich geht das fein-wuchten mit meinen Pfoten nicht so.....
-
Wuchtest Du auf dem Wuchtbock aus??? meine MZ ist da sehr empfindlich, wenn`s nicht einwandfrei gewuchtet ist zappelt der Lenker bei 60 mit einer Hand nach 2000km ich ziehe auch selber auf, doch das Vorderrad hab ich jetzt schon öfter machen lassen wo auch eine Wuchtmaschine für Motorrad Räder steht
-
ja, da bin ich auch gespannt, nur sehe ich in den Funktionen kein "Service Reset" oder ähnliches, klar, einer muss es mal versuchen, ich geb Dir ein Bier aus an meiner MZ1000 hat es auch den OBD2 Stecker wie im Auto, da kann ich mit einen einfachen Gerät Fehler auslesen und löschen, Messwerte anzeigen, doch Einstellungen wie Drosselklappenpoti 0-Punkt setzen was ich da öfter brauche geht nicht, Serviceanzeige hat die MZ nicht
-
hatten uns ja heute in Pappenheim über das Tema unterhalten, mir war der Lenker zu hoch und hab eine Lösung gefunden, die Riser der Tuono 1000/1100, 2011-2016, passen, silberne Original Farbe und ca.47mm hoch, etwa 10mm Versatz nach hinten, Piaggo 899427, Original V100 ca. 73mm hoch und 23mm Versatz
-
V100 Mandello S Sturzbügel und Zusatzscheinwerfer
WernerLE replied to Chrisx's topic in Optik und Zubehör
Ja, ich hab meine Original-Sturzbügel selber montiert, vermutlich hast Du die Stiftschrauben nicht rausgedreht aus den Gewindebohrungen vorne unten, Bild 3 in der Anleitung, hier braucht es Schraube 6, Wellscheibe 7 und Distanzstück 8 die 4x Beilagscheiben 3 gehören unter die hintere Halteplatte -
auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit der Stelvio!!! mir fällt auf, der große Motor/Unterfahrschutz fehlt bei Dir???
-
Hallo aus Schweden, nicht mit der Mandello, doch beim stöbern in meinen Blog könnt Ihr auch die hübsche Italienerin entdecken https://wernerstouren.blogspot.com/2024/02/vereiste-fahrbahn-primus-treffen-und.html?m=1
-
in Nordbayern, Fichtelgebirge, 95686 Fichtelberg in meiner Heimat wo ich zu selten bin, im Dezember war ich mit der MZ1000 Truppe da, sollte man auf keinen Fall auslassen https://www.amf-museum.de/ die Gruppenführung war 1a und auch aus Mandello gibt`s was zu sehn
-
Wetter ist mir egal, Salz, da muss ich durch, halt nicht mit der Mandello, am Samstag geht`s mit Zelt für 3 Wochen nach Norwegen
-
Jetzt hab ich den richtigen Tread dazu enteckt, hab die Woche nicht so genau rein geschaut
-
Uhi, was ist passiert?, wie Du schreibst hat es Dich nicht so stark erwischt wie die Mandello, ich kann nur Gute Besserung wünschen
-
denk das sind Gummi Formdichtungen, die kann man öfter verwenden, hab ich an meiner MZ1000 auch immer wieder verwendet, Oel kann drin bleiben, das Werkstatthandbuch hast Du?
-
☺️ der Beginn einer längeren Beziehung...
-
streicheln hat mir nicht gereicht, am 5.1. angemeldet und vor dem Wintereinbruch noch eine Runde mit Taufe im Regen
-
mir hat das was angeboten wird nicht so richtig zugesagt, da hab ich halt selber einen gebaut, die Mandello am Seitenständer, ich links daneben schiebe den Dorn in die Nabe, richte mit der linken Hand die Maschine auf und drücke bequem mit der rechten den Hebel runter, steht sicher ohne zu wackeln und brauche keinen 2. Mann
-
Ok, hätte ich nicht gedacht
-
da bin ich auch gespannt, fürchte durch die raue Oberfläche haftet der Straßendreck noch besser, hoffe dass ich nicht recht hab😉
-
da wäre eine leichte variante für`s Bordwerkzeug interessant, so eine normale Nuss wiegt fast ein Kilo
-
für die Gewinde-Steigung geht eine normale M10 Schraube, die hat 1,5er Steigung, die beiden Aussengewinde zusammen halten, da sieht man ob`s passt, M16 hat 2mm Steigung ich hoffe dass es verständlich rüber kommt, jetzt geh ich nicht nochmal für ein Foto in die Garage....
-