Vielen vielen Dank für eure antworten.
Also zur Historie.
Die dicke ist 2016 gebaut, die Alarmanlage ist von einem Fachhändler deaktiviert worden. Sie hat 25000 km gelaufen, ich bin der 4. Besitzer. Ich habe sie bei dem Händler Limbächer und Limbächer gesehen und gekauft. War sofort verliebt in sie. Wir haben nen Termin zum Probefahren ausgemacht. Das ging nicht das die Batterie bei dem Termin auch komplett leer war. (Ja ich habe das motorrad ohne Probefahrt gekauft,aber ich habe Garantie)Mir wurde versprochen das man die Maschine auf Fremdstrohm durchchekt. Bis ich sie abholen kann. Ich kenne von dem Händler nur positives, Freunde und bekannte mit Motorrädern haben mir nur positives gesagt. Ich habe denen dann Vertraut(obs gut war sei dahin gestellt) 3 Tage später rief der Händler an und sagt es wurde im Topcase und einem Seitenkoffer Kratzer entdeckt. Ich soll mich nicht wundern wenn die zwei teile fehlen, die kommen zum lackieren und werden mir zugeschickt. Machte auf mich einen noch Positiveren eindruck. Beim abholen wurde mir versichert das problem mit fremdsterm wurde behoben und die Batterei erneuert. Ich musste sie dann in der Garage unterstellen weil ich noch keinen Führerschein hatte. Das waren ca. 1.5 Monate. Beim ersten Start Versuch nach der Zeit war die Batterie leer, aber die leuchte der Wegfahrsperre blinkte noch, da dachte ich ok, das ist lang für die kleine Batterie und habe die Batterie geladen. Dann war alles gut, bin aber natürlich auch so gut wie jeden Tag gefahren. Ich konnte dann aus Gesundheitlichen Gründen ziemlich genau 14 Tage nicht fahren. Die dicke stand in der Garage. Ich wollte wieder fahren aber der Anlasser drehte sich nur einmal, dann stille, mehrfach versucht und immer das gleiche. Ladegerät angeschlossen, in der Anzeige des Ladegerätes sah ich das sie lädt und Strom fließt. Am nächsten Tag lief sie super an. Ich dachte mir. Vielleicht hast du das Standlicht an gemacht, bist aus Versehen das eine Raster am Zündschloss weiter gerutscht. Als schussel kann das passieren. 2 bis 3 Monate wieder so gut wie jeden Tag gefahren ohne Probleme. Dann war das Wetter ne Zeitlang schlecht, ich hatte auch keine Lust zu fahren.... Es gingen 3 Wochen ins Land wo sie wieder nur Stand. Da ging gar nichts mehr. Nicht mal die leuchte für die Wegfahrsperre blinkte noch. Ich habe die Batterie Cheken lassen. Der bekannte sagte. Die Batterie ist einfach nur leerer als leer, aber sein Ladegerät kann sie laden und reparieren...... Gesagt getan 2 Tage dran hängen lassen. Konnte das Gerät nicht früher vom Strom nehmen. Dann lief sie wieder. 3 Tage drauf war der Termin mit dem Werkstatt Leiter des Händlers. Wie der Termin verlief wisst ihr ja.
Ich meine wenn das wirklich normal ist das die so viel Strom zieht wenn sie steht, kaufe ich mir n Ladegerät und Stöpsel das Ding an. Aber wenn der Händler mich über den Tisch zieht, sollen die das in Ordnung bringen. Auch wenn ich mim Anwalt da aufschlagen muss.
Grüße Markus