Jump to content

Jay

Members
  • Posts

    17
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Jochen
  • bikes
    Moto Guzzi V7 Stone 850
  • from
    Altrip

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Jay's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Collaborator
  • One Month Later
  • Week One Done
  • First Post
  • Reacting Well

Recent Badges

2

Reputation

  1. Ich hatte bei Wilbers bezüglich der Freigabe auch noch mal nachgefragt und die Antwort erhalten, dass es für die V7 850 Stone aktuell noch keine Artikel mit entsprechender Freigabe/ABE gibt. Diese soll aber noch kommen, Datum unbekannt. Wenn man den Newsletter von Wilbers abonniert, bekommt man das aber wohl per Mail als News mitgeteilt
  2. PS: Aktuell gibt es zumindest für die Gabelfedern bei Wilbers 10% zum Saisonauftakt 🙂 (ab 1. April)
  3. Hallo Gunter, vielen Dank für deine Rückmeldung. Klingt gut, werde ich so angehen 🙂 Viele Grüße aus der Pfalz, Jochen
  4. Hallo Thilo, danke für dein Feedback, so würde ich das wohl auch sehen. Und ja, die Federn für vorne habe ich auf dem Radar. Wobei mich die Gabel weniger genervt hat, als das Heck. Aber tauschen werde ich beides. Danke für den Tipp mit Oktober, bis dahin halte ich es wohl noch aus 😉 Danke dir und viele Grüße aus der Pfalz, Jochen
  5. Hallo Gunter, würdest du sagen, die 530TS reichen aus? Ist der Unterschied wirklich so groß? Hatte überlegt evtl. die 630TS zu nehmen, wegen der Zugstufenverstellung. Mir sind die originalen Dämpfer einfach viel zu weich und schwammig. Wie siehst du das? Vielen Dank und viele Grüße, Jochen
  6. Danke noch mal für den Tipp, das Kabel von Rizoma für den linken Blinker ist tatsächlich verpolt. Ohne Kommentar! Aber egal, jetzt passt das.
  7. Wenn ich noch mal darüber nachdenke, kann das eigentlich nur diesen Grund haben. Denn die Lampe hat ja nie geleuchtet, aber mit Widerstand war die Frequenz hinten wieder in Ordnung. Nur dem Widerstand ist die Polung ja egal. Letztlich habe ich mich einfach nicht getraut, schwarz und rot zu Tauschen. Ich teste das am Montag!
  8. Daran habe ich tatsächlich noch nicht gedacht, da es ja ein Umrüstsatz von Rizoma war. Da hatte ich ein Verpolen ausgeschlossen. Aber ich werde das dann wohl doch mal probieren! Vielen Dank
  9. Hallo zusammen! Ich habe geplant, bei meiner V7 die LED Blinker gegen optisch schönere Modelle zu tauschen. Soweit, so gut! Rizoma Club bestellt + Adapterkabel von Rizoma (passend für das Modell). Den Umbau habe ich vorne gestartet, hinten ist noch original LED. Den Blinkern liegen je 2 Widerstände bei, falls man sie braucht. Ich fasse mal kurz zusammen: Ich bin am Verzweifeln und mit meinem Latein am Ende. Und ich habe schon mehrfach Lampen auf LED umgebaut, was bisher immer geklappt hat. Folgendes: Für das Verkabeln sind bei Rizoma 4 Varianten möglich: 1. Ohne Widerstände 2. Mit einem Widerstand 3. Mit zwei Widerständen (in Reihe) 4. Mit zwei Widerständen (Parallel) Egal welche Variante ich wähle, es funktioniert nicht korrekt. Bei Variante 1 blinkt rechts normal, und links hinten schneller und vorne gar nicht. Also die Varianten mit Widerstand probiert (jeweils beide Seiten vorne so verkabelt). Egal welche Varianten mit Widerstand ich probiere, der Effekt ist immer der gleiche: Der Blinker vorne rechts blinkt normal + auch hinten rechts normal. Aber: vorne links passiert gar nichts + hinten links normal. Wie kann das sein? Ich habe auch die Blinker untereinander getauscht, beide funktionieren. Ich verstehe das nicht, wie kann den rechts funktionieren, aber nur vorne links nicht? Nach Rückbau auf die originalen Blinker funktioniert wieder alles normal. Hat irgend jemand von euch auch diesen Effekt gehabt? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
  10. Danke euch für die Rückmeldung! Bezüglich des Motoröls hatte die Werkstatt ja auch vorgeschlagen, dass sie extra 10W60 bestellen. Das würde ich auch so machen wollen, denn ich verstehe auch nicht, warum man kein 10W60 einfüllt, wenn es explizit im Wartungsplan steht. Was das für einen Einfluss auf eine mögliche Garantieleistung seitens Moto Guzzi hat, ist ja vermutlich noch mal ein ganz anderes Thema... Nur beim Getriebeöl bin ich mir noch unsicher. Auf der anderen Seite hat das vermutlich auch seinen Sinn, wenn der Wechsel laut Wartungsplan erst bei 30tkm ansteht.
  11. Für meine V7 steht jetzt auch die Erstinspektion an und ich habe einen KV über 429€ bekommen. Bei genauerem Hinsehen, war bei den Arbeiten auch der Wechsel des Getriebe- und Kardanöls gelistet, was nach Wartungsplan gar nicht ansteht. Auf Rückfrage kam, es wäre eine Empfehlung. Beim Motoröl verstehe ich den Wechsel ja, aber die beiden anderen Öle bei 1500km? Wie ist denn eure Meinung dazu? Zusätzlich ist für den Motor nicht 10W60 aufgeführt, sondern 15W50! Wie seht ihr das bzw. was habt ihr drin? Danke und Gruß
  12. Ich verstehe was du meinst, aber Geschmäcker sind halt verschieden! Was den fehlenden Adler angeht, da bin ich deiner Meinung!
  13. Die Sache mit dem Klang ist halt Geschmackssache und eine Referenz hätte ich auch gut gefunden. Ob der höhere Preis dann den Klangunterschied rechtfertig ist ja noch mal eine andere Frage. Mal schauen was ich mache...
×
×
  • Create New...