Jump to content

arkana

Members
  • Posts

    36
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

arkana's Achievements

Contributor

Contributor (5/14)

  • Dedicated
  • Collaborator
  • One Year In
  • Reacting Well
  • First Post

Recent Badges

42

Reputation

  1. @mako das mit dem Torx einschlagen ist mir auch nicht geheuer, werde es mit Linksausdrehern probieren @GuzziMex Wie viele Vorschläge willst du denn noch haben? Das Öl kommt aus dem Ventildeckel. Zieh die Schrauben mit 7 NM fest, dann wirst du ja merken ob die Schrauben lose sind.
  2. Hallo GuzziMexx, guck dir mal meinen Thread an: https://www.guzzisti.de/forum/topic/16322-ölverlust-v7-850/ Ich habe genau das gleiche Problem an meiner V7. Problem: Die Zylinderdeckelschrauben wurden nicht nachgezogen, bzw. wurden beim Versuch fast alle Schrauben zermurkst. Um das Problem zu lösen, habe ich mir jetzt neue Schrauben bestellt. Bleibt nur noch die Frage, wie ich die rundgedrehten Schrauben wieder rausbekomme 😂 Berichte gern mal, ob das Problem bei dir erledigt ist, wenn du die Schrauben mit 7NM festziehst. Arkana
  3. arkana

    Ölverlust V7 850

    Habe mich heute mal genauer mit den Schrauben befasst, die waren tatsächlich etwas gelockert, habe Sie jetzt festgezogen was gar nicht so einfach war, da die Schrauben teilweise schon ziemlich vermurkst waren. Habe jetzt neue Schrauben für den Ventildeckel bestellt und auch neue Muttern für die Krümmer. Sobald alles da ist, werde ich die Stehbolzen mit Rostlöser behandeln und dann regelmäßig reinigen. Auf jeden Fall sieht es schlimmer aus als es ist. Habe eine Mutter mal probeweise gelöst, das ging tatsächlich recht unkompliziert.
  4. arkana

    Ölverlust V7 850

    @holger333und das was du hier als Ölnebel bezeichnest sind Regentropfen! Auf dem Foto sieht man kein Öl, man sieht nur die Stelle, an der gestern Öl zu sehen war. Jetzt habe ich mir echt die Zeit genommen darauf zu antworten….
  5. arkana

    Ölverlust V7 850

    Danke dir! Ich werde mich mal bemühen und mir passende Muttern raussuchen und mich, wenn das Wetter wieder besser ist, mal damit beschäftigen das zu reinigen und neue Muttern aufzuschrauben.
  6. arkana

    Ölverlust V7 850

    Ach Holger, alles gut 😂 So sieht ein Fahrzeug aus, welches quasi täglich benutzt und nicht nach jeder Fahrt gründlichst gesäubert wird. Es freut mich, dass du als Rentner die Zeit hast jedes deiner Motorräder regelmäßig einer Grundreinigung zu unterziehen. Ich als Vollzeit arbeitender Familienvater habe die Zeit dafür nicht. Ganz abgesehen davon, steht die Guzzi auf dem Bordstein und ist der Witterung ausgesetzt. Mag sein, dass den Puristen das nicht gefällt, so ist das aber nun mal. Ich kenne noch einige Motorräder die genauso draußen stehen und nicht wegrosten, nach 2 Jahren!! Hier wurde vom Hersteller einfach extrem billiges Material verwendet. Dass da was gemacht werden muss ist mir schon klar. Aber definitiv keine Grundrestaurierung. Und definitiv werden nicht nach 6 Monaten sämtliche Flüssigkeiten gewechselt. So sieht ein Motorrad aus, welches Regen, Saharastaub und Schnee abbekommt. Mag sein, dass es dir nicht gefällt aber so ist das nun mal. Du musst auch nicht so tun, als hätte ich hier einen Scheunenfund gepostet. Auch wenn es mit widerstrebt, aber hier ist ein Foto frisch nach dem putzen, extra für dich: wünsche dir und allen anderen noch einen wundervollen Sonntag!
  7. arkana

    Ölverlust V7 850

    Also, ich hab mir das Ganze jetzt mal genauer angesehen, an der Stelle (linker Ventildeckel, Unterseite) war gestern das Öl zu sehen. Habe jetzt die Stelle mal richtig sauber gemacht und geguckt, aber konnte nichts weiter entdecken Zu der Krümmerschraube: auf der rechten Seite ist an der oberen Krümmerschraube noch etwas mehr von der Stiftschraube zu sehen, auf der linken Seite sieht es aus, als wäre die Mutter nicht richtig festgezogen. Habe versucht die Mutter festzuziehen, die hat sich aber keinen Millimeter bewegt. Hab vorher etwas WD40 raufgegeben. Muss aber dazu sagen, dass ich das auf der Straße im strömenden Regen probiert habe und daher auch recht schnell aufgegeben habe. Dazu mal gesagt, ich finde heftig wie empfindlich die Schrauben sind. Sieht ziemlich beschissen aus, dass die Schrauben im Krümmerbereich alle verrostet sind. Wirft kein so gutes Licht auf Guzzi. <--- linke Seite <--- rechte Seite Da es wirklich nicht viel Öl war und das gestern die erste längere Fahrt nach dem Winter war, davor bin ich eigentlich nur Stadtverkehr und (Stadt-)Autobahn gefahren, könnte ich mir vorstellen, dass das vielleicht mit der Kurzstrecke zusammenhängt. Jedenfalls war die letzte Inspektion vor ca. 6 Monaten und da wurde nichts festgestellt und ja (eigentlich) auch alles kontrolliert. Ich beobachte das mal und werde die nächsten Tage nochmal eine Runde fahren und dann mal sehen. Danke für eure Hilfe!
  8. arkana

    Ölverlust V7 850

    Hallo! ich bin heute knapp 90Km mit der Guzzi gefahren und habe dann Zuhause festgestellt, dass am linken Ventildeckel Öl zu sehen ist. Garantie habe ich keine mehr. Meine Frage ist jetzt, wie ich am besten anfange. Ich würde erstmal die Schraube am Ventildeckel nachziehen, wie viel NM brauche ich da? Ansonsten vielleicht die Dichtung wechseln? Gibt es da etwas zu beachten? Und ich habe festgestellt, dass die Krümmerschraube bzw. die dort sitzende Mutter etwas gelöst ist. Aber von dort wird kein Öl kommen oder? Danke an Alle! arkana
  9. Hallo, ich habe da noch eine Sommerjacke von Probiker inkl. Rückenprotektor. Die Jacke ist komplett in Ordnung, keine Stürze o.ä. Bei Fragen gerne melden. Was der Versand kostet, müsste ich mal gucken. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/probiker-sommerjacke-herren-gr-58/2980137352-306-3345 LG Arkana
  10. War heute bei meiner Werkstatt Motodrom in Berlin-Müggelheim. Da die keine Aprilias verkaufen wollen, hat MG auch den Vertrag gekündigt. Service machen sie auch erstmal nicht…
  11. Hallo Benny, schön hier auch mal jüngere Leute begrüßen zu dürfen. Herzlich wilkommen und allzeit gute Fahrt!
  12. Ich weiß nicht ob du noch auf der Suche bist, aber ich kann dir diese Jeans von Rev it empfehlen. Trage die meistens für Fahrten in der Stadt. Finde sie bequem und für den Preis kann man meiner Meinung nach nichts falsch machen https://www.polo-motorrad.com/de-de/rev-it--houston-tf-jeanshose-blau-2100391999003.html Trage sie auch im Büro mal den ganzen Tag und bin sehr zufrieden.
  13. das Thema ist ja schon etwas länger offen und ich weiß nicht ob du noch auf der Suche bist, aber ich kann dir diesen Sneaker von Sidi empfehlen. https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/Sidi-Arx-Air-Motorcycle-Shoes-24/SubProducts/Sidi-Arx-Air-Motorcycle-Shoes-24-0035 Trage ich in der Stadt und wenn ich mit der Guzzi ins Büro fahre. Finde sie sehr bequem und bei einem Unfall soll sich der Knöchelschtz aktievieren und versteifen... kann ich natürlich nicht prüfen, aber würde das einfach mal glauben. 😂
  14. Herzlichen Glückwunsch zur Guzzi! Habe auch die schwarze Stone und bin mehr als zufrieden. Kann dir auf jeden Fall noch die Mistraltöpfe empfehlen 😁
×
×
  • Create New...