Jump to content

kepten

Members
  • Posts

    9
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • bikes
    calli classic Bj.2010

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

kepten's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • First Post
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

0

Reputation

  1. Danke René, das werde ich versuchen. Erst ma Schmirgelpapier besorgen, ich habe nur 800er Körnung. Und eine Autlackstift mit Klarlack, damit wird man wohl am genauesten arbeiten können. Gruß Sven
  2. Moin Holger und der Rest, vielen Dank für die Antworten. Das mit dem Geld ist natürlich ein Problem; neue Felgen sind auf jeden Fall zu teuer. Und Frankfurt am Main ist weit weg. Außerdem liegt es weit weg von meinen technischen Fertigkeiten, die Felgen ein/auszubauen. Rene: was meinst Du mit "losen Bereich freilegen, anschleifen und Klarlack versiegeln"? Mit einem Metallschleifpapier (800er) oder ähnliches per Hand anschleifen und dann einfachen Metallklarlack drauf machen. Oder hilft schon die Crompolitur? Und danach die gesamte Felge mit Autowachs einwachsen?
  3. Mann, ist dieses Thema schon tot? Ich habe mir letztes Jahr auch eine gebrauchte Calli gekauft und festgestellt, das der Crom an den Felgen abplatzt. Ok, ist halt gebraucht; selber Schuld. Aber wie bzw. womit kann ich die Felgen pflegen bzw. schützen? Gruß Sven
  4. Moin, kann mir einer von Euch Spezialisten eine USB-Buchse empfehlen?
  5. Moin Bastlwastl, gute Idee, hatte ich auch schon. Jetzt suche ich erst einmal jemanden in meiner Bekanntschaft, mit ich ich zusammen prüfen kann, ob die Leitung auch eine Sicherung hat oder direkt an die Batterie angeschlossen wurde. Und wenn es möglich ist, dann würde ich eine USB-Buchse dran klemmen. Ich habe jetzt an der Calli einen Handyhalter ganz unten dran, das geht mit den Vibrations ganz gut. Fehlt eben nur die Stromversorgung. Und bei den USB-Buchsen gibt auch bei Louis etwas von günstig bis teuer. Aber wie soll man die Qualität beurteilen?
  6. Moin Harun, super. Danke für die Info. Weißt Du, ob der Stecker noch aktuell ist; also mit einem neuen TomTom verwendet werden kann. Gruß Sven
  7. Moin, ich habe ein Kabel mit grünem Stecker am Lenker gefunden, bei dem ich nicht weiß wofür es ist. Bei Louis meinten sie, es könnte für ein Navi sein. Genaueres konnte der nette Verkäufer aber auch nicht sagen bzw. mir weiterhelfen. Kann mir einer sagen, was für ein Stecker das ist und ob es dafür eventuell einen USB-Adapter gibt? Solange ich nicht weiß, um was für einen Stecker es sich handelt, kann ich natürlich nicht nach einem Adapter suchen. Vielen Dank im Voraus.
×
×
  • Create New...