Jump to content

Lorenz2908

Members
  • Posts

    12
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Lorenz2908's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Collaborator
  • One Year In
  • One Month Later
  • Week One Done
  • First Post

Recent Badges

1

Reputation

  1. Dankeschön an alle Beiträge und ich werde alle Optionen ausprobieren, aber ich bin zwischen Arbeit und Schule so eingespannt, ich komme vor den Herbstferien (Ende Okt) nicht dazu, und selbst dann ist es nicht sicher ob ich Zeit habe. Aber Danke für die vielen Ratschläge. Liebe Grüße Lorenz
  2. Hallo, habe den Trennschalter auf der Masse Seite eingesetzt, aber ich komme leider vor nächstem Wochenende nicht mehr dazu die Messung durchzuführen. Lg Lorenz und vielen Dank für alle Antworten😁
  3. Hallo, ja hat funktioniert aber ohne Trennschalter würde die Batterie schnell leer werden, kann dem Spannungswert dabei zusehen wie er kleiner wird. Wohl ein Maßefehler... Lg und Danke für die Hilfe!!
  4. Danke für die Antworten und tatsächlich hat sie sich nach einer Stunde am Ladegerät starten lassen, danach abgeschaltet nochmals probiert und sie klackt wieder nur, daher eindeutig Batterie, fahre heute nachmittag nochmals zum louis und werde die Batterie untauschen. Und ja habe ich drangelassen und sie bricht direkt ab sobald die zündung eingeschaltet wird, hoffe dennoch dass es diesmal funktioniert. Mittlerweile wird es nach 2 Jahren mit immer demselben wiederkehrenden Startproblem nichtmehr so einfach zu erklären, dass die Guzzi dennoch ein Super A2 bike ist. Als Elektrotechniker kann ich dennoch sagen, die Übergangswiderstände sind bei solchen Trennschaltern(solange ordentlich verbaut) sehr gering, da ein so hoher Kurzzeitiger Strom fließt aber natürlich sind sie eine mögliche Fehlerquelle mehr. Und für die Sicherungen müsste ich der Freundin eine Spitzzange mitgeben😂😂 Lg Lorenz
  5. Hallo, meine Freundin hat eine Breva 750 Bj. 2007 und diese will einfach nicht funktionieren. Getauscht wurde bisher: Anlasser, Relais, Batterie und ich habe einen Trennschalter eingebaut um einen möglichen Kriechstrom auszumachen, da sie nach einer Woche Standzeit nicht mehr angesprungen ist. Also Trennschalter eingebaut, batterie aufgeladen, heute wollten wir fahren und geht wieder nicht, probiert anzurennen und das ging ohne Probleme im 2. Gang ganz einfach. Dann haben wir gesagt wir fahren trdm eine kleine Runde und danach Sprang sie auch per Startknopf an. Dann habe ich überlegt und den Trennschalter verwendet, also Batterie getrennt, wieder verbunden und dann höre ich nur mehr das Klacken des Relais. Gemessene Spannung bei 3000U/min sind 13,5V, heißt für mich Lima funktioniert. Anlasser kann es eigentlich auch nicht sein da sie ja angesprungen ist, direkt nach der Fahrt. Jetzt lädt sie wieder und das Ladegerät zeigte 2 von 5 Strichen an, was mir aber komisch vorkommt da ich sie über Nacht hab hängen lassen. Hatte jemand schon ähnliche Probleme? Ich freue mich über alle Antworten. Lg Lorenz
  6. Hi, und wie siehts aus, habe nämlich das gleiche Problem. MfG Lorenz
  7. Danke, werd ich dieses Wochenende Wetter bedingt probieren. Mfg Lorenz
  8. Der gesamte Motor im Gehäuse, und wir werden kein Risiko eingehen und mit dem Aviamo fahren. Anschieben mit gepäck ist richtig bescheiden, ich spreche aus Erfahrung. Danke für die Hilfe und im Winter werde ich sicher für ein bisschen Liebe des Motorrads zuständig sein. XD Danke an alle für die Hilfe, ich wir kommen jetzt ohne weiteren Zwischenfall durch den Sommer. Mfg lorenz VID-20220728-WA0025.mp4
  9. Hätte ich jetzt wochenlang zeit würd ich sagen, Autowerkstatt, fachlich zerlegen, reparieren lassen und fertig, da wir aber in 2 Wochen in den Urlaub fahren, werd ich den Aviamo von Stein-Dinse bestellen, außer es spricht was gegen diesen Anlasser. Mfg lorenz
  10. Morgen, habe gestern den Anlasser abmontiert, abnutzung am ritzel und am Zahnrad, tippe darauf dass er nicht ganz ausfährt, er riecht verbrannt(Kohlen?) Im Anhang sind die Bilder, der Motor lässt sich nach vorne und hinten bewegen, weiß nicht ob das so sein darf. Mfg lorenz
  11. Danke für die schnellen Antworten ich werde eure tipps probieren, waren schon am verzweifeln. Mfg lorenz
  12. Hallo, meine Freundin hat sich vor ein paar wochen eine Moto Guzzi Breva 750 mit 16300km gekauft und war in einem mäßigem zustand optisch aber technisch hab ich gedacht sie sei in sehr gutem Zustand. Nun das Problem, sie klackt beim starten, hab ich mir nichts dabei gedacht weil das ja ein allgemeines Problem sein soll und ich mit ihr 3 wochen in den Urlaub fahren wollte. Vorgestern hat sie auf einmal beim anlassen gekracht und als sie gestartet ist war das krachen wieder weg. Soweit so gut, hab ich mir gedacht, probiern wir morgen noch einmal mit frischem öl, warmgefahren, öl gewechselt, über nacht stehen lassen, springt normal an, heute wollte Sie eine ausfahrt machen, und startet nicht, nur ein klack, und wenn sich der anlasser dreht kracht es, sie hat sie trotzdem zum starten gebracht weil sie weg musste und keine andere wahl hatte. Was könntet eurer meinung nach der fehler sein? Anöasserfreilauf??? (Nichts davon im Netz gefunden) Danke für die Antworten
×
×
  • Create New...