Jump to content

Samonis

Members
  • Posts

    92
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Samonis

  1. Hallo ihr, da ich mir auch die kurzen Mistrals für meine v7 bestellt habe, wollte ich wissen was man alles zum Umbau benötigt? Sind es nur Schraubarbeiten oder braucht man noch irgendwelche Dichtungen o.ä? Freue mich über Antworten lg matthias
  2. Herzlich willkommen Nachbar! Leider hab ich von der Maschine keine Ahnung, aber sie sieht top aus! Und der Garagenhintergrund sieht sehr nach Biker aus 😍 Viel Spaß beim Cruisen. lg aus 0711 matthias
  3. Keine Ahnung was es kosten darf, aber ich finde die geradezu lächerlich günstig. Kenne die Marke aber nicht. https://mtp-racing.de/Sitzbank-Cafe-Racer-Einmann-kurz-Streifen-dunkelbraun-MTP18214-003
  4. Hallo Ihr, danke für die Hilfe! Also gerade ist kein Geld da für was neues, also Probier ich es mal mit dem Gerät und Geduld 🙂 Und zur nächsten Saison gibt es dann vllt ein Update auf das Ctec, hab ich schon viel Gutes drüber gelesen. lg Matthias
  5. hallo Leute, habe heute meine neue V7 850 in den Winterschlaf geschickt und die Batterie ausgebaut. So weit so gut. Würde gerne jetzt die Batterie voll laden und dann den Winter über im Keller stehen lassen. Allerdings habe ich noch ein altes Ladegerät von meinem vorherigen Motorrad. Kann mal jemand schauen ob ich die neue Batterie damit laden kann? Ich sehe nur output Ladegerät 0,3 A und auf der Batterie steht als unterster Wert 1,4A. Geht das trotzdem? danke euch lg matthias
  6. Einer mehr aus Baden-Württemberg (Dunstkreis Stuttgart). Würde mich über Ausflugstreffen freuen 🙂
  7. Danke noch einmal für die Ideen/Anleitungen. ich fahre seit 15 Jahren Motorrad, auf nem Parkplatz üben muss ich nicht 🙂 Ich sehe es wie Holger. Das wird beim Service gesagt und dann sehe ich was ich von dem Händler halten soll. Auf keinen Fall fummel ich ohne Ahnung am Moped rum wenn es noch Garantie hat. Aber das Gute ist, dass es laut der Mehrheit hier eine Einstellungssache ist und das freut mich schon. Ansonsten fährt das mopped ja perfekt, da mach ich mir jetzt keinen großen Stress. Einen schönen Sonntag euch noch und blubber on!
  8. Hey danke für die zahlreichen Antworten, vielen Dank. Das heranrollen werde ich mal testen, macht auf jeden Fall Sinn. Ansonsten frag ich beim Service mal nach, vielleicht können die da noch was einstellen. ausschalten ist bei mir ähnlich wie bei Carboniere nicht ratsam. In Stuttgart wirst du direkt angehupt wenn du nicht sofort los fährst (verstehe ich bei den 1000 Ampeln sehr gut). Und da die V7 schon ne kurze Zeit braucht um anzuspringen wäre mir das zu viel Stress, auch wenn ich gerne umweltschonend fahren möchte. Es wäre auf alle Fälle schön wenn das heranrollen den Leerlauf leichter macht, probiere ich die Tage aus und berichte dann. schönen Abend euch allen! lg matthias
  9. Hey Leute, hab jetzt im Forum ein wenig gesucht und nichts konkretes gefunden. Habe meine Guzzi jetzt seit 3 Monaten und kann beim besten Willen den Leerlauf nicht konstant treffen. Ich kenne es, dass der Leerlauf bei manchen Motorrädern schwerer zu treffen ist, aber ich hab schon aufgegeben bei längeren Ampelphasen zu versuchen den Leerlauf einzustellen. Das hoch- und runtergeschalte zwischen 1 und 2 nervt und frustriert auch. Wie ist da eure Erfahrung? Legt sich das noch (1500KM Service kommt die nächsten Wochen), oder ist das so zu akzeptieren? Ich bin sonst super zufrieden, aber der Leerlauf muss doch irgendwie leichter reinzubekommen sein. Freue mich über Meinungen/Tipps. Vielleicht bin ich auch nur zu doof 😄 LG Matthias
  10. Danke euch beiden für die Begrüßung. Für Mandello ist es mir glaub ich jetzt zu spontan, aber die nächsten Jahre halte ich das nicht für ausgeschlossen 🙂 Ich freu mich jetzt erstmal auf die nächsten schönen Wochen in heimischen Gefilden auf der Straße. LG Matthias
  11. Danke fürs Montieren. Leider montiert nicht mein Fall. Hoffe das Ersatzschild passt dann für dich 😃
  12. Hallo zusammen. Jetzt möchte ich mich auch mal vorstellen. Bj 82, wohne am Kesselrand Stuttgarts und schon seit ich 16 war immer mit dem Thema Motorrad verbunden. Als erstes eine Yamaha DT 125, da war man ja schon fast erwachsen 😆. Dann zweimal vom Vierrädrigen herunterkatapultiert worden (das zweite mal war es zu spät für die DT 😟) und dann erstmal Verbot von Muttern bekommen ne neue zu holen. Der Deal mit 18 ein Auto kaufen zu dürfen war für mich ok. Aber ein paar Jahre später blickte ich immer wieder sehnsüchtig den Moppeds nach und beschloss den Moppedschein nachzuholen ( mit 30 etwas seltsam zwischen den Jungen Hüpfern). Zum Glück wollte mein Arbeitskollege seine alte Sachs Roadster 800 für nen fairen Preis verkaufen, also rauf auf den Gaul und Spaß haben. Mit der Maschine wurde man natürlich überall angesprochen ( ne Sachs mit 800 und Zweizylindermotor?) und ich bekam immer wohlwollende komplimente. Leider stellte sich die Ersatzteilbeschaffung als echtes Problem heraus. Es gibt zwar ne Website für diese Maschine, aber welche Ersatzteile gerade lieferbar sind war immer Glücksspiel. Dazu kommt dass ich nicht schrauben kann und ich über die Jahre vier mal die Werkstatt wechseln musste, weil immer pleite gegangen 😢. Suzuki (Motor ) wollte sich meiner Sachs nicht annehmen, also beschloss ich das gute Stück zu verkaufen. Das ging auch zügig und ich bin mit 0€ rausgegangen. Danach war es zwei Jahre wieder still, hatte ich in meinen Träumen schon BMW R NineT in meinen Armen, welche aber auch gebraucht einfach zu teuer für mich war. Dann kam es wie es kommen musste. Einen Kumpel mit zu einer Werkstatt begleitet wegen neuer Batterie, stand sie vor mir. Die V7 850 Centenario! Hammer! Die kannte ich gar nicht und der Preis war auch echt ok! Für diese Saison hatte ich aber leider kein „Spielgeld“ mehr übrig, also verwarf ich die Idee. Als ich mir über die Wintermonate Gedanken gemacht hatte, stand der Entschluss für mich fest. Durch eine Erkrankung war ich die letzten Jahre leider etwas außer Gefecht gesetzt. Dazu kommt, dass ich nicht weiß wie lange ich das schöne Hobby motorradfahren noch machen kann. Dann kurz mit meiner Frau gesprochen, diese war absolut begeistert von meiner Idee (danke danke!! ). also diese Saison wieder bei dem Motorradladen vorbei geschaut und da stand sie noch. Mit dem Verkäufer wurde ich mir schnell einig, es gab ja die Finanzierung von Moto Guzzi selbst, die mir sehr in meine finanziellen Möglichkeiten hinein gespielt hat. Nachdem ich eine Probefahrt gemacht hatte, stand der Entschluss fest. Ich wollte mir nur eine Woche Bedenkzeit geben, da eine so große Anschaffung für mich doch eine längere Sache ist. Nach einer Woche rief ich wieder beim Laden an, leider war der Chef nicht da. Die Mitarbeiterin teilte mir mit die Maschine sei noch da und sie würde sie für mich reservieren. Aufgeregt rief ich am Montag wieder an um mit dem Chef über die Übergabe zu sprechen. Dieser war völlig erstaunt und meinte zu mir, die Maschine sei letzten Dienstag verkauft worden. Und ob er eine neue rein bekäme, wüsste er nicht ( es war ja 2022). die Enttäuschung war für mich natürlich sehr groß. Die anderen Farben der Maschine hatten mir alle nicht besonders gefallen. Wie ein Zufall telefonierte ich dann aber trotzdem alle Händler mit Motoguzzi hier in der Region durch und fand heraus dass 2022 eine neue Farbe hinzugekommen war, Silbergrau. Das war zwar nicht 100 % mein Wunsch aber es sieht trotzdem richtig gut aus. Über den Preis ließ sich auch ein wenig noch reden und da war es dann soweit. Einen Monat später, durch die Zulassungsstelle verschuldet, konnte ich mein Baby in Empfang nehmen. Die ersten Ausfahrten waren wunderbar und ich fühle mich direkt wohl auf dem neuen Motorrad. Ich hoffe ich kann noch viel Zeit mit dieser Bella verbringen und habe bisher leider nur viele viele Anregungen von euch bekommen was man denn an dem Motorrad noch schöner machen kann. Dafür ist aber noch Zeit, die Spiegel waren mir aber trotzdem ein Dorn im Auge, weshalb ich auf Lenkerendenspiegel gewechselt habe. Eine Mistralanlage sollte nächstes Jahr aber noch dazukommen. Auf einen schönen Austausch mit euch Liebe Grüße Matthias
  13. Sieht gut aus, hast du mal das windschild installiert? Würde mal gerne sehen wie das kommt. wie hast du die Nebelscheinwerfer gebastelt? Legal sind die dann aber nicht? danke für deine Antwort. lg matthias
×
×
  • Create New...