Jump to content

bauer.st

Members
  • Posts

    72
  • Joined

  • Last visited

About bauer.st

  • Birthday 06/24/1968

Personal Information

  • name
    Stefan Bauer
  • bikes
    ab 22.07.22 Moto Guzzi V85TT :-), davor BMW GS 1150, SUZUKI DR 600, YAMAHA SR 500, Kreidler Mustang 80
  • from
    Neuwied

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

bauer.st's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Reacting Well
  • One Year In
  • Dedicated
  • One Month Later
  • Collaborator

Recent Badges

60

Reputation

  1. Kam nicht an die Steckerverbindungen der Lambdasonden, ging aber auch so! Man muss nur ganz vorsichtig die Drehungen auf viel Kabellänge verteilen, um das Kabel nicht zu beschädigen.
  2. Also fachliche Fragen zu diesen Auspuffanlagen an St Di habe ich nach ein paar völlig widersprüchlichen Aussagen von dort eingestellt. Umgekehrt ist der Mail-Support von Mistral geduldig und echt perfekt. Habe selten länger als ein paar Stunden, max. 1 Tag auf Antworten gewartet, und wie gesagt, postwendender Versand mit original Luft aus Mandello 😀
  3. Als ich die Teile gekauft habe, waren sie bei Mistral auch mit Porto zu deren normalen Preisen günstiger - und wurden auch SOFORT geliefert!
  4. Hallo Stefan,

    Danke für Dein nettes Angebot!

    Den Zimmermann kenne ich, bei ihm habe ich meine Centenario damals gekauft. Mir gefällt der Laden und Herr Zimmermann scheint Ahnung zu haben und gut zu arbeiten.

    Ich will eigentlich den Sound der Mistral Anlage erstmal nur hören. (Wahrscheinlich geht danach sofort die Bestellung raus...)

    Wie wäre es, wenn wir uns beim Zimmermann in Bornheim treffen. Ich kann Dich dann gerne mit dem Auto nach Bonn zum Bahnhof bringen.

    Ich habe leider das erste Mal in all den Jahren ein Saisonkennzeichen.....

    Viele Grüße

    aus Bonn

    Jan

  5. Hi Jan, ich denke, ich kann Dir helfen 🙂 Am Sonntag 12.1. bringe ich mein Moped aus Neuwied kommend nach Bornheim zum Zimmermann wg. Inspektion, 40.000 km nach gut 2 Jahren. Ist zwar noch nicht klar wann am Sonntag, aber ich könnte u. U. auf dem Hinweg bei Dir vorbei kommen. Oder auf dem Rückweg Donnerstag oder Freitag später Nachmittag. Oder wir treffen uns sonst irgendwann irgendwo. Habe jedenfalls erst durch die komplette Mistralanlage mein absolutes Traum-Moped hin bekommen! Endlich höre ich MEIN Moped und nicht die GS hinter mir. Auf jeden Fall muss der Vorschalldämpfer weg, der ist der Klang-Kastrierer - da nutzt sonst der beste Endtopf nix! Ich bin super happy mit dem konischen Endtopf, sehr leicht und klein und klassisch, also perfekt passend. Außer ein paar netten klassischen Nachzündungen im Auspuff manchmal beim Gas weg nehmen nur Vorteile (und mir gefällts so auch). Ja, ich habe das volle Programm verbaut, aber wichtig ist die Krümmerweiche mit Kat (statt Vorschalldämpfer) und wie ich finde der Endtopf, der aber auch wegen dem Aussehen. Ob alles andere wirklich Einfluß hat - ich kann jedenfalks keine Unterschiede feststellen und glaube das auch keinem anderen... 😉 Melde Dich.
  6. Also nur damit es hier auch mal gesagt wird: Habe seit zwei Jahren eine V85tt E5 mit der ich schon über 35.000 km gefahren bin. Ich habe seit Beginn eine Ermax-Scheibe in steilster Stellung und keinerlei (!) Probleme! Ich bin 1,80 (eher Sitzriese) und habe einen Endurohelm mit Schirm. Und ich glaube und hoffe, dass es ganz viele V85tt-Besitzer wie mich gibt, die rundrum top zufrieden sind! ... nur die melden sich halt nicht... 😉
  7. Interessant ist auch: je zügiger und drehfreudiger ich sie bei uns durch die Täler scheuche, desto weniger verbraucht sie! Den höchsten Verbrauch hatte ich bei gemütlicher niedrigtouriger langsamer Fahrweise auf kleinsten Straßen in Korika.
  8. Schon erstaunlich, welche Spannbreite hier die Erfahrungen haben... Seit ich die gesamte Mistral-Anlage mit konischem Endtopf angebaut habe, incl. velocity stack und DNS-Luftfilter, ist meine E5 (gerade erst 2 Jahre mit 34.000 km) erst recht mein Traum-Moped geworden! Von Leistungslöchern merke ich nichts! Habe den V Twin Booster sogar verkauft, da ich keine Verbesserung merkte. Einzig die oft beschriebene schlechte Gasannahme unmittelbar nach Kaltstart kann ich bestätigen, ist aber offensichtlich kein spezielles Mistral-Problem! Und ja, ab und zu paar leichte Auspuffknaller bei apruptem Gas wegnehmen - mich störts nicht. Und noch dazu ist die ganze Anlage wesentlich leichter und erheblich klassisch-eleganter! ...und der Klang ist sooo geil!! 😀 VG Stefan
  9. ... nochmal zum V-Twin Boost... 😉 Da ich anscheinend das Glück habe, eine perfekt laufende E5 zu besitzen (oder ich zu unsensibel bin, die Unterschiede mt eingebautem V-Twin Boost zu bemerken), möchte ich einen nahezu ungenutzten V-Twin Booster für E5 abgeben. Da der Zugang zur notwendigen Steckerverbindung nicht ganz so selbsterklärend und offensichtlich war wie beschrieben, habe ich den Einbau mit einer Bilderserie genau dokumentiert. Diese Doku und die Rechnung (09/23) als Beleg für "E5" lege ich bei. Wer also Interesse hat kann mir hier gerne eine Nachricht zukommen lassen. VG Stefan Bauer
  10. Ich kenne nur eines in Englisch für E4 UND E5, bespricht also an den entsprechenden Stellen beide Modelle. Als kleines Oster-Geschenk... 😉 V85TT E4+E5 service station manual.pdf
  11. ... naja, diese Aussage ist wohl ein genau so strittiges Thema wie das mit den Luftfiltern... 😉 Nachdem ich an diversen Stellen, auch beim ADAC, gefunden hatte, dass der reine Austausch eines Original-Papierfilters gegen einen Baumwollfilter (wie z. B. DNA) eben KEIN Luftfilter-Tuning sei, und auch keiner Eintragung bedürfe, lebe ich tatsächlich sorgenfrei... 😀 Und NEIN, auch der längere Mistral-Metall-Ansaugstutzen hat keinen größeren Innendurchmesser. Da ich aber WIRKLICH niemanden bevormunden will und mich nicht als Schlauberger darstellen möchte, ist für mich hier die Diskussion beendet und jeder soll sich doch einfach seine eigene Meinung bilden...
  12. Überlasse das Zähneziehen mal besser dem Zahnarzt... 😉 Stimmt leider alles nicht, was Du zu mir schreibst. Der DNS-Luftfilter ist völlig legal. Wo Du bei mir was von offenem Luffilterkasten gelesen hast, weiß ich auch nicht. Und der von mir beschriebene Metall-Ansaugtrichter von Mistral am GESCHLOSSENEN Luftfilterkasten ist auch legal... Also nicht irre machen lassen durch solche erstaunlich sicher vorgetragenen Fehlinfos... 😉
  13. Ich habe ihn wiederraus gemacht, da ich keinen Unterschied gemerkt habe. Somit nun auch kein schlechtes Gewissen oder Unsicherheit bei TÜV/ASU oder Unsicherheit bei Inspektion (ob vielleicht kontraproduktiv bei kommenden neuen Software-Updates. Dann lieber Original-Einstellung, Moped läuft auch ohne V-twin-Boost top. Habe E5 mit gesamter Mistral-Anlage mit konischem Endtop, Mistral'-Ansaugstutzen und auch von Mistral empfohlen DNA-Filter. Klang ist einfach nur perfekt, dumpfer, voluminöser, angenehm lauter, obwohl angeblich Original-Dezibel-Werte, da ja mit ABE!! Endlich beneide ich kein Moped mehr um seinen Klang! 😀
×
×
  • Create New...