Ersteimal ein korpulentes "Hallo!" an alle hier im Forum...,
zugegeben, ich bin absoluter Neuling und ...
...isch 'abe gar kein richtig Moto – sondern fahre 'ne Vespa.
Scusati!
Trotzdem... - lasset mich ein wenig Schwung aufnehmen, die Vorweihnachstzeit ist ja schließlich auch die Zeit für Kaminfeuer, Kerzen, schöne Getränke..., Gebäck, Rauchware ...und Gedanken, ...Gedanken angeregt durch kleine Erlebnisse deren Zeugen wir in unserem Leben wurden – hier mein Erlebnis:
Als ich letzten Sommer nach nicht enden wollenden kurvenreichen Kilometern an einem langweiligen Spätnachmittag unweit des Gardasees mit meinem Roller endlich dieses kleine mir von meiner Herbergsdame wärmstens und gestenreich empfohlene Ristorante in irgendsoeinem sonst nicht weiter erwähnenswerten Bergdörfchen erreicht hatte..., also endlich mit trockener Kehle, leerem Magen und voller Blase am Ort verheißungsvoller Gelüste für den Gaumen und Erleichterung für den deutlich spürbaren Rest meines Körpers (war da nicht auch noch früher mal 'nen Hintern...?) erreicht hatte und dem recht schmalen Weg folgend auf die als Parkplatz ausgeschilderte Stellfläche zufuhr erhaschte mein Blick ein Motorrad...
Zwar war ich mit Ausweichmanövern ob der lustwandelnden, unkontrolliert den Fahrweg querenden Wanderer, Mountainbiker und Ausflügler nebst Ausflüglerinnen reichlich beschäftigt (von wegen "idyllisch" gelegen... - det war 'nen Touritreffnepppoint, du Hergbergsdame!), gleichwohl bahnte sich der optische Eindruck dieses am Wegesrande stehenden Zweirades ungestüm seinen Weg ins altersbedingt nur noch auf die rudimentären Funktionen beschränkt arbeitendes Kleinhirn... - noch wusste ich nicht, um was genau sich dabei handelte; klar war nur: Es war im Vergleich zu meiner Vespa recht groß, hatte zwei Räder und war wunderschön!
Einige Zeit später unterbrach ich die mich doch ein wenig langweilenden Tischgespräche und machte mich auf, auf dem Umweg vom Klo Klarheit zu erlangen... - dieses Zweirad genauer zu inspizieren war mein Ziel, meine Obsession.
OK, da stand irgendwo auf'm Tank "Moto Guzzi" zu lesen, an anderer Stelle „California 90“ und ich dachte bei mir "hui, ein wirklich schöner Oldtimer ...und sooo schön hergerichtet - „Moto Guzzi“ ...klingt irgendwie nach Italien..., also DAS wäre doch was als Alternative zu meinem Vespa-Roller... - Alternative jetzt nicht als "entweder-oder", sondern als "sowohl als auch"..., wenne zurück bist, rufste mal den Bankenfuzzi an... Oldtimer als Wertanlage hatte die Knalltüte mal irgendwann so nebenbei erwähnt, schließlich haste ja auch Aktien verschiedenster Firmen im Portfolio und ein bisserl gespart. Aber dafür haste jetzt weder die Zeit, noch die Ahnung und so... - das mit die Aktien hat dir ja der Bankfuzzi so aufgeschwatzt und der weiß ja wovon er spricht – aber bei 'nem Motorrad ...musste selber.
Außerdem haste ja mit der Vespa auch reichlich viel Spaß; unkompliziert... dank Variomatik. Schalten... wozu... - pfff, Teufelszeugs... - einmal mit der Fahrschulmaschine energisch auf's Maul gelegt zu haben weil das mit der Koordination beim Gangwechsel und dem ganzen Kokolores beim rückwärts einparken nicht so richtig präzise funktionierte hat dir ja schließlich gereicht... - teuer war's auch, kleinliche Dumpfbacke von Prüfer..., Gesäßgeige! Also ICH wäre weitergefahren... - Schwamm drüber.
Neenee, irgendwo da rechts am Festhaltegriff drehen und die Landschaft wird schneller ist schon ganz OK... - „schwere Motorräder“ sind was für diejenigen die so etwas brauchen... - Ick nisch.
Außerdem findet deine Schmusi die Vespa auch toll und DIES DING hat ja für dich Memme viieel zu viieel PS...!"
...So oder so ähnlich klangen wohl die in mich hinein gemurmelten Selbstgespräche und ich gesellte mich angestachelt wieder erträglich widerstrebend zurück zu meinen eigentlichen Gesprächspartnern.
Konnte ich doch zu diesem Zeitpunkt (noch) nicht wissen, das DIES DING nicht wirklich 'nen Oldtimer ist und käuflich quasi als Jungfrau zu erwerben ist und ich bereits infiziert war...!
Doch das Bild blieb in meinem Kopf... - einer Virusinfektion gleich wurden mit zunehmenden Fallout ob des Wechsels der Jahreszeiten die Konturen deutlicher und deutlicher und weder Antibiotika, noch asketische Lebensweise waren geeignet, dieser Infektion Paroli zu bieten. Bin ich nun wirklich krank?
Nö, ich fühle mich eigentlich ganz wohl. Ganz wohl beim Gedanken an eine „Guzzi" und noch wohler beim Gedanken, mir eventuell demnächst auch eine "California" zuzulegen, wenn es irgendwie geht die „Retro 90“... - ein vernünftiges Motorrad soll ja auch Vorteile haben ("Schatz, möchtest du mal kurz eben die Lederklamotten für 'ne kleine Feierabendrunde überz... - nö? OK, dann drehe ich da mal alleine..., wir sehen uns dann nächste Woche ... - ja Schatz, ich meld' mich... .")
Mädchen, ich habe dir bislang erfolgreich verschwiegen dass ich mich bereits vorsichtig umschaue...!
Tja..., bis hierhin (noch) alles reine Theorie... - in die Tat umgesetzt wurde bislang tatsächlich nur der Fortpflanzungstrieb meiner Eltern (ja, dies ist jetzt die Nabelschau ob meiner Person...) und dies vor knapp fuffzich Jahren und - wie ich schon erwähnte - pilotiere ich vorwiegend im quirligen Straßenverkehr der Bundeshauptstadt nebst annektierten Gebieten eine einfach zu handhabende Vespa, die in den Leistungsdaten nur ganz, ganz deutlich hinter denen einer Guzzi zurück bleibt (musste jetzt mal erwähnt werden...!), dafür aber dank Automatik und digitaler Bedienweise gerade im Stadtverkehr Fracht und Aufsassen ungemein flott voran bringt - ...inklusive Sympathiefaktor bei modisch äquivalentem Erscheinungsbild.
Zweiradfahren ist für mich Genuss, weniger Herausforderung an Physik, Beschleunigung und Fahrzeugbeherrschung... - aber im Augenblick fühle ich mich irgendwie krank... infiziert... .
Mein Hausarzt gab mir den Tipp, doch endlich ein geeignetes Möppichen zu erwerben.
Soll ich ihm glauben?
(Wobei... im Prinzip würde doch nur die Dosis erhöht – den Italienern also ewige Treue... oder pathologisches Suchtpotential!?)
Was würdet ihr im Ärzteforum schreiben... - anonym?
Bin ich bekloppt oder gibt es aus Eurer Sicht vernünftige Gründe für den Erwerb...?
Gibt es für die Guzzi auch 'ne Schaltwippe...? (Will mir ja nicht die Maßschuhe aus gleichem Herkunftsgebiet unnötig zerkratzen...)
Soviel an dieser Stelle zu mir, ich schaue mich mal in der nächsten Zeit hier ein wenig um und stelle vielleicht die eine oder andere unsinnige Frage ...Ihr werdet mich schon noch restlos überzeugen, dass GUZZI ein MUSS ist..., gelle?!
Habt 'ne inspirende Vorweihnachtszeit und 'nen stressfreies Restleben,
Andreas aus Berlin