Jump to content

BwBernd

Members
  • Posts

    31
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

BwBernd last won the day on July 7 2022

BwBernd had the most liked content!

About BwBernd

  • Birthday 01/17/1961

Personal Information

  • name
    Bernd
  • bikes
    Moto Guzzi 1400 California
  • from
    Siegburg

Recent Profile Visitors

425 profile views

BwBernd's Achievements

Explorer

Explorer (4/14)

  • Reacting Well
  • One Year In
  • One Month Later
  • Collaborator
  • Week One Done

Recent Badges

14

Reputation

  1. Vielen Dank für den Link. Da hab ich in der falschen Richtung gesucht.
  2. Habe diese Halterungen über den Koffern auf einem Foto bei FB "gefunden". Ich habs mit vielen Begriffen versucht, leider war die Suche bisher erfolglos. Weiß jemand von euch, wie diese Halterungen heißen, bzw. wo sie angeboten werden. Vielen Dank.
  3. Hallo zusammen, leider zeigt weder GuzziDiag noch die Auslesung beim versierten Guzzi Händler einen Fehler an. Hab mal auf Verdacht den Hinterradsensor gewechselt, da man die Fahrmodis nicht wechseln kann und der Händler meinte, dass die Traktionskontrolle deaktiviert wäre. Der Sensor wars leider nicht. Also suche ich weiter (schon seit fast einem Jahr). rgendein Stecker wirds wohl sein. Ihr seit die Ersten, die es erfahren werden. Morgen gehts erstmal nach Südfrankreich. Vielleicht findet sich unterwegs ein Wissender. Gruß Bernd
  4. Da hast du recht. Die ersten Male hab ich "falsch" geparkt. Nach vorne abschüssig und keine Wendemöglichkeit. Alleine kommste da nicht wieder weg.😁
  5. Dann wäre ich auch nicht umgestiegen. Ich bin 1,90m und meine Knie sind noch vorm (bzw. hinterm) Zylinder.😊
  6. Ein schönes Moped und gut zu fahren (ist nichts zum Schieben).😁 Nur zuviel Technik (die ab und zu zickt) und wenn sie mal in die Werkstatt muss, nehme ich immer mein Sparbuch mit.
  7. Hallo Bernd, meine 1400 macht die gleichen "Mätzchen" wie Du in einem deiner Nachrichten "Rote Warnleuchte California 1400"schreribst. Rote Warnleuchte, Motordrehzah (Sägt zwischen 1200- 3000 u/min)

    hast DU zu dieser sache eine Lösung zw. gibt es dazu eine Positiven Reparaturerfolg ? Was wurde getauscht bzw. was musst justier oder eingestellt werden ?

    Danke im Voraus für deine kurze Rückmeldung.

    MfG Dietmar

    1. BwBernd

      BwBernd

      Nachdem ich mit GuzziDiag den Fehler gelöscht habe, es war der defekte Mikroschalten am Kupplungshebel, musste ich den Gasgriff neu anlernen. Auch über GuzziDiag. Danach lief sie wieder ruhig.
      Gruß Bernd

    2. Prosima

      Prosima

      Danke für die Info Bernd 🙂

  8. Liebe Guzzi Freunde, schleppe mich schon über ein Jahr mit dieser gelben Warnleuchte rum. Hab jetzt den Tip bekommen, das es am hinteren Sensor, welcher für die Traktionskontrolle und das ABS zuständig ist, liegen könnte. Habe noch die Koffer dran, die sollen in 3 Wochen runter, da ich neue Schlappen kriege. Ist der Einbau eines neuen Sensors kompliziert und muss ich dafür den halben Kabelbaum durchsuchen, oder ist der direkt unter der Sitzbank anzuschließen? Vielen Dank für eure Hilfe.
  9. Und wieder leuchtet die Kontrolleucht auf, allerdings "nur" in Gelb. Bin dann zur Fachwerkstatt gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Er konnte einige Meldungen löschen, die Lampe blieb aber an. Daraufhin sagte er mir, dass die Traktionskontrolle ausgeschaltet sei und ich die Sensoren mal reinigen soll. Hab mir, ehrlich gesagt, etwas mehr Hilfe versprochen, zumal die Anfahrtszeit über 1 Stunde betrug. Lampe brennt auch nach der Säuberung, Kalibrierung hab ich vorsichtshalber nochmals für den Reifen vorgenommen. Die Fahrmodis lassen sich nicht ändern, ansonsten fährt sie einwandfrei. Wenn da nicht der TÜV fällig wäre. Und der meckert doch bei einer leuchtenden Warnlampe. Hat jemand von euch noch eine Idee? Gruß Bernd
  10. Problem beseitigt. Die Lösung war, den Gasgriff neu anzulernen. Danach ist die Warnlampe erloschen und der Motor läuft wieder rund. Den Mikroschalter für den Kupplungsgriff habe ich für 22.-€ bei der Fa. Farnell bekommen (V4LS). Man muss ihn halt anlöten. Der Originalstecker im Zubehör kostet ab 150.-€ aufwärts.
  11. Nachtrag: beim Schalten geht der Motor aus. P0745 - Kupplungssensor, Fehler konnte gelöscht werden P0165 - kann nicht gelöscht werden P0185 - kann nicht gelöscht werden
  12. Am letzten WE hat es mich nun auch erwischt. Rote Warnlampe und Service. Bin dann nach Hause und auf Fehlersuche. Nach 3 Stunden fand ich den defekten Kupplungsschalter. Neuen eingebaut und nun? Rote Service Lampe, Urgent Service, nimmt kein Gas mehr an und dreht im Standgas rauf und runter. Hab dann den Fehlerspeicher ausgelesen und die o.a. drei Fehler gefunden. Kann jemand was damit anfangen, oder weiß was da passiert ist? Konnte die Fehler auch nicht löschen. Gruß Bernd
  13. Hat lange gedauert. In Njmwegen (https://tlm.nl) bin ich fündig geworden. Sind zwar immer noch 99.-€ +10.-€ Expressversand. Kann sie aber jetzt entspannt mit vollen Koffern stehen lassen. Leider hat mir kein Schlüsseldienst in der Umgebung helfen können. Sie hätten die CodeNr gebraucht. Optisch eine Verbesserung, da die alten Schnallen schon sehr verkratzt waren.
  14. Habe leider keine Garage und da bin ich im Netz auf eine Abdeckplane, speziell maßgeschneidert aufs Motorrad, gestossen. Sehr hochwertig, aber auch nicht billig (189.-€)
  15. BwBernd

    Diagnose

    Ach ja, jetzt hab ich den Link gefunden. Mir fehlte die Verbindung vom OBD Stecker zum PC. Danke dir.
×
×
  • Create New...