Jump to content

Bert63

Members
  • Posts

    20
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Bert63

  1. Tja, leider mal komplett verkackt. Ich war irgendwie der Meinung, ich hätte das alles durchprobiert. Irrglaube. Ich gelobe Besserung.😉
  2. Und Du Marello hattest recht. Der Tacho war defekt. Irgendwie hatte ich mit dem Abziehen der Stecker einen Knoten im Kopf. Die Sicherung blieb nämlich ganz, beim Abziehen vom Tacho.
  3. Ja, richtig. Eigentlich so gebaut, das nur ausgetauscht werden kann. Gut, wenn man eine Werkstatt hat, die da nicht sklavenhaft mitmacht. Kontaktadresse von Moto di Casa Gütersloher Str. 339 33649 Bielefeld
  4. Hallo zusammen, es hat gedauert aber der Übeltäter wurde gefunden. Da ich selber nicht weiter kam, hat sich die Werkstatt meines Vertrauens darum gekümmert Der Tachoeinheit wars. Da ein Neuteil ordentlich € kostet, wurde eine Firma (Casa di Moto) gefunden, die sowas repariert. Da waren es dann nur €175 für die Reparatur, statt €1300 für ein Neuteil.
  5. Hallo Marello, Ich hab die V7 lll E4, richtig. Das werde ich dann als nächstes probieren und berichten. Dir ganz lieben Dank für die wertvollen Tips und Hinweise.
  6. Tja, leider brennt die Sicherung Nr. 3 schon durch, wenn beide Stecker ab sind.
  7. Dann zeige ich auch mal meine. Letzte Woche die 1500 km mit einer Herbsttour Mosel, Eifel, Hunsrück vollendet. Gruß Bert
  8. Hallo Dirk, willkommen hier. Ich bin so wie Du, auch von mehr PS zur 85TT gewechselt. Und nach erst 1700 km kann ich sagen, mehr braucht es für mich nicht. Gruß Berthold
  9. Hallo Marello und Mandyello, nachdem ich mal ohne Zeitdruck nachgesehen habe, muss ich gestehen, daß Sicherung Nr.3 tatsächlich immer wieder durchbrennt. Heißt, ich dachte, das ich, indem ich die defekte getauscht hatte, alle Sicherungen o.k. hätte. Nein, sie brennt sofort wieder durch. Jetzt komme ich natürlich mit Durchmessen nicht wirklich weiter, oder? Hat jemand noch eine Idee? Gruß Berthold.
  10. Hallo Marello, Danke für Deinen Tip. Mach ich und werde die Ergebnisse mitteilen.
  11. Die Hupr funktioniert noch. Fernlicht und Lichthupe auch. Werde den Stecker mal abziehen und reinigen. Danke Dir.
  12. Hallo zusammen, Nachdem ich sie ohne Fehler abgestellt hatte, habe ich plötzlich das Problem, das keinerlei Anzeigen funktionieren. Weder Kontrolleuchten, noch Tacho oder Drehzahlmesser. Blinkerschalter ohne Funktion. Springt aber normal an und läuft. Sicherungen o.k.. Was mag es sein? Jemand eine Idee? Gruß Berthold
  13. Vielleicht begegnen sich die Schwestern ja mal an der Mosel oder in der Eifel.😁
  14. Hallo zusammen, wer hat denn Faltenbälge nachgerüstet und wenn ja, welche? Wenn's denn nicht die originalen sein müssen.😉 Danke und Gruß Berthold
  15. Stimmt, Du hast zu lange gewartet. 😋 Aber ich war so fair und hab den Verkäufer gefragt, ob Du noch Interesse hättest. Und er meinte, nein. Stimmt schon, meine hat noch keine 10 000 er Inspektion. Klar, bei 4800 km Laufleistung. Das hat noch Zeit. Flüssigkeiten werden gewechselt, neue Reifen drauf und gut ist. Ist ja nicht mein einziges Motorrad.😁 Der hintere ist zwar fast neu aber die Demon kommen definitiv runter. Dafür ist sie ansonsten wie neu aus dem Laden. Bin am Samstag von Karlsruhe nach Heinsberg gefahren. Macht schon Spaß, da hast Du Recht. Dir weiterhin auch viel Vergnügen. Richtige Farbe hat sie ja. Gruss Berthold
  16. Danke, ja, Foto kommt. Erst morgen zulassen, da Kurzzeitkennzeichen. Und die Kofferträger ab. Dann ist sie schön und kann gezeigt werden. 😁 Gruss Bert
  17. Nabend, tja, ich hab es gewagt. Genau die hab ich mir letzten Samstag angesehen und heute geholt. Ja, sie sollte dann mal im Laufe des Jahres neue Flüssigkeiten bekommen. Aber das war's dann auch. Sie steht da wie neu, kein Kratzer, kein Dreck, nix. Da konnte ich nicht nein sagen Heute wie gesagt bei sehr guten Wetter auf eigenen Rädern heim gefahren und direkt Mal aneinander gewöhnt. Passt.👍 Jetzt wartet eine hoffentlich lange und schöne Zeit auf uns. Gruss Bert
  18. Guten Abend zusammen, auch ich möchte mich vorstellen. Mein Name ist Bert und ich komme aus dem Kreis HS. Fahre seit 44 Jahren motorisierte Zweiräder. Begonnen hat alles mit einem Puch-Mofa..., nein, stimmt nicht, eigentlich noch früher mit einem Victoria-Moped durch die Felder. Das ging mehr schlecht als Recht, mehr auf der Nase liegend, als fahrend.😀 Nach der Puch mit 18 Führerschein gemacht und leihweise einige Jahre Motorräder meines Cousins mitbenutzt. Mal ne Yamaha RD 250, XS 400 und andere. 1996 dann eine Kawasaki VN 800 Classic, ab 2001 dazu eine MZ ES 175, ab 2004 eine BMW K75 dazu. Nach 18 Jahren Kawasaki durch ne BMW K 1100 RS ersetzt, diese dann durch eine Yamaha TDM 900, die dann durch eine Suzuki V-Strom 1000 XT. Die K 75 hab ich letztes Jahr meinem Neffen vermacht, so das aktuell die MZ und die V-Strom im Fuhrpark befinden Und was mach ich hier im Guzzi-Forum? Mein Bruder fuhr einige Jahre eine 850 T3. Und die ging mir nie aus dem Kopf. Und da ich noch was mit Charakter dazu haben wollte, hab ich heute eine V7 III gekauft, die bald meinen Fuhrpark ergänzen darf. Soweit meine Vorstellung.😉 Gruss Bert
×
×
  • Create New...