Jump to content

timminator93

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Tim
  • bikes
    V7 I Stone
  • from
    Hürth

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

timminator93's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • Week One Done
  • First Post
  • Conversation Starter

Recent Badges

3

Reputation

  1. Danke für den Tip. Tatsächlich habe ich dieses Prozedere schon einmal durchlaufen. War damals auf dem Weg nach Korsika besser gesagt zur Fähre. Plötzlich ging das Moped bei voller Fahrt aus. Ich dachte ich wäre an den Killschalter gekommen. War nix zu machen ging auch nicht wieder an. Beim drehen des Zündschlüssels fiel mir dann auf das es im Tank ein plätschern gab. Der Benzinfilter war geplatzt. Der Adac hat mich dann zu einem Motorradladen geschleppt. Dort wurde ein metallfilter aus einer Ducati ausgebaut und mir in die Hand gedrückt mit den Worten einbauen können wir den nicht wir machen Feierabend. Also haben wir eine dreiviertelstunde auf dem Parkplatz unter fluchen und zittern die Pumpe aus und wieder eingebaut und die Fähre gerade so noch bekommen.
  2. Richtig. Bei der IIIer ist aber scheinbar nur der Stecker anders belegt. Ich habe den Tank nun bestellt und werde vom Umbau berichten.
  3. Hi Thilo danke für deine Antwort. Ich vermutet auch dass es so ist. Werde den Tag mal noch abwarten und wenn niemand HALT ruft dann probiere ich es einfach
  4. Hallo zusammen, ich bin neu hier. Allerdings nicht ganz so neu in der Welt der Moto Guzzis. Seit 8 Jahren fahre ich mit Begeisterung meine V7 Stone. Verletzungsbedingt konnte ich meine Guzzi ein Jahr lang nicht fahren. Dadurch ist der Tank verrostet. Leider so übel das sogar ein kleines Loch entstanden ist aus dem Benzin ausläuft. Ein neuer Tank ist mir zu teuer. Auf dem Gebrauchtmarkt finde ich vorallem welche für die V7 III. Nun also meine Frage: Kann ich den Tank einer V7 III Problemlos auf meine V7 I setzen? Meine Recherche bislang ergab folgendes: -Die Teilenummern sind unterschiedlich auch bei V7 I und II das liegt vor allem aber an den Farben. -Der Tankdeckel ist nicht kompatibel aber da gibt es klapptankdeckel aus dem Zubehör sodass man sich den Schließzylinder spart. - Der Benzinpumpenflansch sieht identisch aus. - Auch die Halteplatte sieht identisch aus. Es würde mir aber doch einiger Sicherheit vor dem Kauf geben wenn vielleicht shcon jemand die Erfahrung gemacht hat und mir was dazu sagen kann. Liebe Grüße Tim
×
×
  • Create New...