Hallo zusammen,
seit einiger Zeit lese ich hier im Forum als Gast schon mit und habe mich nun doch registriert, einfach um bei Gelegenheit mal da ein oder andere zu schreiben.
Vor zwei Jahren um diese Jahreszeit bin ich mehr oder weniger durch Zufall dazu gekommen, den doch recht neuen Moped-Führerschein-Erweiterungs-Pass B169 für 125m³ Zweiräder mit einer kleinen Gruppe von Freunden zu machen. Anschließend musste natürlich ein einigermaßen passendes Fahrzeug beschafft werden und ich habe mir eine kleine gebrauchte Kymco Pulsar II für die ersten Zweiraderfahrungen zugelegt. An der sehr sehr preisgünstigen "Maschine" habe ich einiges geschraubt und instandgesetzt und alles fuhr so, wie man es halt erwarten durfte. Aber so richtig gut war das auch für eine 125er nicht. Auf Recherche nach einer besseren Lösung bin ich auf die Marke Brixton gestoßen. Kleine, handliche, preiswerte und sehr formschöne Mopeds im klassischen Design. Wiederum durch Zufall bei einer Ampelbegegnung hatte ich die Gelegenheit eine kurze Testfahrt und Probesitzen zu machen. Ja..., und dann musste ich mir natürlich eine zulegen.
Die 125er bin ich dann etwa 8000km gefahren. Viele Sonntagsausflüge in meiner Heimat und auch größere Fahrten bis zu einer dreitägigen 1000km Tour von Berlin nach Dresden, durch die sächsische Schweiz, über Chemnitz ins Erzgebirge und zurück nach Berlin.
Und spätestens auf dieser Tour habe ich den Entschluss gefasst, dass bei den 125ern nicht Schluss sein kann. Kurz darauf habe ich mich für den normalen A-Führerschein angemeldet. Nach etwa zwei Monaten (wovon 6 Wochen für die Anmeldewartezeit!! beim Straßenverkehrsamt zu verbuchen waren) hatte ich den großen A-Schein.
Währenddessen habe ich selbstverständlich über diverse Varianten einer für mich infrage kommenden Maschine hin und her überlegt.
Ganz vorne mit dabei war die Moto Guzzi V7. Gefolgt von Triumph Bonneville und Royal Enfield. Es musste definitiv im klassischen Design bleiben! Mit dem Führerschein durfte ich dann endlich eine Probefahrt machen. Und das dann selbstredend auf dem Favorit V7. Nach der Probefahrt hat der Kopf zwar gesagt, dass die anderen auch noch probe gefahren werden müssen, aber der Bauch hat sich eigentlich schon entschieden. Bei einem Bekannten konnte ich eine RE Interceptor kurz Probefahren. Das hat gereicht, dass diese von der Liste geflogen ist. Und ein doch recht gutes Angebot eines Guzzi-Händlers hat mich zuschlagen lassen und seit Oktober letzten Jahres steht eine V7 Centenario bei mir auf dem Hof.
Und das war bisher genau die richtige Entscheidung. Das Aggregat mach Laune! Vom Plane abnehmen und ansehen, Starten, Fahren, Bestaunen und wieder Aufräumen. Richtig klasse entspanntes Fahren. Kann auch mal sportlich, ist aber eigentlich zum Cruisen da. Und die Optik ist einfach nur ein Traum. Seit die Mistrals drauf sind passt auch der Ton zum Bild!
Ich hoffe hier auf ein konstruktives, freundliches und unterhaltsames Forum zum Thema Guzzi.
Also dann... haltet die Ohren steif. Anbei noch ein paar Bilder.......