Jump to content

Mjölnir

Members
  • Posts

    40
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Mjölnir

  1. Fender, Gib dir einfach einen Schubs und kaufe das Schild. Es wird nicht billiger. Meine California findet das Schild klasse und ist jetzt stolz wie Bolle. Und dass unsere MP3-Roller sich nicht einbilden sollen sie dürfen da nochmal stehen.
  2. Beachtet das Schild mit der Platzreservierung. Habe ich Samstag bei Louis für 23 Euronen erstanden.
  3. Wie gesagt: Ich konnte nicht wiederstehen. Eigentlich war ich mit dem Thema Motorrad durch.
  4. Hallo, Nach meiner ersten Vorstellung haben einige von euch ja nachdrücklich und ein Bild gebeten. Hier isses nun.
  5. Landkreis Wolfenbüttel. Wenn ich auf die Straße gehe kann ich den Brocken sehen.
  6. Hallo Loide, Also ich bin hin- und her begeistert was meine kleine Anfrage an Resonanz hat. 😁 Eine riesige Tüte an tollen Ratschlägen. Dafür erst einmal vielen Dank. Ich denke am Ende muss ich fairerweise nun auch verraten was ich aus all den Beiträgen extrahiert habe. Wobei ich erwähnen sollte die Lösung ist nicht nur für meine California. Wir haben auch noch zwei MP3 500 vom selben Konzern und damit mache ich nun ein Paket für alle drei Hobel. Und nicht nur für Reisen sondern auch um im "Normalbetrieb" mal schnell was in Ordnung zu bringen und nicht immer zur MG-Apotheke meines Vertrauens zu müssen. 1 Satz Scheinwerferlampen 1 Satz Zündkerzen Jeweils passender Zündkerzenschlüssel 1 kleinen und 1 mittleren Franzosen 1 Kl. und 1 mitt. Gripzange 0,5l 5W40 Panzerband 1 Reifenpilot Je 2 der eingebauten Sicherungen Schraubendreher und kleine Ratsche mit kleinem Satz Bits in Kreuz, Hex und Torx 1 Putztuch und evtl. ein Ballen 000 Stahlwolle 2 kleine Plastiktüten und Gummiringe für die Lenkerenden um bei Regen in der Nacht und fehlender Unterstellmöglichkeit das Risiko zu minimieren morgens erstmal Feuchtigkeit aus den Schaltern zu blasen oder so 1 kleine Taschenlampe Handy, Kreditkarte und einen halben Liter Whisky für die Wartezeit bis zum Eintreffen des Abschleppwagens führe ich separat mit. Herzlichen Dank an dieser Stelle. Ihr habt mir geholfen. Die Geschichte lehrt uns: Die besten Ideen sind geklaut.
  7. Im Ernst: vor 40 Jahren habe ich auf Touren immer einen kompletten Werkzeugsatz dabei gehabt. Damals konnte man aber auch noch selbst was an den Böcken machen. Kumpels von mir haben z.T. Ersatzreifen mitgenommen und unterwegs auf einem Campingplatz gewechselt. Wenn ich mir das Wartungshandbuch meiner California ansehe hat das 423 Seiten. Das größte Kapitel ist die elektrische Anlage. Und auch die Spezialwerkzeuge sind mehrere Seiten lang. Ich denke selbst als Ingenieur werde ich außer Lappalien keine echten Fehler beheben können. Womit ich wieder beim Handy und der Kreditkarte bin.
  8. Also echt, eure Infos sind interessant. Aber wenn ich das alles überdenke und insbesondere den 5l Ölkanister mitnehmen will sehe ich Ende 2 Alternativen: a) alles was theoretisch gebraucht werden kann in einen Anhänger b) ich beschränke mich auf Handy und Kreditkarte und fahre nicht nach Skandinavien. Grüßchen.
  9. Ich habe in Frankreich mal einen Anhänger an einer Goldwings gesehen. Ein bisschen habe ich nun Angst, dass ich sowas auch brauche. 😁 Scherz beiseite: das sind interessante Hinweise. Danke.
  10. Mutschas grazias companjeros. Das hilft mir.
  11. Das Original-Bordwerkzeug der California ist ja eher eine Formalie. Hat sich einer von euch mal Gedanken gemacht was man für typische Probleme wie defekte Leuchtmittel oder Sicherungen etc. dabei haben sollte und ob er/ sie/ es dies als Liste teilen möchte?
  12. Ich schau mal, dass ich bei der nächsten Ausfahrt ein Bild male und poste das dann hier. Damit ihr Ruhe gebt. 😁
  13. Und ja, die Dicke hat ein paar Pfunde. Aber ich bin ja ruhiger geworden. Ich erinnere mich ich war vor ziemlich genau 40 Jahren mit einer Z400 das erste mal in den Alpen. 180 kg und 27 PS. Das Tempo von damals sollte ich allemal hin bekommen und das reicht mir auch heute. Und wie gesagt ich wohne am Harzrand. OK, kann man nicht vergleichen aber wir Einheimischen wissen schon wo die Straßen hier eng und steil sind. Und das geht mit der dicken Lady ganz locker.
  14. Wieso willst du ein Photo von mir? Ich bin ein alter Mann und wenig fotogen. 😂
  15. Eigentlich war ich seit 20 Jahren nach einem selbstverschuldeten Überschlag mit dem Thema Motorrad durch. Aber dann konnte ich bei einer gebrauchten California 1400 Touring Bj. 2019 nicht widerstehen. Die Dicke sieht einfach zu toll aus. Wohne jetzt kurz über'm Harz aber der Traum ist natürlich damit in die Alpen. Wie in den 80ern, als ich in BY studiert habe. Schau'n mehr mal.
×
×
  • Create New...