Jump to content

Jestofunk30

Members
  • Posts

    8
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Rainer
  • bikes
    MZ RT 125, Lodola 235 GT, v7 III
  • from
    Regensburg

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Jestofunk30's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • One Year In
  • Dedicated
  • First Post
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

0

Reputation

  1. ...wo gibt`s denn die? 🤔 Und - gibt`s die dort auch für ne V7 750 III? Bei welchem Händler hast denn geholt? Der MCR ist ja leider kein Händler mehr ☹️ Gruß (aus der Hauptstadt der Oberpfalz) Jesto
  2. Hallo, neben der Lodola bin ich nun auch bei ner V7 III Stone gelandet. 😊 @Rockalore: Du schreibst abzapfen/auslesen. Die Special des Fragestellers hat ja "von Natur aus" Drehzahlmesser. Die Stone leider nicht. Du meinst die Stone hat diesen Stecker? Wie sieht der denn aus? Hast Du ein Bild davon? Und damit kann man einen wie im Bild gezeigten Drehzahlmesser anschließen oder nur orginal Guzzi? Wie isses denn eigentlich mit sowas? Drehzahlmesser ebay Weiß jemand, ob die vernünftig funktionieren? Anschluss an Zündspule... Gruß Jesto
  3. So, ich nochmal. Die Ritzel hab ich nach langem Suchen bekommen und einen vollgelaufenen Schwimmer als Ursache für die Startprobleme entdeckt 😣 Läuft erstmal - dacht ich. Dann musste ich jetzt erstmal den Kopf zum Ventile einschleifen und Helicoil im Kerzengewinde einbauen schicken. 😣😣😣 Jetzt aber die große Frage an die Profis: welches Drehmoment brauch ich für die Hohlschrauben der Kipphebel (und damit Anschrauben des Zylinderkopfes )??? Ich finde in keinem der Handbücher was dazu.... Auf der anderen Seite gibt es auch noch eine Schraube (M8 glaube ich), mit der der Kopf am Zylinder von unten angeschraubt wird. Vielen Dank für Eure Hilfe! Jesto
  4. ...kannt ich gar nicht. Ich messe und fotografiere mal und frag mal an... Danke für den Tip!
  5. ...also falls Du MICH meinen solltest Commander (das ist ja das Bild meiner Lodola)... ...ich kämpfe mit dem Kickstarter. Leider kann ich trotz ausgiebieger Suche bei italienischen Händlern, Auftrag an SMOTOS (er konnte mir auf den Märkten in Italien diese Jahr nur das Freilaufritzel besorgen) kein unteres Kickstarterritzel finden. Bei meinem fehlt der letzte Zahn und die vorletzen beiden sind auch schon sehr marode. Also falls jemand ein das Teil Nr. 69 (Teilenummer 31272) oder komplett mit Welle Nr. 63 (Teilenummer 31270) in gutem Zustand für mich hat, würde ich mich sehr freuen.... Gruß Rainer PS: weiß jemand vielleicht, ob man das drehen könnte? Ist ja nur auf einer Seite gesenkt vermutlich....
  6. ...hey, danke für die schnellen Antworten. @Mako: Deine Punkte gehen alle in Richtung Benzinzufuhr. Schau ich mir mal an, aber eigentlich sind ja alle Leitungen usw. neu von Thomas gemacht. Ich hatte schon kurz an Dampfblasen gedacht, da wären durchsichtige Leitungen nicht schlecht. @monoguzzDas Problem mit der Zündung war ja ab neuem Vergaser laut ihm wech. Wenn sie mal fährt fährt sie ja super. Zieht von unten bis oben sauber durch. Deshalb hab ich ja nicht wiederstehen können 😀 Die Zündung ist eine Sachse 6V. Aber mit Stetoskoph usw. wäre ich echt überfordert, als 4-Takt-Neuling.... @Kanalratte: wie schon per PN geschrieben, fände ich es toll das Werkstatthandbuch auf Deutsch zu bekommen. Der Kickstarter muss ja als erstes ran und der scheint etwas unpraktisch aufgebaut zu sein. Ich hoffe immer noch, dass sich jemand hier aus der Gegend meldet, der sich das mal ansehen kann....
  7. Hallo, ich habe die Lodola im April von Thomas alias Dreamevil gekauft Wundert Euch also nicht, dass er nicht mehr antwortet... Meine erster Viertakter und meine erste Guzzi Mein Problem ist, dass sie - neben dem Problem des durchrutschenden Kickstartes - schlecht bis gar nicht anspringt. Thomas hatte ja noch einen neuen 28er Vergaser eingebaut und bei der Probefahrt ist sie super gelaufen. Als ich sie dann hatte, sprang sie zwar anfangs gut an, aber dann warm gar nicht mehr. Auch nicht wenn sie 20-30min abgekühlt war. Ich hab dann ein bisschen mit der Leerlaufüsengröße gespielt. Kein Veränderung. Jetzt ist die alte wieder drin und sie springt selbst beim Schieben so gut wie nicht an. Ich bin etwas frustrieet und genervt.... Gibt's jemand in / um Regenburg der sich das mal ansehen mag? Liebe Grüße von einem neuen Guzzifan (naja, gerade ehr frustrierten Guzzifan) Rainer
×
×
  • Create New...