Jump to content

V2 1100

Members
  • Posts

    3
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

V2 1100's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • Week One Done
  • One Month Later
  • First Post
  • Conversation Starter

Recent Badges

0

Reputation

  1. Hallo Fabian, hatte für meine Breva eigentlich einen Termin beim Guzzi Papst Stacheter in Reisachöd machen wollen der nur ca. 15km von mir ist das er sich meine Breva mal anschaut, aber sein Terminbuch war so voll das ganze 2 Monate auf einen Termin warten hätte sollen das war mir in der Saison dann einfach zu lang. Hab mich dann im Internet etwas über die Guzzi Einspritzer schlau gemacht, anfangs hab es auf das schon ältere Benzin im Tank geschoben das nicht richtig im Stand läuft, aber nach ein paar mal tanken war es immer noch das gleiche. Weiter habe die inneren und äusseren Zündkerzen erneuert, und hab mit Synchrontester die Drosselklappen nochmal ordentlich Synchronisiert und an den Bypassschrauben etwas gedreht (sind jetzt ca. 1/3 Umdrehung auf) und dann mehrmalig Synchronisiert und nun läuft die Breva bei gut 1000 U/min stabil im Stand. Was letztendlich die Ursache war bzw. den Fehler behoben kann nicht genau sagen aber vielleicht hat alles etwas beigetragen das meine Breva nun ordentlich läuft. Weiter muß sagen das mir die Breva für runden zum Entspannen meist abends nach der Arbeit sehr viel Spaß macht denke das das die Laufkultur des Guzzi Motors mit sich bringt denn auf der Multistrada v4s oder S1000Xr bin automatisch immer eher mit mehr Drehzahl gut sportlich Unterwegs. Gruß Sebastian
  2. Denke werde da mal einen Fachmann drüberschauen lassen um die Breva 1100 wieder ordentlich zum laufen lassen zu bringen denn weiter ist mir aufgefallen das der Benzinverbrauch im Vergleich zur 1200 Sport doch um einiges höher ist bei merklich weniger Leistung.
  3. Hallo, bin neu hier und habe mich im Forum angemeldet da neben meiner S1000XR und Multistrada V4s nun durch einen Umstand von einen Verwandten zusätzlich noch an eine Guzzi 1200 Sport Bj.08 und an eine Breva 1100 Bj.06 gekommen bin. Die 1200er Sport hängt super am Gas und bollert ordentlich. Mein Sorgenkind ist eher die 1100er Breva die die Angewohnheit hat wenn man schnell vom Gas geht das der Motor oft ganz ausgeht wenn den Gasgriff langsam zurücknehme läuft der Motor einwandfrei im Standgas weiter. Wenn den Synchrontester dran hänge sind die Drosselklappen sauber Synchron eingestellt, die Bypassschrauben sind ca. 1/4 Umdrehungen aufgedreht und wenn diese weiter aufdrehe geht die Breva noch schneller aus. Wenn die Breva am Gas hängt läuft und zieht diese einwandfrei. Kann mir jemand einen Tipp geben wie oder an was da noch drehen könnte das einen stabilen Standgaslauf der Breva zustande bekomme? Gruß Sebastian
×
×
  • Create New...