Jump to content

mfreff

Members
  • Posts

    43
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by mfreff

  1. @Stefan: also mir geht es tatsächlich ganz genauso,........und mein Eindruck ist, dass man mit Gasaufreißen das Loch etwas "kaschieren" kann. Dazu passt der Mehrverbrauch von Stefan. Also summasummarum: Schöner gefälliger Sound + deutlich weniger Ruckeln + weniger Gewicht versus Drehmomentloch + moderater Mehrverbrauch + Aufwand Umtausch zum Mäusemelken....aber ich lass es jetzt erstmal so.... VG Markus
  2. Hallo, hier die Antwort von Mistral: Bei den auf dem Prüfstand und auf der Straße durchgeführten Tests konnten wir keine Verringerung des Drehmoments feststellen Nur die Verzögerung, die es auch beim Originalsystem bei 2500 U/min gibt, aber nur dann, wenn der Gashebel bei niedrigen Drehzahlen vollständig geöffnet ist Bei unserem System ist die Leistungsreduzierung anders als beim Original, die Wahrnehmung der Leistungsreduzierung hängt auch vom Fahrstil ab und ist individuell
  3. Hallo, also habe jetzt die Anweisungen von Mistral befolgt. Mein Fazit Mistral Y Krümmer, V-Twin Boost: Weniger Ruckeln, fährt weicher, guter gewöhnungsbedürftiger Sound (klingt wie eine Enduro) , mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich, dadurch ist man auch schnell im roten Drehzahlbereich (war ich vorher glaube ich kaum), aber im Vergleich zum original Auspuff kommt es im mittleren Drehzahlbereich zu einem (deutlichen) Drehmomentverlust, vor allem im 2. und 3. Gang !! Jetzt weiss ich auch nicht. Hab das Mistral geschrieben, mal sehen. VG
  4. Super vielen dank, genau das hat Mistral mir auch vorgeschlagen, allerdings hatte ich erst den V-Twin Boost und dann die Auspuffanlage montiert. Der Vorschlag von Mistral war jetzt den V-Twin-Boost zu deaktivieren, 200 km fahren, dann wieder aktivieren und dann auch nach Deiner Aussage wieder 200 km fahren. Also dauert dann noch ein bisschen mit meiner Rückmeldung
  5. Aber: es ist tatsächlich so wie wasaabi schreibt, Leistungsknick im mittleren Drehzalbereich, unfassbar und auch ärgerlich. Genau das Gegenteil wird beworben. Werde wohl wieder wechseln 😖
  6. Ich habe jetzt bei meiner E5 mit Leovince Endtopf ausserdem von Mistral den Krümmer und Y-Stück, Ansaugtrichter, V-Twin Boost und den Sportlufti. Alles ist merklich besser, also weicher, weniger Ruckeln. Der Sound schon ganz geil, mir fast ein bisschen zu viel Endurosound, jetzt mit moderatem Blubbern und Knallen. VG
  7. Und die GIVI UltimaT passt auch gut auf die Grundplatte des Moto Guzzi Topcase Urban Style !!!
  8. Hallo, im Soziusbetrieb und bei Dunkelheit bekomme ich Lichthupenfeuer vom Gegenverkehr. Kann ja nicht sein jedesmal die Federvorspannung zu verändern. Im Handbuch finde ich sonst nichts. Jemand auch die Erfahrung gemacht, jemand Ideen ? VG Markus
  9. Ich hab eine, aber erst seit kurzem, bis 178 cm groß ! Du sitzt 2 cm höher (natürlich auch nicht zu vergessen "im Wind"), gefühlt etwas Vorderradorientierter, kannst ggf. die Beine strecken / hängen lassen zum Lockern bei langen Fahrten ohne Bodenkontakt, besserer Kniewinkel, ich find auch etwas komfortabler (kann ich aber noch nicht sagen, die höhere Kante macht mir schon etwas Sorge) und auch die Farbe passt gut zu meiner Centenario (anstelle brauner Sitzbank). LG Markus
  10. Hallo Stefan, wie groß bist Du ? PS: erwäge mir die Winddefender auch zu holen
  11. Hallo, kennt jemand die Nummer des letzten Softwareupdates für EZ 2021 also E5 ? Mein Händler bekommt über den Server seit ca 1 Jahr kein neues Update. Würde gerne mal vergleichen. Hier meins von März 2023: P80KFA12
  12. Hallo, also war erst mit der orig. Touring Scheibe und dann auch plus Eramax Spoiler nicht zufrieden, bin 178 cm groß. Ich habe einen Enduro Helm mit Helmschürze und musste diesen für längere Autobahnfahrten immer abnehmen. Mit der Givi Airflow Scheibe nicht mehr. Die Givi Airflow Scheibe kann ich für meine Größe definitiv empfehlen, weniger Verwirbelungen, weniger Fahrgeräusch Gruss Markus
  13. mfreff

    Zu kalt ???

    In der aktuellen Motorrad 04/2023 wurde das Thema bei einer V85TT angeschnitten bei 31000 km (im Dauertest). Sie würde bei 0 Grad und weniger zwar gut anspringen, hätte dann aber Aussetzer und Verschlucken. Ursächlich wurde beim Steuerkettenspanner eine fehlende Feder ausgemacht, sie lag bruchstückhaft (2 Teile) in der Ölwanne. Ein nicht gut sitzender Zündungs-Pick-up sei es nicht gewesen. VG Markus @Holger: Du scheinst ja ein echt spezieller Typ zu sein, so oft wie du hier angefeindet wirst. Dich würd ich gerne mal kennenlernen 😂
  14. Hab den Leovince LV One Evo Edelstahl dran für nur 335 EUR (ebaykleinanzeigen) neu. Sieht ganz nett aus, 1,5 kg leichter, Sound aber nur minimal etwas sonorer. LG Markus
  15. Hey, ich wäre sehr interessiert weshalb Du Dir das Interferenzrohr ohne Kat für welche V85TT besorgt hast, welchen Effekt es gebracht hat und warum Du es wieder verkaufst/verkauft hast LG Markus
  16. Ich erwäge mir das Interferenzrohr ohne Katalysator und natürlich auch ohne Zulassung zuzulegen. Ich erhoffe mir dann zum Thema eine bessere Performance. Hat da jemand Erfahrung? PS Stein Dinse Beschreibung: Durch das Entfernen des Katalysators werden die Motortemperaturen gesenkt und der erhöhte Gasdurchsatz verbessert den Lauf des Motors, zudem senkt dies den Kraftstoffverbrauch. Das Gesamtgewicht des Rohrs beträgt 1,7KG und die Leistungssteigerung mit dem kompletten System beträgt 4,4 PS.
  17. mfreff

    Alarm Service

    Also das Auslesen hat ein fehlerhaften Lenkerschalter links ergeben, obwohl der rechte defekt ist. Seiesdrum, beide werden jetzt auf Garantie ausgetauscht, nur die Teile kommen nicht, warte jetzt schon seit 2 Wochen. Ausserdem nutze ich die Gelegenheit die originalen Heizgriffe montieren zu lassen. Eigentlich wollte ich das selbst machen, aber die Anleitung ist nicht gut und auch unklar inwieweit diese nicht doch "angelernt" werden müssen, obwohl ein youtube Video ein "plug&play" zeigt, mit allerdings nicht wenig Aufwand (Tank ab, etc). LG Markus
  18. mfreff

    Alarm Service

    kurz vor der Meldung funktioniert mein Mode Wahlschalter nicht mehr, (nach Regenguss auf Tour ?!), hoffentlich ist es nur das, ich werde berichten, vielen Dank
  19. mfreff

    Alarm Service

    Ein Alarm 100 km vorher ? War das bei Dir so ?
  20. mfreff

    Alarm Service

    Hallo Guzzisti, jetzt ist die Warnmeldungen erschienen bei ca 9900 km. Die V85 tt fährt ohne Auffälligkeiten. Wer weiß was das bedeutet? LG Markus
  21. Hallo, grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem System. Lässt sich immer einfach koppeln, das Navi funktioniert einwandfrei und geht auch ohne Karte. Ich finde es allerdings Schade, dass bei der Statistik in der App immer nur die einzelnen Fahrten (unterbrochen wenn Zündung) angezeigt werden. So gibt es keine Tourzusammenfassung. Ist das Richtig oder gibt es da ein Feature was ich nicht sehe ? LG Markus
  22. Naja, dachte erst besser, dann wieder doch nicht VG
×
×
  • Create New...