-
Posts
7,151 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
323
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
👍 super...dann freuen wir uns auf Foto`s... immer gerne gesehen. Gruß Holger
-
dazu müssen aber erst die Verklebung gelöst werden. es gibt sicherlich viele Hinweise... aber mein Lösungsvorschlag entsprach meinem eigenen Thema eines festgeklebten Plastiktüten-Teils. also nicht: ich kannte, einen...der probierte mal... Gruß Holger
-
war es jetzt die Lösung? es wäre ja anständig...hier auch einen Abschlussbericht einzufügen... was nun geholfen hat... oder was falsch gemacht wurde. Ein Forum ist nicht nur eine kostenlose Auskunftei... sondern lebt auch von Antworten und Erklärungen des Themenstellers. Gruß Holger
-
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
holger333 replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
-
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
holger333 replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
-
Moin, nun macht Euch mal nicht heiss.... Das Thema ist sicherlich schon erledigt... leider ist es heute ja üblich...im Forum zu fragen... aber keine Antworten einstellen... nach dem Erfolg. 😵 ist bei vielen anderen Fragestellungen auch hier im Forum "leider gang und gäbe" ... Für die Personen, die mit Antworten helfen, oder bei technischen Themen sich die Mühe machen, etwas zu verlinken und zu erklären ist KEINE Antwort im Laufe der Zeit frustrierend... So sehe ich auch den sinnvollen Beitrag vom Thomas als Ergänzung zu diesem Thema, für die nächsten, die so etwas erleben... Gruß Holger
-
Moin, mit Backofenspray anfangen... damit bekommst Du schon einen Teil weg. Anschließend mehrmals mit Autosol Chrompolitur mit einem Schwamm einreiben und immer wieder abpolieren... Machst Du dieses mehrfach und mit Geduld...wird alles gut. Habe ich auch schon mal mit einem Teil einer Plastiktüte erlebt.... alles ging weg. Die Idee mit einem Kunststoffschaber ist gut, aber unbedingt aufpassen...das der Auspuff nicht heiss ist... sonst schmilzt ein Teil vom Kunststoffschaber wieder fest. Daher würde ich es nicht versuchen. Auf keinen Fall mit einem harten Gegenstand den Chrom verkratzen. Gruß Holger
-
Moin Franjes, schöne Bilder... nur lass Dich nicht verführen, das Deine Guzzi baden geht... sie kann sehr vieles... nur nicht schwimmen 😂 Gruß Holger
-
ist ja gut, es ging bei meinem Beitrag um Fertigungen für die Marke Moto Guzzi... ob Piaggio dort schon fertigen lässt. natürlich ist bekannt, das die für die Roller schon lange Kontakte pflegen und Zusammenarbeiten haben. ChangJiang ist seit den 50er Jahren, als Hersteller für Armeegespanne bekannt, sie bekamen damals einen Auftrag von der Regierung über 1000 Gespanne. Bis 2017 produzierten sie 750er Boxermotoren, die parallel zu den URAL und Dnepr Gespannen auf den Markt kamen. Heute werden jährlich 2000 Gespanne produziert, die einen Motor von CF Motorwerk verbauen, der auf den alten Kawasaki Motor zurück geht. CFMoto baut für die 790er und 890er Modelle für KTM und kann im Rahmen dieser Kooperation den 790er Motor für eigene Modelle verwenden. Das Werk ist in Hangzhou. KTM ist heute massiv am neuen Werk beteiligt. Loncin ist ein anderer Hersteller aus China mit Sitz in Chongqing und baut die 2 Zylinder-Reihe Motoren für die F-Serie von bmw motorrad (früher Rotax) aber nicht für ChangJiang. Meine Gedanken über Piaggio und Moto Guzzi gehen schon über Motorteile- oder Motorfertigungen... und genau darüber schweigt man. Denn in Mandello kommen nur die Kisten mit V85 Motoren an, wo auch immer die gefertigt werden... Gruß Holger
-
genau so ist es richtig! China kann billig und auf jeden Fall sehr hochwertig. Die besten bmw 7 Modelle, die jemals produziert wurden...kommen aus CHINA ! Unsere Profitgeier-Strategen, haben es den Chinesen ermöglicht... höchste Qualität zu bauen. Ich bin KEIN Fan und werde niemals ein Kunde von Batterieauto`s, aber den größten Respekt zolle ich den Chinesen in dem Punkt von Herstellung und Innovation bei dieser Art von Auto. Schon heute gibt es die größte Auswahl und auch optisch sehr schönen Batterie-Fahrzeuge aus China. Auch ein Hersteller, der ALLE seine Modelle elektrifiziert hat!!! Bei Motorrädern ist der Zeitpunkt von Nachbau schon weit überschritten; es gibt zahlreiche, positive Beispiele von tollem Design, gerade für die Jugend und dem Nachwuchs. Natürlich kommen dann auch Parallelbauten wie bei bmw und später auch Guzzi... kein Chinese hat Schuld, sondern unsere eigene Industrie... Ich kaufe nur Moto Guzzi aus Mandello (hatte auch eine Guzzi V35-II aus Mailand) aber die Zukunft entscheiden wir leider nicht mehr. Gruß Holger
-
zurück zur Guzzi V85 TT China Version: wurde gestern auf der Motorradmesse in Chongqing von ChangJiang als Defender 750 vorgestellt.... leider ist im Netz noch keine weitere Info zu sehen. Gruß Holger
-
ja, es läuft auch ähnlich bei anderen Herstellern... HIER ein Beispiel von Harley https://www.motorradonline.de/chopper-cruiser/swm-custom-v-1200-stormbreaker/ Sportster-Comeback aus China Als SWM Custom V 1200 Stormbreaker soll ein Klon der klassischen Harley-Davidson Sportster nach Europa kommen. Hinter SWM aus Italien steht Shineray aus China. Bei Harley-Davidson in den USA wurde am 18. November 2022 die letzte klassische Sportster mit luftgekühltem V-Twin gefertigt Die China-Sportster sieht aus wie eine Überraschung, doch das ist sie eigentlich nicht. Sie kam mit Ansage: Im Januar 2018 kündigte der chinesische Kraftfahrzeughersteller Shineray diverse neue V-Twins für Motorräder an. Im Vordergrund stand dabei zunächst ein wassergekühlter, leistungsstarker 1200er nach Vorbild des Bialbero Corsa Corta von Moto Morini. Doch im Juni 2022 präsentierte Shineray einen ganz anderen 1200er-V-Twin, einen luftgekühlten, anscheinend identisch mit dem Evolution-Twin der Harley-Davidson Sportster-Modelle. Im November 2022, auf der EICMA in Mailand, wurde dann das komplette Motorrad präsentiert, am Messestand des italienischen Shineray-Ablegers SWM: ein Sportster-Klon namens SWM Custom V 1200 Stormbreaker. Zur "neuen" Custom V 1200 Stormbreaker gab's von SWM auch gleich die wesentlichen technischen Eckdaten: 61 PS soll der nach wie vor klassisch aufgebaute, luftgekühlte V-Twin mit nur zwei Ventilen pro Zylinder und Stoßstangen-Ventiltrieb leisten. Dem Vernehmen nach Euro-5-konform. Zuvor war von 60 PS die Rede gewesen, doch 60 kW entsprechen 81,6 PS. Ein Irrtum oder nur ein Tippfehler? Wahrscheinlich sind die 60 Kilowatt die mögliche Leistung ohne Abgasreinigung und die 45 Kilowatt die homologierbare Leistung. Mit 61 PS hätte die SWM fast die Leistung der letzten luftgekühlten Sportster in Europa mit 67 PS. Hier wie da: Endantrieb per leise und sauber laufendem Zahnriemen. Im September 2023 wurde die Shineray für umgerechnet circa 8.000 Euro in den chinesischen Markt eingeführt. Ob SWM wirklich nachzieht ist nicht bekannt. Gruß Holger
-
https://www.motorradonline.de/enduro/moto-guzzi-v-100-stelvio-fotos-video-leak/ nun auch bei Motorrad angekommen... nur die blöden Sprüche mit der Guzzi GS sind zum weglaufen... Gerade zwischen GS und der kleinen China GS passt die STELVIO wunderbar. Zudem sind die 145 PS der neuen bmw gs für die meisten bmw Kunden viel zu viel... da passt die bessere Alternative der STELVIO sicher einigen... und am Parkplatz finden sie ihr Motorrad leichter 🥰
-
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
holger333 replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
https://www.facebook.com/LECCOFM/videos/663069422434471 -
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
holger333 replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
hier mit dem Bürgermeister Riccardo Fasoli, fährt natürlich auch Moto Guzzi aus Mandello del Lario: -
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
holger333 replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
https://www.youtube.com/watch?v=ecKkthSmbHQ -
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
holger333 replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
https://www.youtube.com/watch?v=AgTcys9UZZQ -
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
holger333 replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
https://www.youtube.com/watch?v=1s5U9ybOX58 der Film ist mit falschem Datum: das war 2021... meine GRISO bei 11:30 -
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
holger333 replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
https://www.youtube.com/watch?v=YbxGnt-JoMk -
macht in Deutschland jeder Gespannhersteller. Wenn der Wunsch der Wirklichkeit entspricht: hast Du für die nächste Saison oder 2025 ein V85 TT Gespann. nur als Beispiel: https://www.iwan-bikes.de/guzzigespanne.html Gruß Holger
-
nur zum Thema Profit: klar ein Wunsch eines jeden Unternehmers und legitim. Jedoch aus vormals 0,7 % Rendite Wunsch pro Fahrzeug dann innerhalb auf 7 % und mehr zu kommen... innerhalb von gerade mal 12 Jahren... hat mit langfristigen Sicherungen nicht viel zu tun. Früher waren es gestandene Führungspersönlichkeiten, die 15 20 Jahre und mehr einen gesunden Konzern führten- heute gibt es Geschäftsführer, die einen 4 Jahresvertrag haben... nach "mir" die Sintflut. Ein Beispiel eines erfolgreichen Fahrzeugkonzerns aus D. Gruß Holger
-
Moin, darauf habe ich schon gewartet 😵 nur dachte ich, das es noch ein paar Jahre dauern wird, bis man sich an einen so kleinen Nischenhersteller rantraut. Nun also auch der V-Motor und ein erfolgreiches Modell von Moto Guzzi. 😇 Mit bmw motorrädern fing es an... natürlich verführt, wenn man als bmw motorrad Hersteller in das Land geht und nur billig produzieren lassen will, um den Profit zu steigern... So kommt der chinesische Hersteller schon auf den Geschmack, dieses auch für sich zu nutzen. Heute werden ja ganze Motoren und auch komplette Motorroller in China gefertigt, denen man nur bmw Embleme draufklatscht und bei uns für horrende Summen verkauft. Damit haben wir den Chinesen geholfen, auch sehr gute Qualität zu bauen... Keiner von uns kennt die Verbindungen der Piaggio Gruppe, auch munkelt man schon, das auch sie in China fertigen lassen. In welchem Umfang oder welche Modelle oder Motoren... wird geheim gehalten. Das aber jetzt schon eine China Guzzi kommt... lässt zumindest drüber nachdenken, wie kommen die Chinesen drauf... oder lässt auch Piaggio schon mehr dort fertigen, als wir glauben und sowieso nicht wissen. Jedenfalls Interessante Entwicklung und Danke an Reiner für diese Info. Gruß Holger
-
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
holger333 replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen