-
Posts
7,150 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
322
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin Udo, Willkommen auf Guzzi und im Forum. Das Forum wird umso schöner, wenn man sich aktiv beteiligt. Es ist ein Moto Guzzi Forum und viele Enthusiasten sind an Bord. Bilder sind immer gerne gesehen. Gruß in den Westerwald und viel Fahrfreude wünscht Holger
-
Moin, sie ist das Geld wert, welches jemand zahlen würde... daher ist ein weiteres Spekulieren... unnötig... oder jeder möchte noch mal seinen Senf angeben... Auf jeden Fall ein Fall für einen Schrauber... der sich eine Menge Arbeit holen möchte. Daher hatte Commander mit seiner Einschätzung schon recht. Gruß Holger
-
Moin, wenn man ein Motorradfahrer ist, der seine Fahrzeuge pflegt, ist eine sofortige Abnahme völlig normal. Alle meine Fahrzeuge habe ich immer mängelfrei vorgeführt und die Plakette immer sofort erhalten. Seit Jahrzehnten. Für mich kein besonderer Grund: völlig normal. Gruß Holger
-
Moin Martin, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Guzzi. Bilder sind immer gerne gesehen. 😉 Gruß Holger
-
Moin, heute eine Stunde die aktuelle V85TT gefahren... Federung auf schlechten Straßen top Motorleistung völlig ausreichend ausgereifte Moto Guzzi Nur diese Stellung des Windschildes ist für mich zu steil, sehr laute Windgeräusche. Die Lackierung hat, für mich, keinen Guzzi Bezug... aber das ist natürlich alles Geschmacksache. Gruß Holger
-
das kann ich von Deinen Anmerkungen erahnen 🙄😇
-
Moin David, schau und lese dazu meine letzten und aktuellen Berichte Gruß Holger
-
Moin Sine, sehr schöne Bilder und das ist eine tolle Gegend, kann ich nur bestätigen. Hatten wir früher mit unseren URAL Gespannen bereist...auf dem Rückweg von Kaliningrad. Gruß Holger
-
Moin, so...nun habe ich noch ein paar ergänzende Bilder zusammen gefunden... scheint KEINE Eintagsfliege zu sein... Gruß Holger
-
Moin, nun soll der Termin zum erwarteten Update der V85 TT eventuell schon auf der EICMA erfolgen. Erste Detailinfos und Bilder Moto Guzzi schärft die V85 TT nach und macht sie zur straßenorientierten Travel-Enduro. Schon zur EICMA könnte das neue Modell präsentiert werden. Das kommende Jahr wird bei Moto Guzzi eindeutig im Zeichen der in Kürze präsentierten V100 Stelvio stehen. Dabei könnte leicht das Modell in Vergessenheit geraten, das vor wenigen Jahren erst dafür gesagt hat, dass die Lombarden bei den Verkaufszahlen eine kleine Renaissance erlebten: die V85 TT. Um dem vorzubeugen und die V85 aktuell zu halten, wird sie nachgeschärft. Zeitnahe Markteinführung erwartet Voraussichtlich im November auf der EICMA, möglicherweise aber auch erst kurz nach Jahreswechsel 2023/2024, wird ein Update beider Versionen präsentiert, also des Basismodells und der V85 TT Travel. Äußerlich bleibt sie sich treu und behält das klassisch angehauchte Doppelscheinwerfer-Gesicht bei, bleibt also stilistisch wesentlich näher an V7 und V9 als sich an der kommenden V100 Stelvio zu orientieren. Verbesserter Windschutz, neues TFT und mehr Komfort Offenbar wird aber vor allem bei Komfortmerkmalen nachgeschärft: So legen die Entwickler aus Mandello del Lario beim Update offenbar großen Wert auf verbesserten Windschutz: So wird sowohl bei der auf unseren Prototypen-Fotos gezeigten Travel-Version als auch beim Basis-Modell nicht nur die Frontscheibe neu geformt. Auch werden an der Front zusätzliche Flaps installiert, die aber, anders als die aktiven Einheiten an der V100 Mandello, feststehend zu sein scheinen. Positioniert sind sie seitlich an einem Träger, an dem, neben der unveränderten Leuchteneinheit, eben die neue Scheibe gehalten wird und ebenso die neue TFT-Instrumenteneinheit. Diese wächst deutlich und hält in dieser Form auch in der kommenden Stelvio Einzug. Tiefgreifende Änderungen am Motor, aber auch mehr Leistung? Weitere Neuerungen auf der technischen Seite umfassen allen voran tiefgreifende Änderungen am, weiterhin luftgekühlten, V2-Motor. Sichtbar sind überarbeitete Krümmer und ein größerer Auspuffsammler – Änderungen, die auf überarbeiteten Geräuschkomfort hindeuten. Ob zudem der Hubraum erweitert wird, ist nicht zu erkennen, scheint aber wahrscheinlich, um die Leistungsdaten auf dem bisherigen Niveau zu halten. Auf jeden Fall erweitert, wenn auch nur geringfügig, wird aber offenbar der Tankinhalt. Als Folge dessen wird auch der Tank an sich neu geformt. Als weitere stilistische Neuerung kommen zudem ein neu gestalteter Motorschutz und ein neuer Frontfender zum Einsatz. Um das Paket abzurunden, kommt hinten auch ein überarbeitetes Federbein zum Einsatz, nebst, zumindest an dem hier gezeigten Prototypen, reinen Straßenreifen. Zusammengefasst deutet damit einiges darauf hin, dass Moto Guzzi mit der V85 TT künftig einen etwas anderen Anspruch verfolgt und sie nun als klar straßenorientierte Travel-Enduro für Einsteiger in das Guzzi-Modellprogramm positioniert. Spätestens zur kommenden Saison werden wir mehr wissen. https://www.motorradundreisen.de/motorraeder/moto-guzzi-v85-tt-update-komfort-strasse/7572/ Gruß Holger
-
Moin, sicher ist ein 2. Lacksatz einfach zu tauschen, jedoch bleibt es kostspieliger. Die andere Möglichkeit und auch nachhaltiger (Zeitgeist) 😇 ist ein Demontieren der eigenen Teile (Winterzeit) einen guten Lackierer und den eigenen, gewünschten Lackfarbton wählen. Für meine GRISO hatte ich einen 2. Lacksatz gekauft, den in meiner gewünschten Farbe lackieren lassen... aber ich verstand, das ich nur diesen, neuen Lacksatz bei meiner behalten werde. Konnte zwar gut verkaufen... aber das kann man sich sparen. Gruß Holger
-
Moin, sehr ärgerlich...aber VK ist ein guter Ansatz. Gruß Holger
- 93 replies
-
- 1
-
- v85tt
- frankreich
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Moin Mario, der Aufbau der Burg ist schon sehenswert 👍 und interessant ein D-Döner ist nicht mein Geschmack, da haben wir in Bad Kreuznach einen besseren, den SULTAN 😇 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/kreuznacher-sultan-restaurantchef-geht-in-ruhestand-2505820 Gruß Holger
- 93 replies
-
- 1
-
- v85tt
- frankreich
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Moin Reiner, eine GRISO ist immer wieder eine Augenweide 🥰 Gruß Holger
-
wobei auch anzumerken ist: die V85 TT hat ein eigenes, anderes Fahrwerk als die V7/850. wesentlich komfortabler, solltest Du mal bei einem Händler Probe fahren. Mir hatte die V85TT letztes Jahr in Mandello bei den Probefahrten sehr gefallen - ganz im Gegensatz dazu letztens das Werkstatt Ersatzfahrzeug meines Händlers: die V7/850. Gruß Holger Ps.: wobei natürlich die STELVIO insgesamt eine ganze Klasse höher angesiedelt ist, vor Allem: die Motorleistung und das Drehmoment.
-
hier ein aktuelles und faires Angebot: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-stelvio-1200-4v-rollenstoessel-tausch-gegen-bobber/2510252310-305-7219 Gruß Holger
-
Moin, bin mir aber nicht sicher... ob Du das Klingeln mit einem Ölkühler beseitigst. Sicher sind Temperaturen ein Teil... die verdammten Vorgaben einer Euro 5 verlangten nach einer extremen, mageren Einstellung... Gruß Holger
-
Moin Renè, nein, vielleicht hast Du meinen Beitrag falsch verstanden. Keineswegs für eine V7/850.... sondern für die V85TT. Sie hat die höhere Leistung und wird sehr wohl auch viel für Bergtouren und Pässefahrten sowie Reisen insbesondere eingesetzt. ICH halte da eine Ölkühler auf jeden Fall für notwendig. Gruß Holger
-
Moin gaudi V100, Danke für die konkrete und sehr hilfreiche Antwort. Gerade bei der sehr geringen Ölmenge einer V85 ein sehr empfehlenswertes Extra; für mich unverständlich, warum Piaggio das einsparte... wo Du ja schreibst, das der Anschluss vorbereitet ist. (Mister Rotstift-Piaggio war zu aktiv) 🙄 Man sollte mal konkret bei GCorse nachfragen, was der Grund der Einstellung ist... oder hast Du es schon getan? Gruß Holger
-
Moin Martin ( Renarou ) ja, da empfehle ich Dir wirklich die STELVIO; eines der letzten beiden Modelle. Achte nur drauf das die rollengelagert wurde. (1. Kostenvoranschlag liegt bei ca 3600.-€, laut dieser Werkstatt würde Kit A002060 eingebaut.) (2. Kostenvoranschlag liegt bei ca 3800.-€, laut dieser Werkstatt würde Kit A002778 eingebaut.) Eine Guzzi, die man nicht mehr verkaufen sollte... ist schon ab 4000 Euro zu haben... und der Preis wird in Zukunft steigen. Leider ist sie für meine Größe 170 cm zu hoch. Gruß Holger
-
Moin gaudi V100, Danke für die Aufklärung und Anleitung. So hoffen wir auf neue Lieferungen? Hast Du Erfahrungen, wie sich die Öltemperatur veränderte? Gruß Holger Ps.: aber auch meine Anmerkungen gingen an den Themensteller Gernot... eine abschließende Antwort fehlte...
-
Moin Franz, Danke... aber auch Danke für Deinen Link zum Boehmerwald... werde ich bei einer meiner nächsten Touren einplanen und mit Tschechien verbinden... Gruß Holger
-
Moin Mario, Danke für Deinen schönen Reisebericht und die Foto`s... so geht Forum 👍 wünsche Euch beste Heimreise. Gruß Holger
- 93 replies
-
- 1
-
- v85tt
- frankreich
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Moin, das KLINGELN sollte nicht vorhanden sein... entweder wirklich höchste Oktanmöglichkeit tanken oder Zusätze versuchen. Leider sind 2 Zylinder von den verschärften Vorschriften am meisten betroffen. bmw, URAL u.a. wurden erst mit mehrmaligen Updates ruhiger... bei der URAL hatte ich ein "Offroad-Mapping" dann lief sie super. Aber ich hatte von meinem Händler ein Ersatzmotorrad, eine V7/850 bekommen. Die lief einwandfrei, kein Ruckeln und erst recht kein Klingeln... also solltest Du Deine Guzzi doch nochmal prüfen lassen... Mein Händler ist einer der Erfahrensten Guzzi Händler....Wieser in Hinterweidenthal. Gruß Holger
-
👍 super...dann freuen wir uns auf Foto`s... immer gerne gesehen. Gruß Holger