Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,160
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    325

Everything posted by holger333

  1. Moin, natürlich nicht von Moto Guzzi, aber ein schönes Exemplar einer V100 Cafe Racer https://www.bikebound.com/2024/03/06/v100/ Gruß Holger Ps.: unten das Ausgangsprodukt...nicht gerade einfach...
  2. ist zwar die California Version, aber hier erkennt man die Beinschützer besser. Ja, eine original Touring mit den Beinschützern ist in D. schon selten. Gruß Holger
  3. Moin bei diesem Preis zugreifen! egal ob 1 cm fehlt... und wenn seitlich ein wenig größer, sollte man diese auch nicht vollstopfen, dann passen sie sicherlich auch in die Koffer. Das weiche Material gibt ja nach. Ich habe mir ähnliche Taschen auch für meine Koffer an meiner California II gekauft. Vorteil: man nimmt den Inhalt mit einem Griff raus und zusätzlich ist der Inhalt vor Schmutz und Wasser geschützt. ( früher hatte man alles in Plastiktüten verpackt und in die Koffer gedrückt ) 😉 Gruß Holger
  4. Moin, ich finde es schon ok, wenn jeder sich seinen Weg sucht.. damit umzugehen. Noch besser ist natürlich Derjenige dran, der alles selbst machen-schrauben kann. Aber das kann und manchmal will, nicht jeder. Hier geht es Hauptsächlich um die PIAGGIO Gruppe, die einen törichten Weg eingeschlagen hat und auf den man aufmerksam machen sollte, bevor endgültig die Lichter ausgehen. Anstatt auf Motorradmessen zu gehen und sich neben Jung-Hostetten auf eine Guzzi zu setzen, sollte man jede Situation nutzen, auf dieses Dilemma hinzuweisen. Auch in Mandello del Lario sollte man darüber verstärkt den Unmut äußern. Ob es tatsächlich noch helfen kann... da bin ich mir auch nicht sicher. Ja, auch ich brauche keinen Moto Guzzi Neukauf mehr, mein Leben auf Erden wird nicht reichen, meine vorhandenen Moto Guzzi`s "auf-zu-brauchen" Aber eine historische Marke wie Moto Guzzi hat diesen Abgang aus dem Markt nicht verdient. Gruß Holger
  5. Moin Hans, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Moto Guzzi California; Deine Classic, ein sehr guter Jahrgang 👍 Gruß Holger
  6. Hallo Gerhard, hast eine PN Nachricht. Gruß Holger
  7. Moin Branni, ich habe es bei meinem Händler Wieser bei der letzten Inspektion am 5.7. aufgespielt bekommen. weitere Info`s habe ich nicht. läuft einfach perfekt. Gruß Holger
  8. Moin Rafa, Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deinem "Werdegang" 👍 eine beneidenswerte Kindheit und völlig verstrahlt, das gefällt mir besonders. Hoffe wir treffen uns mal in Mandello del Lario oder wenn es Dich mal nach Bad Kreuznach verschlägt. Gruß Holger
  9. KTM steht vor der Insolvenz Statement von Stefan Pierer zur KTM-Krise KTM steckt tief in der Krise: Überproduktion und Qualitätsprobleme führen zu Kurzarbeit und Entlassungen. Verhandlungen mit Kernaktionär Bajaj sind offenbar geplatzt, der Insolvenzantrag wird gestellt. MOTORRAD bleibt an den rasanten Entwicklungen dran. Update vom 26. November 2024: Offenbar sind die Verhandlungen zwischen KTM und Kernaktionär Bajaj über eine dringend benötigte Zwischenfinanzierung geplatzt. Denn am Dienstag, 26. November, schlug die Nachricht ein wie eine Bombe: "Die KTM AG bereitet Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung vor." Auch wenn das Wort "Insolvenz" in der Ad hoc-Mitteilung der KTM-Muttergesellschaft Pierer Mobility AG nicht vorkommt, so bedeutet das nichts anderes als einen Antrag auf Insolvenz der KTM AG, bei der die bisherige Geschäftsführung aber im Amt und handlungsfähig bleibt. Stefan Pierer (CEO) und Gottfried Neumeister (Co-CEO seit September 2024) gaben hierzu ein Video-Statement: https://www.motorradonline.de/ratgeber/ktm-insolvenz-produktionsstopp-kurzarbeit-entlassungen-bajaj/
  10. Moin, wenn ganz viel Schmodder raus kam... kann es öfter eine Überfüllung gegeben haben.... im schlimmsten Fall Kolbenringe... Zylinderverschleiß prüfe mal die Kompression. Gruß Holger
  11. Hoffen und Bangen Bei KTM hat sich in den vergangenen Monaten wegen Überproduktion und schwindender Nachfrage ein gewaltiger Schuldenberg angehäuft, sodass der Motorrad-Hersteller aus Oberösterreich vor der Zahlungsunfähigkeit steht. Um diese abzuwenden, wurde ein Restrukturierungsverfahren eingeleitet. Wie dieses abläuft, lesen Sie auf SPEEDWEEK.com. Außerdem erklärt Vorstandsmitglied Hubert Trunkenpolz im Exklusiv-Interview, weshalb die wichtigsten Sport-Engagements trotz dieser Notlage nicht zur Diskussion stehen. drohender KTM-Insolvenz: Seit Monaten ist die Pierer Industrie AG in finanzieller Schieflage, am 25. November 2024 wurde ein Restrukturierungsverfahren eröffnet. Das wird auch Auswirkungen auf das sportliche Engagement der Österreicher haben. Der Schock sitzt tief: Um die drohende Insolvenz der Pierer Industrie AG abzuwenden, wurde ein europäisches Restrukturierungsverfahren eröffnet. Dieses ermöglicht insolvenzgefährdeten, aber noch nicht zahlungsunfähigen Unternehmen die Möglichkeit, sich wirtschaftlich zu erholen. Die Pierer-Gruppe muss bis zum 27. Dezember 2024 einen Restrukturierungsplan vorlegen, in dem glaubhaft beschrieben wird, wie der Fortbestand des Unternehmens gesichert werden soll und welche Maßnahmen dazu ergriffen werden. Laut dem Kreditschutzverband in Österreich soll ein Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eingebracht werden. Laut Aussage der Pierer Mobility beläuft sich der Finanzierungsbedarf der KTM AG auf einen hohen dreistelligen Millionenbetrag. Gleichzeitig sollen auch die Tochterunternehmen KTM Components GmbH und KTM F&E GmbH betroffen sein. Ziel ist, den Bestand der KTM-Gruppe nachhaltig zu sichern. Seit Monaten laufen Verhandlungen mit Großaktionären, Banken und möglichen Investoren, um das Finanzloch zu stopfen. Betrug die Nettoverschuldung 2022 noch 300 Millionen Euro, ist sie in diesem Jahr auf 1,5 Milliarden Euro in die Höhe geschossen. Die Aktie von Pierer Mobility sank am 26. November zeitweise auf unter 8 Euro, vor einem Jahr lag sie noch bei über 60. https://www.speedweek.com/motogp/news/230214/Trotz-drohender-KTM-Insolvenz-Werden-MotoGP-fahren.html Gruß Holger
  12. Danke Mako für die sachliche Darstellung 👍 und die anderen, nicht neidisch sein auf meinen ZARD 😂
  13. bist Du sicher, das es Motoröl war? prüfe mal das Getriebe oder den Kardanantrieb
  14. Öl ablassen und zuerst nur 2,5 Ltr auffüllen, bis max. 2,7 ltr.
  15. ja, natürlich auch nur einen Haar-Föhn habe ich gemeint... Nur Stefan, ich gebe Dir mit Deinen Gedanken recht, warum macht man so einen Blödsinn auf einem California Tank... kann natürlich sein, das darunter Kratzer sind... Gruß Holger
  16. Moin Stefan, ich würde unten beim Schrifzug Teil anfangen, mit dem Föhn erwärmen und langsam abziehen. Vielleicht genügt es Dir ja, wenn Du das unterste Teil entfernt hast...den ollen Held Schriftzug. Gruß Holger
  17. Moin, aber ich fahre auch mit zugelassenen Auspuffteilen 😇 alle haben die ABnahmen... nur mag ich den ZARD 🥰 lieber. Gruß Holger
  18. kronenschmeckt Deine Guzzi finde ich superschön, gerade wegen der Klarheit Deiner Guzzi. Kein schickimicki dran, klare Linien, Tank und Sitzbank ist eine Augenweide. Zudem liebe ich den englischen Style der Cafe Racer mit dem Alutank. Gruß Holger
  19. Moin Werner, nochmal auch HIER Willkommen ( und der Wunsch nach einem Bild ist schon erfüllt 😉 ) Eine Schöne 850 T3. Wünsche Dir damit eine tolle Saison 2025. Gruß Holger
  20. Moin Werner, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur "back to the roots" Sicherlich reichen im heutigen Straßenverkehr die 50 PS; umso leichter kann man auch den Führerschein behalten 😉 Zeigst Du uns auch Bilder Deiner T3 ? Gruß Holger Ps.: Danke, Bild schon gesehen 👍
  21. Moin, schönes stimmiges Bike, Deine Guzzi. was für einen Alutank hast Du verbaut? wo versteckst Du den Tacho? Gruß Holger
  22. Moin, noch etwas Nebel dazwischen, aber warme Temperaturen für November. Der Winter kommt noch... Gruß Holger
  23. einfach nur bezeichnend: Sven Kriewald Wir haben mit OK moto auch den Guzzi-Vertrag aufgegeben. Es ist aktuell nur noch traurig wie sich der Piaggio-Konzern gegenüber seinen Händlern verhält
×
×
  • Create New...