Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,151
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    323

Everything posted by holger333

  1. ist es hier die richtige Rubrik? komme mit Deinem Beitrag nicht weiter...🙄
  2. doch schon... aber sie fuhren dann mit einer Neuen weitere 25.000 km oder mit der Neuen komplette 50.000 km?
  3. Moin, nochmal als Ergänzung zur Sitzbank. Habe jetzt einige Fahrten, auch längere, mit der Comfortsitzbank hinter mir. Eindeutig bequemer, man hat den Eindruck...als wäre die Sitzfläche breiter...so gut gestützt sitzt man drauf. Ja und der hintere Sitzbankbankbuckel, vor dem Soziaplatz, stützt perfekt ich sitze perfekt, wie angegossen. Freue mich schon auf Mandello 2024...ist nur noch lange hin 😳 Nun auch der Tankring von GIVI mit der kleinen Tanktasche, die ich schon für meine GRISO hatte. Einziger Nachteil: man muss vorsichtig öffnen, das nichts rausfällt, wegen der schrägen Stellung. Mein Tankrucksack, umgebaut mit dem Tankring passt auch, den ich auf meiner GRISO nach Italien hatte. Jetzt bin ich rundum zufrieden und voll ausgestattet für längere Reisen. Gruß Holger
  4. Neuer sehr detaillierter Crossover-Vergleich von RED Live inklusive V100 Mandello S:https://youtu.be/HLETdyI2lNM Ehrlich gesagt sehe ich die V100 eher bei Sport-Tourern, das erkennt man auch an der Ausstattung und wie man darüber redet. Am Ende landet er auf dem 4. Platz (von 6). Toller Motor, exzellenter Kardan und exzellentes Getriebe . Einige störende Vibrationen an den Fußrasten, mittelmäßiger Luftschutz im Vergleich zu den anderen, selbst mit der Touring-Windschutzscheibe. Sehr gesundes Fahrwerk: extrem stabil und stabil, hervorragendes Gefühl in schnellem, gemischtem Gelände, hervorragende Bremsen und Federung (insbesondere die Gabel, beim Mono leidet ein wenig unter der fehlenden progressiven Hebelwirkung), schade, dass die Vorspannung nicht elektronisch einstellbar ist. Leider verliert es einige Punkte beim Lenkwinkel (sehr begrenzt) und in engem, gemischtem Gelände, wo das Fahrwerk eher auf Stabilität als auf Agilität ausgelegt ist. Im Großen und Ganzen sprechen sie gut davon, es weist keine größeren Mängel auf, aber es ist auch in keinem Bereich herausragend (von der Stabilität einmal abgesehen). Aber es hat immer noch den Guzzi-Charakter. Darüber hinaus verwenden sie im Vergleich immer die gleichen Reifen für alle Motorräder und erwähnen ausdrücklich, dass der in diesem Vergleich verwendete Continental Road Attack 4 das Fahrverhalten der V100 deutlich verbessert . Ich glaube, viele Leute mögen diese Pirellis nicht ... (mit Übersetzer Programm) viel Spass beim Ansehen Gruß Holger
  5. Moin, nun frisches Update: der 50.000 kmLangstreckentest ist in seiner letzten Phase. lt. Motorrad sind 49.500 km erreicht. Bei 50.000 km wird zerlegt und dokumentiert... Gruß Holger Ps.: für eine Motorradzeitung ein "langer" Langstreckentest...seit November 2020 nur 25.000km hinzu gekommen... bei einem so geilen Bike...sollten die KM schneller gefahren sein.
  6. Moin, endlich...nach einigen Tagen Stark-Regen konnte ich wieder los... wunderschöner Herbsttag und sonnig - und man muss schon viel weniger grüßen - heute überhaupt nicht alle Strichfahrer weg von der Straße 😂 wer die Jahreszeit vergleichen möchte... ein Foto an der gleichen Stelle, wie am 7. Oktober. Gruß Holger
  7. Moin und Willkommen hier im Forum. Bilder sind immer gerne gesehen und dann beschreib doch mal in Ruhe, wo der Schuh drückt. Gruß Holger
  8. Moin Jörg, Willkommen im Forum und ein guter Einstieg ist nie zu spät 😇 Du zeigst ja Reue und hast Dir eine Herzenssache gegönnt: die Moto Guzzi. Wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude. Gruß Holger
  9. gilt dann eben für die Moto 6.5 meine Erklärungen galten, wie geschrieben, für die bmw F650 und die Aprilia Pegaso.
  10. Moin Roman, mach es Dir doch nicht so schwer. In Deinem anderen Beitrag mit Fragen zum Update der Software hatte ich Dir den Händler Wieser empfohlen. Leider hast Du darauf überhaupt nicht reagiert. Beides zusammen wäre bei dem Besuch ruck-zuck erledigt und man könnte Dir noch die eine und andere Frage beantworten. Gruß Holger
  11. Moin Norbert, ja der französische Designer Philippe Starck entwarf für Aprilia die Moto 6.5. Sie hatte ich bei Erscheinen auch optisch interessant gefunden... aber zum Kauf wäre ich nie gegangen. Ich habe ja noch die bmw F650, die ich aber verkaufen möchte. Hier muss man aber den Ablauf der Entwicklung kennen. Ich schreibe natürlich von der bmw F650, dem 1 Zylinder. Der österreicherische Motorenhersteller Rotax hat diesen 1 Zylinder Motor entwickelt. Angesprochen wurde Aprilia und bmw motorrad. So entstand eine Zusammenarbeit dieser 3 Hersteller. bmw fehlte eine Maschine unter den Boxern und wollte den Markt erweitern. Als Aprilia kam sie mit dem Namen Pegaso im Jahre 1992 auf den Markt, mit 5 Ventilen und einer Ausgleichswelle. Bei bmw als F650 mit nur 4 Ventilen und einer gleitgelagerten Kurbelwelle in 1993. Beide Modelle wurden bei Aprilia von 1993 bis 2000 auf dem gleichen Fertigungsband produziert. Natürlich konnte bmw damit erheblich mehr Stückzahlen machen, nicht weil es ein besseres Motorrad wäre, sondern wegen dem, bis heute, unschlagbaren Vertriebsnetz. Aprilia hatte auf jeden Fall das hübschere Design, aber als Konfektionär nicht den starken Namen. Dagegen ist die bmw F650 eher pummelig. Wenn man diese jedoch frech mit Drehzahlen fährt, kannst Du damit schon erheblich größere, stärkere Motrräder ärgern und hinter Dir lassen. Nachteilig: Du musst über 3000-3500 Upm drehen, drunter hackt der Motor auf der Kette. Wenn Du damit fährst bringt sie schon Spass, nur optisch ist es eher eine Dorfschönheit 😂 also nichts fürs Auge. Gruß Holger
  12. Kein anderer Act hat 2023 an den Kassen bisher für so viel Wirbel gesorgt wie die Rolling Stones! Zum ersten Mal nach vielen Jahren veröffentlichen sie ein neues Album und landen innerhalb von kurzer Zeit auf Platz eins der deutschen Album-Charts. Die Rolling Stones sind damit nicht nur der höchste Neueinsteiger der Woche - der britischen Kultband ist mit dem Album auch der bisher beste Start des Jahres geglückt. Die neue Platte der Stones ist vor einer Woche erschienen. "Hackney Diamonds" ist die erste Platte der Band nach dem Tod des Schlagzeugers Charlie Watts. Wer die CD nicht hat: dazu hochkarätiger Auftritt: 2 Stücke sind noch mit Charlie Watts aufgenommen Charlie Watts – Schlagzeug bei „Mess It Up“ und „Live by the Sword“ zweimal ist Paul Mc Cartney dabei. er spielt die Bassgitarre Paul McCartney – Bassgitarre bei „Bite My Head Off“ auch Elton John – Klavier bei „Get Close“ und „Live by the Sword“ und Stevie Wonder – Keyboards und Klavier auf „Sweet Sounds of Heaven“ auch Bill Wyman – Bassgitarre bei „Live by the Sword“ und natürlich einmal Lady Gaga „Sweet Sounds Of Heaven“ Gruß Holger
  13. Moin Thilo, schöne Bilder...aber erkläre mir bitte die Fotos: 😵 ich habe nichts getrunken 🍷...sehe aber doppelt? 😇😂 Gruß Holger
  14. Moin, sicher sind solche Vorkommnisse nicht schön, aber wird akzeptiert. Sicher ist eine gute und hilfreiche Werkstatt - sprich Händler, ein wichtiger Aspekt. Gruß Holger Ps.: nur zum Verständnis: ich sehe nur diese beiden Beiträge im Forum von Dir...
  15. Moin Robert, super noch eine Überraschung: nettes Video Filmchen mit passender Mucke; hast Talent dafür 👍 obwohl: 😪 bringt schon Spass mitzufahren 😇 aber im Geiste bin ich dabei 😉 beim abendlichen "guten Tropfen" nicht vergessen: ein 🍷 für mich mit trinken. Gruß Holger
  16. Moin Robert, es freut mich, wenn ich Dir helfen kann (und auch anderen). Gerade bei Deiner super Reise sollte es helfen, kenne es ja auch...wenn da etwas außerplan kommt... bei den letzten Vorbereitungen. also: gute Fahrt und alles klappt 👍 Gruß Holger
  17. Moin Thomas, Willkommen im Forum und schön, das Dir die kleinen Guzzi`s gefallen. 1973 kaufte De Tomaso die Moto Guzzi Werke und ließ diese kleinen Modellreihen fertigen. V35 von 1977 bis 2001 V50 von 1977 bis 1986 45-48 Ps V65 von 1982 bis 1994 45-60 PS Auf dem deutschen Markt wurden hauptsächlich V35 verkauft, später einige V50. Die V65 ist relativ selten am Markt. Wenn Du eine gute V65 findest, hat dieser Motor den Vorteil, das er mehr Drehmoment zur Verfügung hat, also etwas kräftiger von unten raus. Je nach Modell kannst Du bis zu 60 PS bekommen. Ersatzteile hauptsächlich über Martin Hagemann: https://gpiu.de/ Er ist auch der erfahrenste Guzzi Händler für diese Modelle. Ihn würde ich auch ansprechen, ob er eventuelle Motorräder zum Verkauf hat oder Besitzer kennt, die sich davon trennen möchten. Wünsche Dir eine gute Wahl und auch gerne hier bei uns Deine Nachfragen. Gruß Holger
  18. so...nun noch im V85TT Enduro Forum geschaut... Burli registered Member Beiträge: 182,00 Themen: 16,0 Likes Received: 48 in 29 posts Likes Given: 262 Registriert seit: Jan 2021 Bewertung: 1 Heimathafen: Holzkirchen #1 14.09.2022, 15:52 Heute mittag bin ich im Nebel auf der Slowenischen Grenzkammstrasse "herum gestochert". Auf der Talfahrt sehe ich dann nur für einen Moment die rote Warnmeldung unten rechts im Display BRAKE STUCK (= Bremse klemmt). Also angehalten, alles bremsenmäßige mal inspiziert, nichts entdeckt. Vorsichtig weitergefahren, ABS geprüft = alles funzt wie immer. Ist auf den (nebelfreien) 70km zum Quartier auch nicht mehr aufgetreten. Vorhin im web gesucht und bei den französischen Freunden die Erklärung gefunden das dies u.a. durch zu langes "leichtes ausruhen" (also unbeabsichtigt und ohne wirklich zu bremsen) der Fußspitze auf dem Bremshebel herrühren kann...ein Sensor interpretiert dies als "Bremse klemmt". Ich werde versuchen das morgen mal zu provozieren/verifizieren. Wer hat das Phänomen schon mal gehabt? Gibt es SACHDIENLICHE weiter Informationen dazu? Hermann-Josef und ein 2.: Ja das ist bekannt und passiert immer dann, wenn du den Fuss auf dem Bremshebel "ablegst". Ich war eine Weile in Skandinavien unterwegs und gerade bei langsamen Abfahrten/Schotter, etc. kam das auch einige mal zur Anzeige. Etwas irritierend, aber harmlos-die Meldung hätte man sich schenken können... Somit sollte es klar sein und kein Problem. beste Grüße Holger
  19. HIER gefunden.... https://forum.guzzi-passion.com/viewtopic.php?t=26088&sid=e4d99b6bbc85c24f762e09adbd622d84 Nachricht vonGilles_57»9. Juni 2021, 08:19 Hallo zusammen, es ist 3 Tage her, seit die Meldung „WARNUNG BREMSE STECKT“ zufällig (zweimal in 3 Tagen) im Bereich „Kontextinformationsfenster“ (laut Handbuch) unten rechts in der Tabelle an Bord erscheint, wo wir normalerweise sind Sehen Sie den weißen Adler auf blauem Hintergrund. Das erste Mal in Orange, dann nach ein paar Sekunden in Rot, dann nichts mehr, während ich mich fragte, ob ich im Notfall anhalten sollte. Der zweite, heute Morgen, Ankunft auf dem Arbeitsparkplatz. Für weitere Details: Das Motorrad ist neu (1 1/2 Wochen und 500 km). Ist das schon mal einem von euch passiert? Danke für deine Antworten ! Nachricht vonScall»9. Juni 2021, 08:55 Bei mir das gleiche Problem. Als ich nach der Ursache für das Auslösen dieses Alarms suchte, stellte ich fest, dass es an der Position meines Fußes auf der Fußstütze lag. Wenn ich die Spitze meines Stiefels leicht auf dem Bremspedal lasse (natürlich ohne die Absicht zu bremsen), geht das Licht auch nach einigen hundert Metern Fahrt an und erlischt, sobald ich die Position korrigiere Nachricht vonGilles_57»14. Juni 2021, 22:11 Uhr Vielen Dank, Pepe33, dass du die Debatte neu ausgerichtet hast! Freitagnachmittag ging ich zu Moto Guzzi, und nachdem ich ihm von meinen „Fußgänger“-Heldentaten erzählt hatte, stellte der Mechaniker den Diagnosekoffer ein, bemerkte aber keine Fehlermeldungen. Andererseits interessierte ihn mein Missgeschick, man weiß ja nie, sobald ein anderer Spießer die Grundregel der Stellung des Fußes auf dem Zehenclip nicht beachtet. Auf jeden Fall vielen Dank für Ihre Aussagen. 😎 Moto Guzzi V85 TT Travel In diesen Fällen handelt es sich um eine Orange Anzeige...scheinbar ausgelöst, wie beschrieben. War nichts Ernstes. beobachte mal. Gruß Holger
  20. Moin Robert, ich habe so etwas mal gelesen, leider erinnere ich mich nicht...wann und wo. unsere SUCH Funktion ist leider miserabel. Vielleicht meldet sich noch jemand??? Gruß Holger
  21. Moin, die Käufer einer bmw können auch nichts dafür. Sie haben sich darauf verlassen, was in den überschwänglichen Hochglanzbroschüren...oder heute in der vollmundigen Werbung versprochen wird. Dann kommt der deutsche Irrglaube hinzu, das Teuer und Qualität zusammen gehören 🙄 Das Ganze wird noch untermauert, das bmw motorrad Kunden auf den Motorrad-Lallesplätzen (Treffpunkte zum labern) ihr Moped in höchsten Tönen loben. 😇 das ist nichts Neues...bei dieser Marke Wenn man aber, wie ich es 15 Jahre lang machen "durfte", dort tätig ist und die Händler besucht und betreut, bekommt man die Wahrheit mit... Dazu musste ich meinen technischen Kollegen einige Monate vertreten und somit persönlich mit den Kunden bei Garantiemängel, Kulanz-Bitten und Wandlungen die Gespräche mit dem Händler und Kunden vor Ort führen... ich möchte nichts darüber berichten... nur: oft musste ich mich fragen, warum die Kunden gegenüber anderen Motorradfahrern faselten und nie über das Erlebte berichteten. Ein Motorradfahrer einer Guzzi, Ducati und vielen anderen...berichten ganz normal darüber, wenn mal etwas außerplan ersetzt werden musste- sie liebten ihre Motorräder und nahmen es hin... ein bmw Kunde steht eher prahlend vor seinem Bike und erzählet allen, das es nur perfekt sei... vielleicht auch, weil er sich schämt??? selbst dran geglaubt zu haben? 😂 Leute, seid sicher... auch in Berlin und heute mehrheitlich in China und anderswo... kochen sie auch nur mit Wasser. Garantie und Kulanz gibt es auch bei denen, wie bei allen anderen...und die wird auch massiv benutzt. Hinzu kommt...umso mehr Firlefanz verbaut ist, umso mehr geht kaputt oder man versucht einen Knick-Kardan...der eben übermäßg verschleißt. Gruß Holger
  22. Moin, ich habe seit 2007 bis 2022 auch zwei URAL Gespanne gefahren. Bei URAL ist im Kardanantriebsgehäuse auch jeweils ein gutes Entlüftungsventil mit Kappe verbaut. Die neuere 750er, mit einem sehr zuverlässigen Motor, fährt man auch in Deutschland flotter, als in den meisten anderen Ländern. Am Anfang wurde auch Öl bis zum Ablauflöchlein gefüllt; jedoch nach der ersten Saison wurde auch dort die Werksempfehlung per Händlerinfo reduziert. Es betraf auch einige Gespanne, wo...wie bei der V85TT...Öl rausgedrückt wurde, vereinzelt mussten auch der Simmerring erneuert werden. Es waren deutsche, Qualitäts-Simmerringe in Serie verbaut; an denen lag es nicht. Bei höheren Tempo wurde einfach das Öl zu warm und dehnte sich aus. Somit sehe ich auch bei Moto Guzzi keinen Handlungsbedarf mit einem anderen Simmerring - sondern = nur die richtige Ölmenge befüllen. Bei keiner V85TT gab es seitdem neue Beanstandungen. Gruß Holger
  23. Moin Andreas, in Zeiten von Gendern ist ja alles möglich 😂 jedoch sind meine Willkommen Sätze auch so noch aktuell 😉🤩 Gruß Holger
  24. sorry...Norbert, Du hattest dieses Ungetüm ja schon mal gezeigt...😉 Gruß Holger
  25. Moto Guzzi Ercole Propeller Fahrzeug Eines der spinnigsten Fahrzeuge, die ich jeh gesehen habe 😳😵😂 UNIKAT !!!! Moto Guzzi Ercole Propeller Flugzeug Unikat, vor vielen Jahren detailverliebt aufgebaut ... Holz , Messing etc. einfach toll und der Eyecatcher schlechthin toll für die Sammlung,für Werbezwecke oder auch als Deko für das italienische Restaurant das besondere für den Guzzi Sammler der glaubt schon alles zu haben wurde mal vor 15 Jahren auf Treffen gefahren keine Papiere wurde auch vor kurzem belebt und auf Treffen gefahren (Video liegt vor) steht seit vielen Jahren in Sammlung und kann in unseren Räumlichkeiten nach Vereinbarung besichtigt werden und dieses Vehikel wird aktuell angeboten: https://home.mobile.de/HANDELSBUERO-BOSS#des_338697320 Nur bitte zur Klarstellung: ich bin weder verwandt noch verschwägert und nicht so deppert... das ich mit so etwas zu tun habe 😂😇😇😵🤩 Gruß Holger
×
×
  • Create New...