Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,154
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    323

Everything posted by holger333

  1. Moin Namesvetter, dann mal Glückwunsch zur Madame und Willkommen im Forum. Wenn Du uns noch Bilder Deiner Cali zeigst, können wir es mitfühlen. und eine MT ETZ 250 fand und finde ich immer noch schön. Gruß Holger
  2. Moin Jörn, ich drücke Dir beide Daumen...👍👍 an den Gasgriff (Potentiometer) dachte ich zuvor auch...sollte jetzt gut bleiben. Gruß Holger
  3. Moin, nein, sie sind nicht schlecht zu bekommen, sondern sehr selten angeboten. Wenn Du das nötige Kleingeld ausgibst, bekommst Du auch eine schöne. Richtig Gute starten ab 12.000 Euro. Gruß Holger
  4. daher ja auch der Tipp mit der Angelschnur, wenn gesteckt wurden 👍
  5. alle Achtung und großen Respekt: https://www.facebook.com/reel/1019887219063783
  6. Moin, Danke für Deine Rückmeldung. Aber es zeigt auch, das es Händler gibt...die man fragen kann. Nicht immer ist ein Forum die richtige Adresse. Nun wissen es aber die meisten Leser einer kleinen Guzzi V7 Reihe, das die Tanks passen. Gruß Holger
  7. Moin, die Temperaturen steigen und nach den vielen Regentagen sollte das olle Salz auch bald verschwunden sein. Es wird Zeit, das die Saison 2024 wieder startet. Wer stiftet schöne Bilder zur Vorfreude? Grüße Holger
  8. moin, es ist ja interessant, das ich in dem Airbag Beitrag nicht antworten sollte, was ich für dumm halte 😇 aber jetzt HIER geantwortet wird: was ICH begrüße 😍 wenn man meine Kommentare am Ende gelesen hat, kann jeder dort nachlesen... da steht: ABER ein Jeder (Jede) wie er mag. und auch hier passt der Link vom Franks jetzt super: https://movies.gaskrank.tv/201112/17690.mp4 😂 Jedoch ich habe auch meine Rennsporterfahrung mit meinen Moto Cross Jahren, das war nicht nur Wochenendgeplänkel. Ich habe die Ortema Othomax Protektorenjacke aus MEINER Überzeugung gekauft und trotzdem ziehe ich sie nicht bei jeder Fahrt an. Nur Airbag Jacken kommen und werden wieder gehen... auch im Rennsport, wie auf der Isle of Man, wird kaum damit gefahren. Es ist ja auch gut, wenn es jeder für sich alleine entscheiden kann. In einem meiner Vorbeiträge habe ich auch von einer empfundenen Sicherheit gesprochen, die vorgaukeln kann. Wenn man dieses Thema in den Hauptfokus legt, wird es trotzdem weiter Situationen zu einem möglichen Crah geben und NICHT bei jedem Unfall kann die Airbag West alles weg stecken. Das eine sehr gut sitzende Protektorenweste das Gleiche kann ist auch in zahlreichen Unfällen bewiesen. So bleibt es eine Glaubensache - ähnlich den Ölbeiträgen oder Reifenbeiträgen... so das ein Jeder selbst sich entscheiden kann. Nur gegen Aufdrängen habe ich eine ganze Menge, denn ein MUSS - egal in welche Richtung - lehne ich völlig ab. Denn mein Motorradfahren hat noch immer was mit individueller Freiheit zu tun. Auch mit einer V100 Mandello sind wir noch lange nicht Aprilia Sportfahrer und zum Glück werden wir es auch nicht. Jedenfalls der überwiegende Teil der Guzzi Fahrer. Gruß zum Samstag Holger Ps.: wäre schön, wenn es sachlich und mit eigener Ansicht beantwortet wird. Dann kann jede (jeder) seine eigene Meinung mitteilen und andere Antworten respektieren.
  9. Moin, dann eben HIER weiter... Wegen Sicherheitsbedenken wollen manche eine AIRBAG Weste kaufen... soll ja auch jeder machen - wie er es möchte Aus meiner Sicht kann man die "angebliche " Sicherheit auch übertreiben. Für mich war und ist die uneingeschränkte Bewegungsfreiheit an erster Stelle; auch die Atmungsaktivität im Sommer. Die absolute Sicherheit gibt es beim Motorradfahren sowieso nicht... Aber über Alternativen zu mehr Schutz nachzudenken oder aufzuzeigen... kann man auch hierbei über den Tellerrand schauen 😇 Der Vorteil der Ortema Othomax Protektorenjacke besteht auch darin, das sie unter den normalen Motorradanzügen oder Jacken getragen werden kann, also keinen Neukauf erzwingt. Dazu habe ich die Protektoren aus der Jacke jeweils rausgenommen und mit der Ortema Protektorenjacke den Schutz erweitert. Gruß Holger
  10. https://www.ebay.de/itm/253008216977?var=552056484834&toolid=20006&customid=FUAChK3lNimgvx6IvQO4-Q Moin, bin früher auch selbst einige Jahre Moto Cross gefahren, da darf Dich nichts an Bekleidung groß behindern. damit fahre ich und fühle mich sehr gut beschützt... Gruß Holger
  11. Moin, ich bin oft auch ein Freund von einem anderen Auspuff; jedoch der SERIENMÄSSIGE der V100 Mandello hat was.. zeigt das typische 2 Zylinder Konzept und ich finde ihn famos und einmalig formschön aber: jeder/jede wie er mag Gruß Holger
  12. Moin, auch wenn der arme Volker von dem Dösbaddel auf die Hörner genommen wurde und viel Glück und Schutzengel hatte... ziehe ich maximal meine sehr gute Protektorenweste an. Aber: ein jeder wie er mag. Für mich ist Airbag Weste keine Option. Gruß Holger
  13. wurden in den letzten Monaten 3 Mechaniker in die Industrie abgeworben... 😪
  14. Moin, leider aktuell richtig. Es kann sogar sein, das er noch in diesem Jahr hinschmeisst, wenn er keine Mechaniker bekommt. Obwohl sie langjährige Mitarbeiter hatten und ein tolles Betriebsklima - wurden in den letzten Monaten 3 Mechaniker in die Industrie abgeworben... 😪 Eine Katatstrophe aktuell... Gruß Holger
  15. Moin Nico, Danke für Deine Vorstellung, Du bist ja sogar aus der Nachbarschaft. Klar, mit den neuen Serviceunterlagen online, hatte nicht daran gedacht. Aber Du hast doch den Kfz Brief, also heute Zulassungsbescheinigung II genannt. Nimm doch Kontakt zum Vorbesitzer auf, wenn der Yam Händler den Kontakt wegen Datenschutz Dir nicht geben möchte. Auch die Übersicht oder Rechnungen für die jeweiligen Service würde ich mir vom Vorbesitzer erbeten, vielleicht klappt es ja. Leider wurden die 1400er nur in sehr kleinen Stückzahlen verkauft, nicht jeder Guzzi Händler wird alles wissen. Aber versuche parallel mal die nächtsen Guzzi Händler zu kontaktieren. http://www.motorrad-stein.de/ aus Rüsselsheim https://www.ok-mo.to/de Bad Kreuznach https://www.motoguzzi.com/de_DE/dealer-locator/?f=all die Händler Suche offiziell von Moto Guzzi Gruß Holger
  16. ich denke, solche normalen Zeitungsfuzzis...haben keinen wirklichen Überblick...über tatsächliche Kosten
  17. Moin, bei langen Toruen werde ich natürlich meine Guzzi Taschen/Koffer nehmen. Dazu einen Tankrucksack, den ich immer gerne dabei habe. Gewohnheit. Mich stört dieser Tankring absolut nicht, da man das Teil auch ohne Tankrucksack auf der schwarzen Oberfläche kaum wahrnimmt. ( Man kann sich ja auch über jedes Detail aufregen 😇 DAS finde ich eher lächerlich 😂 ) Zusätzlich bietet der serienmäßige Gepäckträger natürlich noch die Möglichkeit für eine Hecktasche. Ich habe eine passende, deren doppelter Boden ein Fach hat, in den ich den Gepäckträger reinschieben kann. So ist er optimal ohne Gedöns gesichert. Gruß Holger
  18. Moin Volker, mein Mitgefühl und ich wünsche Dir, das Du ohne bleibende Blessuren bald wieder ok bist. Alleine die Bilder bringen schon einen Schreck - Gott sei Dank ist es trotz Deinem Doppelsalto noch glimpflich gegangen. Mindestens ein Schutzengel und der Guzzi Adler haben auf Dich aufgepasst. Ja, wie andere schon richtig geschrieben haben: unbedingt einen RA nehmen. Recht haben bringt nicht immer viel, aber Recht durchsetzen eher. Ein Schleudertrauma wirst Du sicher auch haben, daher sind Schmerzensgeldforderungen auch sehr wichtig. Die Schudfrage ist ja auch mit dem Zeitungsbericht klar und erst recht mit der durchgezogenen Linie, die der PKW Fahrer überfahren hat. Guzzi kann ersetzt werden - Menschenleben nicht. Drücke Dir alle Daumen und nochmal: gute Genesung wünsche ich Dir Holger
  19. Dazu muss man die Geschichte kennen oder erinnern. Beim letzten Elefantentreffen, am Nürburgriung, gab einen Toten und Krawalle und es wurde viel zu groß. Einem Polizisten wurde im Gemenge die Schußwaffe aus dem Halfter geklaut und die Waffe dann abgefeuert. – In die Luft! Die Kugel traf das Zeltgestänge, von wo sie abprallte und zurück in die Menge querschlug. Ein Teilnehmer wurde hierbei tödlich getroffen. DAS AUS DES ELEFANTENTREFFENS IN DEUTSCHLAND!!! Das Elefantentreffen wurde behördlich verboten. http://www.alteselefantentreffen.de/index.php/ueber-alteselefantentreffen Dann sollte es am Salzburgring 1978 stattfinden. Kurz zuvor wurden den Behörden in Österreich der traurige Verlauf mit dem Todesfall von 1977 bekannt und man zog die Genehmigung zurück. Ich bin trotzdem gefahren und wir waren in Salzburg etwa 350 Teilnehmer, bei dem dann sogenannten inoffziellen Elefantentreffen. Durch Zufall hatte ich das große Glück, in der gleichen Pension zu sein, wie Klacks mit seiner Inge und abends gab es einen großen Tisch wo wir zusammen gegessen und getrunken haben und als Klacks mit seinen Anekdoten los legte, blieb nicht nur ich fast andächtig als Zuhörer... Ein unvergesslicher Abend. Zwei Jahre später bin ich dann mit meiner damaligen Frau und unserem Guzzi Gespann in den bayr. Wald zum Treffen gefahren, wir sind abends dann aber weiter in unsere Pension in Mitterfirmansreuth zum Langlauf Urlaub. Die LL Ski hatten wir zwischen der Guzzi und dem Squire Seitenwagen. Das war noch ein richtiges Schneetreffen und die Straßen im bayr. Wald waren mit weißer Pracht. Nur diese heutigen Schlammtreffen wäre nichts mehr für mich und meine Motorräder. Aber trotzdem: jeder wie er will und mag. Gruß Holger
  20. Moin, für diese Details an einer California 1400 sind Antworten von Besitzern der großen Guzzi, der California 1400 erwünscht. ICH bin mir nicht sicher, ob die 1400er eventuell beheizbare Griffe in Serie hatten. Auch welches Teil in die Halterung gehört... Was sagt denn Dein Vorbesitzer dazu? oder der Verkaufshändler? sicherlich hast Du auch ein Serviceheft mitbekommen und eine Bedienungsanleitung? Daraus müsste man ersehen, ob die Griffheizung Serie war. Gruß Holger Ps.: auch eine Vorstellung von Dir wäre ein gute Idee und eventuell Bilder Deiner Guzzi. Kann mir vorstellen, das dann Besitzer der 1400er leichter den Beitrag lesen und antworten.
  21. Moin, auch aus meinen Moto Cross Jahren, habe u.a. 2 Jahre im DMV einige Rennläufe mit gemacht... kann ich Dir nur berichten, das ich in den rund 6 aktiven Jahren nur 3x Speichen bei meiner Kontrolle etwas nachziehen musste. Kein Speichenbruch und auch alle anderen Teilnehmer hatten nie einen Ausfall wegen gebrochener Speichen. Mit einer V85TT wirst Du nicht annähernd solche Belastungen durchführen können. Bleib bei den Speichenräder... selbst beim Putzen sind sie schneller sauberer als Gußfelgen in den Ecken. Gruß Holger
  22. dann müsste es die Folierung sein: das Foto ist ja auch von der Homepage... war das die Guzzi von Denen? oder hast Du sie so folieren lassen? Custom Company Edgar Rüttger Schwarzer Weg 1 29364 Langlingen Unverbindliche Beratung: Tel. 05082 913820 Montag - Freitag von 9 - 17 Uhr E-Mail: info@custom-company.de
  23. Moin und Willkommen im Forum. Glückwunsch zu Deiner 2. V85TT. Irdenwo habe ich die zuvor gesehen.... sieht top aus. Jetzt wünsche ich Dir unfallfreie Zeit damit. Gruß von einem ex Hamburger Holger
×
×
  • Create New...