-
Posts
7,154 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
324
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin, ich würde auch einen neuen Zug kaufen... solche Längung ist nicht in Ordnung. Kupplungsspiel und Verschleiß ausgeschlossen? Gruß Holger Ps.: wenn Du Deinen nicht wegschmeißen möchtest, dann nehme ihn auseinander...prüfe ihn auf ganzer Länge und verlöte neu; als Ersatzzug ja.
-
Moin, ein guter Freund hat mir die Rechnung mit seinem Alfa gegenüber einem Batterieauto erstellt. Anlage ADAC Kostenrechner: Beispiel Aral DC Schnellladung 56Cent/kWh. Durchschnittsverbrauch (ohne Ladeverluste) von 23,65 kWh/100km, dann kosten 100km auf der Autobahn 13,24€. Diesel 1,48€/Liter auf der AB. Mit meiner Giulietta rechne ich jetzt mal glatt mit 6 Liter/100km und komme so auf 8,88€/100km. Giulietta EZ 2011 2.0 Jtdm 140PS Tourismo Schalter Einfach ein tolles Auto 😄 ICH fahre KEINEN DIESEL.... aber jeder kann die Rechnung auch mit einem Benziner machen... so wird auch klar, das Batteriefahrzeuge schon jetzt deutlich teurer zu fahren sind. Da im Kapitalismus die Preise mit der Nachfrage nach oben gehen, kann ein jeder sehen...das Strom tanken noch erheblich teurer wird. Gruß Holger
-
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutschland-fuehrt-eine-Phantomdebatte-ums-E-Auto-article24940563.html Die Rufe nach einer Rücknahme des Verbots von Verbrennermotoren werden lauter. Eine Abkehr davon würde laut Branchenexperte Stefan Bratzel aber für die Autoindustrie alles nur schlimmer machen. Die Frage sei nicht, ob, sondern wie die E-Mobilität das Rennen macht. Die Union will das für 2035 geplante Verbrenner-Aus kippen, selbst EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellt es öffentlich infrage. Die FDP pocht weiter auf E-Fuels. BMW-Chef Oliver Zipse nennt mit Blick auf das Verbot eine "Anpassung unumgänglich". Und Mercedes stoppt die Entwicklung seiner reinen Elektro-Produktionslinie, bei der alle Teile und Maschinen neu konzipiert werden sollten. Stattdessen wollen die Stuttgarter Autos mit Verbrennermotor und Elektroantrieb weiter auf derselben Produktionslinie bauen. War es das also mit dem Verbrenner-Aus und der Elektromobilität? Aktuell ist das Laden unterwegs nach Berechnungen von Statista teurer als das Tanken eines Verbrenners.
-
es geht nicht nur um TESLA....sondern auch abgemeldete ex-Leihwagen FIAT 500 E BATTERIEAUTOS... die monatelang schon auf Halde stehen... ab: 11:30 zu sehen.... UNVERKÄUFLICH
-
https://www.dmm.travel/nc/news/verbrenner-aus-wieder-umkehren Nun sind es aber ausgerechnet CDU und CSU, die in ihrem EU-Wahlprogramm ausdrücklich ein Kurswechsel im Umgang mit Verbrennungsmotoren angekündigt haben. Beide konservative Parteien wollen das Verbrennerverbot wieder abschaffen, die deutsche Spitzentechnologie des Verbrennungsmotors erhalten und technologieoffen weiterentwickeln.
-
Vorfreude und Ungeduld... kenne ich... aber es ist auch eine schöne Freude... Gruß Holger
-
Moin Hans-Dieter, es ist nie zu spät und schon in kurzer Zeit hast Du ja auch eine BREVA 1100 als 2.Guzzi gefunden. Schlimmer wird es immer 😂 warte ab.... Gruß Holger
-
Moin und Willkommen, Katrin und Peter. Schön, das es auch mehr Guzzi Gespanne in unser Forum schaffen... wünsche Euch viel Fahrfreude und vielleicht sieht man sich in Mandello del Lario. Gruß Holger
-
Moin und Willkommen... noch mal den Umschwung geschafft und eine Guzzi... Glückwunsch und viel Fahrfreude. Gruß Holger
-
und Wiederverkauf...wirst Du kräftig loosen... diese Dinger will keiner. es stehen allein tausende ex-Leihwagen vom fiat 500 Batterie auf Halde... wenn diese Kisten noch 1-2 Jahren stehen... sind sie völlig fertig, denn ohne regelmäßiges Fahren und Laden streckt die Batterie die Flügel... eine Sackgasse, so tief...und tiefer
-
Moin Ed, Deine? wann ist es passiert? bei Dir alles gut? 😵 Gruß Holger
-
Moin Wilfried, Willkommen im Forum, hier findest Du alte und neue Guzzi Freunde. Gruß Holger
-
eine dritte Lösung: BMW Atlantis 2teiliger Anzug, Nubukleder Hydrophobiertes Nubukleder wird bei der Herstellung so behandelt, dass es über einen längeren Zeitraum wasserfest ist. fahre ich seit über 25 Jahren, jetzt den 2. Anzug. kann man auch gebraucht suchen... wichtig: 2 Nummern größer kaufen, als man braucht, sie fallen sehr klein aus. aber perfekt und sicher und kein Blick mehr `gen Himmel notwendig... wenn die Schleusen auf sind: einfach weiter fahren und bei den Brücken winken... wo sie alle unter den Brücken stehen und ihre Pelle drüber ziehen müssen 😂 man wünscht sich dann fast den Regen 🥰 Gruß Holger
-
daher ja mein 2facher Hinweis: auf zum Händler... das ist nichts zum selber machen, für den Themensteller
-
Moin Wolfgang, fahr zu einem Händler...es gibt viele Möglichkeiten, aber synchronisieren wirst Du nicht können...ist ja kein Vergasermodell. Kann Nebenluft ziehen u.v.m. Neue Kerzen, einmal Inspektion Ventile einstellen...Luftfilter erneuern.... Gruß Holger PS.: Moin, bringst Du jetzt immer den gleichen Beitrag???
-
Eine "Guzzi" ist kein Motorrad, sondern echte italienische "Lebenseinstellung! Bella Italia... Gruß Holger
-
Moin Wolfgang, fahr zu einem Händler...es gibt viele Möglichkeiten, aber synchronisieren wirst Du nicht können...ist ja kein Vergasermodell. Kann Nebenluft ziehen u.v.m. Neue Kerzen, einmal Inspektion Ventile einstellen...Luftfilter erneuern.... Gruß Holger
-
Moin, es sind schwimmend gelagerte Bremsscheiben, die Spiel haben müssen. Manche etwas mehr, andere etwas weniger. Es wird viel zu viel darüber diskutiert... ist aber normal und soll so sein. Selbst einige der heutigen Prüfer bei TÜV und Co. verstehen davon zu wenig... und nörgeln manchmal rum. Dann sucht Euch eine passende Prüfstelle, wo Fachleute sind, die Ahnung haben und Einfühlungsvermögen. Zum Glück gibt es heute Wettbewerb, bei meiner Dekra Stelle sogar Kaffee 😍 Gruß Holger
-
Moin, HIER dürfen alle mitschreiben... 😍 wie schön ist es, in die Garage zu gehen, die Moto Guzzi raus schieben. Dann auf den Hauptständer stellen... bei anderen auf den Seitenständer lehnen... Nach längerer Standzeit Luftdruck messen...ggf. aufpumpen Benzinhähne öffnen ( bei meiner California II ) den Choke anheben starten... Ein schönes Bollern lässt sie zum Leben erwachen. Schon kann der Choke wieder geschlossen werden. Ein wenig warm laufen, anziehen und los fahren... Guzzi genießen. Keine Sorgen über Mama Mia, Dämpfereinstellungen...Displayänderungen... Servicesymbole nachdenken.... Reifendruckanzeigen anlernen 😍 😇 😂 an Guzzi Entwickler Emails schreiben 🥰 Gruß zum Pfingstfest Holger
-
Moin, Danke für die Anmeldungen. Moin, bis heute haben sich insgesamt 14 Teilnehmer angemeldet. Für unsere angemeldeten Teilnehmer habe ich einen Tisch im Biergarten reserviert. Wer noch teilnehmen möchte, bitte um eine kurzfristige Nachricht, um für alle ausreichend Plätze zu bekommen. ab 10:00 Ankommen-12:30/13:00 Mittagsessen - 14:00/14:30 Ausfahrt. Gruß Gruß Holger
-
und genau DAS meinte ich.... aber in Deinem Beitrag hast Du etwas zuvor geschrieben...(was geändert wurde) das die Anzeige nervt...und man 2 x zum Hdl. muss. Nur darauf bezog sich mein Beitrag... Wenn es eine rote, helle Warnlampe wäre, die dazu noch andere Funktionen hätte...ja, da würde es mich auch nerven. Nur das kleine Symbol Servie Schlüssel stört nicht groß - ist nur eine Erinnerung. Meine ersten beiden Antworten gingen ja auf die Handlungen vom Besitzer und seine Fragen ein. Gruß Holger
-
Moin, Ihr habt Sorgen... mit der Serviceanzeige... Man versteht ja, das es eine Erinnerung an den Service ist... meine V85 TT Serviceanzeige ist auch an...das kleine Symbol stört mich überhaupt nicht. Ich kenne ja die Bedeutung. Beim nächsten Besuch lass ich sie löschen und gut ist. Gruß Holger