-
Posts
7,155 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
324
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin und Willkommen, nun haben wir eine doppelte Vorstellung. Gruß Holger
-
Moin grüße euch ihr Guzzistis, ich wohne in Ostfriesland
holger333 replied to teetrinker's topic in Empfang und Vorstellung
Moin teetrinker, eine schöne Erinnerung an einen ehemaligen aus dem Forum.... der Name. Willkommen mit V85TT und California II .... ist immer eine super Kombination. Wenn möglich: Bilder Deiner Guzzi`s. Gruß Holger -
Felgen lackieren oder Pulverbeschichten
holger333 replied to Motorradschneiderle's topic in Optik und Zubehör
das ist nicht korrekt...und man muss es auch keinem mitteilen -
Felgen lackieren oder Pulverbeschichten
holger333 replied to Motorradschneiderle's topic in Optik und Zubehör
Moin, ein guter Lackierer macht sicherlich auch gute Felgenlackierungen. Ich hatte mich bei ähnlichen Fällen bisher für Pulverbeschichten entschieden. Bei vielen Reifenwechseln habe ich den Eindruck, das sie unempfindlicher und stoßfester sind. Manchmal auch preiswerter. Daher: ich votiere fürs Pulvern. Gruß Holger -
genau passend: ein Ferrari Kunde spricht nicht über sein "Premium" Auto... er weiß, was er hat. ein bmw oder audi Kunde dagegen ja... deshalb werden diese Dinger nie Premium 😍 ein Beispiel aus meinem Berufsleben: als ich bei Land Rover war, sah ich die richtigen Kunden...die Geld hatten... denen hast Du es nicht angesehen, sie liefen auch so rum, wie sie arbeiteten... und manch einer hatte ein echtes Kieswerk.... so lief er auch in Arbeitskleidung rum... Sie wollten ganz normal vom Händler angesprochen werden, als Mensch und Kunde. Als dann bmw unsere Engländer Fabrikate übernahm...dabei ja auch Land Rover incl. Range Rover... und die echten, alten Rover/Land Rover Händler gekündigt wurden... haben die bmw Händler das Geschäft übernommen, übernehmen müssen. Sie mussten jeweils in getrennte Betriebe investieren...also entstanden auch Glaspaläste für Land Rover. Von da an ging der Verkauf nach unten.... nicht nach oben. Warum? Weil der Land Rover / Range Rover Kunde in diesen Glaspalast so ging, wie er bisher auftrat. Von den lakaihaften Juppi-Verkäufern wurde so ein Kunde skeptisch und musternd angesehen...nicht ernst genommen... sie verstanden nicht, das diese Kunde meist mehr Geld besaßen, als die meisten bmw Kunden. So von oben herab gemustert ließen sich diese Kunden nicht bedienen, sie trennten sich innerhalb von Monaten von ihren geliebten Autos. Einige gingen zu Jaguar (leider passierte später dort das Gleiche nach der Übernahme durch Ford) andere verliefen sich im Gesamtmarkt. Erst als die Inder von Tata, Land Rover sowie Jaguar kauften und retteten... aber auch einige der bisherigen alten Mitarbeiter aus alten Zeiten, liefen und laufen die Geschäfte...besser als je zuvor. Die Inder investieren das Geld, sind aber an der Historie dieser Marken interessiert und suchen sich ehemalige Mitarbeiter. Sie mischen sich nicht in das Tagesgeschäft ein und sie haben Erfolg. bmw dachte, mit großer Knete und Glaspalästen geht alles von alleine.... aber nicht alle Kundenkreise lassen sich so ködern und bevormunden. Gruß Holger
-
Moin Zilla, ja, Du hast recht...ich bin absolut KEIN Custom Fan. auch nicht für die Modelle bei Guzzi aus dieser verschrobenen Zeit... wie V65 Custom, Florida, Nevada, oder auch die California`s mit den "verlaufenen Tanks" Ich kenne diese Modelle aus der damaligen Zeit und nicht nur mich, haben diese Modelle von Guzzi entfremdet. Natürlich akzeptiere ich jeden Umbau, aber bei dem GRISO Design, das für mich und andere, einmalig war...eben eine Ikone, tue ich mich bei Veränderungen schwer. Auch eine DUCATI 916 darf man nicht verändern...außer einem geilen Termignoni. Gruß Holger
-
sorry, mir gefallen beide Scheinwerfer überhaupt nicht; vor Allem: nicht an einer GRISO. Die hat serienmäßig einen optsich schönen Scheinwerfer, den nur eine GRISO besitzt. Klarglas und der ornage/rote Sockel. aber: jeder, wie er mag. Gruß Holger
-
daher meine Empfehlungen....sind auch jahrzehnte lang erprobt. Gruß Holger
-
Moin Ed und Hubert, ja, auch ich habe mein Leben lang das Motto gelebt: erst das Geld sparen und haben...dann kaufen. So habe ich viel unnötiges Geld, Zinsen, gespart... Aus diesem Grunde habe ich mir später...schon vor vielen Jahren.... "nachträglich" Motorräder gekauft, die ich damals nicht kaufen konnte. Leider geht diese Einstellung in dem heutigen Konsumwahn völlig verloren und die BANDEN .... sorry: BANKEN verdienen sich dumm und dämlich ohne Arbeitsleistung. Früher undenkbar: Schuldenberatungen... u.a. Auch das unsere Gesellschaft kaum noch Bargeld nutzt...Plastikkarten ohne Ende und dann die aktuellen Angebote mit den App Zahlungen, damit die Menschen völlig die Übersicht verlieren. Gruß Holger
-
Moin Ed, ich hatte früher...in den 80ern...auch mal einige Harley`s gefahren... angefangen mit der 1340 FXRS Super Glide II, dann eine alte, noch neue 1200 FX Super Glide mit Shovel Head und Umbau nach meinen Vorstellungen, eine Softail Heritage Classic und eine Electra Glide Ultra Classic nachzulesen unter "meine Motorräder" so habe ich meine Harley Zeiten schon lange hinter mir... aber das oben beschriebene Angebot nehme ich ja nur "helfend" ab... 😇 damit der Besitzer in die Stadt ziehen kann 😉 Gruß Holger
-
oder aber: den Kauf sein lassen und mir den Kontakt weiter leiten 😉
-
es ist eine bmw... egal was man sehen will es sind liegende Zylinder... und zudem eine Zeichnung... Skizze... und auf keinen Fall eine Nevada... die wurde so wenig verkauft... da nimmt keiner eine Vorlage von.
-
JA das ist völlig korrekt ! NIE bis max. auffüllen.... die Füllwerte sind NUR FÜR NEUE, TROCKENE MOTOREN ! bei einem Ölwechsel immer nur bis etwa 2/3 der Menge einfüllen...Probe fahren und etwas nachfüllen... jedoch NIE bis oben hin. Gruß Holger
-
Moin, Kevin ist allein zu Haus.... Peter...ist doch Dein Name... warum so umständlich? nehme eine normalen Kredit bei Deiner Hausbank auf... Gruß Holger
-
unfertig...das Heck fehlt ja... es gibt schon schönere.... Gruß Holger
-
Moin Chris, Willkommen und viel Spass mit Deiner Guzzi.... nein, es ist nie zu spät... Gruß Holger
-
Tolle Idee oder eine Möglichkeit eine Guzzi zu verschandeln
holger333 replied to HaJü's topic in Allgemeines
Moin Carcano, NEIN...das ist falsch... Der Konstrukteuer Carcano baute den ersten Moto Guzzi V-Motor 90° mit 496 ccm und 21 PS bei 5300 Upm. Das war als Prototype in 1958. Der Motor wurde u.a. für ein kleines Militärfahrzeug geplant, aber es wurde nie gebaut. Jedoch auch in Lastendreiräder und als Stationärmotor für Feuerlöschpumpen u.ä. Später entwickelte man diesen Motor mit 550 und 600 ccm. Weil seinerzeit der Markt von Kleinwagen in Italien explodierte, wollte man versuchen, auch FIAT den Motor anzubieten. Sie kauften einen gebrauchten Fiat 500 und bauten den Motor dort ein. Es kam jedoch nur zu einem 3monatigen Test bei Fiat, aber FIAT lehnte danken ab. FIAT arbeitet mit Abarth zusammen und man ließ die stärkeren Fiat Modelle von Abarth bauen. Gruß Holger -
Monaco-Sieger Charles Leclerc: Vor Tränen fast blind Von Mathias Brunner 26.05.2024 - 18:54 © LAT Charles hat gewonnen Der Traum von Charles Leclerc, den er als sechsjähriger Knirps träumte, ist wahr: Sieg beim Monaco-GP in einem Ferrari. Charles sagt: «Zwei Runden vor Schluss musste ich mich zusammenreissen.» Motorsport-Highlights 2x wöchentlich direkt in Ihren Posteingang. Vor einigen Jahren hat Charles Leclerc erzählt: «Ich stand als Sechsjähriger auf dem Balkon und habe auf die Rennwagen hinunter geschaut. Mir ging durch den Kopf – hier will ich eines Tages den Grand Prix von Monaco gewinnen, in einem Ferrari.» Am 26. Mai 2024 ist dieser Traum wahr geworden: Leclerc fährt auf eindrucksvolle Art und Weise zum Heimsieg, als zweiter Monegasse nach Louis Chiron 1931 gewinnt er den Heim-GP von Monaco. Es ist der erste GP-Sieg von Leclerc seit Juli 2022 auf dem Red Bull Ring, nach 40 Grands Prix Warten, es ist sein sechster GP-Triumph ingesamt, sein 35. F1-Podest (gleich viele wie Juan Manuel Fangio und Emerson Fittipaldi). Es ist der erste Ferrari-Sieg in Monaco seit Sebastian Vettel 2017, es ist der zweite Saisonsieg nach Carlos Sainz in Australien, es ist der 245. Sieg der Italiener in der Formel-1-WM und der zehnte in Monte Carlo. «Dieses Rennen ist der Grund, wieso ich Rennfahrer werden wollte. Ich denke viel an meinen Papa, ohne ihn hätte ich das alles nie geschafft.» (Hervé Leclerc starb 2017 an Krebs. M.B.) Charles weiter: «In den letzten Runden war ich emotionaler im Auto als später bei der Siegerzeremonie. Ich konnte aus dem Tunnel heraus nichts mehr erkennen, weil ich Tränen in den Augen hatte. Ich schimpfte im Rennwagen mit mir selber: ‚Verdammt, Charles! Das kannst du dir jetzt nicht erlauben! Reiss dich gefälligst zusammen!’» «Dieser Sieg gibt 25 Punkte wie jedes andere. Aber der emotionale Wert für mich, vor eigenem Publikum zu gewinnen, vor Familie und Freunden, der ist nicht einzuschätzen. Ich bin auch happy über die Fortschritte, die uns bei Ferrari gelungen sind. Carlos und ich dürfen den kommenden Rennen optimistisch entgegenblicken.» Leclerc grinst über das Programm nach der Medienkonferenz: «Gut, wir haben noch eine technische Besprechung. Aber ich habe Teamchef Fred Vasseur schon gesagt, dass er sich geistig darauf vorbereiten kann, mit mir ins Hafenbecken zu hüpfen.» Und was ist nun mit dem berüchtigten Leclerc-Fluch beim Heimrennen in Monaco? Charles: «Pah! Daran habe ich ohnehin nie geglaubt. Aber letztlich weisst du ja nie, wie viele Gelegenheiten du noch erhalten wirst, um einen Heim-GP zu gewinnen. Aus dieser Hinsicht bin ich sehr erleichtert.» Wie hatte Leclerc in der Nacht vor dem Rennen geschlafen? Charles grinst: «Sehr gut. Kurios war, dass ich gestern Abend gewaltigen Hunger bekam. Dann habe ich meine Lieblings-Pizza bestellt und die heruntergeschlugen. Das ist vielleicht nicht die beste Wahl für ein Essen vor einem Rennen, aber das habe ich gebraucht.» Und was ist Charles Leclercs Lieblings-Pizza? «Eine Pizza Margherita mit ganz viel Rohschinken.» https://www.speedweek.com/formel1/news/222937/Monaco-Sieger-Charles-Leclerc-Vor-Traenen-fast-blind.html?utm_source=SAPHybris&utm_medium=email&utm_campaign=13698&utm_term=Newsletter 27.05.24___Leclerc_Button&utm_content=DE Gruß Holger
-
Schlechte Dämpfung bei der V 7 850 Special 2023
holger333 replied to SR- Udo's topic in Fahrwerk und Reifen
eine gute Investition... nur schade, das man so viel investieren muss... um die Kleine in den Normalzustand zu bringen. Gruß Holger -
Moin Marcus, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Guzzi. Ja, besser ist ein Integralhelm auf einer Moto Guzzi, sonst hast Du die Fliegen zwischen den Zähnen...beim Dauergrinsen 😉 Gruß von einem ex Hamburger aus Bad Kreuznach Holger
-
Moin, DAS ist doch sehr schön, dann hat mein Händler endlich mehr Zeit... und ich kann sorgloser zu ihm fahren. Gruß Holger
-
Moin Toni, unter Willkommen habe ich Dich gerade begrüßt und auch nach Bernkastel Kues eingeladen. Dort können wir auch gerne über das Thema Gespann und dem gebrauchten weißen reden... Ich sehe es etwas anders als Robert, aber es gibt auch meist 2 Seiten der Münze. Die weiße finde ich sehr bunt...aber das ist reine Geschmacksfrage. Bei dem Alter sind die KM sicher nicht so ernst zu nehmen. Bevor man über dieses Gespann spekuliert sollte man die komplette Historie in Erfahrung bringen. Dann klären sich vielleicht auch die km etwas auf. Ein Vorteil besteht darin, das die Firma Zweirad Norton, für mich, kein Unbekannter ist. Sie hat schon eine recht lange Existenz und auch wenn sie nur als Vermittler auftritt, besteht Verbindung zu ihrem Namen. Auch der anscheinend günstige Preis kann daher kommen... und vieles kann sich bei einem Besuch dort aufklären. Also, wenn Du Interesse hast, können wir uns als zwei alte Guzzi Kenner gerne persönlich austauschen. Wenn Dir der Termin am 8.6. nicht passt... kannst Du gerne auch auf der Anreise nach Aschaffenburg/Mömlingen auf einen Guzzi Kaffe bei mir vorbei schauen. Gruß Holger
-
Einen freundlichen Guzzi-Gruß in die Runde
holger333 replied to TonioBn's topic in Empfang und Vorstellung
Moin Toni, Willkommen im Forum und beste Grüße auch von einem "langjährigen" Guzzi Freund aus der "Nachbarschaft" Bad Kreuznach. Vielleicht schaffst Du es auch nach Bernkastel-Kues am 8.6.2024 dort kommen schon rund 16 Guzzi Fahrer zusammen. beste Grüße Holger -
Moin Hans-Dieter, Deine Gedanken sind theoretisch nicht verkehrt... Jedoch vergibt man heute Verkaufsgebiete und ein Neuer investiert nur, wenn er ein ausreichend großes Gebiet bekommt. DAS wird jedoch auch für die Kunden bedeuten: nicht an jedem Ort... sondern fahren....fahren.... Das Wissen und das Know How ist nicht ersetzbar... und früher wurden Händler durch einen Außendienst Kollegen betreut. Heute sehen die Händler diesen nur noch bei Verträgen und Nachforderungen... also eine Weiterschulung oder Hilfe bei Kundenproblemen gibt es schon lange nicht mehr... es gibt auch keinen Moto Guzzi Betreuer...eher Aprilia Männeken`s.... Ein Händler muss seine Mitarbeiter zu Schulungen schicken, dann gibt es in 1-2 Tagen eine geballte Flut von Wissen... aber in der Praxis ist diese schnell wieder verschwunden... Für alte Modelle wird keinerlei Wissen vermittelt...das kennen die Piaggio Hansels ja auch selbst überhaupt nicht.... Ob für neue, junge Kundschaft wichtig ist, in einem Glaspalast mal auf einem Moped sitzen dürfen...und laber...laber rüberkommt... bringt`s das? oder mal eine 15 Minuten Probefahrt ... wage ich zu bezweifeln... Nur nicht vergessen: diese Investitionen für einen Glaspalast plus Einrichtungen plus Belegschaft plus Schulungen plus Entlohnung und natürlich den Gewinn des Händlers... der seine Millionen für den Betrieb wieder schnell reinholen will und muss der Kunde bezahlen. Da werden die Stundenlöhne nicht bei 150 Euro bleiben können... Aber: zum Glück brauche ich das nicht mehr. Gruß Holger