Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,155
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    324

Everything posted by holger333

  1. Moin Alex, schön, noch mit dem alten Motorgehäuse... aber auch schon einmal neu gelackt... halte Dich gut mit Deiner Tante 😉 Toll, wenn man dazu die Hostorie kennt. 👍 An der V7 Special waren ganz normale Instrumente, eben Tacho und Drehzahlmesser... aber das alte Alu-Cockpit sieht schön aus. Dein hinteres Schutzblech hat die Originalform...ist nur verbreitert. Das vordere ok, macht sie mehr auf Old Fashion. Gruß Holger
  2. also Startproblem wegen einem anderen Endauspuff haben keinen Zusammenhang. da musst Du schon eher an der Elektrik, Ventileinstellung oder Benzinzufuhr suchen.
  3. Moin, nein, eine Zusammenarbeit gab es auch nicht... aber das es Gleichteile gibt, ist erklärlich. Denn Moto Guzzi fertigte seinerzeit fast alles selbst im Werk in Mandello, hat aber dann auch Teile anderer italienischer Fabrikate, somit Fiat, verbaut. So war Fiat eher ein Zulieferer... So kam es auch zu dem starken und massiven Anlasser und einiger Elektrikkomponenten, die von Fiat stammten. Gruß Holger
  4. Moin Alex, erst einmal Willkommen und Danke für Deine nette Vorstellung. Immer wieder schön, wenn ich lese, wie jemand auch über die ersten Moto Guzzi Modelle zu unserer Marke gefunden hat. So, wie bei mir, als ich mir endlich in 1972 meine V7 750 Special neu kaufen konnte. Vorab meine Frage: was ist aus der originalen V7 700 Deiner Tante geworden? ist sie bei Dir gelandet? gibt es auch von dieser schönen Guzzi Bilder? Zur Frage Deiner Schutzbleche: ich kenne jeden Lebensweg von Moto Guzzi aus den Anfangsjahren und kann Dir schreiben, das Deine Schutzbleche NICHT von Moto Guzzi stammen. Es gab keine anderen, als die in der Serie. Hinten, wie Du schreibst, hat jemand eine Verbreiterung vorgenommen. Vorn ist es ein Schutzblech entweder eines anderen Fabrikates... riecht nach US...also Harley oder Indianoder es hat ein "Blechner" angefertigt. Denn von der Seite sieht man, das es einen anderen Verlauf hat, breiter und an den Seiten weiter runter gezogen. Aus welcher Gegend bist Du? weiterhin viel Fahrfreude mit Deiner eigenen Guzzi. Gruß Holger
  5. Moin, bevor Du Bilder einstellen willst...wäre es sinnvoll, Dich einmal vorzustellen
  6. Moin Wilfried, wünsche Euch eine gute Reise. Die Quota ist eine unterschätzte Guzzi. Jedoch muss man schon lange Beine haben... Gruß Holger
  7. Moin, es hat sich noch der Stammtisch aus dem Saarland angemeldet...mit 10 Personen. So sind wir bei rund 24-26 Teilnehmer. wird schon `ne schöne Guzzi Gruppe werden. Gruß Holger
  8. Moin, Willkommen im Forum. Es wäre schön, wenn Du Dich erst einmal vorstellst...gerade, wenn Du so lange eine Le Mans fährst....ist für andere auch interessant. Dazu einen eigenen Beitrag eröffnen, denn Du schreibst HIER gerade unter einer California T3 wegen Klingeln... dann bekommst Du auch leichter hilfreiche Antworten. Gruß Holger
  9. Moin, gestern dem Kollegen vom DEKRA eine Freude bereitet: er durfte `ne Runde mit meinem Gespann drehen... und anschließend eine neue Plakette kleben. Er war sichtlich beeindruckt und kam ganz begeistert zurück. So muss das... Gruß Holger
  10. Moin, die California II ausgeführt... immer wieder schön, wie diese Guzzi fährt und wie die Leute positiv drauf reagieren. habe lustvoll die Kurven genommen... Gruß Holger
  11. respektieren ja... wenn auch schwer... aber meine Meinung musst Du schon abkönnen... 😉 als Ausgangsobjekt halte ich trotzdem eine GRISO für zu schade... aber: es ist ja Deine Guzzi. 👍 Gruß Holger
  12. Moin Stefan, Glückwunsch.... und weiß/rot finde ich bei der V85TT immer genial
  13. bei Deinen Umbauplänen wäre es sinnvoller, wenn Du Dir eine Bellagio oder noch eher eine Breva kaufst... diese original Krümmer waren eines der Styling Absichten bei diesem wunderschönen Modell....
  14. hast Du jetzt schon Deine Guzzi? Gruß Holger
  15. Moin Serdar, nur als Hinweis: Du bist bei der Vorstellung vom Richard eingestiegen... 😉 eröffne doch besser einen eigenen Vorstellungsbeitrag und Deine Fragen werden besser gesehen und beantwortet. Gruß Holger
  16. Moin, Willkommen im Forum und ich finde es toll, das Du die Guzzi Deines verstorbenen Freundes wieder auf die Straße bringen wirst. Leider habe ich keine Unterlagen; aber ich schreibe Dir hier einen Link, wo Du fündig wirst. https://guzzitek.org/d/atelier_d.htm Ansonsten ist ein sehr guter Ansprechpartner der Martin Hagemann https://gpiu.de/ der sich speziell auf diese kleinen Modelreihen konzentriert hat und Du auch über seine Adresse an gute Teile kommst. Viel Erfolg und vielleicht noch ein Foto? Gruß Holger
  17. Moin Martin, HIER das Programm von 2023: https://motoradunomandello.com/programma/ Wenn es das Programm von 2024 gibt, werde ich es hier veröffentlichen. Bleibt aber in etwa in ähnlicher Form. Dazu Testride mit neuen Guzzi Modellen. Abends mit Live Konzerte, überall Treffen, wie vor dem Al Ghezz u.a. Individuelle Ausflüge rund um den Comer See und ab in die Berge... oder eine Bootsfahrt auf dem Comer See. Langweilig wurde es noch keinem... Ich mache meist eine 10 Tage Tour draus und bleibe in Mandello von Montag bis Montag. Das Programm selbst erstreckt sich auf 4 Tage. Gruß Holger
  18. Moin Peter und Willkommen im Forum. Dann warten wir mal zusammen mit Dir...auf Deine V85 TT. Gruß Holger
  19. Moin Jan, ja dann nochmal Glückwunsch und Du zeigst uns Bilder? Gruß Holger
  20. Moin Schmoriwol, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur schönen 1100 Sport. und viel Glück bei der Suche zur California... wobei...ich denke, Du hast schon einen in Aussicht... weil Du von dem Jubil. Modell 85 schreibst 😉 Wenn Du dazu noch Deinen Vornamen schreibst, kann man Dich leichter begrüßen. Holger
  21. oder klassisch einen kleinen Tankrucksack. dafür gibt es heute ja diese Tankringe und man klickt einen kleine Tasche drauf. weiterer Vorteil: man kann immer schnell die Tasche abklicken und mitnehmen. fahre ich seit Jahren bei meinen Modellen, wo es geht; also GRISO, V85 TT. Gruß Holger
  22. dazu ist noch zu beachten, das es vorne vor der LIMA den Plastikdeckel gibt...und einen Zwischenring für bessere Belüftung. die alten V7 wurden mit einem Aludeckel versehen, die verreckten fast alle. später kamen dann diese Zwischenringe darunter, es half ein wenig dann stellte man auf die Plastikdeckel um, sehen natürlich nicht so wertig aus, aber helfen gegen Hitzestau. Auch bei denen drauf achten, das es den Zwischenring gibt oder nachrüsten. Gruß Holger
  23. Du warst seinerzeit in 2023 einen Tag im Forum und jetzt wieder neu?
  24. Moin Flo, die Suchfunktion HIER im Forum ist leider nicht so prickelnd... das Thema haben wir jetzt des öfteren verarbeitet. NEIN Du kannst es nur beim Händler löschen lassen. Aber es stört ja nicht unbedingt...der kleine Symbolschlüssel, oder? Gruß Holger
  25. Moin, eine eigene Vostellung wäre leichter zu verstehen... Willkommen schon mal vorab. Gruß Holger
×
×
  • Create New...