-
Posts
7,155 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
324
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin, heute mit dem Guzzi California Classic /Watsonian GP700 Gespann eine tolle Vormittagstour durch den Hunsrück. Immer wieder entdeckt man neue Strecken und Verbindungen und leere Straßen, die einen absoluten Fahrspass bringen. Wetter fantastisch mit 22°. So kann auch meine Frau die Fahrt genießen. Dann zum 2. Frühstück ins Kellenbachtal zum Gässelocher Rädcheteam. http://www.gaesselocher.de/termine.html Neben der Anfahrt durch die reizvolle Landschaft des Tals mit außergewöhnlicher Straßenführung, gibt es bei tollem, preiswerten Frühstück und einem super netten Team, die besten Benzingespräche. Zweimal im Jahr. Heute am 7.7. und wieder am 13.10.2024. Die Straße war schon sehr gut zugeparkt... aber mit meinem Gespann einen schnellen Schlenker nach links, und fast auf der Stelle steht meine Guzzi in die Richtung, wo wir herkamen. Meine Frau kennt es, aber viele waren erstaunt, was man mit einem Gespann machen kann. Schon kommen viele auf uns zu und begrüßen mich. Es ist mir schon oft fast peinlich, wenn so viele mich mit Vornamen ansprechen und ich sie zwar kenne, nur leider nicht alle beim Vornamen. Dank Reiner aber, hatte ich gestern abend vom heutigen Termin gehört. Wir stehen gerade mal 5 Minuten und inmitten hunderter Motorradfahrer steht Reiner neben uns. Lecker Frühstück, tollen Cappuci und die Gespräche beginnen. Man lebt HEUTE 🥰 beste Grüße Holger
-
schönes Foto und ein traumhaftes Land mit sehr netten Menschen...
-
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
holger333 replied to holger333's topic in Allgemeines
gestern beim Wieser gewesen Jahresinspektion, neues Update und neue Reifen aufgezogen Pirelli Scorpion Trail II - ein geiler Reifen. war Testsieger im Vergleichstest auf V85 TT bei Motorrad https://www.motorradonline.de/enduro/moto-guzzi-v85tt-reifen-empfehlung/ Der Pirelli ist der Sportlichste im Feld. Deutlich sportlicher als die Guzzi selbst. Die Handlichkeit ist einen Hauch besser als beim A41 und Tourance Next, ohne dabei kippelig zu wirken. Die Lenkpräzision ist über den gesamten Schräglagenbereich vorbildlich. Auch in Sachen Rückmeldung glänzt er im kalten und besonders im warmen Zustand. Kein Aufstellmoment in Schräglage. https://www.pirelli.com/tyres/de-de/motorrad/katalog/produkt/scorpion-trail-ii klebt super auf der Straße, KEINE ABrollgeräusche mehr... auch bei Nässe ein Top Reifen heute den Reifen mal ordentlich eingefahren... 😉 Gruß Holger -
Moin, heute zur Jahresinspektion der V85TT beim Wieser. 12.000 km sind drauf. Der Erstkäufer hatte die Garantieverlängerung gekauft...so hat sie noch bis 5/2025 die Moto Guzzi Garantie. Das bedingt jedoch die pünktliche Jahresinspektion. Erstbereifung war noch drauf, hätte sicher noch rund 2000km gehalten... nun probiere ich PIRELLI SCORPION TRAIL II aber ich fahre im September nach Mandello del Lario, also neue Reifen montieren lassen; habe bei meiner V85 TT keinen Hauptständer. Dazu kam noch ein neues Mapping 39.74. Lenkkopflager, Schwingenlager geprüft, alles ok. Nun werde ich auf die 10.000 km Intervalle umplanen, also erst wieder bei 20.000 km und nicht mehr diese jährliche Inspektion... Rundum zufrieden mit der Guzzi. Gruß Holger Ps.: Pirelli Scorpion Trail II Der Pirelli ist der Sportlichste im Feld. Deutlich sportlicher als die Guzzi selbst. Die Handlichkeit ist einen Hauch besser als beim A41 und Tourance Next, ohne dabei kippelig zu wirken. Die Lenkpräzision ist über den gesamten Schräglagenbereich vorbildlich. Auch in Sachen Rückmeldung glänzt er im kalten und besonders im warmen Zustand. Kein Aufstellmoment in Schräglage.
-
Moin Reinhard, Willkommen und schön, endlich wieder einen erfahrenen Haudegen von Moto Guzzi aus den alten Jahren zu treffen... drücke Dir die Daumen 👍👍, das der Deal mit der Lehmann klappt. Auf einen guten Erfahrungsaustausch Gruß Holger
-
Moin, Deine Tochter hat völlig recht... sattel Deine Guzzi und im September sehen wir uns in Mandello del Lario... Gruß Holger
-
wir können hier jetzt ein Frage- Antwortspiel draus machen... ob das sinnvoll sein wird? nach meinen konkreten Fragen habe ich noch keine aussagekräftige Antwort gelesen und keine Bilder gesehen...
-
Moin, ich denke, so kannst Du nichts erwarten... Keiner kennt Dich, keiner kennt Dein Motorrad, den Zustand etc. Wenn Du wirkliche Unterstützung möchtest: eine Vorstellung von Dir und Deiner Guzzi, dazu Fotos und Beschreibung vom Zustand, wie lange hast Du sie, wie viele KM bist Du bisher gefahren. Wo ist Dein Wohnort, welcher Guzzi Händler hat vielleicht Deine Guzzi kennen lernen dürfen. Oder hast Du die Arbeiten dran gemacht, kennst Du Dich mit einer Guzzi aus u.v.m. Gerne helfen wir Dir dann im Forum weiter. Gruß Holger
-
Moin Bruno, ja...die wahre Liebe zu Moto Guzzi....kommt immer wieder hervor. Wünsche Dir aktuell wieder viel Guzzi Freude und zeig uns bitte Deine Fotos... Gruß Holger
-
Moin Hans, Willkommen im Forum und schön, das Du noch "rechtzeitig" zur Guzzi gefunden hast... Du hättest sonst viel versäumt, in Deinem Motorradleben. Gruß Holger
-
Moin und Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Tausch. wünsche Dir viel Freude mit Deiner Guzzi. Gruß Holger
-
Moto Guzzi Stelvio 2024 – Stärken und Schwächen
holger333 replied to Ben's topic in Guzzi News und Blog
Moin, ja, der Vergleich mit älteren Guzzi`s ist schon erleuchtend. Wobei auch hier die heutigen Emissionswerte kaum einen anderen Verlauf zulassen. Man muss mit neuen Motoren einen anderen Verlauf nehmen...das ist leider das Problem. Zudem waren die alten Guzzi Motoren mehr auf Drehmomentstärke konzipiert, was der neue Wasser-V-Motor nicht mehr ist. Mir sind unsere alten Motoren auch lieber, freier, effizenter und für die heutigen Reglementierungen auf den Straßen schöner fahrbar. Sie verleiten nicht so sehr, oben raus zu drehen und somit meist zu schnell zu sein; sie sind auf der Drehmomentwelle beschleunigungsstark, eben der tolle Guzzi Bumms, dazu mit herrlichem Sound. Gruß Holger -
hast Du ein Sondermodell in schwarz und es in der Nacht fotografiert?
-
das ist jedoch kein Problem alleine von Moto Guzzi bzw. Piaggio. das ist die heutige Marktwirtschaft natürlich erhöht sich der heutige Druck mit den (zu) hohen Produktionsstückzahlen, diese jedoch sind der Antrieb dieser Konzerne wie Piaggio oder z.B. Stellantis. Mit einem Nischenfabrikat und genau das ist und bleibt Moto Guzzi kann man nicht umgehen, wie mit einem hart struktuierten Hersteller, wie z.B. bmw motorrad. Am Beispiel bmw motorrad zu bleiben: es gibt eine Vielzahl von eigenen Niederlassungen (allesamt noch dazu mit bmw pkw) Diese werden geführt und geleitet, wie mit eigenen Mitarbeitern; in der Praxis mit den Niederlassungsleitern, die nach strengen Vorgaben des Herstellers funtionieren. Dann kommen dazu finanzkräftige Händler, die heute mehrheitlich widerum aus Händlerverbünden stammen. Richtige Handelsketten. Eingebunden mit jährlichen Abnahmeplänen und strengen Vorgaben für Vorführfahrzeuge (von jedem Modell) und Lagerfahrzeugen. In dem festen Abnahmeplan kann der Händler Kundenverkäufe mit persönlicher Ausstattung belegen, sind sie nicht verkauft, muss er sie als Lagerfahrzeuge abnehmen. Dann kommt obendrauf noch die riesige Flotte von Mitarbeiterfahrzeugen, wohin Modelle fließen und zugelassen werden, um sie als Leasingfahrzeuge an die Mitarbeiter zu vergeben. So werden auch nicht populäre Fahrzeuge vermarktet und in den Markt gedrückt. Selbst Flops, die es dort auch genügend gab, bleiben in der Rotation....und wenn sie am Ende über den Preis in den Markt gedrückt/verkauft werden. Wenn man das Ganze (wie ich rund 15 Jahre) miterlebt und durchgeführt hat, versteht man, das diese einmalige Kraft keine andere Marke im Motorradsektor besitzt. In diesem Karussel geht es somit nicht alleine um gute Mopeds, sondern wird jedes Fahrzeug vermarktet. Das kann ein Hersteller wie Piaggio nicht, zudem er noch dazu eine sehr kleine und uneinheitliche Händlerschaft unter Vertrag hat. Daher auch die Versuche der letzten Monate, diese Händler zu zwingen, zu erpressen, mehr qm Ausstellungsfläche einzufordern und vieles mehr. Aus diesem Grunde stiegen mehrere Händler aus und das kleine Händlernetz wird noch dünner. Ein Teufelskreislauf. Gruß Holger
-
Moin Manfred, Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Kauf Deiner Moto Guzzi. Wünsche Dir viel Fahrfreude. Gruß Holger
-
Moin, heute eine große Runde im schönen Pfälzer Wald...auf kleinen Motorradstraßen... dann gesündigt in KL mit leckersten Spareribs und zurück über den Hunsrück knappe 400 km....mit luftigen Sommerklamotten (incl. Protektoren...aber Mesh) zurück... bevor das Unwetter kommen soll. Gruß Holger
-
Moin Toni, gültig ist immer der Kfz Brief, also wie viele PS sind eingetragen
-
und völlig egal...am sichersten: Öl raus und 160 ml rein
-
Moin Matthias, Willkommen im Forum und schön, das Du schon kräftig von den ital. Motorrädern infiziert bist. Zeig doch mal Bilder, gerne auch von Deiner Falco. Gruß Holger
-
Moin, die Entwicklung des kleinen Guzzi Motors geht ja auf die V35 und V50 zurück. Dieser Motortyp hatte immer schon sehr wenig Öl im Motor. Hohe KM Leistungen sind dennoch bekannt. Da ich meine anderen Guzzi`s mit dem Big Block habe, wo man rund 3 Liter im Motor hat... bin ich auch immer wieder am überlegen. Ich hatte ja für einige Zeit auch eine kleine V35, aber die Öltemperatur war bei dem Motor ähnlich, wie bei den Großen. Jedoch NICHT bei der V85 TT. Im Vergleich liegt die Temperatur bis zu 20° höher.... Vergleich RR Ölmeßstab....wenn ich nach forscher Fahrt die Guzzi bei mir auf dem Hof stelle. Interessant wäre, ob mit dem Zwischenring und mehr Öl, die Temperatur gleich bleibt, was ich vermute... Andererseits werden in Italien und anderen wärmeren Ländern und auf Fernreisen die V85 TT gefahren... sollte eben doch reichen? Gruß Holger
-
Top 5 Guzzi Länder – hier fährt man italienisch
holger333 replied to Ben's topic in Guzzi News und Blog
Moin Ben, darf man nach Quellenangaben fragen? Die Gesamtzahlen für 2023 erscheinen einiges zu hoch...aber auch die vorherigen... kenne einige Umsatzzahlen von Piaggio...die aber deutlich geringer waren... Gruß Holger -
Moto Guzzi Stelvio 2024 – Stärken und Schwächen
holger333 replied to Ben's topic in Guzzi News und Blog
nur warum der Crosti1 diese Info vom Ben einfach nur kommentarlos kopierte, verstehe ich nicht.... wozu? -
langsam geht das Gejammer wieder los... macht Euch locker.... 🥰
-
Moto Guzzi Stelvio 2024 – Stärken und Schwächen
holger333 replied to Ben's topic in Guzzi News und Blog
und was willst Du uns mit der Kopie sagen?