Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,158
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    324

Everything posted by holger333

  1. Moin, hab noch einen aktuellen Nachtrag: Piaggio drückt die bisherigen Moto Guzzi Händler dazu, das sie noch einen Aprilia Vertrag unterzeichnen, also diese Marke soll noch dazu genommen werden... Auch einer der Gründe, warum einige der bisherigen Händler keinen neuen Vertrag unterzeichnet haben. Gruß Holger
  2. MADE IN MANDELLO DEL LARIO bleiben wertvoller... 😉🥰 wenn Deine noch aus Mandello ist, waren aber sicher diese April (ia) Leute am lernen dran... für die Auslastung ihres April (ia) Werkes. oder einer der Zeitarbeiter... ist ja zur Zeit die Mehrheit in Mandello del Lario. Gruß Holger
  3. die neuen V85TT sind ja nicht mehr MADE IN MANDELLO DEL LARIO jetzt sind nur noch April (ia) Leute dran am Zusammenschrauben 😇 aber: wird schon Gruß Holger
  4. Moin, ich empfehle auch, originale Benzinschläuche zu nehmen... also originalen Durchmesser und originale Länge verbauen. Vielleicht ist es damit schon erledigt, wäre die geringste Investition. Gruß Holger
  5. noch zielführender ist IDEALO.de die greifen auf alle Börsen zu...
  6. was Mako gerade schreibt: """Schläuche vertauscht. Rücklauf !""" daher fragte ich ja auch, ob etwas vertauscht wurde, beim Zusammenbau... prüfe nochmal oder stecke versuchshalber um
  7. Moin Johannes, schade, dann sind meine Gedanken nicht ausreichend gewesen. Ich denke, Du musst dann doch einen Hdl. anfragen oder Deine Guzzi dorthin bringen... oder es meldet sich noch jemand aus dem Forum... Ab und an kann jedoch auch parallel ein anderes Problem aufgetreten sein... nur wenn es direkt danach diese Startproblem gab... Sicherheitshalber noch die Frage vom Zündunterbrecher Deines Seitenständers.... Deine steht auf dem Hauptständer beim Starten? Gruß Holger
  8. daher fuhr ich meine alten V Motoren, wie Guzzi Sport, Guzzi 850T3 California und heute meine Guzz California II immer mit dem Ölstand etwas über Mitte der Markierungen.... entspricht etwa 2,7 ltr. Ölinhalt. So hat keine mehr über die ENtlüftung in den Luftfilter gerotzt... Nur bei meiner T3 California, der ich einen Umbau auf 1000 ccm beim Stucci in Mandello schenkte( noch in seiner alten Werkstatt oberhalb vom Friedhof ) habe ich einen Zwischenring montiert, um die vollen 3 Liter wegen dem Einsatz im Gespannbetrieb im Motor haben zu wollen. Ansonsten reicht es auch ohne den Zwischenring, nur eben nicht volle 3 Liter rein füllen. Gruß Holger
  9. über Ali werden Verbreiterungen für einen Seitenständer für kleines Geld angeboten. Haben den Vorteil, das man nichts drunter legen muss...und aufheben...und mitnehmen... sondern diese kleinen Verbreiterungen werden an der Seitenständerplatte mit Schrauben angeklemmt. Bei meiner DUCATI Monster habe ich so etwas auch dran. Gruß Holger
  10. Moin, ob man es akzeptieren will oder nicht... ICH tanke nie voll und stell mein Bike dann auf den Seitenständer. Der Tankverschluss ist nie so dicht, das es nicht raus drücken kann. Ein Garantieschaden ist es keineswegs. Der Lack hat auch keine Schuld.... Entweder auf den Hauptständer, aber auch dann darf man bei sommerlichen Temperaturen NIE volltanken. Wenn nur Seitenständer vorhanden, wie auch bei meiner V85TT, dann tanke ich nur voll auf dem Seitenständer... und trotzdem nicht bei sommerlichen Temperaturen draußen lassen. Sprit ist beim Tanken IMMER KALT und bei Wärme dehnt sich Sprit nun mal aus... ist so alt, das man es kennen sollte. Bei meinen PKW`s tanke ich auch im Sommer NIE voll... schnell sind aus einem 50 Liter Tank bis zu 1,5 Liter mehr... bei Sommertemperaturen, da passiert dann das Gleiche....und der Sprit drückt durch den Tankverschluss. Dieses Lehrgeld musste ich auch mal zahlen... kann dann nicht über Lackqualität jammern, war mein Fehler. Gruß Holger
  11. und der Besuch vom Museum hat geklappt?
  12. Moin Christian, schöne Geschwisterchen 🥰 Gruß Holger
  13. aufgeweicht vom übergelaufenen Sprit !!! Wenn die Guzzi vollgetankt wurde, darf man sie.... bei diesen Temperaturen NICHT auf dem Seitenständer stellen. Das hat aber mit Lackqualität nichts zu tun.
  14. ok, dann Frage: warum hast Du die Benzinpumpe ausgebaut? Hast Du da etwas vertauscht beim Zusammenbau? musste da keine Dichtung erneuert werden? Gruß Holger
  15. Moin, gemeine Verführung... 😉 schöne Bilder; aber wartet...im September genieße ich es auch.... 😇 Gruß Holger
  16. kleine V-Motoren: falsch, das gilt nur, bei völlig trockenen, neu aufgebauten Motoren... Daher: max. 1,5 ltr. auffüllen... warm fahren und Kontrolle... event. einen kleinen Schuss dazu. NIE überfüllen.
  17. Moin, bei mir waren 12.000 km mit der Erstbereifung runter. Wobei rund 1000 km und ein wenig mehr, wären noch drin... aber vor der Tour im September nach Mandello del lario sollten sie erneuert sein. Gruß Holger
  18. Moin Johannes, die Länge ist kein Problem. Aber es kann sein, das Du eine Stelle zu sehr geknickt hast... prüfe nochmal den lockeren Verlauf des Schlauches. ich habe auch schon bei einem anderen Motorrad den Benzinschlauch eingeknickt verlegt, da ging sie natürlich aus... Wenn kein Knick vorhanden ist, bleibt nur: den Schlauch unten abzunehmen und kurz anlaufen lassen... ob Benzinfluss herrscht. Daumen drück Holger
  19. Moin Johannes, erst einmal Willkommen hier und Glückwunsch zur Guzzi. Wo wohnst Du? und Bilder sind immer gerne gesehen. Mit Deiner Angabe zu neuen Schläuchen kann ich nichts anfangen. Ist da noch zusätzlich ein Benzinfilter verbaut? Wichtig ist, das es gute benzinschläuche sind, die auch resistent gegen die Biobeimischungen sind. Ich habe auch schon aufgequollene Benzinschläuche gesehen, domit können die auch nach innen verengen. Ab wann ist das Startproblem nach Erneueren der Schläuche aufgetreten? Gruß Holger
  20. Moin, alles normal und korrekt... die Zylinder stehen ja auch höher am Ohr, als bei der bmw. Gruß Holger
  21. Moin Andreas, alles richtig gemacht.... 👍 und beim Motorrad ist das Gefühl auch meist wichtiger, als nur der Verstand.... nennt man ja auch Emotionen 😇 So, ein Willkommen zurück und eine Begrüßung für Deine Frau. Mit dem Urlaub in Mandello ist alles richtig ergänzt... hoffe Ihr schafft noch einen Besuch im Museum.... ab 15:00 täglich. Zu toppen wäre es dann, spätestens im nächsten Jahr, mit einem erneuten Besuch im September... dann ist der Weg zur V85TT für Deinen Frau nicht mehr aufzuhalten 😉🥰 Gruß Holger
  22. Moin Christian, Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Euren Moto Guzzi`s. Als verantwortlicher Fuhrparkleiter hast Du so auch eine bessere Übersicht 😇😉 jetzt fehlt nur noch: ein gemeinsamer Besuch im September nach Mandello del Lario.... dann ist es endgültig um Euch geschehen 😍 wenn für dieses Jahr zu knapp, dann vielleicht im Jahre 2025. Gruß Holger
  23. holger333

    Panne

    alles ok Wolfgang... ich bin auch happy, das Du Deine gute California wieder hast. Was war jetzt konkret los? nur abgerutschter Schlauch? oder erneuerte Schläuche? Gruß Holger
  24. meine EURO 4 macht dieses Theater nicht... wichtig sind aktuelle Updates beim Händler
×
×
  • Create New...