-
Posts
7,467 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
336
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
ich möchte Dir nur antworten: ich habe IMMER meine Motorräder gefahren UND gepflegt...nicht erst im Rentenalter 😂 das mit Moto Guzzi ab 1972... also mit jungen 20 Jahren und meine URAL 650, ist früher auch im Winter gefahren... ABER: nach jeder Salztour auch ordentlich gesäubert... und Vater bin ich dabei auch gewesen 🥰😂
-
-
Moin, sorry, aber für eine so junge Maschine... kann einem die Guzzi nur leid tun. Der Zustand zeigt deutlich, das sie nur gefahren wurde und vor Allem: im Wintereinsatz mit jede Menge Streulauge/Streusalz ausgesetzt... ungeschützt und niemals sauber gemacht. Hier ist schon eine "leichte Restauration" angebracht. Alles gut mit Rostlöser einwirken lassen, alle vergammelten Schrauben raus und erneuern. Wenn es drunter schlimmer sein sollte, müssen auch die Stehbolzen erneuert werden. Wie kam es zu diesem chaotischen Zustand? Hoffentlich war diese Guzzi billig genug... Ich würde bei diesem Zustand sofort alle Flüssigkeiten tauschen, Bremsflüssigkeit, Öl und Ölfilter, Getriebeöl und Hinterachsantrieb Öl neu. Alle Züge kontrollieren, ggf. erneuern. Alle Oberteile, wie Tank, Sitzbank, Seitendeckel demontieren, mit einem Grundputz darunter alles säubern und polieren. Alle Steckverbindungen mit LIQUI MOLY 21700 Kontaktspray behandeln... Batterie prüfen, wie viel Volt vor dem Start, wenn unsicher, erneuern. Motorgehäuse gründlich reinigen, die hässlichen Ventildeckel säubern und neu lackieren. Heute kannst Du das mit minimalen Aufwand und Kosten noch machen... bevor sich der Rost überall festigt und Schrauben beim Lösen alles abreissen. Mit dem Ölnebel würde ich eher vermuten, das es von den Standrohren kommen könnte, also unbedingt die Vorderradgabel säubern, den Motor Getriebe...alles erst einmal perfekt säubern und fahren. Nach 100km sichten, ob es neue Simmerringe an der Vorderradgabel sein müssen. Gruß Holger Ps.: hast Du mal ein paar Bilder, wo man die ganze Guzzi drauf sieht???
-
ZARD Endtopf und jawohl, MISTRAL Umbau lohnt sehr wohl... senkt die Öltemperatur zuvor ging es rauf bis 125° und jetzt bleibt die Spitzentemperatur bei max. 110° Habe Euro4 und komplette MISTRAL Anlage, dicke Krümmer u.a. alles.
-
Moin Matze, Willkommen und Glückwunsch zu Deiner V85TT aus einem sehr gutem Jahrgang. immer tolle Guzzi KM wünscht Holger
-
V7-700cc - Seitenständer-Alternative gesucht
holger333 replied to AlceVerde's topic in Fahrwerk und Reifen
Moin, daher haben sich alle Beiträge von mir auf die V7/750 bezogen... also natürlich vor dem Tonti Rahmen...der erst mit der V7 Sport einzog. Schön ist, wenn man sowas schreiben kann, weil man diese Motorräder gefahren hat 😇 Es gibt nur den kurzen, originalen Ständer oder einen Umbau auf den "Polizeiständer" nicht umsonst war mein Verweis auf den Ingolf... Gruß Holger -
Moin, heute nun meine erste Fahrt mit der HD-Cagiva... (nach 1985 endlich mal wieder) schöne 2-takt Geräusche und mit dem leichten Scrambler nett auf kleinen Straßen. zuerst hatte ich die gesamte Nachbarschaft eingebläut... die blauen Wolken haben sich sehr langsam verzogen 😇 (vor dem Wieder-in-Betrieb nehmen gab es noch eine extra Portion Öl in den Brennraum) am Anfang hatte ich es fast vergessen und dachte schon, es bleibt 😂 aber nach rund 8 km war alles raus...und keine Fahne mehr... die 350ccm machen echt Laune 🥰 Bilder gibt es beim nächsten Mal. Gruß Holger
-
Moin, so...nun endlich wieder auf 2 Räder...geht top 👍 habe heute jedoch zuerst die DUCATI Monster genommen, leicht und stark 😇 war super 😍 Gruß Holger
-
V7-700cc - Seitenständer-Alternative gesucht
holger333 replied to AlceVerde's topic in Fahrwerk und Reifen
schade.... frag trotzdem mal den Ingolf, welche Alternative er sieht... kannst ja per email... Gruß Holger -
Rückbank Rucksack Griso: Caldonazzo kann kommen...
holger333 replied to Zilla's topic in Bekleidung und Ausrüstung
noch ein Tipp: besorge Dir bei Louis oder Polo oder auch Outdoor Shop diese Vakuum-Beutel...Kompressionsbeutel https://www.louis.de/artikel/nordkap-kompressionsbeutel-3er-set/10056994?filter_article_number=10056994 dann werden die Shirts und Pullover noch kleiner, beim verpacken... Gruß Holger -
Rückbank Rucksack Griso: Caldonazzo kann kommen...
holger333 replied to Zilla's topic in Bekleidung und Ausrüstung
Moin Daniel, passt super 👍 da es ja heute die Funktionsklamotten gibt, passt es auf jeden Fall. Ich habe für meine 12 Tage Mandello nicht mehr Platz gebraucht... Wenn Du eine Tube Rei mitnimmst, kommst Du auch mit 2 Paar U-Wäsche Funktionsklamotten aus. Abends kurz waschen und schon nach 3 Stunden trocken... wünsche Dir viel Fahrspass im Trentino 👍 Gruß Holger -
V7-700cc - Seitenständer-Alternative gesucht
holger333 replied to AlceVerde's topic in Fahrwerk und Reifen
Moin Peter, leider kann ich es nicht mehr sehen... frag doch mal beim Ingolf: Schubert-Moto-Service Ackerweg 7 30900 Wedemark / OT Oegenbostel Fon +49 (0) 5130 – 582 584 Fax +49 (0) 5130 – 379 326 Mobil +49 (0) 172 – 6 09 92 06 E-Mail sms@smotos.de Gruß Holger -
Moin Sylvia, sicher ist es ein wenig mehr... ABER: diese Guzzi kannst Du in ein paar Jahren immer wieder stabil verkaufen; die werden noch viele Jahre einen Wert von um die 3000 Euro behalten. Jedoch das Geld in eine olle Nevada ist futsch...komplett... danach wirst Du nichts mehr für bekommen...das sind dann vielleicht 1900-200 Euro, aber weg. Zudem: Du wirst nicht den ruhigen Fahrspass haben, wird Dir den Spass vermiesen DU musst immer mal wieder investieren und reparieren (lassen...) und das ist teuer, wenn Du überhaupt jemand findest, der da ran geht. Nochmal: für einen Schrauber, ob Mako oder andere, ok ich hätte diese Fähigkeiten auch nicht und ärgerlich, wenn Du dann in der Saison fahren möchtest, aber wieder eine fällige Reparatur und Ersatzteilsuche... Am Ende wird die viel teurer, als eine kleine V7 750 aus Baujahr 2015 und vielleicht 36.000 km. die, wie geschrieben, ihren relativen Wert behält. Gruß Holger
-
Moin Mako, ja, DAS hatte ich ja auch geschrieben: Es ist eher eine kleine Guzzi, für einen Schrauber... daher denke ich, es ist nicht das Richtige für die Sylvia... Aber: mehr als klare Empfehlungen zu geben, kann ich nicht machen... Gruß Holger
-
Moin Sylvia, ich empfehle Dir eher eine kleine V7 750, die gibt es auch schon ab rund 3200-3500 Euro, es sind aktuell einige im Angebot... https://www.kleinanzeigen.de/s-motorraeder-roller/sortierung:preis/moto-guzzi-v7/k0c305 Das mit der Nevada lass lieber sein. sie war ungeliebt, sehr kleine Stückzahlen wurden in D. verkauft. Problem: Teileversorgung daher schwieriger und Du wirst kaum einen Händler finden, der sie für Dich betreut oder repariert, weil auch der Hdl. einige Teile schwer auffinden kann. Zudem hat sie ihr Alter runter. Es ist eher eine kleine Guzzi, für einen Schrauber... und wegen des geringen Interesse am Markt auch mit 1500 Euro gut bezahlt. Zurück zu den kleinen Guzzi`s, der V7 750. Es gibt viele im Angebot, die Ersatzteilversorgung ist gut und auch die Händler, die es heute gibt, kannst Du damit in Anspruch nehmen. Zudem sind die Fahreigenschaften besser, stabiler. Die ersten Modelljahre haben 48 PS. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-v7-spezial/3009266098-305-2453 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-v7-stone-750ccm-2013-mattschwarz-bobber-cafe-racer/3035922053-305-18758 Diese Beispiele sind auch fahrfertige Motorräder mit einem vernünftigen Alter. Gruß Holger
-
V7-700cc - Seitenständer-Alternative gesucht
holger333 replied to AlceVerde's topic in Fahrwerk und Reifen
Moin Peter, der kurze Ständer hat schon eine extra Anschweißung erhalten um den Ausleger besser raus zu fußeln... war bestimmt für das Militär verändert worden. Ich erinnere mich noch an meine alte V7 750 Special von 1972. 👍😇 Den normalen Ausleger konntest Du nur erreichen, wenn Du abgestiegen, neben Deiner Guzzi standest. Vom Sitzen aus, keine Chance. Die Alternative ist nur der lange Ständer der California. Der hat den Vorteil, das Du den nie vergessen kannst; zudem steht Deine Guzzi dann immer sehr sicher. Der kurze Stummel stellt die Guzzi auch nicht schräg genug. Wobei meine Guzzi nie so abgestellt wurde, das der Ständer nicht funktionierte, als NIE einen Umfaller bekam. Länder und stabiler abgestellt habe ich immer auf dem Hauptständer. Gruß Holger -
Moin Daniel, gerne gebe ich Dir dazu meine Ansichten und auch einige Befragungen von GRISO Besitzern, bevor ich mich entschieden hatte. Dieses "verrückte Hahnentennjoch" dB Gesetz hatte ich vor dem Kauf als Maßstab genommen. Nur die 1100er von beiden ist drunter, also dort fahrbar. Das dieses "bekloppte" Gesetz um sich greift hatte und habe ich befürchtet. Dann habe ich aber noch ein paar GRISO Fahrer in meinem Umfeld (auf einem pfälz.Guzzi Treffen befragt). Einer von Denen besitzt beide, also eine 1100er und eine 1200er. Somit sein DIREKTER Vergleich. Er fährt und besitzt beide seit Jahren. Bevorzugt die 1100er, da er damit angenehmer fährt, die Drehmomententwicklung auf Landstraßen gerne benutzt, auch wenn er will, recht sportlich. In den normalen Tempo (plus30😇) bietet sie mehr Fahrspass. Die 1200er will mit mehr Bumms gefahren werden, bist dann aber immer weit drüber und fühlst Dich dazu vom Motor auch gefordert. Dieses habe ich dann mit seinen beiden GRISO`S selbst probieren können. DAS waren meine Auslöser. Zum "noch frecheren" Fahren hatte ich ja meine Norton F1 Sport...oder auch manchmal mein ausreizen auf der DUC. Gruß Holger
-
Jeder ist SEINES Glückes Schmied mir gefallen wasserfeste (erprobt) Textiltaschen besser; zudem nutze ich sie bei mehreren meiner Guzzi Motorräder. Sind original Werkszubehör bei der GRISO gewesen. Die Hecktasche habe ich etwas "modifiziert" weil sie nicht von Guzzi war, hat für mich den Vorteil, das ich sie sehr sicher mit der Hecktasche einstecke, die dafür extra ein schmales Fach hat (also um sie über den Gepäckträger zu ziehen). So fest, stabil und ruck-zuck am Zielort, nach Bedarf, abzunehmen. Dazu einen passenden Tankrucksack aus einer Guzzi Hecktasche umgerüstet. Auch daher für mich: Klick Fix System und passenden Halter. Gruß Holger
-
Moin Peter, nein...nicht alleine, aber es hat einen großen Anteil. Nur bei älteren Krümmern steckt ja viel "Vergangenheit" drin... also durch Vorbesitzer verstellte Zündungen, nicht immer korrekte Ventileinstellungen, auch ungepflegte Zündkerzen oder, sehr oft, mangelhafte Vergasereinstellungen. Einen Anteil gibt es auch bei älteren Gaszügen, die nicht immer regelmäßig auf Gleichstellung = Spiel geprüft und korrigiert werden. Wenn es Dich stört: keine all-zu-große Investition sind neue Krümmer und damit ein "neues Spiel". Gruß Holger Ps.: nur eine Wissenschaft draus zu machen, mit Wärmebildkamera`s und anderen Unfug...wäre sicher bei diesem "Betonmischer" überzogen 😂
-
Moin Peter, sicher muss Ventilspiel, Vergaser, Zündung, Kerzen und Co. genau geprüft werden... aber: es muss und wird immer etwas unterschiedliche Färbung geben, denn die Krümmer sind unterschiedlich lang...durch die Zylinderversetzung des V-Motors. Gruß Holger
-
Moin Daniel, insgesamt alles gut... ich denke der Scheinwerfer hat so einen großen Anteil... aber Du schreibst ja in Deinem Umbaubeitrag genau das Gleiche...einfach weiter nach vorne damit. und was Du denkst, könnte gut helfen...dabei eine kleine, freche Lampenverkleidung, die dabei helfen kann. Es ist relativ schwierig, gerade an einer GRISO umzubauen... daher Respekt vor Deiner Herangehensweise. Ja, was auch gut passt: eine GRISO 1100 oder 1200 zu holen, auch dazu... es gibt noch ein paar mit relativ wenigen KM am Markt. Die Preise sind zwar höher als bei BREVA und Co., stehen aber seit rund 2 Jahren stabil. Ich denke jedoch, das es in Bälde eine größere Steigerung geben wird... Kenne viele, denen die Neuen doch zu modern werden und auch die immer mehr kommenden technischen Spielereien...manch eine Freude nehmen. Weiter viel Spass und Erfolg beim umbauen. Gruß Holger
-
Bester Vorsorgespot für Männer mit Guzzi V7 II
holger333 replied to Gerri_retz's topic in Allgemeines
Moin gerri, schöne Anekdote...nun noch ein Foto 🥰 aber dann kommt auch wieder Geschrei 😂 zumindest darf ich es mir vorstellen, einfach schön 👍 Gruß Holger -
Moin Landy, "ich habe meine V7 Racer gegen eine V7 Speziale Bj. 1971 getauscht. " meine absoluten Glückwunsch, tolle Entscheidung. zurück zu einer der wirklichen Guzzi`s 🥰 Ich wünsche Dir wunderschöne, bollernde Fahrten. Gruß Holger
-
Moin Guido, gefällt mir super...da sollte der TÜV aber schnell die Plakette drauf kleben...😉 viel Erfolg und Freude bei den ersten Ausfahrten. Gruß Holger
-
Moin Daniel, jeder Geschmack hat das Recht, anders zu sein. 👍 ich muss jedoch gestehen, das mir an dem Umbau, von der Seite betrachtet, was fehlt. Gruß Holger Ps.: nun lese ich in Deinem Umbaubericht, das Du es auch ändern möchtest... 😇 " Ich finde der muss etwas weiter nach vorne rausrücken und eine kleine Lampenmaske denke ich würde auch noch schick aussehen,"