Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,521
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    337

Everything posted by holger333

  1. so wie es vorgesehen ist: nur durch den Händler 👍 und in Bezug auf Verarbeitung: ich fahre Guzzi seit 1972 mit meiner GRISO noch nie etwas dran, außer Inspektion, einmal Riß im Auspuffverteiler mit meiner California II, nach 42 Jahren...nichts außer Inspektion mit meiner V85TT nur Inspektionen mit meinem California Classic Gespann: nur Inspektionen
  2. wenn man weiß, das eine V85TT locker die 420 km weit kommt, kann man die Warnlampe ignorieren.
  3. Danke Marko, schön zu sehen, wie der Moto Guzzi Eldorado ein so langes Leben gegeben wird... DAS ist Beständigkeit und Nachhaltigkeit 🥰 Gruß Holger
  4. Moin, ich denke auch, wer sich nicht vorstellen kann, der hat auch keine Antwort verdient. Wenn man so reinplatzt und Hilfe benötigt, muss man es halt erst lernen.
  5. Moin Franjes, besten Dank für Deine sofortige und gründliche Aufklärung. Das sollte man auch direkt an Piaggio weiter geben, über die Moto Guzzi Homepage als Reklamation. Nicht nur das erschwerte Schalten, sondern auch dem Getriebe wird dieser Ölmangel nicht gut tun 😪 Gruß Holger
  6. Moin Rüdiger, Danke, ja wirklich eine tolle Guzzi. Ich habe auf AVON Roadrunner MKII Univ umgerüstet; ein super Reifen. Die 120/90-18 65V Sie sind für vorn und hinten einsetzbar mit jeweils anderer Laufrichtung. Damit ist sie auch wesentlich agiler zu fahren... die Reifen die drauf waren, sind NUR Hinterradreifen, weil es außer AVON keine Reifen in der Größe für VORN gibt. Vergaser noch top, superschöner Leerlauf und Ansprechverhalten, wie bei einer neuen Maschine. Stoßdämpfer hinten noch ok, öldicht...aber bei Bedarf werde ich Deine Empfehlung berücksichtigen. Dir auch gute Fahrt... Gruß Holger
  7. Moin Franjes, das mit dem Ölwechsel ist gut... prüfe bitte auch genau Deine Kupplungseinstellung...auf die 2mm meine V85TT war auch, mit nur geringfügig, zu viel Spiel, eingestellt. Da hakelt die Schaltung schon. Korrekt eingestellt ist alles paletti. Gruß Holger
  8. meine V85TT wurde im Mai 2021 erstmals zugelassen, ist also 4 Jahre alt und ist noch immer ok
  9. Moin Klaus, Deine Worte finden meine Zustimmung, nur eben nicht bei den Tester von den angeblichen 1000 PS... aber wie Zonko oder auch andere es rüber bringen, finde ich angenehmer. Auch ich habe NIE einen Testsieger gekauft, weil ich Masse sowieso nicht mag. Wie auch bei Menschen, ich mag die persönliche Note, die Eigenart. Nicht die aalglatten, runtergelutschten, die sich hinter anderen verstecken und klatschen, wenn jemand mal eine eigene Meinung äußert; die eben nicht so angepasst ist. Genau so ist eine Moto Guzzi mit all ihren Schwächen und vielen, emotionalen Seiten. daher fahre ich auch schon 53 Jahre Moto Guzzi...fast nicht gezählt, wie viele 😇 bin also kein "Zugereister" sondern Stammkunde. Gruß Holger
  10. schönes Foto... ja da machte man sich die eigenen Gepäcklösungen, es musste nicht ein komplettes Ausstattungspaket zum Moped geben... Einfallsreichtum war angesagt und auch ohne Internet und suche per Mausklick nach Beintaschen u.ä. 😇 eigene Kreativität 👍 eben... Gruß Holger
  11. ja, genau Deine Art zu antworten war gemeint, Danke für die Vorlage 😂
  12. Danke, damit hast Du wirklich recht.... eine der zeitlosen Formensprache, die immer wieder Menschen anzieht. Ich hatte früher die 850T3 California, die hatte etwas mehr Wenigkeit und war doch kompakter, aber der Motor der 1000er war ein großer Wurf. Gruß Holger
  13. Moin, es wäre schön, wenn Du Dich erst einmal vorstellst, dann Dein Fahrzeug beschreibst... Motorrad mit Handschuhfach? bei meiner Elektrik habe ich keinen Knoten, nur Kabelstränge 😂
  14. Moin JonaHH, Glück im Unglück, aber wenn man sich noch nicht so gut auskennt, war es eine gute Entscheidung. Dem Hdl. auf die Füsse treten. Gruß Holger
  15. Moin, also rund laufen sollte sie, von Anfang an... wobei ich keine neuere habe, sondern noch die gute Euro4 mit der MISTRAL Anlage haben einige ihre Neuere auch verbessern können. Die Tankanzeige stelle ich beim Tanken auf 0. So zählt sie natürlich bei jeder Fahrt weiter. Runde 400 km kommt man immer damit, eher weiter. Gruß Holger
  16. selbst hier im Forum gibt es Neider...😂 drüber stehen, nicht ernst nehmen... weiter fahren zum Glück sind solche Typen mir in Mandello noch nie begegnet 😇 ist denen (zum Glück) zu weit 😍 Normal sollte sein: ein Guzzisti ist ein weltoffener Motorradfahrer mit Toleranz 🥰 Gruß Holger
  17. Moin Aragon, Danke fürs Mitnehmen auf Deiner schönen Reise. Bis nach Kroatien war ich einige Male...aber bis nach Albanien sollte man doch mal fahren. Gruß Holger
  18. Moin Frank, wenn Du erst einmal mit Hilfe eines Kanisters die ungefähre Reichweite des Tanks bzw der Reserveanzeige kennst, kannst Du Dich in Zukunft nach dem Tages KM Zähler orientieren. So fahre ich alle meine Motorräder. Bei der GRISO muss ich 220-250 km weit...dann Tankstelle erspähen mit dem California Gespann rund 220 km. Zum Glück sind es ja benzingeschwängerte Fahrzeuge, sodaß eine Tanke immer in der Nähe ist. 😇 mit so einem Batteriedingens und Stromtanken ist es schon schwieriger 😂 deshalb werde ich so einen Schiet nie fahren. Gruß Holger
  19. Moin, nun die nächste Etappe: die 50.000 km überschritten... bei dem Erstbesitzer blieb es leider nur bei ein paar km pro Jahr.., das hatte sie nicht verdient. Nun beweist sie sich bei mir dankbar und sehr zuverlässig, nur die jeweils fällige Inspektion (ja, beim Wieser) und alles andere: nur fahren und genießen. Die Reise nach Mandello del Lario hat sie in 2023 mitgemacht, den Splügen locker und sportlich erklommen, viele Touren und RLP Fahrten und sie ist nicht eifersüchtig zu den anderen Bikes in der Garage 😉 Beim Alter, ist es so wie bei mir, kaum spürbar, mit jetzt 42 Jahren... dafür aber viel erlebt im Leben 😍 So verdiente sie sich gestern eine schöne Ausfahrt und ich mir ein leckeres Eis in Zell/Mosel. Gruß Holger
  20. Moin Hartmut, so ist es richtig... da gibt es keine Ausrede für den Händler. Bei der Grundschulung für Moto Guzzi wurde sehr wohl über die Auslieferungsinspektion gesprochen... alles, was man an der Guzzi sieht, gehört nachgezogen-kontrolliert. Natürlich nicht an den Innereien 😂 daher habe ich, ohne einen großen Roman zu schreiben, kurz und knackig geschrieben: ICH würde das auflisten und beim 1. Service besprechen... sollte sich das nicht ändern: hilft nur einen anderen Händler zu suchen. Gruß Holger
  21. Moin Frank, Willkommen und Danke für Deine nette Vorstellung. Ja, die STELVIO ist eine schöne Guzzi und ich wünsche Dir viel Fahrfreude. Warum "leider" ins Rentenalter gekommen? ich fühle mich sehr wohl dabei, genieße das Leben und freue mich über die...die für meine Rente arbeiten 😂 auch wenn man ab und an Neid spürt...aber darüber kann ich nur lachen, was wir alles erleben durften 😍 Eine GRISO fahre ich auch und bin damit gerne in Mandello beim September Treffen. Gruß Holger
  22. Moin Rick, dann erstmal zu dem ersten Stepp: Glückwunsch. bin auf weitere Neuigkeiten gespannt. Gruß Holger
  23. Moin Calatin, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur STELVIO. Schön, einen weiteren Kunden "meines" Guzzi Händlers zu sehen 👍 dort bist Du in den besten Moto Guzzi Händen. Von wo bist Du? vielleicht sieht man sich mal. Gruß Holger
×
×
  • Create New...