Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,140
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    322

Everything posted by holger333

  1. aber zum glänzenden Neuaufbau...passt der Zustand nicht so richtig... und die Köpfe schwarz? so schöne Guzzi Zylinderköpfe sollte man zeigen... ABER: es ist ja Deine Guzzi. Gruß Holger
  2. Moin, so hast Du aber genügend Zeit, den Motorblock wieder top herzurichten... lass ihn glänzen 🤩 Gruß Holger
  3. Moin, langsame Schritte weiter. Neue Sitzbank drauf, die erste musste ich zu SD wieder zurück schicken. Fertigung war miserabel. Leider passte die Reling nicht an die Nachbausitzbank. Mit Commander`s Idee dann zu einem Metallbau Betrieb, der mir die Halterung passend abänderte. Nächste Woche kommen Benzinleitungen, Abgang vom Vergaser aus Alu, Original Lenkerumbau u.a. Kleinigkeiten dran. Hoffe parallel auf Plus Grade und einige stramme Regentage, damit das neuerliche Salz verschwindet... will endlich die ersten Fahrten machen. Hier die nächsten Bilder: Gruß Holger
  4. Moin Toni, na, da hast Du aber meine Aussage für Ferrari leider doch nicht verstanden und ich werde mir auch keine Deiner gesetzten Links ansehen 😇 MICH begeistert nicht technische Perfektion - sondern Emotionen, Leidenschaften. Einen perfekten Porsche würde ICH NIEMALS kaufen - sondern einen emotionalen Ferrari mit Lebensgefühl und kleineren Unzulänglichkeiten. Genau wie eine Guzzi oder auch Ducati , hier zählt für MICH nicht ein perfektes Moped (ooohhh, wie langweilig) sondern Design und Emotionen und dazu gehört Mandello del Lario, wie bei einem Ferrari Maranello. Und genau DIESE ORTE öfter und öfter besuchen 🍷 Zum Glück habe ich ein sehr gutes Gespür für die, für mich, richtigen Menschen. Bei Ferrari kenne ich einige, der guten Verantwortlichen und hatte schon viele tolle Gespräche und auch einige Testfahrten. In ein Porsche Centrum würden mich keine 10 Pferde bringen 🤩 da liebe ich das einzig, sportliche Pferd viel mehr 🤩 DAS ist meine VITA, mein Antrieb. Auch meine Guzzi`s und andere Fahrzeuge werden IMMER gefahren und bekommen ihre KM. Sie sind KEINE Besitz-Fahrzeuge... Fahren und Pflegen gehört bei einer richtigen Leidenschaft zusammen. Dann triffst Du auch Gleichgesinnte vor Ort. Und noch ein Hinweis zu Frauen: auch da begeistert mich die Persönlichkeit, die Ausstrahlung nicht die langweilige perfekte Hausmutter, die alles kochen kann. Leidenschaft, Liebe und Leben...ist MEIN Motto. Gruß zur Saison 2023 Holger
  5. Moin und Willkommen im Forum. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  6. Moin Toni, Danke und ich gebe Dir gerne eine kleine Info dazu...zum Thema bmw motorrad. Mein Berufsleben habe ich im Vertrieb und Marketing im PKW Bereich begonnen. Auch da zählte für mich das Fabrikat, wofür ich mich gerne erfolgreich einsetzte. Am Beginn stand Volvo. Warum? Weil ich schon in meinen jungen Jahren, das erste Mal mit 16 Jahren und mit meiner Kreidler Florett, von Hamburg nach Schweden in den Urlaub gefahren bin. Das waren immerhin 1200 km pro Strecke, bis rauf nach Eskilstuna, kurz vor Stockholm. Natürlich zählte auch meine erste Freundin dazu, das ich mit dem Land anbändelte. In 1967 erlebte ich auch die Umstellung, in der Nacht, vom damaligen LINKS auf den Rechtsverkehr. Das war die Zeit der Volvo 544 und 123GT. Diese Volvo´s faszinierten mich und so begann ich meine Laufbahn mit Volvo. Dann begannen meine Guzzi Jahre in 1972. Natürlich auch verbunden mit dem ersten Besuch in Mandello del Lario. Die Carabinieri und Polizia fuhren mit schnellen Giulia`s durch Italien. Damit begann meine Leidenschaft mit Alfa Romeo. Ich wechselte von Volvo auf Alfa Romeo, wohnte mittlerweise bei Heilbronn und bekam 1/12 von Deutschland als meinen Distrikt. Es folgten die schönsten 15 Jahre meines Berufslebens. Angefangen mit Giulia`s als Dienstwagen bis zur Alfetta GTV6 und später dem wunderschönen Alfa 164. Wir waren dann sogar Testsieger, gegenüber dem 5erBMW in der AMS 😍 Als die Mama Fiat kam, stieg ich aus, denn ich ahnte, das die Fiat Mannschaft kein Gefühl für so ein Juwel Alfa Romeo als Marke hat. Dann suchte ich für mich eine neue Aufgabe. Parallel in dieser Zeit fuhr ich Triumph dann Norton, meine neue Leidenschaft. Und wieder: ein neues Land...Großbritannien. Seit 1978 begann für mich auch die Isle of Man Begeisterung...immerhin 27 x war ich dort. Was passierte? Die vielschichtigen, individuellen Auto`s waren interessant und ich suchte mir Land Rover, Rover, MG und Mini aus. Zurück in Deutschland nahm ich mit dem Importeur Kontakt auf. Auch die Automobil Industrie kennt sich gegenseitig. Meine Erfolge für Alfa Romeo mit Ausbau und Umsatz meines Händlernetztes war bekannt. So konnte ich meinen Wunsch durchsetzen: meine Bundesländer Rheinland Pfalz und Saarland....wie all die Jahre zuvor. Es folgten wiederum tolle Jahre mit den Engländer; ja...bis BMW kam und den Konzern übernahm. So musste ich meine ehemaligen Händler opfern und einige integrieren. Ein BMW PKW Mann wollte ich niemals werden (war doch Alfa in meinen Jahren der David gegenüber Goliath). So suchte ich im Konzern meinen Job bei bmw motorrad. War dann insgesamt 15 Jahre bis zum Ende des Berufslebens dabei. Was mich früher an bmw mopeds ankotzte, war die Überheblichkeit einiger der Kunden... und dann erlebte ich die WIRKLICHKEIT. Die völlig anders war, als man es von den "bmw moped besitzern" hörte oder in den Hochglanzbroschüren abgebildet war. Das es Garantie und Kulanz geben muss... wurde täglich deutlich 😍😂 und Rückrufe und Produktion Stop u.a. Auch gab es Mopeds wie den C1 Roller oder die Cruiser Modelle und die R1200ST, mit dem gotischen Dom als Scheinwerfer....😵 die bei anderen Marken schon Schlimmes angerichtet hätten... aber wenn Du eine Niederlassungs-Welt und große PKW Händler mit großem Finanzspielraum und deren Abhängigkeit besitzt...löst Du alle Probleme. BMW Motorrad ist ein erfolgreiches Unternehmen mit höchstem finanziellen Hintergrund, Dank der PKW Welt und der Vertriebsstruktur. Diese ist im Motorrad Bereich einmalig. Man nutzt gegenseitige Energien. Belebt auch den Motorradmarkt insgesamt. Also genügend tolle Leistungen. Nur "meine Begeisterung" kommt für die kleinen Hersteller, auch Nischen genannt; ich war noch nie Mainstream 😇 Was mich aber nach wie ankotzt, sind Typen, die ein bmw moped fahren und glauben, sie haben das gelbe vom Ei. Die auch nicht öffentlich über all die Probleme und Rückrufe sprechen wollen... Die selbst einen Rückruf von über 350.000 Motorräder als Lappalie abtun. Ein Moto Guzzi Fahrer spricht auch über technische Dinge, die manchmal nerven. Auch ein Ducati Fahrer (meine 916) spricht über manch ein Wehwehchen seiner DUC - aber sie lieben ihre Motorräder. Für mich wäre ein Ferrari ein Traum, auch wenn ein Porsche perfekter ist. Den würde ich niemals kaufen. So, lieber Toni (und andere, die es lesen wollten) jetzt verstehst Du meinen Antrieb sicher besser 😇😍 Gruß Holger
  7. Moin Patrick, Willkommen im Forum und ein netter Einstieg in die Guzzi-Welt. beste Grüße von einem Hamburger, der jetzt bei Bad Kreuznach lebt. Auch ich fahre seit 1972 Moto Guzzi und eine V7 Sport war meine 2. neue Guzzi...lang ist es her. Aber: der Guzzi Bazillus ist noch stark wie am ersten Tag 😇 wobei ich gestehen muss: noch stärker 😉 Dir wünsche ich eine tolle Saison 2023. Gruß Holger
  8. Moin, ich suche 1 Schloss von den California Koffer DAS SCHLOSS, welches am Koffer ist und den Koffer an den Kofferträger klickt Das Schloss ist von der Firma Sudhaus mit der Bezeichnung 771 (auf der Messingplatte zu lesen) Gruß Holger
  9. sicherlich weiß ich nicht alles.... 😍 aber da ich meinen Job bei bmw motorrad machte... in dieser aufgeführten Zeit... kann ich das Thema aufklären, wenn nur dumme Erklärungen abgegeben wurden. Gruß Holger (wenn es Dir nicht passt: geht zurück ins rote Forum)
  10. Moin, was für ein Geschreibsel hier dazu kommt....( H.O. )😬 ICH war in dieser Zeit der Moto Guzzi Motorräder bei bmw motorrad im Vertrieb/Marketing tätig. Nach dem überraschenden "Auftritt" der Moto Guzzi Motorräder in Berlin gab es ein Riesen Thema. Wir hatten (gibt es natürlich noch heute) EINEN Kollegen vom Vertrieb, der nur für Behördenaufträge und Großabnehmer tätig und verantwortlich war. An diese Tagung erinnere ich mich noch heute. Der Kollege tat mir leid, wo er vom Vertriebschef einen richtigen Einlauf bekam. Aus den Verhandlungsgesprächen für über 30 (oder auch 35) Motorräder für Berlin war keine Einigung erzielt worden. Das man jedoch einen Kauf mit Moto Guzzi vereinbarte, hat man unserem Kollegen nicht mitgeteilt. Nun wurden diese Motorräder gesichtet... dann kam es zum Eklat. 😵 Es geht nicht um lächerliche 30 oder 35 BMW`s.... SONDERN es geht um das Prestige und Image des Motorradherstellers BMW. DAS war das Thema. Das Gleiche passierte vor einigen Jahren nochmals mit Yamaha FJR 1200 als Polizei Motorräder... Hierbei geht es nach wie vor, nicht um die läppischen Stückzahlen - sondern um die Außenwirkung. Gruß Holger
  11. davor würde ICH aber auf einem Blatt Papier eine Schablone machen...Löcher aufzeichnen und diese einscannen und bei der Anfrage per Email senden. Dann könne die ihre Kopfdichtung ZUVOR prüfen, ob sie besser passen. Gruß Holger
  12. Moin, sende das Foto zu Stein Dinse... habe auch meine Erfahrungen mit Nachbauteilen .... da gibt es leider oft auch Mist. Mal sehen, was Dir geantwortet wird. Gruß Holger (Wieser komplett Arbeit, was fällig wäre) mag ich kaum wiederholen 😳
  13. Hallo, hast Du neue Reifen montiert??? oder das Lenkkopflager ist defekt, zu locker oder zu fest... aus der Ferne ist es nicht leicht...etwas nachzuvollziehen. Du solltest zu einem Händler fahren. Gruß Holger
  14. Moin Krahni, Willkommen und viel Schrauber Glück mit Deiner Guzzi. Vom fahren wirst Du genau das bekommen, was Du vermisst hast. Gruß Holger
  15. Deine "Signatur" gefällt mir 👍 """Lieber, lieber Guzzi-Gott, bitte halt die Guzzen flott und schenk mir Kurven jeden Tag und alles, was ich sonst noch mag!""" Gruß Holger
  16. .... wir haben ja einige in unserem Forum... schaut doch bitte mal in Euren Fundus, in die Schränke und Ecken Eurer Werkstatt/Garage. 😵 Da liegt dann sicher eine alte Werkzeugschale, die oberhalb der Batterie steckte. Bevor da weiter nur Staub drauf kommt... 😇 verspreche ich, das ich sie wieder ihrer Aufgabe zuführe 😉 Gruß Holger
  17. Moin, von hässlich habe ich auch nicht geschrieben... eben: sehr individuell und das Schöne ist ja bei Guzzi: es gibt immer einige, denen genau DAS gefällt. Wer jedoch den verlinkten Fahrbericht ließt, der wird überrascht sein, wie wieselflink und handlich sie sich doch fahren lässt. Der Motor stammt ja von der Daytona und hat immerhin 95 PS. Gruß Holger
  18. ja, aber die Centauro war schon in dieser Richtung.... 😳 auch wenn man zumindest den Motor sehen konnte... aber dieser Walfisch wurde zum Glück nicht in großen Stückzahlen auf die Straße gebracht... ( ein anderes "Oberteil" und sie würde rattenscharf aussehen ) Vom Fahren aber, ist auch diese Centauro eine begeisterte Moto Guzzi, wie dieser Fahrbericht es beschreibt; das Äußere...schreiben wir mal...sehr individuell: https://kradblatt.de/moto-guzzi-v-10-centauro/
  19. Moin, Danke, auch von diesen Überlegungen aus, finde ich Umbauten oder Neuaufbauten von runtergekommenen Motorrädern den besten Weg. So wird gutes, erhaltenswertes überleben - und schrottige bekommen eine 2. Chance. ABER: jeder kann seinen eigenen Weg gehen. Gruß Holger
  20. GEFUNDEN !!!!! kommt neu aus Italien zu mir !!! somit erledigt Moin, viele California`s werden nur Solo gefahren und der Sozius Sitz wurde abgeschraubt... verstaubt in Schränken und Garagen oder von diesen Umbauten: auch dabei werden die Sitze nicht immer verwendet - zumindest auch dabei "verschwindet" der Sozius Sitz. Die Modelle sind baugleich und haben die gleiche Ersatzteilnummer: GU 0346 4010 also bitte: auf...in die Garage und ein wenig suchen... ICH freu mich auf das Ersatzteil Gruß Holger
  21. Moin Martin, alles ok...und natürlich kannst Du in dem Forum Deine Teile anbieten, dafür sind die Rubriken Biete und Suche vorhanden. Gruß Holger
  22. Moin, dann heben wir doch mal den Schleier 😇 https://www.kraftradnoeda.com/über-uns/ Ist doch ok, kann man ruhig vorstellen... Anregungen, Wissenaustausch, alles möglich. MIR gefällt am besten der BARKAS 😍👍 nur schade, das DU die California in dem optisch tollen Zustand verarbeiten willst.... gebe bestimmt notwendigere Ausgangsbasis am Markt. Auf die Bilderserie des Umbau`s freu ich mich. Gruß Holger
  23. Moin Martin, ja, alle Bilder sind erlaubt...auch weit über`n Tellerrand 😉 Gruß Holger
  24. Moin Martin, schöner Zustand. Hast Du schon konkrete Vorstellungen von Deinem Gespannumbau? """ zu einem Cafe Racer Gespann""" Gruß Holger
  25. Moin Martin und Willkommen im Forum. und: Bilder sind immer gerne gesehen 😉 Gruß Holger
×
×
  • Create New...