Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,144
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    322

Everything posted by holger333

  1. Moin Friedrich und Willkommen im Forum und weiterhin viel Fahrfreude mit Deiner California II. 40 Jahre, so jung wie meine Cali II, als Belohnung für das Jubiläum nach Mandello im September? Dann treffen sich unsere Cali`s. Gruß Holger
  2. ist ja Deine Guzzi.... jedoch der Hinweis auf die Serienlackierung, war ohne Wertung, schon richtig. Gruß Holger
  3. Moin Christian, Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deiner ersten Guzzi. Gruß Holger
  4. Moin, für alle, die nach Mandello wollen... sucht Euch schnellstens eine Unterkunft. AUFPASSEN, leider gibt es seit 2 Jahren auch böse Abzocke, wie an diesem Beispiel. neues Management vor zwei Jahren !!! Die Mandello Einwohner meiden diese Unterkunft und Gaststätte; traurig, da es früher eine familiäres Guzzi Hotel war. Gruß Holger
  5. Prima Mako, da hast Du schöne Beispiele raus gesucht.👍 Ein BREVA Rahmen eignet sich für solch schöne Umbauten nicht. Gruß Holger
  6. ja, da wurde ich geboren 👍 bin ja ein echter Hamburger... nur zum Motorradfahren ist es hier schöner 😇 beste Grüße in den Norden nach Brunsbüttel Holger
  7. dann lass uns schnell zur Tanke fahren 😇 ab morgen wieder tolles Motorradwetter (außer für Warmduscher) 😂
  8. so stand es schon am 20.3. Moin, nein...keine Guzzi hat einen RAL Farbton. Jedoch solltest Du zu einem Lackierer fahren. Die habe genaue Farbmessgeräte und können den nächst-passenden Ton finden, bzw. den Originalton anmischen. Gruß Holger
  9. NACH DER GROSSEN HUNDERTJAHRFEIER KEHRT MOTO GUZZI VOM 7. BIS 10. SEPTEMBER 2023 ZUM TAG DER OFFENEN TÜR NACH MANDELLO DEL LARIO ZURÜCK MOTO GUZZI ERÖFFNET SEIN NEUES JAHRHUNDERT MIT TAUSENDEN VON LIEBHABERN DIESER LEGENDÄREN MOTORRÄDER, DIE NACH HAUSE KOMMEN, UM GEMEINSAM EIN NEUES KAPITEL IN DER GESCHICHTE EINER GROSSEN GEMEINSAMEN LEIDENSCHAFT ZU FEIERN VIER TAGE LANG WIRD ES EIN FEST MIT MUSIK, UNTERHALTUNG, MOTOREN UND SPASS GEBEN, BEI DEM DAS MUSEUM UND DIE TÜREN VON MOTO GUZZI FÜR BESUCHER GEÖFFNET SIND Mandello del Lario (Lecco), 6. April 2023 - Die Moto Guzzi Festtage sind im September wieder da. Die Ausgabe 2023 des Moto Guzzi Open House wird vom 7. bis 10. September in Mandello del Lario stattfinden. Nach der großen Hundertjahrfeier im September letzten Jahres versammelt Moto Guzzi alle seine Enthusiasten, um ein neues, fesselndes Jahrhundert der Geschichte zu beginnen. Am zweiten Septemberwochenende öffnet das Werk Mandello del Lario, ein wahres Mekka für jeden Motorradliebhaber, seine Tore, um Tausende von Motorradfahrern aus der ganzen Welt zu empfangen und zu unterhalten. Viele Familien und Touristen werden sich ihnen anschließen, um ein großartiges Fest in der außergewöhnlichen Umgebung des östlichen Ausläufers des Comer Sees am Ende des Sommers zu erleben. Wie immer wird das Programm der Tage mit charakteristischen Veranstaltungen und Initiativen vollgepackt sein, das Dorf in der Fabrik wird der traditionelle Mittelpunkt der Feierlichkeiten sein, und das Moto Guzzi Museum, das kürzlich renoviert wurde und dessen gesamte prächtige Motorradsammlung komplett restauriert wurde, wird ein Muss für Tausende von Besuchern sein. Wie immer wird das Moto Guzzi Fest die gesamte Gemeinde Mandello del Lario mit einbeziehen: die Gemeinde und die Öffentlichkeit sind bereit, das Festwochenende unvergesslich zu machen, mit Veranstaltungsorten und Geschäften, die geöffnet sind, um jedem Gast des Open House 2023 einen herzlichen Empfang zu bereiten. also: bis zum September 2023 👍 Gruß Holger
  10. Danke für Deine Sätze👍 und wenn jemand, ohne Brille, entdeckt.... wo auf der Erdkugel Deutschland ist... wird Deine Zahlen verstehen 😇😂
  11. Moin, bei der "Jagd auf Zehntelsekunden" war für mich viel interessanter, die Vielfallt der Motoren. Die Konzepte, die so unterschiedlich waren... Heute dominiert leider nur der relative Einheitsbrei und das Einstellen der 2-takter, die man auch, bei wirklichem Willen, mit Einspritzung u.a. auf das heutige Niveau bringen könnte. So auch die Rotary Motoren. Aber in Zukunft soll ja nur noch die Batterie drin stecken und obendrauf bunte Unterschiede der Herstellernamen; wie traurig, trostlos, emotionslos Meine Hoffnung besteht nur darin, das wir die herrlichen Verbrenner noch lange auf den Straßen fahren können. Gruß Holger
  12. und hier die 750 H2: dazu der geile Duft von verbrannten Öl...am liebsten wäre man selbst hinter sich hergefahren 😂 aber einfach nur geil, wenn man solch ein Motorrad besaß und sich noch heute dran erinnern kann.
  13. die Kawasaki Modelle 350 S2 und 750 H2 hatte ich selber einige Jahre gefahren... neue Koni`s und neue Reifen machten schon vieles wett... die 750er war eine echte (saufende) Rakete, aber machte tierische Freude. Heute ist mein Ersatz dafür meine Norton F1 Sport und auch die Ducati... Gruß Holger
  14. ja, diese leistungsstarken 2-takter...👍 schade, das solche Feuerzeuge vom Markt verschwunden sind. Wie auch früher die Kawasaki Mach III, ein wahnsinnig schönes, explodierende 2-takt 3 Zylinder Ungeheuer; https://de.wikipedia.org/wiki/Kawasaki_500_H1 die folgenden Kawasaki 750 H2, oder Yamaha DS 7 bis zur Suzuki T 500 Titan https://nippon-classic.de/classic-bikes/suzuki/suzuki-t-500-titan/ Sicher musste man gute metallische Schwingenlager verbauen, Kawa baute serienmäßig welche aus Kunststoff ein oder oft auch ordentliche Koni`s anstelle der orig. Dämpfer aber es waren Feuerzeuge auf Rädern und der Schreck einiger fetten Motorräder...hauptsächlich aus München. Gruß Holger
  15. """Gepäckbrücke meiner V85TT in Rot lackieren""" mit Lackstift lackieren? 😂
  16. Moin, ja, der alte Klassenfeind. Genau das Gegenteil war der Fall. Optisch vielleicht in manchen Dingen anders, aber haltbar. Durch den teilweisen Mangel am Rohstoffen, wurde auf Langzeitqualität gebaut. Der Vorteil: hält bei vernünftiger Pflege extrem lange und ist sehr zuverlässig. habe ich an meiner ehemaligen Schwalbe gesehen, an meinem Qek Aero Wohnwagen bis hin zu Bohrmaschinen, Radio`s und andere Dingen. Heute Kult. Gruß Holger Ps.: und "im Westen" wurden diese Produkte mit hohen Gewinnmargen verkauft, ohne das die meisten Käufer wussten, wo die Ware hergestellt wurde... siehe als Beispiel Neckermann und Co. bei Bekleidung etc.
  17. Moin, heute nochmal "schnelle" rund 120 km mit der Ducati... (läuft dann besser)😇 ein wenig frischer als hinter der Scheibe der California...aber innerlich wärmer 😉 und nächste Woche kommen höhere Temperaturen, da "darf" ich nach Hinterweidenthal die GRISO zur 30.000 Inspektion. Gruß Holger
  18. Moin, wir hatten das Glück, das es hier einige Tage lang stark geregnet hatte... nur heute Nacht waren nochmal - 4°, ich hoffe sie haben nicht mit Salzlauge nachgelegt. Aber die gestrigen Straßen waren top...ohne Salzreste...sonst hätte ich meine California nicht gefahren. nur wo ist die versprochene Erderwärmung ? 😉😇😂
  19. Hallo Richard, dann wünsche ich Dir erst einmal gute Besserung und für Deine Guzzi auch gute Heilung. Gruß Holger
  20. Moin Heinke, Willkommen und viel Spass bei uns und auf die Infos`s die Du suchst 👍 Gruß Holger
  21. Moin Hannes, bei uns strahlend blauer Himmel und 7°. Jedoch hinter der California II Scheibe ist es sehr angenehm. Habe einen älteren Moto Guzzi Anzug, der ein wattiertes Futter hat und drunter habe ich Rukka Daunenanzug. https://www.motorradonline.de/bekleidung/rukka-down-x-daunen-unterwaesche-ausprobiert/ Somit nicht pummelig dick und bewegungsfrei, aber angenehm warm. Es war ein Gedicht 👍 Gruß Holger
  22. Moin, war das mal wieder schön 👍 anstatt krampfhaft bei einigen Beiträgen um Beteiligung zu ringen... und sich aufs Podest der guten Fachleute zu bringen... war es eine tolle 170 km Tour, die California II durch die Kurven zu schwingen.... den Adler fliegen lassen. Wirklich schöne Moto Guzzi Gefühle und das Leben und das erfreute Stampfen des Motorrades zu genießen. 😍 Gruß an die Stubenhocker 😇😂 Holger
  23. moin, nicht alles einfach anklicken... 😉
×
×
  • Create New...