Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,160
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    325

Everything posted by holger333

  1. Moin, sicher auch ein tolles Bike. Mako hat es sicherlich NICHT als Ersatz für eine Moto Guzzi gezeigt, aber ein 2. oder 3. oder mehrfach Motorrad, warum nicht? Ich finde einige der neuen Chinesen auch, vom immer mehr eigenen Design, sehr interessant. Ob jetzt diverse Bauteile, oder wie bei bmw "umetikettierte" China Motorräder, als bmw verkauft werden, hält keiner auf. Triumph, KTM viele andere sind dabei und werden immer mehr. Mir wäre lieber, ein ehrliches China Motorrad, als wenn ich es als bmw für viel Geld kaufen sollte, im Glauben, es sei ja eine bmw 😂 Die heutige Qualität ist vorhanden, ein individuelles Design kommt immer mehr und die Preise sind für mehr Leute erreichbar. Gruß Holger
  2. Moin Andreas, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur V85 TT. Du hast alles richtig gemacht, auch mit Deinen MISTRAL Ergänzungen. 👍 wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude. Gruß Holger
  3. Moin Toni, es ist nicht der Serienauspuff, aber auf den meisten Le Mans Motorrädern wird dieser gerne gefahren. Dir empfehle ich, einen TÜV oider Dekra und Co. aufzusuchen und direkt dort nachzufragen. Wenn Dir ein Besitzer einer Le Mans 3 eine Briefkopie mit einer Eintragung zur Verfügung stellt, wäre es hilfreicher. Solltest Du aus diesem Forum keine Kopie erhalten, frage in der Facebook Gruppe Moto Guzzi Freundeskreis https://www.facebook.com/groups/1626515827593493 Eine "eigene" Geräuschmessung bringt nichts... wird ja nicht anerkannt. Gruß Holger
  4. Moin Franko, Willkommen im Forum und ich bin gespannt auf Deine Arbeiten. Gruß Holger
  5. Moin, Danke für dieses Video. Ich habe gute Kontakte zum BVDM... sie werden bis Anfang vom Frühjahr eine Erleichterung für uns "erkämpft" haben. Es ist eine gute Hilfe, Mitglied zu werden... so unterstützt es deren zahlreiche Aktionen und Erfolge für uns Motorradfahrer. Wie auch bei den Streckensperrungen: Hier das nächste Beispiel: https://bvdm.de/aktuelles-und-veranstaltungen/streckensperrungen/artikel/Gutachten_Keine_Neue_Streckensperrung_Feldberg.php Gruß Holger
  6. Moin, mal richtig etwas zum Abschalten... eine schöne kleine Reise im Herbst mit der V85 TT. Temperaturen waren optimal, wenn man die richtige Kleidung dabei hatte. Nur eine kleine Tanktasche und einen kleinen Rucksack, zum Glück gibt es heute leichte, klein zusammen gepackte Funktionswäsche...so muss kein unnützer Ballast dran. Wunderschönes Herbstlaub, ruhige, kleine Straßen. Nur wenige male musste man zum Gruß den Lenker loslassen 😉 die meisten haben wohl Saisonkennzeichen 😇 Luxembourg, Elsaß mit leckeren Verführungen zum Abendessen; kleine Pensionen, wo man auch spontan übernachten konnte... die Weinfeste sind lange vorbei. Eine unterschätzte Jahreszeit. Gruß Holger
  7. Moin, allen Wünschen leider entgegengesetzt: die V7 850 ist vom Fahrwerk an ihre Grenzen gekommen; sie verkraftet keinen Motor der V85TT mit 80 PS, egal ob 2 Bremsscheiben dran baumeln... Wenn leistungsmäßig mehr sein soll, ist ein komplett neues Fahrwerk notwendig; wie es die V85TT von Anfang an bekam. Dieses wurde oft mitgeteilt und ich habe diese Info öfter in Mandello erhalten. Gruß Holger
  8. ja, zur V7 850 Special gehörten die beiden einzelnen Anzeigeinstrumente. Leider fallen die bei den neuen Jahrgängen weg.... eingespart. zudem halte ich das Designdekor der jetzigen für schöner: Gruß Holger
  9. """Offenbar plus 2 PS und plus 6 Nm,""" da steht aber keiner für auf Den Namenszusatz Sport verspielt...
  10. es gibt schon 2 andere EICMA Beiträge auch mit dem Video....
  11. holger333

    Verbrauch V7 850

    Moin Monti, Danke auch für Deine Ergänzung und Hinweise. Natürlich spielt das Fahrergewicht und die Fahrergröße eine entscheidene Rolle... ich bin 170 cm und knapp 82 kg. Ich denke auch, das die Reichweite mit diesem geringen Verbrauch absolut top ist. Rund das Doppelte, wie bei meiner GRISO. Gruß Holger
  12. vielleicht auch ein Weg den Bestand der Vorjahresmodelle wertvoller zu machen?
  13. schade um den Namen V7 Sport 😢 https://www.facebook.com/groups/4937603529687444/posts/8704365479677878
  14. Unterschied? 😳 Kardan-Kette V Motor mehr??? 😪 https://www.facebook.com/groups/1626515827593493 da kann man die neuesten Kommentare lesen...
  15. die neuen Farben und Design muss man mögen? 😳 Quelle: Mandello Guzzi Daily https://www.facebook.com/groups/4937603529687444/posts/8704365479677878/
  16. Moin, die ersten Bilder von Moto Guzzi 2025 der EICMA bei der STELVIO sieht es bunt aus, mehr nach Aprilia... 😪 die neuen Farben haben ja keinen Bezug mehr zu Moto Guzzi oder Italien... 😢 noch die V100 Mandello mit der roten Teillackierung und die kleine Guzzi mit einem "ähnlichen" grün.-met. Gruß Holger
  17. Moin Bruno, ich habe das komplette Paket bei MISTRAL in Mandello del Lario im September einbauen lassen. Fahr mit meinem ZARD, der schon zuvor montiert war. Die V85TT ist kaum wieder zu erkennen, was Leistungsentfaltung angeht; zudem kann ich jetzt in der Stadt im 4. anstelle des 3. Gangs fahren. Obendrein habe ich rund 10° weniger Öltemperatur, bei strammer Fahrweise, wie Pässe etc. Antelle der 120° komme ich nur noch max. auf 110°. Meine ist Euro4, hatte also zuvor kein Ruckeln oder ähnliches; jedoch der Leistungszuwachs ist absolut spürbar und einen schönen Klang, nicht zu laut. Verbaut habe ich die dicken Krümmer, das Y-Rohr, den Alutrichter, den Mistral Luftfilter und den Mistral Booster. Gruß Holger
  18. Moin Chris, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Guzzi. Gruß von einem ex-Hamburger aus Bad Kreuznach Holger
  19. Moin, Moto Guzzi hat in 2023 wieder 18.000 Motorräder gebaut, Ziel sind 30.000.
  20. NEIN unterschiedliche Meinungen und Ansichten sind ganz normal, wenn man sich an den normalen Umgangston hält. Es kann jedoch nicht sein, das hier jemand im September ins Forum kommt, hier frech beleidigt, persönlich anfeindet und Unterstellungen abgibt, den Tod für manch einen, der eine andere Meinung hat, herbeiruft. """Und zum Glück hilft die Biologie da ja auch irgend wann und diese geistigen Dinosaurier sterben aus....""" Hier auf den vielen Seiten sind jede Menge aufschlussreiche Beiträge und Infos zusammen gekommen, so das ein jeder sich seine Meinung bilden kann und auch behalten kann. Eine Übereinstimmung ist nicht beabsichtigt, wird es auch nie geben können. So verlaufen auch Ölbeiträge, Reifenthemen u.v.a. Auch dort soll keiner am Ende den gleichen Reifen fahren. Gruß Holger
  21. Moin, Danke Thilo für Deine Ergänzungen. Nicht nur bei Moto Guzzi, sondern auch bei bmw motorrädern und auch URAL sind die Schaltungen am Anfang straffer. Nicht durch Zufall besitzen diese alle einen Kardanantrieb. (der auch nicht unbeteiligt ist) Ich habe ja beruflich mit dem 2. genannten Fabrikat einige Jahre zu tun gehabt und natürlich auch in den 15 Jahren rund 25 Dienstmotorräder gefahren. Alle Getriebe verhielten sich in der Anfangszeit ähnlich. Haben jedoch, wie auch bei Moto Guzzi, eine enorme Haltbarkeit der Getriebe. Kenne kaum ein Motorrad von bmw oder Moto Guzzi, wo Getriebe vorzeitig geöffnet werden mussten. So gehört es zur Normalität und wird auch bei manch einem Testbericht kritisiert, aber mehrheitlich akzeptiert. Nichts anderes, wie das harte Klonk-klonk bei einem Harley Getriebe... ( ja auch davon habe ich ab 1985 einige (4) gefahren 😇 1200FX, 1340FXR, 1340Heritage,1340Ultra Glide) Gruß Holger
  22. unheimelich Unterbeibehaltung menschen verständliche Dimansionen im überigen naj das kam in der Pisastudie schon zutage Namhaften Krnkenkasse eine Statistik wärend der Corronazeit auseinader oder seit ihr die Den Klime wandel Verschörungmythen dazu die Groß- und Kleinschreibung 😂 erinnert mich irgendwie an das Glashaus 😇
  23. Moin bellabomba, Willkommen im Forum und mit Deiner 1200er hast Du auch eine schöne Guzzi. Wenn Du einen eigenen Beitrag zur Vorstellung schreibst und auch Bilder einfügst, können Dich noch mehrere begrüßen... Gruß Holger
  24. Moin Richard, ich stimme Dir 100% zu 👍 Das es die meisten Motorradfahrer so sehen, zeigt sich gerade ganz aktuell an den beiden Insolvenzen der bestehenden E-Motorrad Firmen: https://www.motorradonline.de/technik/erik-buell-mit-fuell-pleite-u1/ Elektropleite - Aus für Buell mit Fuell Das Elektromotorrad-Projekt Fuell ist gescheitert. und nun: einer nach dem anderen ist gescheitert.... https://www.motorradonline.de/ratgeber/energica-insolvenz-und-liquidation-ende-elektro-pionier/ Energica meldet Insolvenz und Liquidation an Das Ende für den Elektro-Pionier aus Italien Gruß Holger
  25. Moin Vijen, diese Adapter gehören NICHT auf dem Ventil gelassen !!! Nur in dem Moment, wo Du Luft prüfst bzw. auffüllst. Beim Fahren müssen sie ab, sie lockern sich und werden zu Wurfgeschossen und, wie Werner richtig schreibt, sie bringen massive Unwucht. Gruß Holger
×
×
  • Create New...