Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,149
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    322

Everything posted by holger333

  1. Moin Guzzi-Swiss , auch ich teile Eure Meinung. Die weiße sieht verdammt gut aus. Da kann ich Deine Frau und Dich gut verstehen. (Bonbonfarben sind nicht mein Geschmack) Früher, die originale V7 Sport 750 von 1972 hatte ein richtiges grün met. das richtig toll aussah. Gruß Holger
  2. und wer willst Du sein? bevor Du Dich hier einbringst...stell Dich erst einmal vor. mit solchen Sprüchen begrüßt man kein neues Mitglied und auf den Hund komme ich nicht 😂
  3. Moin Robert, besten Dank für Deinen Link und die Antwort. Habe mit Commander telefoniert und wieder viel dazu lernen können. Die Kontrolllampen-Geschichte mache ich mal in der Winterpause...ist doch umfangreicher, das ganze Gedöns abzumontieren. und jetzt weiß ich auch, das die Cali....immerhin schon vor 40 Jahren...einen Warnblinkschalter -Klick- hat 😇 Gruß Holger
  4. Moin Harun, super zu lesen...bei den Temperaturen ein Wagnis...da hätte ich Sorgen... Gruß Holger
  5. Moin, eine Frage in die Runde: hat jemand schon LED in die Kontrolllampenkonsole der Cali II verbaut? Leider dunkelt diese Konsole vom Plastikmaterial... und die Kontrolllampen sind nur sehr schwach erkennbar. Möchte die Optik nicht unbedingt verändern... aber die Lampen gerne heller haben. Ideen? oder Erfahrungen? Ich meine die Blende Kontrollleuchten GU 63766920 Gruß Holger
  6. Moin Jörn, Danke für Deine schöne Vorstellung...zum Nachfühlen, wenn man, so wie ich, auch jede Menge Benzin im Blut hat. oder eben Superplus 👍 Willkommen im Forum und viel Fahrfreude mit der V85TT. Jetzt fehlt zum umfassenden Glück und das Gefühl nur noch: Mandello del Lario im September. Im Freundesheer von Guzzi Fahrern und zwischen tausenden anderen Guzzi`s. Gruß Holger Ps.: und den F.I. nicht ernst nehmen...kennt keiner... und Tschuldigung: dumme Sprüche - unpassend
  7. Moin, genau so einen Ablauf muss es geben; zumindest vom Verkaufshändler, egal wie voll die Bude ist. Deine Kohle hat er ja auch in ganzer Summe erhalten... Gruß Holger
  8. Moin Renè, ja, in dem Guzzi Clan bin ich auch drin. War beim letzten Moto Guzzi Treffen in Mandello von Vorteil: da bekam man zuvor einen Termin und die Guzzi, meine GRISO durfte wieder in das Werk zum kostenlosen General-Check. Allein der Ablauf und wieder zurück in`s "Geburtshaus" war für die GRISO beeindruckend. Auf der Rückfahrt freute sie sich darüber und gab nochmals mehr Gas 😇😉 Wenn Du im Clan alles ausfüllst und angemeldet hast, kannst Du Dir Deinen Clan Ausweis mit der Nummer ausdrucken. Gruß Holger
  9. Moin Andreas, Willkommen unter den Guzzi Besitzern. Danke für Deine Anmerkungen zum Forum. Damit es so bleibt und damit man Dir auch leichter helfen kann, wäre es immer vorteilhaft, sich auch vorzustellen. Wohnort im Profil wäre auch gut, um Dir eventuell einen anderen Hdl. aus Deiner Nähe zu empfehlen. Wenn Du eine TT85 neu gekauft hast, sollte Dein Händler zumindest umgehend und sofort den Fehlerspreicher auslesen und prüfen, was bei Deiner Guzzi nicht ok ist. Einen Fehler hast Du ja schon aufgeführt. Eine Reparatur wird event. nicht anstehen... also kein Geschiss, von wegen Termin in 5 Wochen. Du hast ja kein Stehfahrzeug gekauft...und willst, zu Recht, den Sommer genießen. Selbst suchen und basteln halte ich bei einer so neuen Maschine NICHT für den richtigen Weg. Gruß Holger
  10. Moin Tim, möchte nicht in`s Fettnäpfchen treten... aber: ein sehr anspruchsvoller Preiswunsch (vorsichtig ausgedrückt) bedenke auch, das Mopedchen ist 30 Jahre alt... möchte Dich ein wenig umleiten... Die kleinen, alten Guzzi Modelle sind schöne Spielzeuge. Sie benötigen mehr Drehzahlen, als die großen Guzzi`s, die mit Drehmoment satt ausgestattet sind. Werden wenig geliebt, wurden auch nur sehr wenig in Deutschland verkauft = sprich Ersatzteile nicht auf dem Niveau von den großen Guzzi`s. Eigene Umbauten, wie die ehemalige Florida, die ein Pseudo-Chopper war, kosten Geld und Zeitaufwand. Dadurch möchte der Verkäufer einiges zurück haben. kosten in der Regel 1200-2500 Euro. Für diese aufgerufene Summe bekommst Du schon richtige, alte Guzzi`s der großen Modelle. ab 3500 Euro richtig gute... Etwas anderes sind die "neueren" kleinen Guzzi`s, wie die V7 Reihe. Diese stehen im netz in Angeboten ab 4500 Euro aufwärts, um die 5000 Euro große Auswahl. Die sind handlich und wurden und werden viel verkauft, sind also gut am Gebrauchtmarkt vorhanden. ein Beispiel: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-v7/2419468033-305-305 Gruß Holger
  11. Moin Tim und Hummel Hummel nach Hamburg. Willkommen im Forum und viel Glück und Freude mit Deiner zukünftigen Guzzi. Fahr sie Probe und wenn sie Dir gefällt: kaufen; achte auf den Zustand wie Commander beschrieben hat und stelle gerne Fragen und Fotos dazu hier ein. Ansonsten hat Moto Guzzi eine sehr schöne Modellauswahl. Gruß Holger
  12. Moin roeme, JA, es gibt Forumsrabatt. Wenn Du bei Stein Dinse anrufst und Deine Bestellung aufgibst, benenne, das Du Mitglied hier im Forum bist. Dann wird Dir der Rabatt gegeben. Lass Dir ein Konto einrichten und dort wird er auch für alle zukünftigen Bestellungen hinterlegt. Gruß Holger
  13. Meine Moto Guzzi FAHRzeuge: California Gespann Watsonian GP700 GRISO California II
  14. Moin, wird mal Zeit, das ich HIER Danke schreibe. Gemeckert wird immer viel in der heutigen Gesellschaft; Unzufriedenheit ausgedrückt. ICH möchte mich BEDANKEN, für den tollen Service bei Stein Dinse. Gestern meine Bestellung abgegeben. Der Forumsrabatt ist schon bei meinem Konto hinterlegt. Heute kam das Paket zuverlässig mit DHL bei mir an. Auch wenn ein Artikel mal nicht ok war, unbürokratisch und zuverlässig wurde neu geliefert. Nette und hilfsbereite Mitarbeiter am Telefon. Gruß Holger
  15. Moin Renè, den Guzzi Kaffee - sollten wir dennoch mal trinken 😉 wird sicher ein nettes Gespräch 👍 Gruß Holger
  16. Moin Renè, Danke - ab und an habe schreibe ich ein wenig humorvoll... es gibt andere, denen nach 120 km der Popo schmerzt... sie aber mit großen Gepäcktaschen etwas auf GS Adventurer machen 😇... Ich habe ja fast 15 Jahre bmw Händler in Bezug auf Vertrieb und Marketing betreut... da habe ich die Storys gehört und erlebt: es muss eine bmw Adventurer sein, die fetteste, und natürlich Innentaschen für Koffer und Topcase. nach 2 Jahren nahm der Hdl. diese wieder auf eine Neue inZahlung. In den Koffern war nie etwas drin und die Innentaschen waren noch in Folie... 😂 War KEIN Einzelfall. Dazu wurde diese schöne Reiseenduro natürlich auf dem Hänger nach Italien gefahren... bis zur Hotelgarage und dort ein paar Touren. Koffer mit allen möglichen Aufklebern von Pässen und Orten 😉 Da waren sie aber nie mit dem Motorrad gefahren. Gruß Holger
  17. und dem Händler an den Hammelbeinen ziehen; Übergabeinspektion Gruß Holger
  18. Moin, heute mal eine freche GRISO Ausfahrt...180 km waren schnell zusammen... ( Gepäcktaschen brauche ich keine 😂 ) Nach der Cali II ist die GRISO handlich wie ein kleines Motorrad 😇 verführt...und der Klang... Gruß aus dem sonnigen Donnersbergkreis und von der "Militärstraße" nach Baumholder. Gruß Holger Ps.: mein Guzzi`s werden auch gefahren...nicht vor die Garage gestellt zum Foto machen 😂
  19. Moin Kay und Willkommen im Forum. Schöne 750 S3 und weiter viel Fahrfreude. Gruß Holger
  20. Moin Gregor und Willkommen auf Guzzi 👍und im Forum. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  21. Moin Renè, Wieser, Hinterweidenthal Wirklich der Beste und Erfahrenste Moto Guzzi Händler in unserem Umfeld. Von Bad Kreuznach über Rockenhausen - Kaiserslautern - Johanniskreuz - und etwas weiter (Höhe Pirmasens) Rund 100 km - 1,5 Stunden aber schönste Motorradstraßen durch den Pfälzer Wald. Da fühle ich mich mit meinen Guzzi`s am Besten aufgehoben. Seit Beginn der Moto Guzzi V7 700 macht Wieser sen. seinen Job als Händler, Bruder und Frau mit im Betrieb und der Junior. Familienbetrieb mit hervorragenden Wissen um alle Guzzi`s. Gruß Holger
  22. Moin, zu ergänzen: da jede Kopfform unterschiedlich ist, sollte man sowieso eine längere Testfahrt machen. Am Anfang lieber sehr eng anliegend, aber nicht Druckstellen erzeugen lassen. Auch gute Versandhändler nehmen einen gekauften Helm zurück, wenn man es zuvor abspricht und senden auch ein Rücksendeetikett mit. Dazu natürlich eine Sturmhaube benutzen. Bei Motorrädern mit einer Windschutzscheibe oder Windschild kommt es auch auf die Fahrergröße an, ob man außerhalb vom Luftwirbel sitzt. Ich hatte mir auch einmal sehr gute Ohrstöpsel gekauft, mit verschiedenen Geräuschfilter; nur ich komme damit nicht klar. Damit fuhr ich richtig entkoppelt und habe sie nach ein paar Fahrten weggelassen. Gruß Holger
  23. Emotionen PUR 👍 15 Minuten, die sich lohnen.... sehr aufwendig in Szene gesetzt von ANTICA OFFICINA G. RIPAMONTI mit Carlo Guzzi und Parodi (gespielt) Gruß Holger
  24. Moin, ich fahre California....jedoch haben meine 170 cm keine Probleme. In Deinem Fall wäre eine höher gepolsterte Sitzbank hilfreich. Gruß Holger
×
×
  • Create New...